Ergebnis 1 bis 10 von 10

Musik auf CD brennen. Welches Format?

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    C:/
    Beiträge
    1.469
    Hallo,
    ich hab mir ein paar Songs von Youtube runtergeladen (was ja nicht illegal ist) und kann sie jetzt ja ganz normal als MP3 Datei verwenden. Nun Möchte ich ein paar Songs die ich jetzt aufm Pc hab, auf ne CD spielen. Wenn ich sie ja jetzt ganz normal als MP3 darauf ziehe, spielt die Anlage die CD ja nicht ab. Welches Format brauche ich, damit die CD abspielbar wird?
    Wär nett um antworten
    Xerotar ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lost Brain
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Normalerweise zwischen den Ohren
    Beiträge
    824
    Normalerweise reicht es aus, wenn Du im Brennprogramm wie Nero etc. einstellst, dass eine Audio CD erstellt werden soll. Dann werden die MP3´s automatisch umgewandelt. Wenn ich nicht irre, müsste dann CD-A (CD Audio) als Format rauskommen.

    Wenn Du hingegen eine Daten CD brennst, bleibt das Format (hier: MP3) erhalten.
    ... und dann war da noch der Kinobesucher
    der sein Geld zurück verlangte,
    weil der Stummfilm
    keinen Ton hatte...
    Lost Brain ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Couranou
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    im Bergischen
    Beiträge
    306
    Da kann ich nur zustimmen

    Vielleicht noch als kleiner Nachtrag zum Brennen von Audio CDs:

    • CD abschließen beim/nach dem Brennen
    • Rohling verwenden für Audio-CDs (manche Rohlinge haben da 'Probleme')
    • Brenngeschwindigkeit nicht zu hoch wählen (kann Probleme verursachen dann 4x nehmen)
    • Pausen zwischen den Tracks (bei älteren Anlagen gab es mal Probleme sollte aber auch so gehen)

    Die Gans erwacht im fremden Forst,
    sie lag in einem Adlerhorst.
    Sie sah sich um und sprach betroffen:
    Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

    Couranou ist offline

  4. #4 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Ist das Format nicht wave ?

    Dateiendung .wav
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  5. #5 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Couranou
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    im Bergischen
    Beiträge
    306
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Ist das Format nicht wave ?

    Dateiendung .wav
    Nein reine Audio CDs haben alle Tracks in CD-A (= CD-Audio ) Format.
    [*Track*.cda]

    Die Gans erwacht im fremden Forst,
    sie lag in einem Adlerhorst.
    Sie sah sich um und sprach betroffen:
    Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

    Couranou ist offline

  6. #6 Zitieren
    Waldläufer Avatar von rofl0r
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    170
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass normale CD-Player auch mit .wav-CDs klar kommen. Früher selbst mehrfach praktiziert.

    rofl0r ist offline

  7. #7 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    mmmmm

    ich kam auf .wav, weil ich bei meiner Version von freerip die Otion "Rippen nach .wav" immer nutze und das eigentlich funktioniert.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von BlurredSpot
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Orion Spacecraft
    Beiträge
    2.869
    Zitat Zitat von Xerotar Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich hab mir ein paar Songs von Youtube runtergeladen (was ja nicht illegal ist)
    wirklich?
    ich dachte das wäre trotzdem noch ein Verstoß gegen das Urheberrrecht -> illiegal
    liege ich da falsch??
    BlurredSpot ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Zitat Zitat von BlurredSpot Beitrag anzeigen
    wirklich?
    ich dachte das wäre trotzdem noch ein Verstoß gegen das Urheberrrecht -> illiegal
    liege ich da falsch??
    Soweit ich weiß, ist das nicht illegal. In erster Linie gleicht es dem Aufnehmen einer Sendung oder eines Filmes im Fernsehen - das ist schließlich auch nicht verboten, so lange man den Film nur zu Hause schaut und nicht öffentlich vorführt. Wenn du bei Youtube einen Songs als MP3 herunterlädst machst du im Grunde nichts anderes als ihn aufzunehmen. Das ist mein Verständnis dafür und das habe ich auch mal irgendwo gelesen - leider kann ich es nur nicht beweisen. (Wenn mir einer das Gegenteil beweisen kann, möge er das auch gerne tun.)
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  10. #10 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Ich seh das auch so, mal abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass namhafte deutsche Foren (Chip, Computerbild) entsprechende Programme sonst anbieten würden, sind ja auch etliche Seiten bei Youtube nicht zugänglich, weil der Rechteinhaber das nicht möchte.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •