Ergebnis 1 bis 7 von 7

[Blender] Hausworkflow gesucht

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Samy123
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Kolonie!
    Beiträge
    509
    Guten Tag,

    wie der Titel vermuten lässt, suche ich einen Workflow, um ein Haus zu modellieren. Ich habe mir schon einige Tutorials angeschaut und bekomme ein einfaches Haus auch gut hin.

    Was ich aber erreichen möchte, ist das es z. B. im Spacer oder UDK verwendet werden kann. Somit benötige ich also auch eine gewisse Dicke bei den Wänden. Ich habe mir eine Wand erstellt und diese 4x dupliziert und einen Grundriss gebaut. Wenn ich jetzt aber zum Beispiel eine Tür via Boolean-Modifier einfügen möchte, funktioniert das leider nicht (siehe Anhang).

    Dieser Solidify-Modifier sieht bei mir auch immer so seltsam aus, er verschiebt häufig Faces ineinander...

    Wenn ich jede Wand einzeln erstelle, stellt sich mir auch die Frage, wie ich überlappende Faces verhindern kann?

    Ich suche daher Tipps, wie ich das Modellieren richtig angehe, um die Modelle später auch in einem Editor verwenden zu können.

    Anhand meines Threads wird sicherlich deutlich, dass ich ein Anfänger bin und bin daher über jeden Hinweis erfreut. Zu dem sei noch gesagt, dass ich Blender 2.56a benutze.

    Schönen Sonntag noch
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken blend.jpg  
    Mit freundlichen Grüßen Samy
    Samy123 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Delta 38
    Registriert seit
    Nov 2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.251
    Haus Tutorial

    schau die das mal an.
    (Ich hoffe ich hab dein Problem richtig verstanden )

    Gruß Delta 38
    Delta 38 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ulrich Thümmler  Avatar von Diablo_Hellfire
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    4.622
    Das neue Blender UI sieht ja mal ginal aus. Erinnert mich sehr an C4D.

    Kann man in Blender edge extrudieren? Wenn ja würde ich dir mal einen Workflow erstellen (wäre zwar Max die Technik ist dann aber die gleiche).


    Grüße,
    Der Hell
    Diablo_Hellfire ist offline

  4. #4 Zitieren
    Veteran Avatar von Samy123
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Kolonie!
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von Diablo_Hellfire Beitrag anzeigen
    Das neue Blender UI sieht ja mal ginal aus. Erinnert mich sehr an C4D.

    Kann man in Blender edge extrudieren? Wenn ja würde ich dir mal einen Workflow erstellen (wäre zwar Max die Technik ist dann aber die gleiche).


    Grüße,
    Der Hell
    Nabend Hell,

    Ja, man kann Punkte, Kanten und Flächen extrudieren. Über einen Workflow von dir wäre ich sehr dankbar, da du ja auch fleißig am Werkeln mit dem UDK bist und genau weißt, was ich eigentlich möchte (begehbares Haus) im UDK
    Mit freundlichen Grüßen Samy
    Samy123 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Delta 38
    Registriert seit
    Nov 2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.251
    Hast du dir meinen Post mal angesehen?

    In dem Video wird doch gezeigt, wie du ein begehbares Haus (ebenfalls) mittels Extrude erstellen kannst
    Delta 38 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Samy123
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Kolonie!
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von Delta 38 Beitrag anzeigen
    Hast du dir meinen Post mal angesehen?

    In dem Video wird doch gezeigt, wie du ein begehbares Haus (ebenfalls) mittels Extrude erstellen kannst
    auch dir einen schönen Abend Delta,

    ich finde es gut, dass du mir geantwortet hast. Aber wenn ich dieses Video befolge, sieht mein Ergebnis wie folgt aus:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken blend1.png  
    Mit freundlichen Grüßen Samy
    Samy123 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Mike
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Ascheberg
    Beiträge
    834
    Hmm, ich kannte mal ein gutes Tutorial, mit einer guten Technik. Finds leider nicht. Ich erklärs dir mal. Ich hoffe ich kanns dir verständlich erklären^^

    1. Du erstellts dir einen Cube und skalierst ihn passend.
    2. 3-4 mal subidivide. Alternativ, mit loops arbeiten (strg + r)
    3. Dann die gesamte obere Fläche auswählen und nach oben extrudieren. Danach, bei der oberen, neu entstandenen Fläche, jeweils 2 sich gegenüberliegende kanten auswählen. Dann nurnoch alt + m und collapse auswähen.
    4. jetzt kommt die Tür. Du wählst die passenden Faces aus, die so groß sind, wie deine Tür. Dann extrudierst du ein kleines Stück. So dick wird dann später die Wand sein. Dann nochmal bis zur anderen Seite extrudieren.
    5. Jetzt aus dem Entstandenen Gang, jeweils alle flächen passend extrudieren.

    Und fertig ist das Haus. Ich hoffe du kannst was damit anfangen


    Edit: Weitere Details kannst du dann ja leicht einfügen. Beispielsweise, eine überstehendes Dach, usw.

    Edit2: Ganz vergessen. Sry. Vor dem 4. Punkt, solltest du die kompletten unteren Faces löschen. Also den Boden. Den sonst hast du überlappende Faces.
    Mike ist offline Geändert von Mike (20.02.2011 um 18:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •