Ergebnis 1 bis 8 von 8

Shadowrun: Foren-RPG

  1. #1
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    N'abend ihr RPG'ler.

    Mir kam vor einigen Stunden die Idee ein Shadowrun-Foren-RPG, ähnlich des Vampire-RPG's, zu machen. Gut, da Bedarf es neben Organisatorischem auch einigen Interessenten. Und bevor ich mich da groß hineinsteigere, wollte ich erst einmal fragen wer denn überhaupt Interesse an so etwas haben könnte.

    Aber damit ihr mal eine ungefähr Vorstellung habt, wie ich mir das ganze denke, hier mal einige Punkte die von Belang sein könnten.

    Wie wird das Ganze ablaufen?
    Das ist wohl der schwierigste Punkt. Zur Auswahl stehen: IRC, nur Forum oder Skype. Letzteres schließe ich aus, da es zu einem viel zu großem Durcheinander führt. Zudem müssen alle immer da sein und das ist meistens auch schwierig. Forum ist klar, das werde ich auf jeden Fall "dabeibehalten". (Fast) Alles sollte im Forum ablaufen, dort ist's halt doch am einfachsten. Für IRC hätte ich die Idee gehabt, das wir einen Bot miteinbinden, der für das Würfeln zuständig ist (Sofern ich das miteinplane, bin noch nicht sicher). Außerdem kann man nebenher auch ein bisschen quatschen. Aber wie auch bei Skype ist im IRC das Problem, das alle anwesend sein müssen.

    Wo und wann spielt das Ganze?
    Gespielt wird auf jeden Fall in der Zukunft. 2070 ist die Jahreszahl, die das 4.01er Regelwerk "vorgibt". Ich denke mal, das kann man auch so lassen. Zum Wo: Das ist auch eine Frage. Man kann es entweder in Seattle oder hier in Deutschland spielen. Allerdings müsste ich dann Baden-Württemberg umsetzen. Ob damit dann jemand was anfangen kann ist die andere Frage

    Wie läuft das mit den Regeln?
    Es soll zumindest nicht darauf hinauslaufen, das alles strikt nach den Regeln geht. Ein paar Regeln sind schon in Ordnung, aber gerade Kampf, Magie, Matrix sollte stark gelockert werden, sonst kommen alle durcheinander. Praktisch wäre es natürlich auch, wenn man das 4.01D-Regelwerk besitzt - ist aber nicht zwingend notwendig. Das gröbste ist schnell erklärt, zudem denke ich nicht, das man allzu viel wissen muss
    Wegen den Charakteren: Erstellt werden die am besten mit diesem (Runterscrollen zu "Exel-Charaktergenerator") Ding. Damit geht es recht komfortabel, auch wenn die Ausrüstung nicht zu kaufen ist. Da muss man sich dann halt ans Buch oder, wenn man es nicht besitzt, an mich wenden.

    Spieleranzahl?
    Nunja. Ich denke mal mehr als 5 oder 6 sollten es nicht werden. Wobei eigentlich schon 6 zu viele sind. Mit 5 könnte ich mich stattdessen noch anfreunden. Bis jetzt ist Hölli wohl auf jeden Fall dabei, vielleicht auch Jahizar.

    Wie kann ich mich anmelden?
    Solltet ihr Interesse haben, meldet euch bei mir im ICQ (343767339) oder schreibt einfach direkt in den Thread. Vielleicht solltet ihr dann auch dazuschreiben, wie weit eure Kenntnisse in die Sechste Welt hineinreichen
    Derion ist offline Geändert von Derion (04.02.2006 um 19:47 Uhr)

  2. #2
    Ehrengarde Avatar von Hölli
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Rostock, Deutschland
    Beiträge
    2.408
    Zitat Zitat von Derion
    Wie kann ich mich anmelden?
    Solltet ihr Interesse haben, meldet euch bei mir im ICQ (343767339) oder schreibt einfach direkt in den Thread. Vielleicht solltet ihr dann auch dazuschreiben, wie weit eure Kenntnisse in die Sechste Welt hineinreichen
    Okay, meine Kentnisse in die sechste Welt reichen bis... ähm... was ist die sechste Welt eigentlich? ^^
    Okay, ich habe mich schon freiwillig gemeldet, allerdings habe ich weder Ahnung von den Regeln, noch von dem Setting, in dem Shadowrun spielt.
    Und trotzdem bin ich gerne dabei.
    Mir gefällt die Variante mit dem Forum am besten, mit dem würfeln und dem IRC Bot, könnten wir das nicht einfach so machen, dass sich nur SL und SC (der würfeln muss) im Channel treffen und fix würfeln? Dann ist das mit der Terminabsprache nicht so kompliziert. Natürlich ist es schön, so ein Würfel-Tool zu haben, trotzdem sollte das würfeln auf ein Minimum gehalten werden!!

    Ort ist mir so ziemlich egal, da ich mich weder in BW noch in Seattle auskenne, also fehlt der Regionale Bezug beim ersten genauso wie beim zweiten. Ich entscheide mich trotzdem mal für Seattle, da es eben typisch Shadowrun ist und ich vielleicht erstmal mit nicht so etwas "Außergewühnlichem" einsteigen will.
    Hölli ist offline

  3. #3
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Zitat Zitat von Hölli
    Okay, meine Kentnisse in die sechste Welt reichen bis... ähm... was ist die sechste Welt eigentlich? ^^
    Okay, ich habe mich schon freiwillig gemeldet, allerdings habe ich weder Ahnung von den Regeln, noch von dem Setting, in dem Shadowrun spielt.
    Die Sechste Welt ist die Welt nach der Apokalypse, nach den Mutationen, nach den Indianeraufständen, nach der atomaren Umweltkatastrophe und nach der Machtübernahme der Megakons. Die Welt versinkt in die Schatten, die Konzerne nutzen alles und jeden aus, drehen dauernd krumme Dinger, und die sogenannten Schattenläufer sind noch so ziemlich die einzigen, die für Ordnung sorgen können.
    Und das du nicht viel weißt macht ja nichts. Dazu bin ich da

    Zitat Zitat von Hölli
    Natürlich ist es schön, so ein Würfel-Tool zu haben, trotzdem sollte das würfeln auf ein Minimum gehalten werden!!.
    Ja, das habe ich mir auch so gedacht. Ich meinte ja auch nicht, das man nur noch würfelt, aber gerade im Kampf könnte zuviel Willkür entstehen. Wobei ich den Schwerpunkt aber sowieso nicht auf Kampf setze sondern mehr auf das drumherum, auf das Eintauchen in die Welt, auf das Erlebnis als solches.
    Deswegen wird das Würfeln auf ein Minimum gehalten, aber ich denke, komplett rumkommen kann man nicht ganz. Vielleicht findet sich aber noch eine Lösung
    Derion ist offline

  4. #4
    Ritter Avatar von Arkanis Gath
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Gefangen in der Mikrowelt
    Beiträge
    1.649
    Also ich hätte finde die Idee mit dem Shadowrun-Foren-RPG gar nicht schlecht und hätte durchaus interesse, daran teil zu nehmen. Als begeisterter Fallout-Spieler (die PC-Variante. Ich wusste bis vor ein paar Tagen nicht mal, dass es überhaupt eine PnP-Variante gibt ^_^" ) finde ich das Endzeit-Szenario sehr ansprechend (nur an die Cyber-Magie müsste ich mich gewöhnen). Das mit dem Regelwerk müsste jeder für sich selbst entscheiden aber ich persönlich werde mir das Regelwerk wahrscheinlich kaufen, da ich ohnehin evtl. vorhabe, Shadowrun im "Real Life" zu spielen ^^ . Zum Ort des Geschehens: Hmm, Baden-Württemberg scheint mir doch etwas gewöhnungsbedürftig aber mit Seattle ist das nicht anders. Ich würde dennoch Seattle bevorzugen, da es, wie schon gesagt, halt ursprünglich zu Shadowrun gehört.

    Ich bin ebenfalls für die Foren-Variante aber das Würflen sollte nicht ganz ausbleiben. Da müsste man sich noch was einfallen lassen.
    Arkanis Gath ist offline

  5. #5
    Warcrash
    Gast
    Shadowrun
    Ich denke, du dürftest wissen, wei weit meine Kenntnisse über SR sin, schließlich spielen wir in der selben Gruppe ShR un ich hab unser gem,einsames Regelwerk gerade zuhause, aber keine Angst, morgen bekommst du es...
    ich steige gerne ein.

  6. #6
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Okay.

    Jetzt wollen wir das Ganze mal zusammenfassen, um ein bisschen Ordnung und Übersicht hineinzubekommen.

    Wer ist bis jetzt dabei?
    Sicher dabei ist bis jetzt:
    • Hölli - Er hat sich als Erster gemeldet und mir auch mehr oder weniger geholfen, das durchzuziehen
    • Arkanis - Jo, wie er halt schon in seinem Post geschrieben hat
    • Lariala - Hat sich über ICQ bei mir gemeldet.
    • Warcrash - Klassenkamerad und einer der beiden in der Gruppe, die etwas mehr Ahnung haben.
    • Mäxchen - Anfrage über ICQ, Zustimmung, passt. ^^
    • Superlümmel - Anfrage über PN, nach kurzem Wechsel Zustimmung

    Heißt im Klartext: Jetzt ist endgültig dicht

    Da ich morgen das Regelwerk wieder zurückbekomme werde ich dann auch imstande sein, alles zu schreiben, was es vorerst zu wissen gilt. Darunter fällt wohl auch die zusammengefasste Geschichte und vorallem die Rassenbeschreibungen, damit sich jeder ein Bild der Rassen machen kann. Wenn das geschehen ist, könnt ihr euch schonmal die ersten Gedanken zu euren Charakteren machen. Ich denke mal, das man bis spätestens einer Woche die Charaktere haben kann - +/- 2 Tage ^^
    Derion ist offline Geändert von Derion (07.02.2006 um 13:13 Uhr)

  7. #7
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Die Rassen

    Wie es in einem Fantasy/Sci-Fi-Rollenspiel nunmal ist, gibt es verschiedene Rassen. Hier werde ich euch die wichtigsten (und somit die Rassen, die ihr auch spielen könnt) vorstellen. Es gibt noch weiteres "Getier", aber das ist zunächst einmal nicht von Belang.

    Die Menschen (Homo sapiens sapiens)
    Menschen bilden immer noch eine leichter Mehrheit der durchschnittlichen Weltbevölkerung. Die meisten sind 1,75m groß und wiegen knapp 80kg. Sechzig Jahre nach dem Erwachen (Anm.: Das Auftreten von Magie) werden die Menschen von Laien und wissenschaftlichen Organisationen noch immer als "die Norm" betrachtet und sind üblicherweise die Messlatte mit der die anderen Metatypen (Anm.: Metatyp = "Rasse") verglichen werden.

    Durchschnittsgröße: 1,75m
    Durchschnittsgewicht: 78kg
    durchschnittliche Lebenserwartung: 65 Jahre (weltweit)

    Die Zwerge (Homo sapiens pumilionis)
    Zwerge sind klein, untersetzt und haben einen Körperbau wie ein Fass, außerdem normalerweise kürzere Beine als andere Metatypen. Sie verfügen über natürliche Infrarotsicht und besitzen außerdem ein widerstandsfähiges Immunsystem und werden selten krank, selbst wenn sie Giften ausgesetzt sind. Sie leben bevorzugt in kleinen Familiengruppen und neigen dazu, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen.

    Zwerge sind sowohl für ihre strenge Arbeitsmoral als auch für ihre unglaubliche Begabung bekannt, sich an neue Technologien und Porzesse anzupassen. Von allen Metatypen sind die Zwerge am besten an die Mainstream-Gesellschaft angepasst. Sie haben mit weniger Vorurteilen zu kämpfen, da sie nicht wie Orks oder Trolle grfürchtet werden oder als bezaubernd oder verschwörerisch betrachtet werden wie die Elfen. Dafür sehen sie sich häufig mit der verhätschelnden Verhaltensweisen von denjenigen gegenüber, die klein mit kindlich gleichsetzen. Daneben haben Zwerge mit dem Leben in einer Welt zu kämpfen, in der alles für größere Leute gebaut ist, und werden außerdem buchstäblich übersehen, wenn es im Chancengleichheit geht.

    Durchschnittsgröße: 1,20m
    Durchschnittsgewicht: 54kg
    durchschnittliche Lebenserwartung: über 100 Jahre

    Die Elfen (Homo sapiens nobilis)
    Elfen sind größer und dünner als der durchschnittliche Mensch, obwohl die Struktur ihrer Muskeln und Knochen nicht schwächer als die eines Menschen ist. Ihre Ohren sind deutlich spitz zulaufend, und viele Elfen tragen ihr Haar - das für gewöhnlich sehr fein ist - lang, so dass sie ihre Ohren verstecken können. Körperbehaarung ist bei den Elfen praktisch nicht existent und ihre Augen können auch bei schwachem Licht noch vieles erkennen. Elfen haben die längste Schwangerschaftsdauer von allen Metatypen: sie liegt bei knapp einem Jahr.

    Elfen haben in der Pop-Kultur eine Position inne, die ihnen kein anderer Metatyp streitig macht, teilweise aufgrund ihres exotischen Aussehens, ihren hervorstechender Merkmalen und dem Sperethiel, ihrer eigenen, "uralten" Sprache. Viele Medienikonen - von Models über Sänger und Politiker bis zu Pornostars und Staranwälten - sind Elfen. Anders als Zwerge, Orks oder Trolle, die diskriminiert werden, weil sie "anders und hässlich" sind, schauen die anderen Metatypen oft auf die Elfen herab, weil sie "anders und hübsch" sind. Nach den gängigen Klischees sind Elfen entweder tuntige Möchtegern-Adlige, homosexuell oder Zurück-zur-Natur-"Löwenzahnfresser" (wobei tatsächlich die Mehrheit der Elfen Vegetarier ist). Diese Abneigung wird noch von der verbreiteten Annahme gestützt, dass es eine "Elfische Verschwörung" gibt, deren Ziel darin bestehen soll, die Weltherrschaft zu übernehmen (eine Vorstellung, die nicht ganz einer glaubhaften Grundlage entbehrt, wie die Gründung der "Elfennationen" Tir Tairngire und Tir na nOg zeigt).

    Durchschnittsgröße: 1,90m
    Durchschnittsgewicht: 80kg
    durchschnittliche Lebenserwartung: mehrere hundert Jahre

    Die Orks (Homo sapiens robustus))
    Orks besitzen ähnliche Proportionen wie Menschen, haben jedoch einen schwerern Körperbau, der zu ihrer allgemeinen Massigkeit beiträgt. Außer der Größe sind das hervorstechende Merkmal der Orks die großen unteren Eckzähne, die sogar noch fremdartiger aussehen, wenn sie mit den charakteristisch dünnen Lippen und flachen Nasen diese Metatyps gepaart sind. Orkohren sind spitz, genau wie Elfenohren, jedoch nicht verlängert. Ebenso wie Elfen sind Ork-Augen natürlicherweise so an die Bedingungen im schwachen Licht angepasst.

    Wahrscheinlich aufgrund ihrere hohen Geburtenrate leben Orks oft in großen gemeinschaftlichen Familiengruppen. Kinder kommen meist als Vierlinge zur Welt, manche Orkmütter haben jedoch auch schon bis zu acht Kinder gleichzeitig geboren. Wenn ein Sapiens von einer Orkmutter geboren wird, verwandelt er sich in der Pubertät mit etwa 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit in einen Robustus. Die Schwangerschaft der Orks ist die kürzeste aller Metatypen und dauert etwa 6 Monate.

    2060 führte der Or'zet-Kodex, herausgegeben von Orkland Community Center, die Grundlagen einer Orksprache ein, die sich seither über akademische und soziale Netzwerke verbreitet. Es handelt sich dabei nicht um eine neue Sprache, sonder die Interpretation eines antiken Textes, der zu den vielen Geheimnisse der alten Welt gehörte, die der Großdrache Dunkelzahn bis zu seinem Tod hütete. Obwohl einige dies Entdeckung verhindern wollten, wurde Or'zet bald zu einem Kulturphänomen und feuerte die "Orkstolz"-Bewegung der 2060er an. Andererseits führte dies auch zur "Orxploitation", die das klischeebehaftete Image der Orks als schlechtgelaunte oder dem Verbrechen zugeneigte Wesen ausschlachtete.

    Durchschnittsgröße: 1,90m
    Durchschnittsgewicht: 128kg
    durchschnittliche Lebenserwartung: 35-45 Jahre

    Die Trolle (Homo sapiens ingentis)
    Rolle sind der größte und exotischste unter den Metatypen - sie sind zweieinhalb Meter groß und können bis zu 350kg auf die Waage bringen, wobei sich das übliche Gewicht um die 300kg dreht. Die meisten Tolle haben Arme, die im Verhältnis zu denen, der anderen metamenschlichen Rassen überproportional lang sind, und ihre Haut ist aufgrund natürlicher Knochenablagerungen oft klumpig und uneben, was dem Effekt einer natürlichen Panzerung gleichkommt. Wie Zwerge verfügen auch Trolle über eine natürlich Infrarotsicht. Die Ohren eines Trolls sind spitz. Er besitzt insgesamt 34 Zähne, zu denen auch hervorstende untere Eckzähne gehören.

    Auch wenn sie als dumm oder furchteinflößend gelten, sind Trolle nicht weniger intelligent oder kultiviert als andere Metatypen, obwohl sie überproportional häufig unter Legasthenie und Armut leiden. Vielleicht schließen sich Trolle deshalb sozial und kulturell zusammen, weil sie in der Gesellschaft noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen haben - ganz zu schweigen von den Schwierigkeiten des täglichen Lebens in einer Gesellschaft, die hauptsächlich auf kleinere Leute ausgerichtet ist. Wie die Orks sind Trolle durch Angst und Intoleranz an den Rand der Gesellschaft gedrängt worden, was zu gewaltigen Populationen SINloser (Anm.: SIN = System-Identifikations-Nummer. Eine Art Ausweis, mit allen pers. Daten, usw) obdachloser Trolle geführt hat. Manche Trolle ziehen dem ein ELben als Gesetzloser vor oder pflegen einen ganz einfachen Lebensstil in der Wildnis oder in abgelegenen Siedlungen. Andererseits haben viele Trolle eine einträgliche Beschäftigung gerade wegen ihrer Eigenschaften gefunden, die sie an den Rand gedrängt haben: Größe, Stärke und ein einschüchterndes Äußeres. Trolle arbeiten oft als Handwerker und sind als Rausschmeißer, Leibwächter und in anderen Sicherheitspositionen sehr gefragt.

    Durchschnittsgröße: 2,50m
    Durchschnittsgewicht: 300kg
    durchschnittliche Lebenserwartung: 55 Jahre
    Derion ist offline

  8. #8
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Da ich denke, das dieser Thread jetzt hier mehr oder weniger ein OT-Thread ist, würde ich ihn auch gerne als solchen benutzen.

    Die Charaktere sind soweit fast alle fertig, nur Hölli hinkt ein bisschen. Mäxchen fehlt glaube ich noch die Ausrüstung, aber das sollte sich recht schnell erledigen. Superlümmel und Warcrash sind auf jedenfall fertig, Lariala auch noch nicht so ganz. Arkanis ist ja leider aufgrund von Zeitmangel ausgestiegen.

    Jetzt kommt es langsam an das Feinere. Sollen wir das mit dem IRC-Channel in Betracht ziehen? Benutzen wir ein Würfel-Tool oder doch lieber einen Würfelbot im IRC? Sollte das Würfeln im Vorder- oder im Hintergrund stehen? Sollte überhaupt gewürfelt werden?

    All das sind Fragen, die vor dem Start noch geklärt werden. Ich wünsche mir, das ich mit den entsprechenden Personen noch die Charaktere zu Ende bringe und wir nebenher die obengestellten Fragen klären. Möglicherweise kann es dann schon in 1-2 Wochen losgehen, je nachdem wie wir vorankommen.
    Derion ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •