-
Frage zu Alaunpulver (Chemiker bevorzugt ^^)
Also.
Ich möchte für meine Tochter selbst Knetmasse herstellen. Und dazu benötige ich Alaunpulver. Jetzt hab ich natürlich ein bisschen gegooglet, weil ich das nicht kenne.
Jedenfalls steh ich jetzt vor einem Haufen zwispältiger Information. Einerseits heißt es, es ist völlig ungiftig und unbedenklich, andererseits, dass es zu Haut und Schleimhautreizungen führen kann... (bzw. bezieht sich diese Information eher "in Massen gefressen), weil ich hab bisher noch nie von jemand gehört, dessen Kind nach dem Spielen mit selbstgemachter Knetmasse Ausschlag hatte oder so. Trotzdem verunsichert mich das doch ein bisschen.
Ja was denn nun?
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
-
Vorneweg: Ich bin kein Chemiker, sondern Koch 
Jedenfalls benutzen die Chinesen das Alaunpulver für ein Frühstücksgebäck namens Youtiao. In der Hinsicht, kann ich jedenfalls sagen, das es unbedenklich ist.
Allerdings sollte man eine Zweitmeinung vielleicht einholen. 
Btw: Ich würde im Fachhandel nachfragen/anrufen, vielleicht wissen die mehr.

Geändert von Nightmare (09.02.2011 um 11:23 Uhr)
-
Alaune können verschiedene Zusammensetzungen haben. Zum einen gibt es Beispielsweise Alkalialuminiumalaune, was unbedenklich ist und zum anderen gibts eine ganze Reihe Schwermetallalaune, wie Beispielsweise mit Chrom, wovon ich eines selbst mal herstellen durfte. Von den Schwermetallen würd ich abstand nehmen.
Schau am besten nach, ob dein Alaunpulver irgendeine Liste mit dessen Zusammensetzung hergibt, dann könnte ich mehr dazu sagen.
Geändert von Schmunzel (09.02.2011 um 12:53 Uhr)
-
Das Alaun, was du freiverkäuflich in Baumärkten oder Apotheken bekommst, enthält kein Chrom (oder sonstige Schwermetalle), sondern nur Kalium und Aluminium. Das ist sogar als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen (E-5xx). Wenn du in der Apotheke sagst, du möchtest Kaliumaluminiumsulfat haben, dann geben die dir aber auch das richtige. Die haben da Ahnung von. Im Baumarkt eher nicht.
Da dein Kind das Zeug nicht pur in die Finger bekommt und du aufpasst, dass es keine Knete isst (was du auch bei Fertigknete aus dem Spielzeugladen tun würdest), ist es unbedenklich.
-
So. Danke euch dreien 
Das beruhigt mich schon mal und in der Apotheke wurde mir auch nochmal gesagt, dass es unbedenklich ist.
Natürlich pass ich auf, dass sie das Zeug nicht futtert ^^ Sie würds auch glaub ich nicht tun, da sind 200 Gramm Salz drin (ich hab das fertige Produkt jetzt mal abgeleckt und hätte fast gekotzt XD )
Nur... Man hätte mir dann auch sagen sollen, dass man sich beim Arbeiten mit Lebensmittelfarbe Einmalhandschuhe anziehen sollte. Meine Hände sind jetzt waldmeistergrün *gg*
Jedenfalls... Bin ich begeistert von dem selbstgemachten Knetzeug. Sehr angenehm in der Hand, stinkt nicht und luftdicht verschlossen wunderbar haltbar. Außerdem sehr kostengünstig (400 Gramm Mehl = 20 Cent, Alaunpulver + Lebensmittelfarbe 1,85, 200 Gramm Salz, 4 EL Speißeöl, 250ml Wasser = ein paar Cent). Und das für nen Riesenklumpen Knete
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
Geändert von Antigone (09.02.2011 um 13:51 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|