Guten Abend miteinander,
ich sitze schon seit einigen Tagen an meinem PC und bastle daran herum. Erst habe ich meine CPU auf Vordermann gebracht und nun sollte auch die Grafikkarte folgen. Da ich das aber nicht hinbekomme, muss nun ein neues Modell her.
Mein Budget liegt bei etwa 150€, wobei ich auch ein wenig darüber hinausgehen würde, sofern das noch sinnvoll ist.
Mein System:
CPU: Intel Core2Quad Q6600
Graka: MSI NX8800GT 512 MB
RAM: 2x Aeneon PC6400 CL5 DDR2 (Dual-Channel)
Mobo: MSI P35 Neo3-F
NT: Be Quiet! Straight Power 550 Watt
Auflösung: 1920x1080
Da ich bisher, bis auf eine Ausnahme, ausschließlich Nvidia-Karten verwendet habe und damit auch sehr zufrieden war - abgesehen vom aktuellen Zustand der 8800GT -, möchte ich auch gerne dabei bleiben. Sollte ATI in dem Preissegment aber bessere Karten anbieten, spricht natürlich nichts gegen den Konkurrenz-Chip.
Momentan scheint ja die GTX 460 der Renner zu sein, wenn es um Nvidia-Karten mit sehr gutem P/L-Verhältnis geht. Deshalb sind mir die MSI N460GTX Cyclone OC und die MSI N460GTX Hawk äußerst sympathisch. MSI deshalb, da ich mir denke, dass damit keine Kompatibilitätsprobleme auftauchen sollten, wenn das Mobo vom gleichen Hersteller ist (Irrglaube?).
Was haltet ihr von den beiden Karten? Bekommt man bei anderen Herstellern/anderen Modellen die gleiche Leistung zu einem geringeren Preis oder fahre ich damit schon sehr gut? Kann meine CPU die neue GPU überhaupt voll ausreizen?