|
-
Bisschen aufweniger ist die Produktion afaik schon.
Aber unterscheiden sollte sich der Preis trotzdem nicht so arg.
Und Lindt ist eben verdammt teuer im Gegensatz zu Milka,was auch noch mehr kostet als Billigschokolade,die warscheinlich genauso schmeckt.
-
-
Also bloßer Nougat ist hier bei mir schon teuer (100g 1,79€ = Rewe, gut der ist sowieso nicht unbedingt billig).
Jetzt aber bei Milka oder Ritter Sport ist sie genauso teuer wie die anderen Tafeln.
-
ersteinmal zahlst auch für lindt alpenmilch oder was auch immer 1,95 euro. genau das gleiche wie für nougat. also ist der thread schon mal ein fail.
soll rittersport nicht bald aufgegeben werden? nur mal so am rande...
achso na ja ich hab irgendwo mal gelesen die müssten ne saftige strafe zahlen und könnten dadurch pleite gehen.
ach so du hast mal irgendwo irgendwas von irgendeiner strafe gelesen. soso. rip rittersport, ich habe keine hoffnung mehr.
-
Was du meintest gewöhnlich Schokolade?Ich dachte du meintest welche vom Schokolatier.Bei Milka, Lindt und Co kostet doch alles gleich viel, und 2€ sind echt nicht viel.
-
 Zitat von Craw
ersteinmal zahlst auch für lindt alpenmilch oder was auch immer 1,95 euro. genau das gleiche wie für nougat. also ist der thread schon mal ein fail.
ach so du hast mal irgendwo irgendwas von irgendeiner strafe gelesen. soso. rip rittersport, ich habe keine hoffnung mehr.
http://www.focus.de/finanzen/news/un...id_577795.html
und wenn du nichts zu sagen hast, kannst du dich außerdem aus dem thema raushalten 
 Zitat von Bigwale444
Was du meintest gewöhnlich Schokolade?Ich dachte du meintest welche vom Schokolatier.Bei Milka, Lindt und Co kostet doch alles gleich viel, und 2€ sind echt nicht viel.
10 euro für 5 tafeln sind meiner meinung nach viel. muss ich wohl auf billig schokolade zurückgreifen zukünftig...
-
-
-
 Zitat von Expendables
[url]
10 euro für 5 tafeln sind meiner meinung nach viel. muss ich wohl auf billig schokolade zurückgreifen zukünftig...
Wow, 10€ für ein halbes Kilo Schokalade, gleich so schlimm.
-
 Zitat von Bigwale444
Wow, 10€ für ein halbes Kilo Schokalade, gleich so schlimm.
na ja bei meinem konsum eigentlich schon.
-
 Zitat von Expendables
warum die bonzen uns so abziehen 
ich sag mal so, es zwingt dich keiner die Schokolade von denen zu kaufen, also zieht dich auch keiner von diesen "Bonzen" wie du sie nennst ab!
Es gibt halt teure und billige Schokolade, sowie es auch teure und billige Autos gibt, völlig normal.
-
 Zitat von Expendables
warum die bonzen uns so abziehen 
ich stelle mal dreist die vermutung auf, dass uns diese kapitalistischen schweinekonzerne nur ausnehmen wollen und aufs geld aus sind.
-
 Zitat von NogNog

Ritter Sport gehört zu den wenigen Schokomarken, von denen ich teilweise noch überhaupt was essen kann, weil keine Milch drin ist (Marzipan z.B). Ich hoff' doch mal, das wird nicht passieren!
in den meisten zartbitterschokoladen ist auch keine milch enthalten.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
fragt einfach mich als ausgewiesenen nougatexperten .
im gegensatz zu schokolade wird für nougat nussmasse verwendet, kann von mandeln, haselnüssen oder pistazien sein. es gibt natürlich verschiedene veredelungsstufen. wirklich guter nougat ist auch teuer, also mindestens 5 € auf 100 g. alles was darunter ist, ist schokolade mit einem gewissen nussanteil, kann man eigentlich nicht als nougat bezeichnen.
nougat wird oft mit schokolade verarbeitet, es gibt aber auch weißen nougat ganz ohne schololade. solches zeug bekommt man aber nur in schoko-spezialläden. nougat ist sehr wärmeempfindlich und könnte deshalb nicht in einen normalen supermarkt. deshalb hat es sich durchgesetzt, dass nougat einen schokoladenmantel bekommt, der das schmelzen verhindert.
wie bei all diesen dingen, auch marzipan, gibt es sehr verschiedene qualitätsstufen. erstes zeichen für qualität ist der anteil von zucker. er sollte möglichst niedrig sein, weil nur dann der echte geschmack durchkommt
-
Für die Herstellung von Nougat eignen sich nur ganz spezielle Nüsse.
Diese müssen vorher schon ein zwei Jahre in Schokoladenmasse angereichert werden, damit es nachher nicht zu Abstossungsreaktionen kommt.
Üblicherweise werden die Nougatnüsse zuerst in Ferrero-Küsschen verarbeitet und nach einer Reifezeit von zwei Jahren in chinesischen Altenheimen von den Insassen oral freigelegt ("Lutschlyse" heißt dieses Verfahren).
Dieser Prozess ist relativ kostenintensiv, was sich dann natürlich im Preis der Nougatschokolade niederschlägt
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
Geändert von urphate (25.01.2011 um 10:17 Uhr)
-

Abenteurer
 Zitat von meditate
fragt einfach mich als ausgewiesenen nougatexperten  .
im gegensatz zu schokolade wird für nougat nussmasse verwendet, kann von mandeln, haselnüssen oder pistazien sein. es gibt natürlich verschiedene veredelungsstufen. wirklich guter nougat ist auch teuer, also mindestens 5 € auf 100 g. alles was darunter ist, ist schokolade mit einem gewissen nussanteil, kann man eigentlich nicht als nougat bezeichnen.
nougat wird oft mit schokolade verarbeitet, es gibt aber auch weißen nougat ganz ohne schololade. solches zeug bekommt man aber nur in schoko-spezialläden. nougat ist sehr wärmeempfindlich und könnte deshalb nicht in einen normalen supermarkt. deshalb hat es sich durchgesetzt, dass nougat einen schokoladenmantel bekommt, der das schmelzen verhindert.
wie bei all diesen dingen, auch marzipan, gibt es sehr verschiedene qualitätsstufen. erstes zeichen für qualität ist der anteil von zucker. er sollte möglichst niedrig sein, weil nur dann der echte geschmack durchkommt
Der ganze Aufwand, und am Ende schmeckts (mir) nicht mal. Eigentlich schade.
-
 Zitat von fredie
in den meisten zartbitterschokoladen ist auch keine milch enthalten.
Weiß ich, aber Zartbitter allein kann ich mittlerweile nicht mehr sehen.
-
 Zitat von urphate
Für die Herstellung von Nougat eignen sich nur ganz spezielle Nüsse.
Diese müssen vorher schon ein zwei Jahre in Schokoladenmasse angereichert werden, damit es nachher nicht zu Abstossungsreaktionen kommt.
Üblicherweise werden die Nougatnüsse zuerst in Ferrero-Küsschen verarbeitet und nach einer Reifezeit von zwei Jahren in chinesischen Altenheimen von den Insassen oral freigelegt ("Lutschlyse" heißt dieses Verfahren).
Dieser Prozess ist relativ kostenintensiv, was sich dann natürlich im Preis der Nougatschokolade niederschlägt 
dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin...
-

Abenteurer
 Zitat von kraytt
dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin... 
Dabei ist es doch nun wirklich so naheliegend.
-
 Zitat von urphate
Für die Herstellung von Nougat eignen sich nur ganz spezielle Nüsse.
Diese müssen vorher schon ein zwei Jahre in Schokoladenmasse angereichert werden, damit es nachher nicht zu Abstossungsreaktionen kommt.
Üblicherweise werden die Nougatnüsse zuerst in Ferrero-Küsschen verarbeitet und nach einer Reifezeit von zwei Jahren in chinesischen Altenheimen von den Insassen oral freigelegt ("Lutschlyse" heißt dieses Verfahren).
Dieser Prozess ist relativ kostenintensiv, was sich dann natürlich im Preis der Nougatschokolade niederschlägt 
Das erinnert mich an einen Witz *gg*
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|