Ergebnis 1 bis 8 von 8

Gesplittetes rar-Archiv teilweise entpacken

  1. #1 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    1.351
    Anmerkung: Es geht hier ausdrücklich nicht um urheberrechtlich geschützte, illegal heruntergeladenen Videos!

    Es geht um folgendes: Ein Video in einem unvöllständig geladenen rar-Archiv lässt sich teilweise anschauen(soweit wie es halt geladen wurde).
    Besteht das Archiv aus mehreren Parts, so ist das über die gleiche Methode nicht mehr möglich.

    Gibt es da irgendeinen Trick um so ein Video trotzdem anzuschauen? Immerhin wird das File zu einem gewissen Teil entpackt(bis es nach nicht vorhandenen Parts fragt) und da das Programm kaum Arbeitsspeicher belegt, müsste irgendwas im temp Ordner sein(ich habe leider noch nichts gefunden).
    Headcool ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Doch,das müsste im Tempordner landen,wahrscheinlich noch in nem Unterordner.Aber nur,solang du den Vorgang nicht abbrichst,dann wirds nämlich gelöscht.

  3. #3 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    1.351
    Ich hab jetzt Process Monitor installiert um zu sehen wohin Winrar das File schreibt. Beim entpacken kam komischerweise ein neues Dialogfeld("Volumen abarbeiten") und mit einem Klick auf "Alle Volumen von jetzt an" hat er das File erstellt so wie ich es wollte.

    Ich weiß zwar nicht wieso sich das Dialogfeld geöffnet hat, Hauptsache aber es funktioniert. Wenn sichs einmal nicht öffnet kann ich ja mit dem Process Monitor nachschauen wohin er es schreibt bzw ob er es nur unsichtbar macht. Und wenn das auch nicht funktioniert, kann ich hier ja nochmal fragen.

    Und vielen Dank für eure Hilfe
    Headcool ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Es gibt da so eine Option, die besagt dass WinRar die bereits entpackten Volumeninhalte nach der fehlerhaften Extrahierung nicht löschen soll.

    Damit würde dir der Film erhalten bleiben, du müsstest den Format-Container aber wahrscheinlich reparieren lassen, was allerdings kein Problem darstellt.
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von 1010 Beitrag anzeigen
    Es gibt da so eine Option, die besagt dass WinRar die bereits entpackten Volumeninhalte nach der fehlerhaften Extrahierung nicht löschen soll.

    Damit würde dir der Film erhalten bleiben, du müsstest den Format-Container aber wahrscheinlich reparieren lassen, was allerdings kein Problem darstellt.
    /sign
    Irgendwo ist da ne Einstellung,das WinRar Fehler ignorieren sollen...

    Aber eine Reparatur des Formats ist ja nicht möglich,wenn die Parts fehlen...
    Dumm vor allem wenn es Part 1-20 gibt und nur Part 10 fehlt...
    Professor Hunt ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    /sign
    Irgendwo ist da ne Einstellung,das WinRar Fehler ignorieren sollen...

    Aber eine Reparatur des Formats ist ja nicht möglich,wenn die Parts fehlen...
    Dumm vor allem wenn es Part 1-20 gibt und nur Part 10 fehlt...
    Ich war selbst etwas überrascht, doch es gibt da sehr brauchbare Programme die das händeln können.
    In meinem Fall damals war es ein unvollstädiger AVI-Container.
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Bei der Linux-Version von unrar wäre das der Parameter -kb (keep broken).
    Der Befehl sähe dann etwa so aus:
    Code:
    unrar e -kb film.rar
    Wie's bei Windows ausschaut weiß ich nich.
    Chocwise ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von GT-Schorsch
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.131
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Bei der Linux-Version von unrar wäre das der Parameter -kb (keep broken).
    Der Befehl sähe dann etwa so aus:
    Code:
    unrar e -kb film.rar
    Wie's bei Windows ausschaut weiß ich nich.
    Genauso! Vorausgesetzt, man installiert UnRar for Windows und tippt das Ganze in der Eingabeaufforderung ein.
    (beim Gespräch über alte Filme:)
    Ich: "Mein persönlicher Lieblingsschinken ist da ja "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" mit Walter Matthau. Und Heinz Erhardt kenn ich auch noch."
    Feline: "Hör uff, du zerstörst sonst mein Weltbild über dich."


    GT-Schorsch ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •