Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Mirax
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    1.336
     
    Mirax ist offline

    Open Source Browsergames and MMO(RPG)s

    Gibt es sowas?
    Läuft sowas dann auch unter Linux?

    oder haben Open Sourcler was gegen das Grundkonzept (wär ja verständlich) ?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
     
    haddock ist offline
    Wieso sollte ein Open Sourcler (wovon ich mich als Librer nicht angesprochen fühle) was gegen Browser-Games/MMOs haben?

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]


  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
     
    Lookbehind ist offline
    Browser-Games haben die Eigenschaft im Browser zu laufen. Damit sollten sie vom Betriebssystem schon mal weitestgehend unabhängig sein.

    Du hast außerdem nach OpenSource-MMORPGs gefragt, die unter Linux laufen. Da fällt mir spontan The Mana World ein. Und wenn hier von Linux die Rede ist, ist meistens von Ubuntu die Rede. The Mana World gibts da im Software-Center.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    General Avatar von NogNog
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.038
     
    NogNog ist offline
    Browsergames und MMOs laufen serverseitig zu gefühlten 99,999% auf Linux, da Linux den Servermarkt dominiert. Und auf Clientseite sind zumindest Browsergames immernoch meist multiplattformfähig, da sie für den Spieler ja nur aus HTML, Javascript und gelegentlich Flash bestehen.

    Ansonsten: Was spräche denn dagegen?
    Abgesehen von Hardcorelern, die nix anfassen, was proprietär ist, dürfte es den meisten Nutzern völlig egal sein, zumal es bei Games ja auch oft verständlich ist, dass der Code geschlossen bleibt. Steckt nunmal nur ein Unternehmen dahinter und das will Geld damit verdienen, statt den Code für jeden Nachahmer und Cheater zu öffnen.
    [Bild: test2.gif]
    Erwerbsregel der Woche:
    #103   "Schlaf kann dem Profit im Wege sein."

    Das WoG's - Der WoG-Rezeptethread

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
     
    Realis'm ist offline
    naja so direkt open-source ist das ja auch nicht..sonst könnte man sich ja irgendwelche hacks und cheats einprogrammieren...die betreiber entscheiden schon,was programmiert wird bzw. was von den programmierten sachen der entwickler (oder community) in das spiel integriert werden...

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Eduard Bär
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.856
     
    Eduard Bär ist offline
    Zitat Zitat von Realis'm Beitrag anzeigen
    naja so direkt open-source ist das ja auch nicht..sonst könnte man sich ja irgendwelche hacks und cheats einprogrammieren...die betreiber entscheiden schon,was programmiert wird bzw. was von den programmierten sachen der entwickler (oder community) in das spiel integriert werden...
    Das Argument verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Wieso sollte das Spiel nicht wirklich Open Source sein? Bloß weil es den Quellcode irgendwo offen rumliegen gibt heißt das doch nicht, dass man auf dem Server der Betreiber Admin Rechte hat...

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
     
    Realis'm ist offline
    Zitat Zitat von Eduard Bär Beitrag anzeigen
    Das Argument verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Wieso sollte das Spiel nicht wirklich Open Source sein? Bloß weil es den Quellcode irgendwo offen rumliegen gibt heißt das doch nicht, dass man auf dem Server der Betreiber Admin Rechte hat...
    ja eben...also eine art "moderierte open-source"...denn open-source verbinde ich auch damit,dass ich die dinge meinen wünschen entsprechend anpasse,aber das geht hier nicht bzw. sollte auch nicht gehen...
    also reicht man seine entwicklungen ein und dann wirds geprüft obs sinnig ist oder nicht...
    eventuell findet auch irgendein schelm eine lücke und anstatt sie berichten,nutzt er sie aus...geht natürlich sicherlich nur kurzzeitig,da sowas schnell gefixt werden kann...

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Eduard Bär
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.856
     
    Eduard Bär ist offline
    Zitat Zitat von Realis'm Beitrag anzeigen
    ja eben...also eine art "moderierte open-source"...denn open-source verbinde ich auch damit,dass ich die dinge meinen wünschen entsprechend anpasse,aber das geht hier nicht bzw. sollte auch nicht gehen...
    also reicht man seine entwicklungen ein und dann wirds geprüft obs sinnig ist oder nicht...
    eventuell findet auch irgendein schelm eine lücke und anstatt sie berichten,nutzt er sie aus...geht natürlich sicherlich nur kurzzeitig,da sowas schnell gefixt werden kann...
    Das ist Quark. Open Source heißt bloß, dass der Quellcode offen verfügbar ist. Diesen Quellcode kann man dann in der Regel auch für sich anpassen aber diese Anpassungen werden doch dann nicht automatisch von jedem Nutzer der Software übernommen.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
     
    Realis'm ist offline
    Zitat Zitat von Eduard Bär Beitrag anzeigen
    Das ist Quark. Open Source heißt bloß, dass der Quellcode offen verfügbar ist. Diesen Quellcode kann man dann in der Regel auch für sich anpassen aber diese Anpassungen werden doch dann nicht automatisch von jedem Nutzer der Software übernommen.
    find ich für mich nicht quark...
    es hat zwar nichts mit der definition von open-source zutun,aber das anpassen oder eigenständige weiterentwickeln gehört mich schon mit zum geist von open-source.
    und da das bei nem spiel nicht jeder einfach so mir nichts dir nichts machen kann,"moderiert" man das eben...
    ist ja auch bei den betriebssystemen oder beim linux-kernel genauso...man entwickelt und es gibt leute,die darüber abstimmen bzw. entscheiden,ob das nun implementiert wird oder nicht...

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Mirax
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    1.336
     
    Mirax ist offline
    @Bär "Ach Bär wie sehr ich dich Liebe" "Ich dich auch" (Zitat)

    @topic (nognog) Ich habe nicht nach kostenlosen Spielen gesucht sondern wirklich nach Open Source, weil ich mal sehen wollte wie die os-gemeinde Browsergames so aufmachen würde...
    Battle for Wesnoth als Multiplayer-Browsergame wär ja mal geil...

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
     
    Realis'm ist offline
    Zitat Zitat von Mirax Beitrag anzeigen
    @Bär "Ach Bär wie sehr ich dich Liebe" "Ich dich auch" (Zitat)

    @topic (nognog) Ich habe nicht nach kostenlosen Spielen gesucht sondern wirklich nach Open Source, weil ich mal sehen wollte wie die os-gemeinde Browsergames so aufmachen würde...
    Battle for Wesnoth als Multiplayer-Browsergame wär ja mal geil...
    da gibts doch gar keinen unterschied zu kommerzieller software/closed source
    browserspiele bestehen doch eigentlich nur aus ajax/java,html,php und solchen sprachen...
    natürlich mit ner open-source-datenbankverwaltung (eventuell gerade nicht mysql) und nem linuxserver (was wohl eh standard ist)...

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
     
    Lookbehind ist offline
    Zitat Zitat von Realis'm Beitrag anzeigen
    ja eben...also eine art "moderierte open-source"...denn open-source verbinde ich auch damit,dass ich die dinge meinen wünschen entsprechend anpasse,aber das geht hier nicht bzw. sollte auch nicht gehen...
    Natürlich geht das! Schnapp dir den Source-Code, änder ihn deinen Wünschen entsprechend, compiliere es, packs auf deinen eigen Server und sag aller Welt Bescheid, dass sie ab sofort bei dir ein noch geileres "The Mana World - Realis'm Edition" spielen können! Wenns gut ist, könntest du damit sogar ne Menge Leute auf deinen Server bekommen.
    Du darfst nur nicht davon ausgehen, dass, bloß weil DU eine Software für DICH anpasst, der Rest der Welt diese Anpassungen automatisch übernimmt!
    Zitat Zitat von Realis'm Beitrag anzeigen
    also reicht man seine entwicklungen ein und dann wirds geprüft obs sinnig ist oder nicht...
    Das ist der Weg den du gehen musst, wenn du möchtest, dass deine Änderungen von den Entwicklern übernommen werden, welche die "Original"-Version entwickeln und anbieten. Wenn du die Änderung nur für dich haben möchtest, brauchst du das nicht tun! Du kannst auch deine geänderte Version selbst zum Download anbieten und hoffen, dass du damit noch erfolgreicher bist, als das "Original". Wer hält dich auf?
    Zitat Zitat von Realis'm Beitrag anzeigen
    ...
    natürlich mit ner open-source-datenbankverwaltung (eventuell gerade nicht mysql) und nem linuxserver (was wohl eh standard ist)...
    Ach und MySQL ist nicht OpenSource!? Seit wann?

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    5.670
     
    readonly ist offline
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Ach und MySQL ist nicht OpenSource!? Seit wann?
    Ich nehme an, dass dies Realis'm geläufig ist - in dem Posting wird nur die Nutzung von MySQL trotz OSS explizit ausgeschlossen.
    Spukhaft.
    Nicht integrierbar.
    Grenzdebil.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Mirax
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    1.336
     
    Mirax ist offline
    gut für mich hat es sich geklärt.

    Aber wenn ihr noch nen open source browsergame findet dann immer her damit .

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Mirax
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    1.336
     
    Mirax ist offline
    das macht man so:

    http://ecosia.org/search.php?q=Open+...don=opensearch

    und wieder 2m² gerettet

  17. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von FlashX
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    R'lyeh
    Beiträge
    12.706
     
    FlashX ist offline
    Legend of the Green Dragon ist Open Source. Minenkolonie basiert z.B. auf dem Spiel. Den Download gibt es hier, man muss sich aber erst registrieren.
    ~ That is not dead which can eternal lie
    ~ And with strange aeons even death may die

    We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
    and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    2
     
    achso1 ist offline
    Ich spiele zur Zeit gerne Power of Hools


    mfg
    Power of Hools Spieler

    Mehr WIR

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    General Avatar von NogNog
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.038
     
    NogNog ist offline
    Zitat Zitat von achso1 Beitrag anzeigen
    Ich spiele zur Zeit gerne Power of Hools


    mfg
    Schön, aber was hat das mit Open Source zu tun?
    Die AGB dieses Games lesen sich stattdessen gar ziemlich streng.
    [Bild: test2.gif]
    Erwerbsregel der Woche:
    #103   "Schlaf kann dem Profit im Wege sein."

    Das WoG's - Der WoG-Rezeptethread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide