-
Warum ist es gesellschaftlich nicht akzeptiert, wenn man nicht gerne Partys feiert?
Tja, das ist die Frage.
Man beobachtet es doch immer wieder. An einem "wichtigen Feiertag" (nicht im Sinne der gesetzlichen Feiertage, sondern es sind die Tage gemeint, an denen viele Leute feiert), z.B. Fasching, Halloween, Sylvester oder der eigene Geburtstag, ist man entweder allein daheim und verlebt einen ganz normalen Tag oder ist bei den Eltern (wenn man noch zuhause wohnt) und verlebt einen gaz normalen Tag. Sieht oder hört das jemand, ist man ein Nerd, eine traurige Gestalt, ein "Mensch ohne Freunde" (kurz: MOF), erbärmlich oder was immer einem noch einfallen mag. Ich denke, ihr kennt noch mehr Wörter dafür.
Ehrlich gesagt kann ich das nicht leiden. Was natürlich damit zusammenhängt, dass ich genau so jemand bin, der an Sylvester lieber zuhause ist und liest, zockt oder schläft (:P) und sich dementsprechend immer wieder dafür rechtfertigen muss, wie er es denn bitteschön wagen kann, an Sylvester nicht Party feiern zu gehen. Ich kann Partys nicht ausstehen und bin lieber allein.
Gibt es irgendein Gesetz, von dem ich nichts weiß, das vorschreibt, dass man an Sylvester Party machen muss? Es gibt sehr viele Leute, die es so halten wie ich. Ist ja nicht so, als seien die Nicht-Feierer eine ganz besonders kleine Minderheit. Also warum wird das von anderen nicht toleriert?
-
Nun es macht Spaß und man kommt unter die Leute
-
 Zitat von Grompel
Nun es macht Spaß und man kommt unter die Leute 
Es mach dir Spaß. Das ist etwas anderes als "es macht Spaß". Außerdem ist das kein Grund, es nicht zu akzeptieren, wenn es bei anderen nicht so ist.
-
Weil Leute die Feiermuffel nicht uncool finden Angst haben selbst uncool zu sein. Typischer Gruppenzwang eben, wie überall. Entweder man läuft mit oder steht drüber.
-
Bin auch gerne mal zuhause, aber silvester war ich bisher meist irgendwo.
Einfach weil es doch auch viele recht chillige silvestefeiern gibt, einfach mit paar Freunden, etwas Unterhaltung und vielleicht etwas Rauchwerk das Jahr ausklingen lassen.
Muss ja net immer groß und Pompös sein, darauf reizts mich selten.
-
 Zitat von Pontius Pilatus
Bin auch gerne mal zuhause, aber silvester war ich bisher meist irgendwo.
Einfach weil es doch auch viele recht chillige silvestefeiern gibt, einfach mit paar Freunden, etwas Unterhaltung und vielleicht etwas Rauchwerk das Jahr ausklingen lassen.
Muss ja net immer groß und Pompös sein, darauf reizts mich selten.
Ich rede von Feiern allgemein, nicht nur von Saufpartys mir lauter Musik.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Zerwas
Also warum wird das von anderen nicht toleriert?
Ich vermute dahinter eine Art Sippenhaft.
Denn wenn manche beim Feiern "ordentlich die Sau rauslassen" und Dinge begehen, welche ihnen nachher peinlich sind, können sie ihre Scham ein wenig mildern, indem sie sagen, dass ja alle mitgemacht haben, ihr Fehltritt der Situation geschuldet war. Wenn es alle machen, dann wird es schon in Ordnung gehen.
-
Man schließt gern von sich auf andere, ganz einfach.
Wenn jemand eine Eissorte mag, die eigentlich jeder mag und du dann sagst, die mag ich aber nicht, heißt es doch *das kann doch gar nicht sein, jeder mag die*
Wer also gern auf Party geht, denkt dann von solchen wie dir, bei dir ist was falsch im System. Btw kann ich deine Gedankengänge nachvollziehen und ich fühl mich unter Menschenmassen, die eine Kleingruppe übersteigen sehr eingeengt und meide deshalb solche Veranstaltungen ebenso. Weil es mir dann aufs Gemüt schlägt undich die schlechte Laune an die anderen abgebe und sie damit runterziehe und das ist ja das letzte, was ich erreichen will. Also vermeide ich es, indem ich gar nicht erst hingehe.
Es scheitert an der fehlenden Toleranz des Menschen, der dasselbe von seinem Umfeld erwartet, was auch er als richtig oder falsch einschätzt. Und letztlich ist es eine Art ungeschriebene Gesetz, an solchen Tagen *die Sau rauszulassen* und wer nicht in dieses Schema passt, wird eben schief angeguckt oder gängelnd belächelt.
-
 Zitat von Zerwas
Ich rede von Feiern allgemein, nicht nur von Saufpartys mir lauter Musik.
Ja aber wo fangt denn eine Feier an?
Ich hätte nicht gesagt das ich heute gefeiert habe.
Oder meinst du mit Feier jegliche Abendunterhaltung die mehr als einen Menschen beinhaltet?
Es ist halt einfach so, Silvester ist ein Feiertag. Den kann man auf viele verschiedene Arten feiern, ein Abendessen, eine Party, einen Filmabend mit der Freundin, in ner Bar, bei nem Feuerwerk, aber die Norm ist halt das man ihn durch ein wie auch immer geartetes "gesellschaftliches Event" (also mehr Menschen als nur einer) feiert.
Wenn das dann jemand nicht tut stößt er halt auf Verwunderung. Und dumme Menschen sind eben nicht fähig sie anders zu verarbeiten und es schlägt sofort in Ablehnung um.
-
Menschen sind halt eben Herdentiere, und da gehört ein Beisammensein dazu
-
Was kümmert es einen introvertierten Menschen überhaupt, was gesellschaftlich akzeptiert wird? Ändern kann man die Gesellschaft nur von innen heraus, aber ausgesetzt ist man ihr nahezu überall.
Webers Propagandadefinition des Menschen als sozialem Wesen hat genau den Weg genommen, den sie sollte: Je sozialer, je extrovertierter je devoter man ist, desto mehr ist man ein Mensch. Und in allen anderen Fällen heilbar.
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
 Zitat von Drachenei
Was kümmert es einen introvertierten Menschen überhaupt, was gesellschaftlich akzeptiert wird? Ändern kann man die Gesellschaft nur von innen heraus, aber ausgesetzt ist man ihr nahezu überall.
Webers Propagandadefinition des Menschen als sozialem Wesen hat genau den Weg genommen, den sie sollte: Je sozialer, je extrovertierter je devoter man ist, desto mehr ist man ein Mensch. Und in allen anderen Fällen heilbar.
Wat?
Du scheinst nicht so wirklich verstanden zu haben, worum es Weber ging.
Woman is that being that occupies the mind of every decent man, as well as that of some not so decent women (Enrique Jardiel Poncela)
-
wurde ja schon gesagt, vielen macht party eben spaß und für die wird das zur selbstverständlichkeit, und nach ihren erfahrungen können sie sich nicht vorstellen, wie es leute gibt denen das keinen spaß macht. Das ist dann eben schwer nachvollziehbar.
Für mich auch, muss ich ehrlich gestehen, ich bin entsetzt, wenn jemand zugeben würde, dass er kein bock auf feiern hat^^
also ich denke so eine böse absicht ist da gar nicht hinter...
-
Ich bin auch nicht so ein "Partytier". Und mir ist das eigentlich egal was die Gesellschaft darüber denkt, dass ich lieber mit 2 oder 3 Freunden beisammen sitze und quatsche als mir die Hucke voll zu saufen und gemeinsam mit anderen Angesoffenen "Partiiiiiiiiiiiii" zu machen.
Ich geb das aber auch ganz offen zu Und wenn andere deshalb über mich denken ich sei ne Spaßbremse oder so, ist mir das herzlich egal.
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
-
ich mag partys auch nicht. liegt wohl daran das ich nicht trinke.
-
Wer nicht gern feiert kennt die falschen Leute oder Orte. Ich geh auch nicht unbedingt gerne feiern, meistens ist es z.B. für mich in der Disco stinklangweilig,, wenn man aber mit den richtigen Leuten da ist, ist es doch manchmal ziemlich geil. Ich kann nicht glauben das niemand nicht gern feiert. Für mich kann feiern schon sein, wenn ich mit 3-4 Leuten zusammen shisha rauche, bisschen was trinke und musik höre.
Geändert von russenglatze (01.01.2011 um 12:29 Uhr)
-
Die Frage ist jetzt einfach, was versteht der TE unter "Party" oder eben "keine Party machen". Heißt das, dass du nicht rausgehst in irgendwelche Clubs, sondern nur zuhause mit Freunden was machst, oder dass du eben nur ganz allein zuhause hockst, und du das gleiche machst wie an einem normalen Tag?
Wäre 2. der Fall, wäre das für mich dann doch mehr als nur : mir machen halt parties keinen spaß, sondern doch mehr etwas in Richtung Nerd und etc. Denn ganz allein Silvester feiern ist dann doch etwas anderes als nicht auf Parties gehen. Wenn ich das jetzt zu hart ausgedrückt habt tut mir das leid.
-
Bisher hatte die Gesellschaft kein Problem damit, dass ich noch nie gefeiert habe. Zufälliger Weise habe ich tatsächlich keine Freunde... aber ich sehe nicht weshalb ich deswegen beleidigt sein sollte... schließlich habe ich ja immer noch mich selbst. ^^
-
 Zitat von Borealis
ich mag partys auch nicht. liegt wohl daran das ich nicht trinke.
§dito
lieber mit nen paar Freunden so rausgehen, oder eben mal entspannt Zuhause sitzen. Aber jedes Jahr allein zu verbringen wäre mir auch zu langweilig.
-
Ich trinke auch keinen Alkohol, das hat aber nichts damit zu tun, dass ich nicht gerne feiere, sondern dass ich das Zeug einfach nicht (mehr) vertrage. Und ich meine jetzt nicht, dass ich schnell betrunken bin oder so. Sondern ich hab allergische Reaktionen wenn ich Alkohol trinke 
 Zitat von russenglatze
Wer nicht gern feiert kennt die falschen Leute oder Orte.
Und das ist jetzt eine pauschale Aussage für alle Leute die nicht gerne feiern?
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|