|
-
Filmmusik
Hallo allerseits,
als Einleitung einfach mal das hier anhören.
Es ist nicht nur dieser Track von Hans Zimmer, der mich so fasziniert und beschäftigt, sondern immer mehr seiner Werke, wie zum Beispiel Fluch der Karibik 2 & 3 und Batman Begins.
Ich weiß nicht wie euch es geht, ob es hier auch ein paar Leute gibt, die sich immer mehr für Filmmusik interessieren, und ob eventuell sogar jemand dabei ist, der ein paar Workshops oder sowas in der Art kennt? Hab mal in Google geguckt, jetzt aber nichts wirklich gefunden.
Ja, sagt mir ob ihr was wisst und ob euch Filimmusik auch so begeistert .
Grüße,
Senf
-
Ich habe so einige OSTs auf meiner Festplatte, höre auch gerne Filmmusik, aber von Workshops oder dergleichen habe ich noch nie etwas gehört, sorry.
-
Jo. Eine der besten Film Musik war Spiel mir das Lied vom Tod Sowohl von der musik, als auch vom Film.
-
I just love it! <3
gibt generell viel geile Fimmusik, die von Fluch der Karibik find ich auch sehr geil
-
Aber frage dich ob es sinnvoll ist

-
"Workshops" in dem Sinne gibt es nicht. Es geht dabei halt um's Komponieren und das lernt man dann z.B. im Rahmen eines Studiums näher kennen. Zum Thema Komponieren / Arrangieren sowie zur Musiktheorie gibt es aber einige (wenige) Bücher die dann auch gerne mal in Englisch verfasst sind - Empfehlungen kann ich da aber nicht abgeben...
Filmmusik bzw. Soundtrack ist auch meine Lieblings-Musikrichtung. Insbesondere die Musik der Final Fantasy Spiele respektive die Stücke von Nobuo Uematsu - für mich der wahrscheinlich beste Komponist unserer Zeit. Klar Hans Zimmer ist auch sehr gut und hat seinen unverkennbaren (für einige sogar eintönige da sich kaum verändernder) Stil, kommt aber meiner Meinung nach nicht an die Genialität eines Uematsus heran. Kommt vielleicht daher, dass Herr Uematsu noch den Beginn der Computerspiel-Ära mitbekommen hat und sich daher von einem minimalistischem Level (nur wenige Stimmen) langsam hocharbeiten konnte. Einfach eine enorme Leistung wenn orchestrierte Versionen aus Spielen der NES / SNES Ära quasi alles in den Schatten stellen. Dementsprechend freue ich mich auch auf Symphonic Odysseys diesen Sommer in Köln - Karten dafür habe ich schon im Sack... 
Wenn ich richtig informiert bin wird sein Theme of Love in Japan ja sogar an den Schulen behandelt. Vielleicht werden seine Leistungen im Laufe der Zeit auch einem breiterem Publikum geläufig, nachdem sich die Final Fantasy Konzerte ja fast schon wie ein Lauffeuer auf dem Globus ausbreiten und i.d.R. recht schnell ausverkauft sind...
Ansonsten schätze ich die Musik von Christopher Franke sehr. Wahrscheinlich vor allem deshalb, weil er die Musik zu meiner Top-Lieblingsserie Babylon 5 geschrieben hat. Die Art und Weise wie er Orchester und elektronische Effekte / Instrumente mischt ist meiner Meinung nach sowohl brilliant als auch einzigartig. Vielleicht sogar ein eigenes Genre für sich, denn es geht nicht darum irgendwie Rock oder Techno mit Orchester zu kombinieren - sondern erschafft quasi neue Instrumente und Soundeffekte, die das Orchester unterstützen. Vor allem die Art und Weise wie er die Schatten musikalisch umsetzt ist genial und wenn ich mir eine seiner zusammengestellten CDs anhöre läuft mir teilweise noch jetzt ein Schauer über den Rücken. Hier mal die Intros zweier Babylon 5 Staffeln als Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=VPPySgzHUtY
http://www.youtube.com/watch?v=HgtL8...eature=related
-
03.01.2011 21:55
#7
meine lieblings-soundtracks:
-Hedwig's Theme
-ganze Herr der Ringe-filmmusik
da kann ich euch auch was gutes empfehlen: Klassikradio zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, da kommen immer soundtracks.
-
"A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
-
-
-
Es gibt so viele Filme, bei denen ich die Musik einfach nur liebe, hier ein Beispiel:
Gettysburg Soundtrack: Main Title
-
03.01.2011 22:16
#12
ich hab langsam das gefühl, ich leb hinterm mond. ich kenn fast keinen der hier geposteten filmtitel 
(außer diesen final fantasy film-und den fand ich bescheiden)
-
 Zitat von asdf123
ich hab langsam das gefühl, ich leb hinterm mond. ich kenn fast keinen der hier geposteten filmtitel
(außer diesen final fantasy film-und den fand ich bescheiden)
Wenn alle das gleiche sehen bzw. hören würden....
....nicht auszudenken.
-
Wie schon in meinem Steckbrief hier zu lesen ist, liebe ich Filme Soundtracks und ja Hans Zimmer ist ein Hammer Komponist, was der für Lieder schreibt ist schlichtweg fantastisch^^
Der Mann hats einfach sowas von drauf ich sag nur Fluch der Karibik ST oder Last Samurai, so wahnsinnig schön und mitreißend
-
hör dir einfach alles von Hans Zimmer an.
-
Herr der Ringe wurde noch nicht genannt? ^^
-
und howard shore hat auch gute sachen.
-
03.01.2011 23:11
#18
 Zitat von Borealis
und howard shore hat auch gute sachen.
§dito
find ich auch.
bin mal gespannt, wie der hobbit-soundtrack so wird!
 Zitat von Strianc
Herr der Ringe wurde noch nicht genannt? ^^
doch, schon 2 mal
-
Das freut mich doch direkt das es doch ein paar gibt die gerne Soundtracks von Filmen hören.Ich habe jetzt endlich mal den Gothic Soundtrack bekommen und ich muss Sagen das er mir bis jetzt am besten gefällt dicht gefolgt von Fluch der Karibik I-II-II, wo der dritte doch am besten ist einfach schon von wegen der Menge an Instrumenten.Es gibt auch ein Soundtrack wo ich nicht mit klargekommen bin und zwar der von ''Pulp Fiction'' Teuer gekauft und dann ist der so im mittelmass anzusiedeln, naja habe mir mehr von versprochen.Der von Tränen der Sonne ist auch ganz gut (auch Hans Zimmer) oder das ''Fünfte Element''.Aber wie gesagt der ''Gothic 3 Soundtrack'' ist bis jetzt immer noch am besten.Woran das liegen mag? - (Danke ''Kai Rosenkranz'' )
Mfg der Chrishi
-
Mein persönlicher Favorit ist immer noch John Williams (Star Wars, Harry Potter, Indiana Jones etc...)
From the poverty shacks the poor white man looks from the cracks to the tracks
And the hoofbeats pound in his brain
And he’s taught how to walk in a pack, shoot in the back with his fist in a clinch
To hang and to lynch, to hide ’neath the hood
To kill with no pain like a dog on a chain
He ain’t got no name, but it ain’t him to blame
He’s only a pawn in their game.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|