Heute in den Nachrichten 
Heute wurde auf der PAX East das Handwerk- und Sammelsystem vorgestellt.
Um es kurz zu fassen, es wird acht Handwerksberufe geben:
* Waffenschmiede können Nahkampfwaffen schmieden, zum Beispiel Schwerter, Äxte oder Hämmer.
* Jäger können Fernkampfwaffen herstellen, wie Bögen und Pistolen, zudem noch Fackeln und Kriegshörner
* Kunsthandwerker stellen magische Waffen her, wie Zauberstäbe und Zepter.
* Rüstungsschmiede schmieden schwere Panzerungen.
* Lederer stellen mittlere Rüstungsstücke her.
* Schneider nehmen Nadel und Faden in die Hand, um leichte Rüstungen zu schneidern.
* Juweliere können Schmuck basteln, zum Beispiel Ringe und Halsketten.
* Köche sind Meister der Schlemmereien und können Essen kochen, das einem kurzzeitig stärkt.
Außerdem können Handwerker für ihre eigene Ausrüstung verbesser. So können Waffenschmiede zum Beispiel Schwertgriffe herstellen, die eine Chance haben Gegner zu vergiften.
Jeder Charakter in Guild Wars 2 kann zwei Handwerksberufe ausüben. Wie in den meisten anderen Spielen auch kann man per Knopfdruck bei dem entsprechenden Trainer einen Beruf verlernen und einen neuen erlernen, allerdings kann man jeder Zeit gegen einen Geldbetrag den Beruf wieder zurück wechseln und erhält den gleichen Level, den man bereits vorher im Beruf erreicht hat, wieder.
Das Herstellen verschiedener Gegenstände kann durch Rezepte erlernt werden. Einige Rezepte kann bei anderen Handwerker-NPCs kaufen, andere erhält man nach Quests oder erbeutet sie von besiegten Gegnern, die meisten Standardrezepte lernt ein Charakter jedoch von selbst. Besitzt man das Rezept, kann man an entsprechenden Orten der Gegenstand hergestellt werden, so kann an einem Amboss ein Schwert geschmiedet und an einer Werkbank Holzarbeit verrichtet werden.
Mit jedem Item, das man herstellt, erhält man Fertigkeitspunkte für den jeweiligen Beruf. Man kann maximal 400 Punkte in einem Handwerksberuf sammeln, es sei aber gesagt, dass es auch Gegenstände gibt, die gleich mehrere Punkte auf einmal generieren.
Sammeln von Rohstoffen:
Wie man an die verschiedenen Rohstoffe für das Basteln wurde ebenfalls verraten.
Man findet entsprechende Rohstoffe beim Wiederverwerten von Rüstungen und Waffen, ähnnlich wie in Guild Wars 1, man erhält sie als Beute von gefallenen Gegnern und man kann sie sammeln und ernten, von Büschen, Erzadern und Bäumen, die auf der ganzen Welt verteilt sind.
Anders als in den meisten Spielen wir eine solche Ressourcenstelle nicht verbraucht, wenn ein Spieler sie benutzt. Jeder Spieler ist in der Lage eine solche Stelle auszunehmen, unabhängig von der Zahl der Spieler, die vor ihm dort waren. So wird einerseits ärgerliche Stehlen eines solchen Vorkommens vermieden und gleichzeitig das Zusammenspiel gefördert, da nun jeder in der Gruppe ein erspähte Pflanze sammeln kann anstatt, dass alle auf einen Spieler warten.
Was ist eure Meinung dazu?