|
-
Qualifizierter Sekundarabschluss !
Ich habe da mal ne Frage: Für so eine Schulform braucht man den qualifizierten Sekundarabschluss I, doch ich bekomme den ganz normalen Realschulabschluss(trotz Durchschnitt 2,6-.- blöde Hauptfächer), habe ich den qualifizierten sekundarabschluss I?
Ich finde das alles sehr verwirrend, übrigens ich wohne in Niedersachsen.
-
 Zitat von macejan
Ich habe da mal ne Frage: Für so eine Schulform braucht man den qualifizierten Sekundarabschluss I, doch ich bekomme den ganz normalen Realschulabschluss(trotz Durchschnitt 2,6-.- blöde Hauptfächer), habe ich den qualifizierten sekundarabschluss I?
Ich finde das alles sehr verwirrend, übrigens ich wohne in Niedersachsen.
Die Hauptfächer sind wichtig.
Für Niedersachsen gilt:http://de.wikipedia.org/wiki/Erweite...undarabschluss
ohne Gewähr.
-
Wenn du den normalen Realschulabschluss bekommst, warum fragst du dann noch?
Wenn du den Realschulabschluss hast, hast du nicht den erw. Sek I-Abschluss.
Den hast du nur bei einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser bei gleichzeitigem Durchschnitt von 3,0 in den Hauptfächern.
Und genau daran wird es bei dir wohl gescheitert sein- sorry!
-
Ne, was ist denn nun ein qualifizierter Sekundarabschluss 1? Ist das der erweiterte oder der normale?
-
Der erweiterte, wobei ich in NDS von qualifiziert in dieser Hinsicht noch nichts gehört habe. Offiziell heißt es da erweiterter Sekundarabschluss I
-
Dann danke, meinetwegen kann das hier jetzt alles geschlossen werden.
Das war nämlich weil hier steht: In die HBF der Fachrichtung „IT-Systeme“ kann
aufgenommen werden, wer den qualifizierten Sekundarabschluss I (=Mittlere Reife) oder einen als
gleichwertig anerkannten Abschluss besitzt.
Und mittlere Reife ist ja auch der normale Realschulabschluss.
-
 Zitat von macejan
Ne, was ist denn nun ein qualifizierter Sekundarabschluss 1? Ist das der erweiterte oder der normale?
Der erweiterte.
-
Schade, na denn danke, kann jetzt gecloset werden.
-
Ist das nicht der qualifizierte Hauptschulabschluss und Realschulabschluss höherwertig?
-
Och, jetzt wird es noch komplizierter, ich finde nichts im I-net, also seid ohr gefragt, wer hat Recht DK107 oder Slash?
-
Sekundarabschluss I ist aber die Mittlere Reife, also der Realschulabschluss.
Notfalls ruf bei der Schule noch mal an.
Es gibt zwar den qualifizierten Hauptschulabschluss, der berechtigt aber nur dazu, den Sekundar I zu machen
-
 Zitat von Seelenfresser
Sekundarabschluss I ist aber die Mittlere Reife, also der Realschulabschluss.
Notfalls ruf bei der Schule noch mal an.
Es gibt zwar den qualifizierten Hauptschulabschluss, der berechtigt aber nur dazu, den Sekundar I zu machen
Das ist ja das was mich dabei verwundert, entweder ist da ein Fehler drin oder Niedersachsen zieht da ein eigenes Sonderding durch.
-
fürn erweiterten "Realschulabschluss" ist glaub ich des wasde hier meintest
brauchste 3,0 bzw. besser
oder war des 2,5 ? da bin ich mir jetzt nicht sooo sicher
-
Nein, ich möchte wissen, was ein qualifizierter Sekundarabschluss 1 ist.
Wie man den erweiterten kriegt weiss ich wohl.
-
Der "Sekundarabschluss II" ist die allgemeine Hochschulreife und
der "Sekundarabschluss I" ist der normale Realschulabschluss.
Geändert von Zorpad (31.01.2011 um 02:03 Uhr)
-
In Rheinland-Pfalz ist qualifizierter Sek I die Mittlere Reife, also der Realschulabschluss
In NRW scheint nach meinen Recherchen per Google der qualifizierte Abschluss der erweiterte Realschulabschluss zu sein.
In Niedersachsen finde ich diesen Begriff so aber nicht.
Ruf einfach bei der jeweiligen Schule an und frag nach.
Und lass es uns dann wissen - oder gib uns wenigstens den vollen Text der Schule, vielleicht ergibt sich was aus dem Kontext
Der "Sekundarabschluss II" ist der erweiterte Realschulabschluss und
Nein, der Sekundarabschluss II ist das Abitur
-
 Zitat von Seelenfresser
Nein, der Sekundarabschluss II ist das Abitur
Ja richtig, dass was ich meinte was der erweiterte Sekundarabschluß 1. Tut mir leid.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|