Ergebnis 1 bis 11 von 11

Mehrere Ports gleichzeitig freischalten?

  1. #1 Zitieren
    Veteranin Avatar von Dakura
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    567
    Tja, das ist für die meisten hier bestimmt eine primitiv Frage, aber ich weiß trotzdem keine Antwort drauf Ich muss für ein Spiel mehrere Ports freischalten (22350 - 22380) und weil ich keine Lust habe jeden Port einzeln einzugeben und XP das "-" nicht akzeptiert wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt alle Ports mit wenigen Klicks freizugeben. Kann ja nicht sein, dass man jeden Port einzeln eingeben muss^^ Übrigens ich mach das immer über Systemsteuerung -> Windows Firewall -> Ausnahmen -> Port
    Dakura ist offline

  2. #2 Zitieren
    Veteranin Avatar von Dakura
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    567
    Weiß denn wirklich niemand wie man das machen kann?
    Dakura ist offline

  3. #3 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    1.830
    Vielleicht hilft Google, ich könnte dir nur sagen, wie man's bei Windows 7 macht. Aber ob dir das wirklich weiterhelfen wird...
    Hast du denn bei XP die Windows-Firewall mit erweiterten Einstellungen? Müsste in "Verwaltung" zu finden sein, nicht in der Systemsteuerung.
    Hagrast ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    In der XP-Firewall selbst geht das gar nicht.Du kannst es aber über die Eingabeaufforderung machen,in deinem Fall mit folgendem Befehl:

    for /L %I IN (22350,1,22380) do netsh firewall add portopening TCP %I "NAME %I

    Falls es UDP-Ports sein müssen,ersetzt du das TCP einfach dadurch.Und als Name kannste nehmen,was du willst,aber vermeide Leerstellen.
    Geändert von Mr. Bean (01.01.2011 um 16:14 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    1.830
    Hab auch noch ein wenig gegoogelt, irgendwie scheint es da echt nix zu geben. Deine Lösung schaut auch abenteuerlich aus, Mr.Bean. Wie sieht der Eintrag dann in der Benutzeroberfläche der Firewall aus oder werden alle Ports einzeln angelegt?
    Hagrast ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Bass-Monkey
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.618
    Die Ports gibt man normalerweise über das UI des Routers frei. Gibt dort schließlich nicht umsonst Punkte á la "Portfreigabe".

    Bass-Monkey ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von ChriZ_d3luXe
    Hab auch noch ein wenig gegoogelt, irgendwie scheint es da echt nix zu geben. Deine Lösung schaut auch abenteuerlich aus, Mr.Bean. Wie sieht der Eintrag dann in der Benutzeroberfläche der Firewall aus oder werden alle Ports einzeln angelegt?
    Die stehen dann alle einzeln da drin.

  8. #8 Zitieren
    Veteranin Avatar von Dakura
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    567
    Ok, erstmal danke für eure Hilfe! Ich werd das mal ausprobieren
    Dakura ist offline

  9. #9 Zitieren
    Veteranin Avatar von Dakura
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    567
    @Mr. Bean: Wo genau muss ich das denn eingeben?^^
    Dakura ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    In der Eingabeaufforderung: Start -> Ausführen -> cmd -> Enter

  11. #11 Zitieren
    Veteranin Avatar von Dakura
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    567
    Dankeschön
    Dakura ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •