-
 Zitat von Humpaaa
Und genau das ist de facto unmöglich, da nunmal 99% der Leute das ICQ Protokoll nutzen. Also helfen Multimessanger kein Stück, wenn man weiterhin mit 99% der Menschheit kommunizieren will, sehe ich das richtig?
85% meiner Kontaktliste sind Jabber/XMPP-Kontakte. Rest noch ICQ.
In meiner Kontaktliste hab ich etwa 30-40 aktive Buddies.
*zucktmitdenschultern*
Man muss ansich nur Ultimaten setzen: "Entweder du benutzt ein vernünftiges Protokoll, oder ich adde dich nicht."
Da die Leute von mir im allgemeinen immer irgendwas wollen, wie z.B. Computersupport, Kram und sonstige Gefälligkeiten, wechseln sie größtenteils zu Jabber/XMPP+Multiprotokollmessenger.
Zunächst sind sie noch irritiert, insbesondere von Pidgin als MPM, weil der so schlicht und still ist. Er nervt halt nicht mit irgendwelchen Werbeeinblendungen, grässlichen animierten Smilies, nervigen Sounds, tZers und wattweißich für ein Kackscheiß. Aber genau das beginnt den Leuten dann auch nach ein oder 2 Wochen zu gefallen. Und dann sind sie plötzlich dankbar, dass ich sie von ICQ weggelockt habe. 
Davon abgesehen sind viele überrascht, wenn ich ihnen verklicker, dass sie oft bereits ein Jabber/XMPP-Konto haben, denn wenn man bei web.de und GMX ein Mailkonto hat, hat man automatisch auch einen Jabber/XMPP-Zugang.
Ähnliches bei Googles GMail.
Der Vorteil ist ja auch, dass man mit einem Multiprotokollmessenger auch XMPP und ICQ paralllel nutzen kann.
Das ist zum Überbrücken der Übergangszeit ganz nützlich. Und wenn man dann reichlich XMPP-Kontakte hat, dreht man den ICQ-Account einfach ab.
XMPP ist einfach besser als ICQ, weil sich da jeder selber aussuchen kann, bei welchem Server er sich anmelden will. Man ist nicht auf Gedeih und Verderb an ICQ gebunden. Man kann bei web.de ein XMPP-Konto haben und problemlos mit jemandem chatten, der bei Google seinen GMail-XMPP-Account hat, oder gar seinen eigenen Jabber-Server betreibt.
Schmeckt dir der XMPP-Provider nicht, weil er Spamprobleme ignoriert (siehe ICQ) anstatt was dagegen zu unternehmen, kannst du einfach zu einem anderen Anbieter wechseln mit besseren Anti-Spam-Maßnahmen und verlierst dabei nichtmal deine Buddies, weil du sie auf dem anderen Server auch adden kannst, weil XMPP ein freies Protokoll ist..
Geändert von Chocwise (13.02.2011 um 18:28 Uhr)
-
 Zitat von Lookbehind
Wobei es eigentlich schon reicht, wenn das 1%, dass kein ICQ nutzt aus deinem Bekanntenkreis besteht. Oder willst du wirklich mit der ganzen Welt reden?
Nein nwin, aber da nunmal der großteil der nutzer das ICQ Protokoll nutzt, heisst das heruntergerechnet, dass auch der großteil meiner kontakte das ICQ-Protokoll nutzt.
Und meine Kontakte sind eben größtenteils keine Open-source Nerds. 
Ich halte es für nicht realistisch, zu glauben, man könne wirklich einen großteil des Bekanntenkreises zum wechseln auf andere Protokolle bewegen. Und damit scheinen mich diese Protokolle beim Problem der Werbebots anscheinend kein Stück weiterzubringen.
Es fehlt einfach an einem weit verbreiteten Konkurrenzprotokoll. Selbst MSN wird ja nur bruchstückhaft genutzt. (Bei menen Kontakten ca 90% ICQ, ca 10% MSN).
-
 Zitat von Humpaaa
...
Ich halte es für nicht realistisch, zu glauben, man könne wirklich einen großteil des Bekanntenkreises zum wechseln auf andere Protokolle bewegen. Und damit scheinen mich diese Protokolle beim Problem der Werbebots anscheinend kein Stück weiterzubringen.
Einen Großteil schon! Garantiert nicht alle. Das stimmt wohl, aber wenn du es wirklich drauf an legst, und die Leute wirklich wert darauf legen weiter mit dir in Kontakt zu bleiben, dann wechseln sie auch. Ist ja nicht so, als müsste man mit nem ganzen Hausstand umziehen.
 Zitat von Humpaaa
Es fehlt einfach an einem weit verbreiteten Konkurrenzprotokoll. Selbst MSN wird ja nur bruchstückhaft genutzt. (Bei menen Kontakten ca 90% ICQ, ca 10% MSN).
Es liegt an uns, den Usern, dafür zu sorgen, dass sich die Alternativen verbreiten. Du bist einer davon, fang an
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
ich bekomme gar keine spamsachen bei icq und benutze es jetzt 10 jahre. wenn du unsichtbar bist und einstellst, dass die jeder ne anfrage stellen muss, der auf deine liste will, dann kannst du prima filtern. wenn jemand mich adden will, muss er in das kleine feld ne persönliche botschaft schreiben. wer das nicht macht, wird weggeklickt. auf diese weise hatte ich noch nie spam, keinen icq-virus und keine blöden anbaggereien
-
 Zitat von meditate
ich bekomme gar keine spamsachen bei icq und benutze es jetzt 10 jahre. wenn du unsichtbar bist und einstellst, dass die jeder ne anfrage stellen muss, der auf deine liste will, dann kannst du prima filtern. wenn jemand mich adden will, muss er in das kleine feld ne persönliche botschaft schreiben. wer das nicht macht, wird weggeklickt. auf diese weise hatte ich noch nie spam, keinen icq-virus und keine blöden anbaggereien
Also ich weiß jetzt auch nicht,was genau dein Problem sein soll,Speiderfisch.
Mir passiert da auch nie was,keine nervigen Anfragen,nix.
Und das,obwohl ich ICQ nun auch schon 5Jahre hab;seit 2Jahren aber eh nicht mehr drin.
 Zitat von Chocwise
[...] Wer Chocwise's Eintrag lesen will,möge bitte hochscrollen.Diesen langen Post möchte ich jetzt einfach nicht zitieren.
Klingt interessant,vorallem da ich auch bei web.de bin.
-
14.02.2011 17:44
#26
Bereannis Brent Caninus
Gast
Einfach ablehnen. Mehr kann man nicht tun.
-
 Zitat von meditate
ich bekomme gar keine spamsachen bei icq und benutze es jetzt 10 jahre. wenn du unsichtbar bist und einstellst, dass die jeder ne anfrage stellen muss, der auf deine liste will, dann kannst du prima filtern. wenn jemand mich adden will, muss er in das kleine feld ne persönliche botschaft schreiben. wer das nicht macht, wird weggeklickt. auf diese weise hatte ich noch nie spam, keinen icq-virus und keine blöden anbaggereien
Na klar kann man prima filtern, wenn in der Authorisations-Anfrage nicht drin steht "Hi, ich bins, dein Nachbar Peter!" sondern "Was machen deine Bilder hier {insert Porno-Link here}?". Da drückt jeder auf ablehnen, keine Frage. Das Problem ist, wenn du am Tag 10-20 solche Anfragen bekommst und die alle ablehnen musst, irgendwann nervts halt.
Bin bisher zwar auch ganz gut davon verschont geblieben, aber in letzter Zeit werden es mehr, das merkt man doch. Früher hatte ich 5 solcher anfragen im ganzen Jahr, seit Ende letzten Jahres kommen die dann schon im Wochentakt, und seit 2-3 Wochen auch schon mal alle 2 Tage. Noch kann ich es aushalten, aber die Alternative hab ich schon parat und im Einsatz.
Soll ja Leute geben, bei denen wesentlich mehr Anfragen aufschlagen als bei mir.
-
Solange es keine komischen Menschen sind, die dir eigenartige Fotos schicken, die du aus reiner Neugierde natürlich anschauen musst.
Ich nenne jetzt einfach mal einige Stichwörter: "Pferd", "Sperma" und "Gesicht"...
Geändert von Agonie (01.08.2012 um 16:32 Uhr)
Grund: Zensur.
-
 Zitat von Humpaaa
Würde es vernünftige alernativen bloß geben, die auch alle ICQ-Features unterstützen. Diverse Multimessanger schaffen ja nichtmal den Dateitransfer, und scheiden damit sowieso schonmal aus...
Dafür gibts seiten wir speedyshare oder rapidshare, einfach die sachen da hochladen, die du schicken willst. Geht sowieso schneller.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
wenn man unsichtbar ist wie ich und in den optionen einstellt, dass du jede anfrage autorisieren musst, dann kommen keine mehr. kannste mir glauben. denkst du, ich würde jeden tag 30 leute ablehnen? ich bekomme im monat viellicht 2 anfragen. probiert es aus, es funktioniert wunderbar
-
 Zitat von meditate
wenn man unsichtbar ist wie ich und in den optionen einstellt, dass du jede anfrage autorisieren musst, dann kommen keine mehr. kannste mir glauben. denkst du, ich würde jeden tag 30 leute ablehnen? ich bekomme im monat viellicht 2 anfragen. probiert es aus, es funktioniert wunderbar
Bin ich der einzige, der diese Funktion nicht findet?
-
 Zitat von meditate
wenn man unsichtbar ist wie ich und in den optionen einstellt, dass du jede anfrage autorisieren musst, dann kommen keine mehr. kannste mir glauben. denkst du, ich würde jeden tag 30 leute ablehnen? ich bekomme im monat viellicht 2 anfragen. probiert es aus, es funktioniert wunderbar
Du hast mich nicht verstanden, hm?
Es mag ja sein, dass du zu den glücklichen gehörst, die davon bisher verschont bleiben. Ist ja nicht so, als hätten alle mit dem Problem zu kämpfen. Ich bekomm ja auch keine 30 Anfragen pro Tag.
Aber um eben diese Autorisierungsanfragen geht es. Es gibt eben User, die bekommen 5, 10 oder mehr Anfragen pro Tag und müssen die alle ablehnen. Dass das nervt, kannst du dir sicherlich denken.
Ach, und das "Unsichtbar" nutzt dir dabei gar nix. Diese Anfragen kann man dir auch stellen, wenn du wirklich offline bist. Die bekommst du dann halt beim nächsten mal online gehen alle auf einmal. Und unsichtbar bist du auch längst nicht für jeden.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
wieso nutzt das nix? ich bin doch der lebende beweis! meine erste icq-nummer ist 8-stellig. du kannst mir also glauben, dass ich mit icq nun schon 10 jahre arbeite. ich kenne die genannten probleme nicht. ich bin in die unsichtbarkeit nach einem halben jahr gegangen und hab die nie wieder verlassen.
und nun guck dir mal an, wie lange ich drin bin. in der regel von 8 uhr morgens bis 22 uhr. meine einstellungen haben schon ihren vorteil.
die optionen findet ihr unter "security" und da unter "general". ich benutz allerdings ein icq von 2003, weiß nicht, wo die optionen heute sind.
ich kann jeden sehen, den ich mal in mein icq aufgenommen habe, mich sehen aber nur die, die in meine visible-liste gekommen sind. das sind in der regel die mitarbeiter dieses forums.
meine zweite icq-adresse benutze ich nur für freunde, die mit diesem forum gar nichts zu tun haben
-
 Zitat von meditate
wieso nutzt das nix? ich bin doch der lebende beweis! meine erste icq-nummer ist 8-stellig. du kannst mir also glauben, dass ich mit icq nun schon 10 jahre arbeite. ich kenne die genannten probleme nicht. ich bin in die unsichtbarkeit nach einem halben jahr gegangen und hab die nie wieder verlassen.
und nun guck dir mal an, wie lange ich drin bin. in der regel von 8 uhr morgens bis 22 uhr. meine einstellungen haben schon ihren vorteil.
die optionen findet ihr unter "security" und da unter "general". ich benutz allerdings ein icq von 2003, weiß nicht, wo die optionen heute sind.
ich kann jeden sehen, den ich mal in mein icq aufgenommen habe, mich sehen aber nur die, die in meine visible-liste gekommen sind. das sind in der regel die mitarbeiter dieses forums.
meine zweite icq-adresse benutze ich nur für freunde, die mit diesem forum gar nichts zu tun haben
Ich glaub du hast ihn immer noch nicht verstanden. Du hast halt nur Glück , dass du verschont bleibst, das hat recht wenig mit deinen Einstellungen zu tun! Ich hatte genau die selben Einstellungen wie du und hab auch Täglich 5 Anfragen bekommen bis ich dann endlich bei QIP den AntiSpamBot aktiviert hab, der das Ablehnen nun für mich erledigt
-
 Zitat von meditate
wieso nutzt das nix? ich bin doch der lebende beweis!
Ok, anders. Eine kleine Geschichte:
Es ging einmal ein Man durch die Straßen einer großen Stadt, und während er durch die Straßen ging, klatschte er ständig in die Hände. Als man ihn fragte warum er denn ständig klatschen würde, sagte er: "Das ist gegen die Elefanten!"
Die Passanten reagierten irritiert: "Hä? Was denn für Elefanten? Hier gibt es keine Elefanten!"
Worauf der Man entgegnete: "Ah, Sehen sie?! Es wirkt!"
 Zitat von meditate
meine erste icq-nummer ist 8-stellig. du kannst mir also glauben, dass ich mit icq nun schon 10 jahre arbeite. ich kenne die genannten probleme nicht. ich bin in die unsichtbarkeit nach einem halben jahr gegangen und hab die nie wieder verlassen.
Ich habe auch nie bestritten, dass du schon so lange mit ICQ zu Gange bist. Ich bin selbst seit Mitte 2001 mit dem selben ICQ-Account unterwegs (Das Passwort darf ich nie vergessen, die Mail-Adresse, mit der ich mich damals angemeldet hab, gibts schon seit na Ewigkeit nicht mehr ). Und ich bin auch schon seit mindestens 8 Jahren dauerhaft auf invisible!
Nur gegen die Authorisierungs-Bots ist das leider absolut kein Mittel. Denen ist es egal ob du grade online, offline, away, invisible, oder auf dem Mond bist. Die schicken ihre Anfrage einfach. Es ist ja auch nicht so, als wären die speziell hinter dir her. Die schreiben einfach möglichst viele Leute an, und hoffen das einer blöd genug ist auf ihren Link zu klicken.
Oder glaubst du wirklich die wollen mit dir n Schwätzchen halten?
 Zitat von meditate
und nun guck dir mal an, wie lange ich drin bin. in der regel von 8 uhr morgens bis 22 uhr. meine einstellungen haben schon ihren vorteil.
die optionen findet ihr unter "security" und da unter "general". ich benutz allerdings ein icq von 2003, weiß nicht, wo die optionen heute sind.
Ich hab auch grundsätzlich, seit einer halben Ewigkeit die Option drin, dass mich nur anschreiben kann, wer in meiner Kontaktliste ist, und dass ich jeden autorisieren muss, der mich adden möchte. Die Einstellung macht ja auch durchaus Sinn, das will ich gar nicht bestreiten. Der Spam wäre ohne das noch viel Schlimmer, die Bots würden einem direkt ne Nachricht schicken, und dann nicht nur eine, sondern gleich n paar mehr.
Das Problem ist, du bekommst ja nunmal die Meldung von ICQ ob du den User XY denn autorisieren willst, dass er dich in seine Buddy-Liste aufnehmen kann. Jetzt stell dir vor, du würdest am Tag 5 solcher Anfragen bekommen... Das ist das Problem, vor dem hier einige stehen.
Wenn dich das noch nicht trifft, dann schätze dich glücklich. Aber glaube nicht, das würde an deinen ICQ-Einstellungen liegen. Es liegt viel mehr daran, dass dich das Los bisher noch nicht gewählt hat.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
und ich denke dennoch, dass das falsch ist. ich habe immerhin inzwischen 3 verschiedene icq-accounts und habe niemals so eine anfrage bekommen. meine icq-nummer steht sogar hier im forum und da ich jemand mit 50 000 posts bin, gucken diverse maschinen auch in mein profil und es erwischt mich dennoch nicht. ich denke doch, dass es an meinen einstellungen liegt.
vielleicht aber auch, dass ich ne icq-version von 2003 nutze
-
 Zitat von meditate
und ich denke dennoch, dass das falsch ist. ich habe immerhin inzwischen 3 verschiedene icq-accounts und habe niemals so eine anfrage bekommen. meine icq-nummer steht sogar hier im forum und da ich jemand mit 50 000 posts bin, gucken diverse maschinen auch in mein profil und es erwischt mich dennoch nicht. ich denke doch, dass es an meinen einstellungen liegt.
vielleicht aber auch, dass ich ne icq-version von 2003 nutze 
Es liegt einfach daran, dass Lookbehind nicht mitbekommen hat, dass du einenAnti-spam-bot aktiviert hast und somit gar nicht erst Anfragen erhätlst, da die wenigsten Spambots auf eine persönliche Frage reagieren können.
Diese Option bietet auch Qip an, wenn man denn in der Lage ist, das Programm auch vernünftig zu benutzen, dazu bedarf es keiner OpenSource-Programme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|