Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Arcanum: Deutsch-Patch

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.306
    Durch die vielen Posts in dem anderen Thread hab ich jetzt auch richtig Lust auf Arcanum bekommen. Also hab ichs mir kurzerhand bei GoG.com runtergeladen (für gerade mal 5€).

    Da GoG ja nur englische Versionen anbietet wollte ich fragen, ob ihr vielleicht einen Deutsch-Patch kennt. Oder wisst, wo ich die deutschen Textdateien herbekommen könnte?

    Schonmal danke für eure Hilfe
    Und auf dem Sockel steht die Schrift: ‚Mein Name
    Ist Osymandias, aller Kön’ge König: –
    Seht meine Werke, Mächt’ge, und erbebt!‘
    Percy Bysshe Shelley
    Silverwing ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
    du hast die englische version "gekauft" obwohls bei Amazon und Ebay jede menge deutsche version gibt ? für nicht mal 3 euro
    glauben wir das einfach mal



    also es gibt eine Deutsche text file , die ändert aber nicht den englishen sound
    ob die aber noch jemand Hostet weis ich nicht
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    AltesLager ist offline

  3. #3 Zitieren
    Dreigestirn Avatar von Arkain
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.333
    Es gibt abseits von sprachlichen Problemen keinen Grund eine andere Version als die Englische zu spielen, da man sonst automatisch unendlich viele zusätzliche Bugs hat, die man auch mit Droggs Patch (der in neueren Versionen sowieso nur mit der englischen Sprachversion kompatibel ist) nicht wegbekommt.
    Könnte aber sein, dass es beim bloßen Textaustauch etwas anders ist.
    Arkain ist offline

  4. #4 Zitieren
    Fighter Avatar von MasterFeidn
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    379
    Ich hatte die aktuellste Version und keine Buggs bemerken dürfen.

    Du kannst das Spiel problemlos in Deutsch spielen.
    MasterFeidn ist offline

  5. #5 Zitieren
    Dreigestirn Avatar von Arkain
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.333
    Dass z.B. kein Monster Stats über 8 hat fällt einem auch nicht sonderlich schnell auf. Trotzdem liegen derartige Probleme vor. Führt dann zu so lustigen Fällen wie einem beschworenem Dämon, der schwächer ist als der beschworene Oger des vorherigen Zaubergrades, weil er als Monster, anders als der Oger, nicht die Stats hat, die ihm zustehen. Oder eine abgebrochene Unterhaltung zwischen Magnus und Loghaire. All solche Späße kann man erleben. Mal abgesehen von hirntoten Übersetzungen wie "Schleichstatus: Tresor".

    Spielen kann mans schon auf Deutsch. Aber es ist nicht empfehlenswert.
    Arkain ist offline

  6. #6 Zitieren
    Fighter Avatar von MasterFeidn
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    379
    Hast du es mit den offiziellen oder inoffiziellen patches gespielt?

    Also version v081229

    hier z.b. http://www.falloutnow.de/forum/index.php?topic=2632.160

    Da dürfte der aktuellste sein.
    MasterFeidn ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    du hast die englische version "gekauft" obwohls bei Amazon und Ebay jede menge deutsche version gibt ? für nicht mal 3 euro
    glauben wir das einfach mal



    also es gibt eine Deutsche text file , die ändert aber nicht den englishen sound
    ob die aber noch jemand Hostet weis ich nicht
    Danke, dass du mir wenigstens durch die Blume sagst, dass du mich für einen "Raubkopierer" hältst
    Mir kommts nicht so sehr auf den Preis an, auch nicht auf die Bugs die hier genannt worden, sondern vielmehr auf die Möglichkeit das Spiel runterzuladen. Ich verbringe die meiste Zeit an der Uni, und habe in meiner Nachbarschaft niemand, den ich gut genug kennen würde, als dass ich möchte dass er meine Post annimmt. Da man die Spiele von GoG.com nach dem Kauf auch brennen kann und darf ist es für mich besonders reizvoll.


    Zitat Zitat von MasterFeidn Beitrag anzeigen
    Hast du es mit den offiziellen oder inoffiziellen patches gespielt?

    Also version v081229

    hier z.b. http://www.falloutnow.de/forum/index.php?topic=2632.160

    Da dürfte der aktuellste sein.
    Danke, das mit dem inoffiziellen Patch habe ich mittlerweile auch herausgefunden.
    Leider ist immer noch ein Teil der Texte englisch, aber das meiste ist jetzt gut verständlich.
    Und auf dem Sockel steht die Schrift: ‚Mein Name
    Ist Osymandias, aller Kön’ge König: –
    Seht meine Werke, Mächt’ge, und erbebt!‘
    Percy Bysshe Shelley
    Silverwing ist offline Geändert von Silverwing (15.04.2011 um 20:29 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Neuling Avatar von attica
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    6
    Nur mal so nebenbei für die Admins.

    Ich möchte hiermit keinen anprangern, nur ich finde folgendes merkwürdig.

    Er sagt das er oft in der UNI ist und möchte das Spiel auf deutsch spielen.
    Das ist merkwürdig paradox.

    Sollte man, ich weiß es ist kein Garant dafür, wenn man eine Universität besucht und
    Kurse auf ihr belegt der englischen Sprache nicht mächtig sein,
    zumal Arcanum tendenziell nicht unverständlich auf englisch ist.

    Mal darüber nachdenken.
    ... music is just a life philosphy ...
    attica ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.610
    Zitat Zitat von attica Beitrag anzeigen
    Nur mal so nebenbei für die Admins.

    Ich möchte hiermit keinen anprangern, nur ich finde folgendes merkwürdig.

    Er sagt das er oft in der UNI ist und möchte das Spiel auf deutsch spielen.
    Das ist merkwürdig paradox.

    Sollte man, ich weiß es ist kein Garant dafür, wenn man eine Universität besucht und
    Kurse auf ihr belegt der englischen Sprache nicht mächtig sein,
    zumal Arcanum tendenziell nicht unverständlich auf englisch ist.
    Sehen wir einmal davon ab, dass ich nicht weiss, warum du deshalb diesen alten Thread wieder aus der Versenkung geholt hast.

    Ich verstehe ebenfalls englisch, trotzdem möchte ich meine Freizeit mit meiner deutschen Muttersprache verbringen. Fremdsprachige Produkte, seien es Filme oder Spiele, benutze ich in meiner freien Zeit nur, wenn es keine deutschsprachige Version gibt, oder diese völlig misslungen ist.

    Und besonders bei einen extrem textlastigen RPG wie Arcanum, taucht es sich viel einfacher in die Welt ab, wenn man nicht zuvor alles durch seinen "Übersetzer" im Kopf laufen lassen muss (egal wie fit man darin ist), sondern es von Anfang in seiner Muttersprache präsentiert bekommt.

    maekk03 ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Glaskanone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    1.392
    Zitat Zitat von attica Beitrag anzeigen
    Nur mal so nebenbei für die Admins.

    Ich möchte hiermit keinen anprangern, nur ich finde folgendes merkwürdig.

    Er sagt das er oft in der UNI ist und möchte das Spiel auf deutsch spielen.
    Das ist merkwürdig paradox.

    Sollte man, ich weiß es ist kein Garant dafür, wenn man eine Universität besucht und
    Kurse auf ihr belegt der englischen Sprache nicht mächtig sein,
    zumal Arcanum tendenziell nicht unverständlich auf englisch ist.

    Mal darüber nachdenken.
    Was ist denn bei dir verkehrt gelaufen?

    Keine Eier in der Hose oder wieso extra nen "neuen" Account erstellt um so nen Mist zu posten?

    Kann mich maekk03 nur anschließen, es soll tatsächlich Leute geben die Medien in ihrer Muttersprache genießen wollen. Ich gehöre auch zu dieser austerbenden Spezies.
    Glaskanone ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von FlashX
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    R'lyeh
    Beiträge
    12.706
    Ich bin sowieso dafür, dass man Fantasy-Spiele auf Deutsch anstatt auf Englisch spielen sollte. Als Deutscher kann man sich so viel besser in die Spielwelt hineinleben und die Ortsnamen und Dialoge klingen einfach altertümlicher, sofern diese gut übersetzt werden.
    ~ That is not dead which can eternal lie
    ~ And with strange aeons even death may die

    We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
    and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
    FlashX ist offline

  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
    Zitat Zitat von FlashX Beitrag anzeigen
    Ich bin sowieso dafür, dass man Fantasy-Spiele auf Deutsch anstatt auf Englisch spielen sollte. Als Deutscher kann man sich so viel besser in die Spielwelt hineinleben und die Ortsnamen und Dialoge klingen einfach altertümlicher, sofern diese gut übersetzt werden.
    aber nicht wen die die Übersetzung oder Syncro grausam und lustlos ist
    im übrigen ist es wohl jedem seine Sache in welcher Sprache er gerne spielt

    im Fall Arcanum gibt es meines Wissen gerade genug Übersetzungsfehler die später erst mit mods/Fanpatch korregiert wurden

    ich persönlich bevorzuge seit einigen Jahren nur noch Orginalversionen
    eben weil die Syncros teilweise unerträglich sind
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    AltesLager ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.610
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    aber nicht wen die die Übersetzung oder Syncro grausam und lustlos ist
    im übrigen ist es wohl jedem seine Sache in welcher Sprache er gerne spielt
    attica hat aber mit seinen Beitrag sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass er Silverwing für einen Raubkopierer hält, nur weil er Arcanum lieber in Deutsch, statt im englischen Original spielen möchte. Ein Kollege von mir hat Arcanum ebenfalls bei GoG gekauft, und daher kann ich bestätigen, dass es dort nur im Englischen zu erhalten ist. Da besagter Kollege auch nach einen Deutsch-Patch für dieses Spiel sucht, müsste er dann ja ebenfall ein böser Raubkopierer sein, wenn man von attica Beitrag ausgehen würde.

    Aber dieser ist, wie bereits mehrmals gesagt wurde, einfach Unsinnig.

    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    im Fall Arcanum gibt es meines Wissen gerade genug Übersetzungsfehler die später erst mit mods/Fanpatch korregiert wurden.
    Meiner Meinung nach hat Sierra einen guten Job bei der Übersetzung des Textes selber geleistet, selbst alte deutsche Redefloskeln des 19. Jahrhunderts, wie "alter Knabe", wurden integriert. Von den Sprechern ist mir jetzt auch nur Virgil selber (Wohl soetwas was Sierras hauseigener Sprecher, da er für nahezu alle Produkte bemüht wurde) negativ aufgefallen, wenn man sie mit den Original vergleicht. Der sterbende Zwerg zu Beginn des Intros gefällt mir in der deutschen Version sogar ein stück besser als im Original.

    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    ich persönlich bevorzuge seit einigen Jahren nur noch Orginalversionen
    eben weil die Syncros teilweise unerträglich sind
    Findest du das nicht ein wenig übertrieben? Ich kann mich, beim besten Willen, an keine Übersetzung der letzten Jahre erinnern, welche 'unerträglich' war. Ehrlich gesagt kann ich sogar alle deutschen Übersetzungen, welche ich in den letzten 10 Jahren als wirklich übel bezeichnen würde, an einer Hand abzählen. Umgekehrt empfinde ich bei einigen Spielen die deutsche Übersetzung sogar qualitativ hochwertiger als das Original, z.B. bei Two World 1-2 oder Divinity 2.

    Vielmehr nehme ich daher an, dass du es so empfindest, weil du prinzipiell englische Originale der deutschen Übersetzung vorziehst.

    Persönlich muss ich sagen, dass diese Vorliebe zum englischen Original, welche ja angeblich so viel besser ist, als die "misslungene" deutsche Übersetzung/Syncro, mitunter sogar seltsame Blüten treibt. So habe ich bereits einige Spieler die "deutsche Übersetzung" von Drakensang als unerträglich bezeichnen gehört, die ja soviel schlechter ist als das "englische Original", ungeachtet der Tatsache, dass Drakensang ein deutsches Produkt und somit die deutsche Sprache das Original dastellt.
    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (18.07.2013 um 08:27 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.331
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Findest du das nicht ein wenig übertrieben? Ich kann mich, beim besten Willen, an keine Übersetzung der letzten Jahre erinnern, welche 'unerträglich' war. Ehrlich gesagt kann ich sogar alle deutschen Übersetzungen, welche ich in den letzten 10 Jahren als wirklich übel bezeichnen würde, an einer Hand abzählen. Umgekehrt empfinde ich bei einigen Spielen die deutsche Übersetzung sogar qualitativ hochwertiger als das Original, z.B. bei Two World 1-2 oder Divinity 2.
    Ich muss AltesLager da voll und ganz zustimmen. Was Filme angeht bin ich großer Fan der deutschen Synchronindustrie, da sind wir ganz weit vorne mit dabei. Das Problem ist, dass in Videospiele scheinbar nicht halb so viel Arbeit gesteckt wird. Die meisten deutschen Synchronisierungen von amerikanischen Videospielen sind hundsmieserabel, sei es "Fallout: New Vegas", "Dragon Age", "Borderlands", "Uncharted" oder was weiß ich. Deswegen bin ich unheimlich dankbar dafür, dass Steam normalerweise anbietet, Spiele auch auf Englisch zu installieren, bzw. es auch bei vielen PS3-Titeln problemlos möglich ist, die Sprache umzustellen. Leider nicht bei allen, wie mich der beinahe Ohrenbluten verursachende Durchgang von "Fallout: New Vegas" lehrte. Aber das passt ja zum Spiel.
    Harbinger ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von FlashX
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    R'lyeh
    Beiträge
    12.706
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    aber nicht wen die die Übersetzung oder Syncro grausam und lustlos ist
    im übrigen ist es wohl jedem seine Sache in welcher Sprache er gerne spielt
    Gerade ältere RPGs kommen aber super ohne Sprachausgabe aus, und gerade bei RPGs gehören die Synchros meist zu den besseren.
    Zitat Zitat von Count Beitrag anzeigen
    Ich muss AltesLager da voll und ganz zustimmen. Was Filme angeht bin ich großer Fan der deutschen Synchronindustrie, da sind wir ganz weit vorne mit dabei. Das Problem ist, dass in Videospiele scheinbar nicht halb so viel Arbeit gesteckt wird. Die meisten deutschen Synchronisierungen von amerikanischen Videospielen sind hundsmieserabel, sei es "Fallout: New Vegas", "Dragon Age", "Borderlands", "Uncharted" oder was weiß ich. Deswegen bin ich unheimlich dankbar dafür, dass Steam normalerweise anbietet, Spiele auch auf Englisch zu installieren, bzw. es auch bei vielen PS3-Titeln problemlos möglich ist, die Sprache umzustellen. Leider nicht bei allen, wie mich der beinahe Ohrenbluten verursachende Durchgang von "Fallout: New Vegas" lehrte. Aber das passt ja zum Spiel.
    An der Synchro von Dragon Age: Origins hab ich nun wirklich nichts auszusetzen und auch die von Uncharted ist größenteils okay. Bei New Vegas kann ich mir kaum vorstellen, dass die englische Synchro besser ist. Vorallem, weil es sogar Mods gibt, die NPCs anpassen, damit die Stimmen wenigstens halbwegs zu ihren Trägern passen

    Absolut schreckliche Synchros hatte ich nicht sehr oft. Und die Spiele selbst waren dann meist mindestens genauso schlecht.
    ~ That is not dead which can eternal lie
    ~ And with strange aeons even death may die

    We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
    and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
    FlashX ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Persönlich muss ich sagen, dass diese Vorliebe zum englischen Original, welche ja angeblich so viel besser ist, als die "misslungene" deutsche Übersetzung/Syncro, mitunter sogar seltsame Blüten treibt. So habe ich bereits einige Spieler die "deutsche Übersetzung" von Drakensang als unerträglich bezeichnen gehört, die ja soviel schlechter ist als das "englische Original", ungeachtet der Tatsache, dass Drakensang ein deutsches Produkt und somit die deutsche Sprache das Original dastellt.
    Dafür bzw. für solche Leute gab es doch sogar einen Begriff. Leute, die permanent und ausschließlich auf das englische "Original" schwören und das auch immer jeden überall und jederzeit mitteilen müssen. Ich komm nur nicht mehr drauf.
    Filben ist offline

  17. #17 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.331
    Zitat Zitat von FlashX Beitrag anzeigen
    An der Synchro von Dragon Age: Origins hab ich nun wirklich nichts auszusetzen
    Ich schon Während das englische Original flüssig und glaubhaft ist, klingt die deutsche Synchronisation dermaßen gekünstelt, dass es einem schon die Schuhe ausziehen kann. Gerade das ist oft das Problem bei deutschen Videospielsynchronisationen, sie fühlen sich einfach komplett... anorganisch an.
    Bei New Vegas kann ich mir kaum vorstellen, dass die englische Synchro besser ist. Vorallem, weil es sogar Mods gibt, die NPCs anpassen, damit die Stimmen wenigstens halbwegs zu ihren Trägern passen
    Das kann ich ehrlich gesagt leider nicht beurteilen, weil wie gesagt die PS3-Version nur die schauderhafte deutsche Synchro zu bieten hatte.
    Harbinger ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.610
    Zitat Zitat von Count Beitrag anzeigen
    Ich schon Während das englische Original flüssig und glaubhaft ist, klingt die deutsche Synchronisation dermaßen gekünstelt, dass es einem schon die Schuhe ausziehen kann. Gerade das ist oft das Problem bei deutschen Videospielsynchronisationen, sie fühlen sich einfach komplett... anorganisch an.
    Kann ich, wie FlashX, nicht nachvollziehen. Die deutsche Synchronisation ist bei DA:O für mich einer der wenigen Aspekte des Spieles, an welchen ich absolut nichts auszusetzen habe. Natürlich klingen die Sätzte nach einer Theaterproduktion, aber das liegt, meiner Meinung nach, viel mehr am gesagten Inhalt selber, welcher auch im Original nicht besser ist.
    maekk03 ist offline

  19. #19 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.331
    Sei dir unbenommen. Aber genau so kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man hier KEINEN signifikanten Qualitätsunterschied feststellen können will. Zugegeben, "Dragon Age" ist noch mit die Speerspitze der deutschen Videospielsynchronisierung. Aber das ist allein schon ein Armutszeugnis an sich.
    Harbinger ist offline

  20. #20 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.610
    Zitat Zitat von Count Beitrag anzeigen
    Sei dir unbenommen. Aber genau so kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man hier KEINEN signifikanten Qualitätsunterschied feststellen können will.
    Ähem....ehrlich gesagt,.....gefällt mir die deutsche Synchronisation hier sogar etwas besser. Die Sprecher klingen sympatischer und ihre Dialoge sind im Deutschen nicht so monoton dahingenuschelt, sondern weit emotionaler betont.

    Ich kann dir leider bei dieser professionell Synchronisation nicht zustimmen

    Unter den Begriff Armutszeugnis oder Unerträglich verstehe ich eher solche Sprecher:

    Hier einmal das Intro im englischen:
    http://www.youtube.com/watch?v=ZiIotjTQzD8
    Und hier das selbe in deutsch:
    http://www.youtube.com/watch?v=DDE-t3v86v4



    Das ist eines der Produkte, welche ich auch nur im Englischen spielen würde.
    maekk03 ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •