Ergebnis 1 bis 8 von 8

Schnelle 500GB Festplatte Intern S-ATA

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Hi Leute,
    naja wie oben im Titel zu sehen ist suche ich eine schnelle 500GB Festplatte für Intern(Satzbau WTF?)die per S-ATA angeschlossen werden soll. Eventuell kann mir ja auch mal jemand sagen worauf ich genau achten muss damit ich nicht immer im Forum posten kann wenn ich eine Festplatte suchen also was es mit der Geschwindigkeit und der marke auf sich hat.
    Pasi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Worauf zu achten ist?
    Wenn es eine schnelle sein soll, sollten es 7200/min sein, oder mehr.
    Ansonsten hilft es nur in Tests zu schauen.

    Folgende Festplatten sind empfehlenswert und entsprechen deinen Anforderung:
    Samsung SpinPoint F3, Western Digital Caviar Black und Seagate Barracuda XT 7200.12

    Beim Festplatten kauf würde ich mich auch auf diese drei Hersteller beschränken.
    Gibt eh nur zwei weitere, Hitachi und ExcelStore.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline Geändert von Homerclon (01.12.2010 um 18:45 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Okay danke dann werde ich mal bestellen.
    Pasi ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Snake*
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.551
    Ich benutze einfach mal diesen Thread, da hier gefragt wurde worauf man bei Festplatten achten soll.
    Meine Frage bezieht sich auf die Puffergröße der Festplatten. Die ist ja soweit ich rausgelesen habe dafür da, Dateien zwischenzuspeichern wegen bla und bla, schön und gut, aber merkt man das in der Praxis im Bezug zur Schnelligkeit der Datenübertragung oder ähnlichem?
    Nehmen wir als Beispiel eine Festplatte mit 16mb Puffergröße und eine mit 64mb Puffergröße.
    16mb
    vs
    64MB
    Snake* ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    16MB Buffer reichen bei 500GB aus. Das ist dann auch nur ein Platter verbaut. Bei der 640GB HDD sind hingegen 2 Platter verbaut. daher schon mal etwas was mehr Buffer. Aber 64MB halte ich für etwas unnötig.

    Ich würd dir aber auch von den beiden verlinkten Festplaten abraten. SATA3 bringt dir keinen Vorteil. Nimm die SpinPoint F3. Die ist in der Preisklasse am besten. Hab die auch und die ist wirklich sehr flott.
    G00fY ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    Jo, aber meine war (ohne entkopplung) sehr laut und hat das gehäuse stark in vibrationen versetzt. jetzt mit entkopplung( aka schwamm auf dem sie liegt^^) ist sie aber auch noch super leise

    Daepilin ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    In meinem Case sind die Festplatten automatisch entkoppelt. Daher kann ich dazu nichts sagen. Also ich höre meine F3 jedenfalls nicht aus dem System raus. Ist seehr leise.
    G00fY ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also die Spin Point F3 die ich mal hatte war auch nervig laut. Übelst gebrummt hat das Ding und das war einfach für mein silent System nicht tragbar.
    Würde ich nicht wieder kaufen diese Platte. Aber vielleicht hatte ich auch nur ein klassisches Montagsmodell erwischt.
    Allerdings war die WD Caviar Blue, die ich danach getestet hatte und dir mir auch als sehr leise Platte empfohlen wurde, auch kein Stück besser. Deren Laufgeräusch war einfach nicht zu ertragen.

    Am Ende isses dann eben eine weitere Seagate 250GB Platte geworden.
    Sollte ich mir nochmal ne HDD als Datengrab kaufen, dann direkt eine mit nur 5400 U/Min die von haus aus schon leiser ist, weil sie nicht so schnell dreht, oder zumindest eine von Seagate, weil ich damit bisher die besten Erfahrungen gemacht habe.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •