Ergebnis 1 bis 20 von 20

Ein paar Fragen zu Prozessoren und Grafikkarten

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Moin@all

    Ich wollte mir zu meinem Geburtstag (im April) ein paar ordentliche neue Teile für meinen PC gönnen.
    Jetzt hätte ich dazu mal ein paar fragen.

    1. Was für einen Prozessortyp würdet ihr mir empfehlen?

    Habe jetzt seit 3 Jahren einen AMD Athlon 3800+ 2,01 GHz Dual Core und bin damit recht zufrieden. Aber die Einzelkern-Prozessoren müssen ja theoretisch noch irgendwelche vorzüge haben, sonst wären sie ja von den Multikernern längst verdrängt worden, oder?

    Also ... Eher einen Einzelkern-Prozessor oder einen Multikern-Prozessor?

    2. Intel oder AMD?

    Gibt es da eigentlich starke qualitative Unterschiede oder ist das ganze mehr eine Sympathiefrage (wie bei Burger King und MC Donalds?)

    Wie oben schon genannt, habe ich mit meinem AMD (und dem AMD davor .. (und dem AMD davor )) ne menge guter Erfahrungen gehabt. Hat mich nie wirklich im Stich gelassen.

    3. ATI oder nVidia?

    Siehe Intel vs. AMD
    Auch hier kann ich nur sagen dass ich mit meinen nVidia-Karten ne menge guter Erfahrungen gemacht habe.

    Aber worauf sollte man beim Kauf einer GraKa sonst so achten?

    Hätte hier als Beispiel 2 nVidia GF GT 240
    Beide kosten 64,90€
    Beide haben 550 MHz taktrate und 400 MHz RAMDAC-Taktfrequenz.
    Aber
    Die eine hat 1 GB Videospeicher, DDR2 SDRAM 128-bit-Technologie und 800 MHz Speichertiming

    Die andere hat "nur" 512 MB Videospeicher, GDDR3 SDRAM 128-bit-Technologie und 1,8 GHz Speichertiming.

    Daraus würde ich als Laie interpretieren, dass die 512er zwar weniger Speicher hat, dafür aber schneller ist, als die 1GB-Version.
    Sollte ich nun eher auf Speicher oder auf Geschwindigkeit achten?

    Hoffe das ist nicht zu viel in einem Thread.
    Ich geh nur einfach davon aus, dass sich die Fragen relativ schnell klären lassen.
    Ich danke schon mal soweit.^^
    Dark_Fellvieh ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    1. Was für einen Prozessortyp würdet ihr mir empfehlen?

    Habe jetzt seit 3 Jahren einen AMD Athlon 3800+ 2,01 GHz Dual Core und bin damit recht zufrieden. Aber die Einzelkern-Prozessoren müssen ja theoretisch noch irgendwelche vorzüge haben, sonst wären sie ja von den Multikernern längst verdrängt worden, oder?
    Einen Single Core hat derzeit keinerlei Vorzüge mehr geneüber einem Mehrkernprozessor. Derzeit würde ich, das entsprechende Budget vorausgesetzt, af einen QuadCore setzen, da diese oftmals bereits Leistungsvorteile gegenüber DualCores haben.

    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    2. Intel oder AMD?

    Gibt es da eigentlich starke qualitative Unterschiede oder ist das ganze mehr eine Sympathiefrage (wie bei Burger King und MC Donalds?)

    Wie oben schon genannt, habe ich mit meinem AMD (und dem AMD davor .. (und dem AMD davor )) ne menge guter Erfahrungen gehabt. Hat mich nie wirklich im Stich gelassen.
    Das hängt owohl vom Anwendungsgebiet als auch vom Budget ab. Die Intel Prozessoren sind den AMDs in vielen professionellen Programmen und in Benchmarks haushoch überlegen, in Spielen ist der Vorteil jedoch oftmal nur sehr gering. Allerdings kostet die komplette Intel-Plattform auch recht viel, im Vergleich zu einer AMD-Plattform. Wenn du den Rechner also primär zum spielen nutzen möchtest, fährst du mit einer AMD Plattform derzeit, aus Preis/Leistungssicht, besser
    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    3. ATI oder nVidia?

    Siehe Intel vs. AMD
    Auch hier kann ich nur sagen dass ich mit meinen nVidia-Karten ne menge guter Erfahrungen gemacht habe.
    Auch hier kommt es darauf an, ob du gewisse Features eines Herstellers besonders brauchst. So wird Nvidias Cuda technologie für viele wissenschaftliche Projekte genutzt, um auf der Grafikkarte berechnungen durchzuführen. Für Spiele ist dieses Feature jedoch egentlich uninteressant.
    Vom Preis/Leistungsaspekt bekommt man bei AMD meist etwas mehr Leistung für sein Geld, und hat einen geringeren Stromverbrauch. Allerdings ist die Texturfilterung auch etwas schlechter als bei der Konkurrenz.

    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    Aber worauf sollte man beim Kauf einer GraKa sonst so achten?

    Hätte hier als Beispiel 2 nVidia GF GT 240
    Beide kosten 64,90€
    Beide haben 550 MHz taktrate und 400 MHz RAMDAC-Taktfrequenz.
    Aber
    Die eine hat 1 GB Videospeicher, DDR2 SDRAM 128-bit-Technologie und 800 MHz Speichertiming

    Die andere hat "nur" 512 MB Videospeicher, GDDR3 SDRAM 128-bit-Technologie und 1,8 GHz Speichertiming.

    Daraus würde ich als Laie interpretieren, dass die 512er zwar weniger Speicher hat, dafür aber schneller ist, als die 1GB-Version.
    Sollte ich nun eher auf Speicher oder auf Geschwindigkeit achten?
    In diesem Fall ist die Variante mit kleinem Speicher vorzuziehen da viele Hersteller, bei schwachen Grafikkarten einen großen, aber langsamen Speicher verbauen, um mit diesem Speicher werben zu können. Jedoch sollte man die anderen Specs wie Streamprozessoren oder Speicheranbindung ebenfalls im Auge behalten (gerade bei der GTX460'er Serie)
    Ovaron ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Oke .. danke schon mal soweit.

    Was genau ist denn ein Streamprozessor?
    Worauf genau solltem an bei diesen Prozessoren achten?

    Und worauf ist bei der Speicheranbindung zu achten?
    Dark_Fellvieh ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Streamprozessoren sind Recheneinheiten.Letztlich bringt dir da ein einzelner Wert aber nix,vor allem nicht im Vergleich Ati/Nvidia,da wirste teilweise grosse Unterschiede sehn.

    Speicheranbindung betrifft die interne Kommunikation,wie schnell sich Chip und Speicher miteinander austauschen können.Also ob z.B. bei gleicher Verkehrsdichte die Autos auf zwei oder vier Spuren fahren können.Hier ist mehr immer besser,128 normal,256 sehr gut,512 top (und eher selten),64 nich zu gebrauchen.

  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Generell zu deinen Fragen kommen noch weitere:

    Welche Hardware willst du ersetzen?
    Wieviel darf es kosten?
    Welchen Monitor/welche Auflösung nutzt du?
    Welche Hardware wird weiterbenutzt?

    Das sollte allerdings erst aktuell im März/April dann zur genauen Beratung führen.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Generell zu deinen Fragen kommen noch weitere:

    Welche Hardware willst du ersetzen?
    Wieviel darf es kosten?
    Welchen Monitor/welche Auflösung nutzt du?
    Welche Hardware wird weiterbenutzt?
    Ersetzen würde ich CPU, Board, RAM und GraKa.
    Mit den Festplatten bin ich soweit zufrieden (da müsste halt nur bald eine weitere dazu) .. aber S-ATA Festplatten mit 7200 U/Min sollten ja noch nicht ganz überholt sein, oder?
    Und eine Solid-State ist zwar schnell, aber auch klein und teuer.^^

    Netzteil werde ich wohl austauschen müssen.
    Gehäuse sollte wenn möglich bleiben (hab mir jetzt scho nso viel mühe gegeben es zu verschönern )

    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Das sollte allerdings erst aktuell im März/April dann zur genauen Beratung führen.
    Das habe ich mir auch gedacht ..
    Wollte nur jetzt generell schon mal nachfragen, damit ich mich auch selbst ein bischen unsehen kann .. In letzter Instanz würd ich hier eh noch mal nachfragen.

    Bislang habe ich mir mal folgende zusammenstellung rausgesucht:

    Board
    Prozessor
    Grafikkarte

    Damit wäre ich bei 263,90€
    Hinzu kämen noch RAM und Netzteil.
    Das kriegt man zwar beides nicht für 36,10€ aber allzu weit dürfte ich die 300er-Marke wohl nicht überschreiten.

    Btw: Ich werde höchstvermutlich bei der verlinkten Website einkaufen, da der Inhaber ein Bekanter meines Vaters ist und es da Aussicht auf Rabatte gibt
    Dark_Fellvieh ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von BlurredSpot
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Orion Spacecraft
    Beiträge
    2.869
    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    Und eine Solid-State ist zwar schnell, aber auch klein und teuer.^^
    Ich würde dir empfehlen ne kleine Solid-State zu kaufen (20-50GB)
    Die ist nicht so extrem teuer und wenn du die für die Windows-Installation nutzt, bootet der PC sehr viel schneller..
    BlurredSpot ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von BlurredSpot Beitrag anzeigen
    Ich würde dir empfehlen ne kleine Solid-State zu kaufen (20-50GB)
    Die ist nicht so extrem teuer und wenn du die für die Windows-Installation nutzt, bootet der PC sehr viel schneller..
    Hmm .. da ist echt was wares dran, aber sie würde glaube ich dennoch das budget sprengen (es ist ja eigentlich schon gesprengt).
    Dark_Fellvieh ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    Bislang habe ich mir mal folgende zusammenstellung rausgesucht:

    Board
    Prozessor
    Grafikkarte

    Damit wäre ich bei 263,90€
    Hinzu kämen noch RAM und Netzteil.
    Das kriegt man zwar beides nicht für 36,10€ aber allzu weit dürfte ich die 300er-Marke wohl nicht überschreiten.

    Btw: Ich werde höchstvermutlich bei der verlinkten Website einkaufen, da der Inhaber ein Bekanter meines Vaters ist und es da Aussicht auf Rabatte gibt
    Das Mainboard ist zu diesem Preis viel zu teuer, und die Grafikkarte nicht wirklich Spielefähig!
    Musst du denn unbedingt bei diesem Shop bestellen, oder bist du da auch offen für andere Läden?

    Außerdem würde ich, wenn du sowieso erst im 2. Quartal den Rechner aufrüsten möchtest, noch etwas mehr Geld sparen, und auf die neue CPU-Generation von AMD warten. Die werden zwar wahrscheinlich außerhalb deines Budgets liegen, aber dann kann man sich direkt ein entsprechendes Mainboard (der neue Sockel ist ja afaik abwärtskompatibel) holen, und darauf eine dann evt. günstigere Phenom II CPU laufen lassen. Und durch das neue Mainboard hätte man dann auch die Möglichkeit eine Bulldozer CPU nachzurüsten, wenn der Phenom zu schwach wird, ohne das man noch ein neues Board kaufen muss.
    Ovaron ist offline

  10. #10 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Alex13337
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    325
    Zitat Zitat von Ovaron Beitrag anzeigen
    Außerdem würde ich, wenn du sowieso erst im 2. Quartal den Rechner aufrüsten möchtest, noch etwas mehr Geld sparen, und auf die neue CPU-Generation von AMD warten. Die werden zwar wahrscheinlich außerhalb deines Budgets liegen, aber dann kann man sich direkt ein entsprechendes Mainboard (der neue Sockel ist ja afaik abwärtskompatibel) holen, und darauf eine dann evt. günstigere Phenom II CPU laufen lassen.
    Na ja in diesem Budget liegt nun mal nicht wirklich ein extrem spielefähiger Computer!
    Wenn wir jetzt schon knapsen müssen, werden wir später nicht das Geld dafür haben um brandneue Mainboards zu kaufen, das ist bei einem Budget von 300€ nicht drin.
    Die Auswahl bei dem Shop ist wirklich bescheiden.

    AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed ~ 90€
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 ~ 45€
    Sapphire Radeon HD 5670 HyperMemory, 512MB ~ 70€
    ASRock M3A770DE, 770 ~ 60€
    be quiet! System Power 80Plus 350W ATX 2.2 ~ 35€
    ~ 300€

    So da hätten wir alle deine gewünschten Teile mit maximal 10€ über deinem Budget.
    Ich habe mal lieber etwas an der Graka gespart und dafür eine bessere CPU ins Augenmerk genommen.
    Ich würde mir die Teile lieber bei einem anderen Shop zusammensuchen, da dein genannter Shop sehr wenig Auswahl hat und dazu auch nicht so günstig ist, selbst wenn du einige Prozente bekommst.
    Alex13337 ist offline Geändert von Alex13337 (31.12.2010 um 00:20 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Oke ... ich danke euch soweit schon mal dafür ...

    Das mit den neuen Prozessoren werde ich mir mal angucken.

    So habe ich auf jeden fall eine Orientierung woran ich mich halten kann ..

    Einziges Problem bezüglich der selbstgekauften Teile ist das zusammenbauen, da ich in sowas für gewöhnlich nicht sonderlich geschickt bin ...
    Dark_Fellvieh ist offline

  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Zitat Zitat von Fellvieh Beitrag anzeigen
    Einziges Problem bezüglich der selbstgekauften Teile ist das zusammenbauen, da ich in sowas für gewöhnlich nicht sonderlich geschickt bin ...
    Dann schau mal beim Schrauberteam von HardwareLuxx vorbei, oder frag mal einige User hier aus dem Forum die in der Umgebung wohnen, ob sie dir helfen können. Afaik wohnen El3ss4r und kupitschki in der Nähe (zumindest laut User-Map)
    Ovaron ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Das Zusammenbauen ist alles halb so wild und zur Not wohn ich auch noch im Ruhrpott.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline

  14. #14 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Joni24
    Registriert seit
    Sep 2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.011
    Zitat Zitat von Klaatsch Beitrag anzeigen
    Das Zusammenbauen ist alles halb so wild und zur Not wohn ich auch noch im Ruhrpott.
    Klingt zwar dumm aber für sowas sind Youtube Videos echt zu gebrauchen!
    "Just because you're paranoid, don't mean they're not after you." - Kurt Cobain

    Mein System:
    CPU: AMD FX 8350 | Mainboard: Asus M5A97 EVO R2.0 | RAM: 8 GB Corsair
    GraKa: AMD Radeon HD 7950 3GB OC | SSD: Samsung Basic 840 120 GB | HDD: Werstern Digital 1000 GB
    Netzteil: be quiet! Pure Power L8 530 Watt | Gehäuse: Zalman Z9 Plus


    Joni24 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    oke ...
    Na dann werd ichs wohl mal riskieren
    Dark_Fellvieh ist offline

  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von Woody
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    5.599
    Keine Gewalt, vorsichtig angehen und Geduld haben
    ( Ausser CPU Cooler die darf man manchmal echt zusammenprügeln! )
    Woody ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von CashWoody Beitrag anzeigen
    Keine Gewalt, vorsichtig angehen und Geduld haben
    ( Ausser CPU Cooler die darf man manchmal echt zusammenprügeln! )
    Geduld dürfte mein Hauptproblem sein
    Relativ gewaltfrei da ran zu gehen ist ja standard ... Ich werd die Sachen schon nicht ins Board reinprügeln ...^^
    Dark_Fellvieh ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Caraed
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    2.633
    Apropo aufpassen und CPU Cooler, ich würde da bei ausreichender WLP mehrere versuche machen, das dauert etwas bis man so den dreh raushaut wieviel da raufmuss :P
    Und noch ein Tipp: Die Kabel schon ordentlich verlegen, das macht so einiges einfacher^^
    Caraed ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von Caraed Beitrag anzeigen
    Apropo aufpassen und CPU Cooler, ich würde da bei ausreichender WLP mehrere versuche machen, das dauert etwas bis man so den dreh raushaut wieviel da raufmuss :P
    Und noch ein Tipp: Die Kabel schon ordentlich verlegen, das macht so einiges einfacher^^
    Die Dosierung der WLP ist auch das was mir am meisten Sorgen macht ...
    Aber da würd ich hier definitiv nochmal nachfragen, bevor ich mich da ran mache ..
    Dark_Fellvieh ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Caraed
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    2.633
    Wenn bisschen was daneben läuft ist kein Weltuntergang, vorallem nicht wenns nichtleitende ist. Bei meiner alten GraKa war halt auch neben der GPU bissl was, hat nichts daran geändert das die GPU unter Last bei 55°C schnurrte :P
    Kannst ja den PC erstmal ohne Gehäuse aufbauen, sodass du schnell mal die WLP wechseln kannst
    Caraed ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •