Ergebnis 1 bis 15 von 15

Windows XP startet nicht mehr

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Hi @ all

    Habe grade ein schweres Problem: Fahre morgen in Urlaub und hab grade mein unbedingt benötigtes Notebook geschossen: Auf dem Teil ist ein Win XP SP3 installiert und zusätzlich sollte auf eine neue Partition das WattOS R3 drauf. Also dieses installiert und zwangsweise zusätzlich den Grub - Loader drauf gespielt. Danach neu gestartet und das Grub Bootmenü kam. Dabei dann erstmal XP ausgewählt und Windows hat den gewohnten Ladebalken angezeigt. An dem Zeitpunkt, als der Ladebalken weggehen sollte, stürzt mir dann XP immer ab.

    Folgendes hab ich probiert:

    1.) Nach dieser Anleitung den Grub Loader deinstalliert und den alten resettet.

    2.) Mit der Win XP CD die Reperaturinstallation gestartet (also die beim Installieren kommt, nicht die erste über die Konsole, da kenn ich mich nicht aus).

    Hat beides nichts geholfen, genauso wenig funktioniert der abgesicherte Modus.

    Bitte um schnelle Hilfe, da ich das Teil unbedingt brauche. BTW: Mit dem Bootloader funktionierte WattOS !


    Danke schonmal im Voraus,

    Furi
    Furi ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    siehst du einen kurzen bluescreen beim hochfahren von xp ?
    RubiDus ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    siehst du einen kurzen bluescreen beim hochfahren von xp ?
    Ne, gar nichts, hatte sowas auch schon in einem Forum gelesen, aber es gibt trotzdem Neuigkeiten, sogar gute:

    Ich habs jetzt nochmal ausprobiert mit der Reperaturinstallation und dabei ist er mir dann beim hochfahren wieder abgeschmiert. Als ich dann die CD beim Starten weggelassen habe, ist er allerdings mit der Neuinstallation Fortgefahren. Nun startet er mir wieder richtig - nur das Problem: Ein paar teils wichtige Programme sind mir dabei zerschossen. Installiere grade den GPU Treiber neu, der auch während der (re)Installation drauf gegangen ist und hoffe, dass das Teil zumindest mit den Grundfunktionen den Urlaub durchhält - danach könnte ich ihn dann richtig formatieren und neu aufsetzen, gesichert hatte ich zum Glück vorher ja alles.

    Ich würd nur gern den Thread noch offen lassen, falls ich noch fragen habe, da das Teil erst seit 15 Minuten wieder läuft und ich keine Ahnung habe, ob noch etwas schwerwiegendes (außer den Programmen) geschossen ist.

    BTW: Habe gelesen, dass das Problem noch mehr Leute (auch bei Win 7/Vista) haben, was soll das denn dann ? Habe das Gefühl, dass dieser Grub Loader dran Schuld ist, wobei ich mir nicht sicher bin.

    €dit - na toll, im Abgesicherten Modus gestartet und schon wieder der selbe Fehler...
    Furi ist offline Geändert von Furi (24.02.2011 um 14:53 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    naja das problem ist einfach,wenn du win xp einmal ein ding weg hat beim hoch und runterfahren ist meistens nicht mehr viel zu retten.

    die erfahrung hab ich zumindest gemacht....
    RubiDus ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    naja das problem ist einfach,wenn du win xp einmal ein ding weg hat beim hoch und runterfahren ist meistens nicht mehr viel zu retten.

    die erfahrung hab ich zumindest gemacht....
    Ja, hauptsache das Ding hält durch den Urlaub hindurch - werde deswegen das gleiche nochmal probieren und danach formatieren und neu aufsetzen.
    Furi ist offline

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    am ende kommst du wohl nicht drum herum...
    sorry aber ich habe teilweise über 10 mal im jahr windows neu aufgesetzt und eingerichtet ...
    mit windows 7 ist mir das noch nicht einmal passiert. von der sparte aus ist das schon besser geworden...

    achja, vergiss nicht die wichtigsten daten rückzusichern
    RubiDus ist offline

  7. #7 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Das Problem war vermutlich, dass du vor der Installation von WattOS nicht defragmentiert hast. Somit wurden beim Partitionieren Fragmente von wichtigen Dateien gelöscht. Da kann dann allerdings GRUB wenig für.

    WinXP defragmentiert ja noch nicht selbsttätig, sondern nur wenn man es ihm sagt.
    Lookbehind ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Das Problem war vermutlich, dass du vor der Installation von WattOS nicht defragmentiert hast. Somit wurden beim Partitionieren Fragmente von wichtigen Dateien gelöscht. Da kann dann allerdings GRUB wenig für.

    WinXP defragmentiert ja noch nicht selbsttätig, sondern nur wenn man es ihm sagt.
    Da läuft seit Jahren Magical Defrag drauf - der ist immer defragmentiert

    BTW: Das Reperaturinstallieren hat diesmal nicht mehr hingehauen - merkwürdig ist, dass er sich immer an unterschiedlicher Stelle aufgehangen hat. Ich probier deswegen mal, nur C:\ (System) zu formatieren und hoffe, dass das den wenigsten Programme auf D:\ da Probleme bereiten.

    Aber was solls - nach dem Urlaub wird er richtig formatiert und dann hab ich auch eine NAS, wo ich dann ein Image der Platte machen kann...
    Furi ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Sorry, muss nochmal stören, aber das Problem weitet sich aus: Kann nun nicht mal mehr die Win XP CD starten, weil dabei ein Bluescreen kommt. *klick mich*

    Was haltet ihr davon ?
    Furi ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von Furi Beitrag anzeigen
    Sorry, muss nochmal stören, aber das Problem weitet sich aus: Kann nun nicht mal mehr die Win XP CD starten, weil dabei ein Bluescreen kommt. *klick mich*

    Was haltet ihr davon ?
    während der installation ?
    klarer fall von defekter datenträger...
    RubiDus ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    während der installation ?
    klarer fall von defekter datenträger...
    Bei meiner Win2k CD ists genau das selbe...

    Über GParted hab ich die Platte nun mehrfach formatiert - hat nix geholfen.
    Daraus folgt, dass das weder Virus noch Bootsektorfehler sein kann und ich ne neue Platte brauche ?!

    Wenn ja, dann bin ich froh, noch Garantie zu haben

    €dit: nicht ganz bei der direkten Installation, sondern genau in dem Moment, als der letzte Treiber/Datei geladen wurde und das Menü mich zu den Optionen führen möchte...
    Furi ist offline Geändert von Furi (24.02.2011 um 19:38 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Dann spricht das eher dafür, dass dir ein paar Treiber fehlen.
    Kann es sein, dass die Platte als SATA angeschlossen ist, und die XP-CD recht alt ist? Dann erkennt die XP-CD nämlich keinen Festplatten-Controler und hängt sich auf.
    Lookbehind ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Dann spricht das eher dafür, dass dir ein paar Treiber fehlen.
    Kann es sein, dass die Platte als SATA angeschlossen ist, und die XP-CD recht alt ist? Dann erkennt die XP-CD nämlich keinen Festplatten-Controler und hängt sich auf.
    Ne, ist SP3, hat sonst immer funktioniert und n Floppy hab ich keins - deswegen hab ich mir ne neue CD geholt :P

    Ach ja, ich hab jetzt Ubuntu 10.04 am laufen, aber ein Problem: Ich bekomm auf die Schnelle keine Netzwerkverbindung zusammen und bräuchte nen Videoplayer wie VLC, geht aber immer schlecht ohne Netzwerkverbindung, genauso wie ich da keine Codecs für den Integrierten bekomme.

    Ich hab mir nun von Chip den hier runtergeladen, hab aber immer einen Fehler/Problem beim Entpacken. Hab sowieso schon die Bezeichnung ändern müssen, um es zu entpacken und danach hab ich ein File ohne richtige Endung.
    Furi ist offline

  14. #14 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Hm, ja, ohne Netzwerk is bissel ungünstig.
    Wenn ich das richtig sehe, hast du dir da von Chip den Source-Code vom VLC runter geladen, den du selbst compilieren müsstest. Dafür bräuchtest du dann Make-Tools... was ohne Netzwerk grade mal wieder schlecht ist
    Dateiendungen ändern kannst du dir übrigens sparen. Linux kümmert sich einen Dreck darum wie die Datei heißt. Interessanter ist, was drin steckt. Nur weil du einer Bilddatei die Endung .txt verpasst, wird Linux sie nicht mit dem Texteditor öffnen [Bild: U_2.png]

    Ok, zurück zum Thema:
    Was heißt denn du bekommst keine Netzwerk-Verbindung hin? Wie versuchst du es denn? W-LAN? Mal über Kabel versucht? Evtl wird dann bei der Gelegenheit auch gleich der passende W-LAN Treiber angeboten.

    Ach, und, lief die Ubuntu-Installation problemlos? Wie sehen denn die SMART-Werte der Platte aus? (System => Systemverwaltung => Laufwerksverwaltung)
    Wenn die Platte wirklich n Schuss hätte, hätte sie sich bei Ubuntu eigentlich auch sträuben müssen.
    Lookbehind ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
    Ich habs sowohl über das W-lan meines Handys (Symbian mit Joikuspot) und mit dem Netzwerk versucht (bei letzterem habe ich wie gewohnt bei Windows meine Werte eingegeben), scheitere aber.

    €dit: Vergiss es, Lan funktioniert, hab mich nur in der Eile mal wieder sau doof angestellt...


    Der Smart Test: Keine fehlerhaften Sektoren und funktionstüchtig. Gute Ergebnisse bei Lesefehlerrate, Anlaufzeit, Anzahl neu zugewiesener Sektoren, Such-Fehlerrate, Positionierungszeit und Zähler für erneute Anlaufversuche, bei den anderen Sachen gibts keine Angabe....
    Furi ist offline Geändert von Furi (24.02.2011 um 21:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •