Ergebnis 1 bis 3 von 3

Prozess oder Task beenden?

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Skatcat
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    KELLINGHUSEN HAHAHAHAHAHAH
    Beiträge
    1.873
    Guten Tag, ich wollte mal nachfragen ob es einen großen Unterschied macht, wenn ich statt dem Task einfach den Prozess beende.

    mir ist nämlich aufgefallen, dass ich mit dem beenden vom Prozess das Programm sofort abbrechen kann, bei den Tasks jedoch länger warten muss. Vorallem wenn das programm hängt! dadurch wurden in der vergangenheit schon wertvolle momente vergeudet.

    gibt es da irgendeinen nennenswerten unterschied? ist es vielleicht schädlich wenn ich einfach so prozesse abbreche die hängen?

    vorallem: wo liegt denn der unterschied?
    ich meine: wenn er beim task beenden 5 minuten und beim prozess beenden eine halbe sekunde braucht muss sich der PC da doch irgendwas leicht machen
    Skatcat ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Die tolle Bezeichnung von Windows... da werden wieder Task und Prozess durcheinander gewirbelt :P
    Naja, ich belasse die Bezeichnungen mal so, wird sonst nur zu verwirrend.

    Ein Task besteht durchaus aus mehreren Prozessen (die der Taskmanager natürlich nicht alle auflistet, anderes Thema ), wenn du einen Task beendest, versucht Windows alle dazugehörigen Prozesse zu beenden, und zwar vom Kind zum Eltern-Prozess, damit keine Zombie-Prozesse entstehen. Killst du dagegen gleich den Prozess, kann es sein, dass andere Prozesse, die zum Task gehören noch erhalten bleiben.
    Theoretisch ist das recht ungünstig und kann durchaus zu einer Instabilität des Systems führen. Aber da MS dem User keine Transparenz über die wirklich laufenden Prozesse gibt, kommt es praktisch gesehen nur extrem selten dazu. In der Regel kommt, aus User sicht, Prozess beenden und Task beenden aufs gleiche raus.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von rofl0r
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    170
    Ich nutze in der Regel die Prozessstruktur-beenden-Funktion vom Taskmanager. Dort werden der betreffende Prozess und alle damit zusammenhänden Kind-Prozesse beendet. Eltern-Prozesse aber imo nicht. Meines Erachtens kann man so genauer eingreifen und relevante bzw. abgestürzte Prozesse direkter beenden als mit Task-beenden (dieser schloß bei mir häufig auch gleich die explorer.exe mit, der afaik auch für Öberflächenelementen von Windows zuständig ist...). Und zu Instabilität oder dergleichen kam es auch noch nie.
    rofl0r ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •