Ergebnis 1 bis 5 von 5

WLAN funktioniert nicht nach Windows Neuinstallation

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von superseven
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    830
    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit ein Notebook Packard Bell EasyNote TM86-JN-055GE gekauft und es neu aufgesetzt, da mir da von dem vorinstallierten Windows zu viel Schrott drauf war. Also, Windows 7 64bit neu aufgesetzt und schön wieder allle Treiber von der Hersteller Homepage installiert. Nur leider geht seit dem das WLAN nicht mehr. Das normale LAN funktioniert. Bevor ich Windows neu aufgesetzt habe, hat das WLAN anstandslos funktioniert.
    Im Gerätemanager wird der Adapter richtig angezeigt und auch bescheinigt, dass die neuesten Treiber installiert sind. Auch das Lämpchen für "WLAN aktiv" leuchtet. Nur bei den Adaptereinstellungen ist ein rotes Kreuzchen bei WLAN Adapter. Bei der Fehlerdiagnose kommt raus: "Möglicherweise liegt ein Konflikt mit dem Treiber für den Drahtlosnetzwerkadapter vor." Hat jemand Lösungsvorschläge?

    Gruß,

    SuSe
    -Intel Core i7-860
    -Asus Maximus III Formula
    -2 * 2048Mb G.Skill Ripjaws
    -Sapphire ATI Radeon HD5870
    -Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    -Samsung HD103SJ
    -LG BH08LS20
    -BeQuiet! Straight Power 600W
    -Logitech MX518
    -EverGlide ricochet
    -Thermaltake Armor
    -EKL Alpenföhn Brocken
    -Windoof 7 Home Premium
    superseven ist offline

  2. #2 Zitieren
    ... incoming ... Avatar von DK107
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.319
    Deinstalliere mal den Treibe für dein W-Lan und versuche es mit dem Standarttreiber von Windows.
    DK107 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von superseven
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    830
    Windows findet keine Treiber...
    -Intel Core i7-860
    -Asus Maximus III Formula
    -2 * 2048Mb G.Skill Ripjaws
    -Sapphire ATI Radeon HD5870
    -Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    -Samsung HD103SJ
    -LG BH08LS20
    -BeQuiet! Straight Power 600W
    -Logitech MX518
    -EverGlide ricochet
    -Thermaltake Armor
    -EKL Alpenföhn Brocken
    -Windoof 7 Home Premium
    superseven ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Einfach Treiber nochmal neu installieren? Könnte schon die Lösung sein. Evtl. gabs bei der Treiberinstallation irgendeinen Fehler.
    .Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Bass-Monkey
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.618
    Inwiefern hast du alle Treiber ausprobiert? Alle auf der Seite angebotenen Treiber für Windows 7?

    Bei meinem Laptop war ursprünglich Vista installiert, dies hab ich durch Windows 7 ersetzt hatte die Treiber für selbiges installiert, doch die Hälfte hat nicht funktioniert. Ich musste ein wenig herumtüfteln und am Ende haben XP und Vista Treiber in unterschiedlicher Konfiguration dann ein brauchbares Ergebnis geliefert. Sofern noch nicht geschehen musst du ein wenig ausprobieren.

    Oder benötigt der Adapter eine passende Software + dazugehörigem Treiber welche vorinstalliert war? Man weiß ja nie was die Hersteller so für Schmarn produzieren.

    Bass-Monkey ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •