Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 31

[Deutsch] Schemie oder Kemie?

  1. #1 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    wir hatten in unserer letzten chemiestunde langeweile (die lehrerin faselte irgendwas von halogenen...) und so diskutierten wir, wie man denn Chemie ausspricht:

    Kemie oder Schemie ???

    wir sind zu keinem vernünftigen ergebnis gekommen und da ich grad keinen duden zu hand habe(falls das da überhaupt drin steht) richte ich die frage an euch:
    welche aussprache ist denn jetzt korrekt? (oder sind beide richtig...)
    tenochtitlan ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Wulf von Avalon
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Weilerbach/Kaiserslautern/RLP
    Beiträge
    920
    Die richtige Aussprache ist Chemie
    Aber leider sagen die Lehrer bei uns Kemie
    "Nach langer Abwesenheit wieder aktiv!" - Wulf von Avalon Freitag, 29.07.2011 23:19
    [Bild: gallery_18618_240_55832.png]
    Sachlich unsachlich! |
    Wulf von Avalon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Ich glaube, da gibt es gar keine richtige Aussprache. Ist Dialektabhängig, wie so vieles hier in Deutschland. Ähnlich verhält es sich ja auch mit China. Die einen sagen Schina, die anderen Kina. Und dann gibt's noch die hochdeutschsprechenden, die sagen China. Deswegen vermute ich mal auch, das die Aussprache Chemie, bzw. China ist, alles andere muss Dialekt sein. Ich selbst sprech's mit K ^^
    Derion ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von regorn
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Villa am Waldrand
    Beiträge
    6.004
    Ich seh das so ähnlich wie Derion... Im korrekten Hochdeutsch wird es "Ch" gesprochen.
    In Westdeutschland, also hier bei mir wirds mit "Sch" gesprochen und im Süden mit "K".
    Wobei ich es eigentlich meistens normal mit Ch ausspreche.
    Aber mal ehrlich... diese Aussprache mit "K" is doch grauenvoll, findet ihr nicht?
    regorn ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von James Bond
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    13.316
    Hehe, das kann man sehen wie man will. In der Schweiz sagt man "Kemie" (ist zwar auch dialektabhängig, aber "Ch" klingt da gar nicht gut). Ich rege mich immer fürchterlich auf, wenn ich einen Deutschen höre, der "Schemie" oder "Schina" sagt^^
    James Bond ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von superseven
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    830
    Meines Wissens nach heist es "Chemie" auf Hochdeutsch abr mir ausm Schwobaländle saged abr au Kemie^^

    suse
    -Intel Core i7-860
    -Asus Maximus III Formula
    -2 * 2048Mb G.Skill Ripjaws
    -Sapphire ATI Radeon HD5870
    -Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    -Samsung HD103SJ
    -LG BH08LS20
    -BeQuiet! Straight Power 600W
    -Logitech MX518
    -EverGlide ricochet
    -Thermaltake Armor
    -EKL Alpenföhn Brocken
    -Windoof 7 Home Premium
    superseven ist offline

  7. #7 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Superseven
    Meines Wissens nach heist es "Chemie" auf Hochdeutsch abr mir ausm Schwobaländle saged abr au Kemie^^
    ich sag wegen meinem reinen schwaben-stammbaum auch kemie. doch in der pfalz, wo ich wohne, sagt man meistens schemie. also ich kanns mir dann aussuchen...

    EDIT: könnte mal jemand in einem duden nachsehen, ob da irgendwas über die aussprache drinsteht...
    tenochtitlan ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von regorn
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Villa am Waldrand
    Beiträge
    6.004
    Zitat Zitat von James Bond
    Hehe, das kann man sehen wie man will. In der Schweiz sagt man "Kemie" (ist zwar auch dialektabhängig, aber "Ch" klingt da gar nicht gut). Ich rege mich immer fürchterlich auf, wenn ich einen Deutschen höre, der "Schemie" oder "Schina" sagt^^
    Ja genau, is bei mir genauso... nur das ich mich tierisch aufrege, wenn jemand Kemie oder Kina sagt.
    Wie kann man denn auch aus nem Ch nen K machen?? Daraus nen Sch zu machen is ja noch ein ganz klein bisschen nachvollziehbar aber nen K?
    Naja, jedenfalls klingt es für mich in der normalen Asusprache mit Chchchch^^ am schönsten!
    regorn ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von whatsschool
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Barad-Dûr, Mordor, Mittelerde
    Beiträge
    4.624
    Ich aus Bayern sage natürlich auch Kemie, Kina, Kirurg etc.
    hört sich imo besser an als mit diesem kratzigen Ch... aber selbst das ist noch besser, als wenn die ganzen touristen aus dem Norden mit Schemie aufwarten!! jaja, andere Länder, andere Sitte^^
    whatsschool ist offline

  10. #10 Zitieren
    gast13
    Gast
    Heh! Im Norden sagt keiner "Schemie", sondern "CHemie" (ch wie in "schleichen").
    Die Rheinländer kriegen das nicht hin und sagen "Schemie".

    Da ich aufgrund norddeutschen Geburtsorts und rheinländischen Domizils frei wählen kann, entscheide ich mich für "Chemie". "Schemie" klingt so bäuerlich...

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Vanion
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    1.539
    Heh! Im Norden sagt keiner "Schemie", sondern "CHemie" (ch wie in "schleichen").
    Aber nicht wie die Mitte von "schleichen", sondern wie der Anfang. Zumindest in dem Teil von Norddeutschland, in dem ich wohne (Schleswig-Holstein also).
    Unser ehemaliger Physiklehrer hat immer "Kemie" gesagt, aber der sprach allgemein etwas bayrisch. War etwas ungewohnt.

    Ich schätze mal theoretisch müsste es "Chemie" heißen. Das klingt auch gar nicht so viel schlechter als "Schemie".
    Staatlich geprüfter Langsamposter
    Vanion ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von the_elb
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    Gondolin
    Beiträge
    1.835
    @ Über mir ... ich kommen auch aus SH und ich kenne wirklich nimanden der schemie oder kemie sagt bzw kina ein paar gibt es denn doch die schina sagen

    ps. wo kommt eigentlich herr hipp her der sagt doch auch immer "ganz ohne kemie"
    sorry for mistakes
    [Bild: signatur1.jpg]
    the_elb ist offline

  13. #13 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von the_elb
    ps. wo kommt eigentlich herr hipp her der sagt doch auch immer "ganz ohne kemie"
    der hipp-gründer kommt aus Günzburg a. d. Donau (hipp-historie)
    der aktuelle firmenchef claus hipp kommt aus Bayern (wikipedia)
    tenochtitlan ist offline

  14. #14 Zitieren

    nomina nuda tenemus
    Avatar von Don-Esteban
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Dystopia
    Beiträge
    55.171
    Xipolis zitiert den Fremdwörter-Duden und sagt:
    Che|mie die; - <über mlat. chemia, chymia aus gr. chēmeía, chymeía, eigtl. "Kunst der Metallverwandlung"; wohl auch ...
    Womit zwar die Herkunft geklärt, aber allerdings noch nichts zur Aussprache gesagt wurde.

    Richtige Aussprache ist mit weichem "ch", so wie "echt".
    Alles andere ist provinzielles mundartlich und kein hochdeutsch.

    Mehr dazu gibts wieder mal beim Zwiebelfisch.
    http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...309640,00.html

    Also Leute, lernt schön hochdeutsch!
    Don-Esteban ist offline

  15. #15 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    wir schwaben werden uns bemühen, aber wir haben auch unseren stolz
    tenochtitlan ist offline

  16. #16 Zitieren
    Don-Esteban ist offline

  17. #17 Zitieren
    Heldin Avatar von Bukbu
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    5.353
    stimmt doch garnet ich kann auch Hochdeutsch aber eigentlich will ich ja auch garnet dass man Schwabe zu mir sagt sondern Allgäuer^^

    Ausserdem steht bei Wikipedia Cina oder Kina^^
    Bukbu ist offline

  18. #18 Zitieren
    Held Avatar von Furion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Zwischen Himmel und Hölle
    Beiträge
    5.024
    @topic: ich sag schemie! und dat find ich richtig^^.
    Furion ist offline

  19. #19 Zitieren

    nomina nuda tenemus
    Avatar von Don-Esteban
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Dystopia
    Beiträge
    55.171
    Zitat Zitat von Bukbu
    stimmt doch garnet ich kann auch Hochdeutsch aber eigentlich will ich ja auch garnet dass man Schwabe zu mir sagt sondern Allgäuer^^

    Ausserdem steht bei Wikipedia Cina oder Kina^^
    Nö, steht dort gar nicht. Da steht in Lautschrift! [ˈçiːna] bzw. [ˈkiːna], was China bzw. Kina ausgesprochen wird. Wie aber schon festgestellt wurde, ist Kina lediglich eine in Süddeutschland verbreitete Mundartvariante.

    Und übrigens heißt es hochdeutsch "gar nicht" und nicht "garnet" (was außerdem in keinem Fall zusammengeschrieben wird *krümelkack*).
    Don-Esteban ist offline

  20. #20 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Don-Esteban
    Nö, steht dort gar nicht. Da steht in Lautschrift! [ˈçiːna] bzw. [ˈkiːna], was China bzw. Kina ausgesprochen wird. Wie aber schon festgestellt wurde, ist Kina lediglich eine in Süddeutschland verbreitete Mundartvariante.

    Und übrigens heißt es hochdeutsch "gar nicht" und nicht "garnet" (was außerdem in keinem Fall zusammengeschrieben wird *krümelkack*).
    ja, ja, don der deutschlehrer

    ich hab mittlerweile einen duden gefunden und der bestätigt wikipedia. aber mich würde interressieren, warum schina nirgens erwähnt wird, denn es ist genauso wie kina ein dialekt
    tenochtitlan ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •