|
-
23.12.2010 16:19
-
Wie werde ich Schürfer-Geselle?
#1
Lehrling
Hallo!
Ich habe vor kurzem angefangen Hdro (free to play) zu spielen und es macht viel Spaß. Mein Wächter-Zwerg ist Kesselflicker und hat beim Schürfen neben Lehrling schon einen vollen blauen Balken mit 200 Erfahrungspunkten.
Ich finde aber keinen Weg, um Geselle zu werden.
Was habe ich übersehen?
Zolk
-
23.12.2010 19:08
#2
Hm, also wenn du noch mindestens einen Barren verhüttest, müsste der Lehrlingsbalken auf x/400 umschalten und zugleich der 200er Gesellenbalken erscheinen.
-
23.12.2010 20:16
#3
Lehrling
Leider nicht. Hab schon einige Barren verhüttet und auch Bronze hergestellt. Muss ich das als free2play-Spieler im Shop freischalten?
-
23.12.2010 23:04
#4
Normalerweise müsste es so sein wie Noriel es geschrieben hat.
Mir ist auch nicht bekannt das es da für free User eine Beschränkung gibt.
Bei Berufen wie dem Schneider, Drechsler, Gelehrte, Goldschmied, Koch sowie Waffen/Rüstungsschmied müsst du zu jeder höheren Stufe deiner Handwerkskunst eine Quest erledigen. Nach dem du dieser erfolgreich beendet hast wird die nächste Stufe frei geschaltet.
Kannst du mal einen Screenshot von deinem Handwerksfenster(Schürferbereich) machen.
-
24.12.2010 00:01
#5
 Zitat von Semnone
Normalerweise müsste es so sein wie Noriel es geschrieben hat.
Mir ist auch nicht bekannt das es da für free User eine Beschränkung gibt.
Nicht ganz. So war es mal. Mittlerweile ist es so, das du, wenn der Balken voll ist, zu irgendeinem in der Handwerkshalle wo du bist hin mußt (hab leider grad keine Ahnung wer das ist). Der gibt dir dann eine Quest mit "lies Buch xyz" das du dann im Inventar hast. Danach mußt du nochmal mit dem reden und die zweite Stufe sowie die nächsthöhere Stufe (in dem Fall hier Lehrling/Geselle) wird auch freigeschaltet. Da bin ich das erste Mal auch drauf reingefallen. Weiß auch nicht warum die das geändert haben.
-
24.12.2010 13:29
#6
Lehrling
Danke, das wars. Ich hatte den goldenen Ring sogar gesehen, aber für eine normale Queste gehalten, da ein Händler sie vergeben hat.
Jetzt bin ich Schürfer-Geselle.
Zolk
-
25.12.2010 15:45
#7
ich hab mal wieder eine off-topic frage:
woher krieg ich sachen, die ich zum herstellen anderer sachen brauche (z.b. wachs zum bretterherstellen)? gibts ne möglichkeit, wachs selber herzustellen? ich finds bei keinem händler
-
25.12.2010 17:45
#8
Das ist ein bisschen unpraktisch gelöst, weil die Händler alle Händler heißen, egal ob sie nur Essen verkaufen oder Gebrauchsgüter. Wachs findet man beim Händler allerdings nicht unter W wie Wachs, sondern unter S wie (ein) Stück Wachs.
In der Handwerkshalle in Bree verkauft das die Dame, die ständig durch die Gegend wandert, im Rathaus in Bree ist ein Händler, in Thorins Halle ist es gleich der erste auf den man zuläuft, wenn man die Treppe runter kommt. Die drei solltest Du auf jeden Fall finden können.
-
26.12.2010 10:03
#9
 Zitat von Xeratis
Das ist ein bisschen unpraktisch gelöst, weil die Händler alle Händler heißen, egal ob sie nur Essen verkaufen oder Gebrauchsgüter. Wachs findet man beim Händler allerdings nicht unter W wie Wachs, sondern unter S wie (ein) Stück Wachs.
In der Handwerkshalle in Bree verkauft das die Dame, die ständig durch die Gegend wandert, im Rathaus in Bree ist ein Händler, in Thorins Halle ist es gleich der erste auf den man zuläuft, wenn man die Treppe runter kommt. Die drei solltest Du auf jeden Fall finden können.
der krämer im rathaus von bree hat nur ein stück butter, aber kein stück wachs 
p.s.: gibts eigentlich so eine "world of players"gilde (also wo die drinnen sind, die hier mitschreiben oder so)
-
26.12.2010 10:31
#10
Der gute Wilhelm Affalter ist auch Krämer, kein Händler. Krämer haben tatsächlich kein Wachs.
Tja, ich habe leider keine Ahnung, wann der Junge seinen Beruf gewechselt hat. Das er aber mal Gebrauchsgegenstände hatte, da bin ich mir absolut sicher. Es gab nämlich zu Anfang des Spiels ein Bug, bei dem der Händler im Rathaus die Kohle zum halben Preis verkauft hat. Der Junge war von den Schmieden immer gut besucht. 
Wie auch immer, im Rathaus gibt es leider tatsächlich kein Wachs mehr. Ich hoffe aber, Du bist trotzdem fündig geworden.
-
26.12.2010 11:19
#11
 Zitat von Xeratis
Wie auch immer, im Rathaus gibt es leider tatsächlich kein Wachs mehr. Ich hoffe aber, Du bist trotzdem fündig geworden.
nein, leider nicht!
 Zitat von asdf123
gibts eigentlich so eine "world of players"gilde (also wo die drinnen sind, die hier mitschreiben oder so)
-
26.12.2010 12:31
#12
Sonst versuchs mal bei den Drechslergesellen (also Händlern, nicht Spielern) in der Handwerkshallen oder -gebieten.
Ne WoP-Sippe gibts soweit ich weiß nicht, da wir über alle Server verstreut sind.
Staatlich geprüfter Langsamposter
-
26.12.2010 13:03
#13
Also, sei mir nicht böse asdf123, aber ...
Ich habe Dir gesagt, wer noch Wachs hat, ich habe gesagt, nach was man suchen muß.
Es gibt überall, in der ganzen Welt Händler, die Wachs verkaufen. Wirklich überall. Bei den Handwerksstätten natürlich erst Recht. Bree Handwerkshalle, Schlucht Handwerkshalle, Michelbinge...
Ich werde hier jetzt mit Sicherheit KEINE Liste machen, wo welcher Händler steht, wie er heißt und was er verkauft. Mach bitte selbst die Augen auf!
Vanion, nein die Drechsler haben kein Wachs. Sie haben nur Sachen, die der Drechsler zusätzlich zum Holz für die Herstellung braucht. Holz verarbeiten ist aber Sache des Försters.
-
26.12.2010 13:48
#14
 Zitat von Xeratis
Also, sei mir nicht böse asdf123, aber ...
Ich habe Dir gesagt, wer noch Wachs hat, ich habe gesagt, nach was man suchen muß.
Es gibt überall, in der ganzen Welt Händler, die Wachs verkaufen. Wirklich überall. Bei den Handwerksstätten natürlich erst Recht. Bree Handwerkshalle, Schlucht Handwerkshalle, Michelbinge...
Ich werde hier jetzt mit Sicherheit KEINE Liste machen, wo welcher Händler steht, wie er heißt und was er verkauft. Mach bitte selbst die Augen auf!
Vanion, nein die Drechsler haben kein Wachs. Sie haben nur Sachen, die der Drechsler zusätzlich zum Holz für die Herstellung braucht. Holz verarbeiten ist aber Sache des Försters.
ja, aber wenn kein einziger händler wachs hat, scheint doch da irgendwas schief zu laufen!
und ich latsch doch jetzt nicht von bree zur thorins halle, nur um wachs zu kaufen.
-
26.12.2010 14:38
#15
Ich glaub es nicht...
In meinem letzten Post habe ich Thorins Tor gar nicht erwähnt. Dafür zum zweiten Mal die Handwerkshalle in Bree. Die Dame in der Halle heißt meines Wissens Bonni Dachdecker, sicher bin ich mir jetzt allerdings nicht. Und sie hat Wachs!
Genauso wie die Händler in Stadl und Schlucht an den Handwerksstätten. Und an jeder anderen Handwerksstätte auch.
-
26.12.2010 16:57
#16
also ich habe vorhin noch ein wenig wachs gekauft, du suchst also entweder die falschen händler ab (es gibt jetzt eigentlich nicht so viele), oder es ist bei dir ein einmaliger bug. die händler mit wachs haben über ihren köpfen ein symbol, wo ein banner abgebildet ist, worauf ein amboss zu sehen ist. viel glück bei der suche...
Baruk Khazad, Khazad aimenu!
Äxte der Zwerge, Zwerge über euch!
-
26.12.2010 19:27
#17
 Zitat von Kingh Balin
also ich habe vorhin noch ein wenig wachs gekauft, du suchst also entweder die falschen händler ab (es gibt jetzt eigentlich nicht so viele), oder es ist bei dir ein einmaliger bug. die händler mit wachs haben über ihren köpfen ein symbol, wo ein banner abgebildet ist, worauf ein amboss zu sehen ist. viel glück bei der suche...
danke, das werd ich sicher brauchen 
aber ich versteh den sinn vom handwerk eh nicht, wenn ich zwei felle ( je 44 kupfer) zu einem stück leder verarbeite (44 kupfer), dann hab ich doch einen verlust von 44 kupfer gemacht!
mir erscheint das ganze höchst unrentabel
-
26.12.2010 23:27
#18
Wenn Du Handwerksgüter an NPCs verkaufst statt im AH, machst Du mehr als nur 44 Kupfer Verlust. Im AH bekommt man für Felle oder Leder erheblich mehr. Aber mit dem Leder endet der Prozess des Handwerks ja noch nicht.
Der Sinn und Zweck des Handwerks ist nicht, damit beim NPC reich zu werden, sondern
a) sich mit Rüstung, Waffen, Gebrauchsgegenständen auszurüsten um so besser gewappnet zu sein
b) mit anderen Spielern zu handeln.
Sei es mit den Rohstoffen oder mit hergestellten Endprodukten.
Felle --> Leder --> mittlere oder leichte Rüstung, Beutel für Runenbewahrer, Standarten und Heroldrüstungen für Hauptleute
Erz --> Barren --> Rüstung, Waffen, Fallen für Jäger, Meissel für Runenbewaher usw. (oder bei den Edelmetallen natürlich Schmuck)
und so weiter und so fort...
Unrentabel ist es nur, wenn man sein Zeug (Rohstoffe) an einen NPC verkauft. Was definitiv nicht Sinn des Handwerks ist.
-
27.12.2010 09:26
#19
also ich bin mit meinem ersten char rüstungsschmied. wenn ich 10 stücke hochwertiges eisen gesammelt habe, dazu noch 3 stücken kohle kaufe, habe ich eine rüstung, die ich zu sehr guten preisen verkaufen kann im ah.
die letzte rüstung, die ich hergestellt habe war weniger gut, wie die obige (musste nur erz sammeln) und ging trotzdem für 300 silber, weniger gebühren, weg. also es lohnt sich. schau einfach im ah nach, was so deine waren bringen, such dir das teuerste heraus, produziere es in massen und schon hast du gewinn. falls du was anderes über hast im ah verkaufen. findest du für dich unbrauchbare rezepte im ah verkaufen usw. es lohnt sich.
verkaufe nur nicht das 1. produkt, verarbeite es weiter. du bist ja entdecker, wenn ich mich recht entsinne. wenn du den schürfer nicht weiter ausbauen möchtest samle einfach nur erz und verkaufe es. ich glaube (hab noch nicht nachgesehen) erz geht auch gut weg, da es ein gedudsspiel ist 2 stacks erz zu sammeln, um zur geübtheit zu kommen, oder wie ich oben beschrieben habe waren in massen herzustelen. musst halt mal sehen was du kannst und was gut weg geht.
das einzig blöde ist das limit von 2 gold für f2p spieler.
Baruk Khazad, Khazad aimenu!
Äxte der Zwerge, Zwerge über euch!
-
27.12.2010 15:26
#20
vielen dank für eure antworten!
ich hab jetzt wachs bekommen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|