Hallo Leute ich wollte fragen also wenn ich mehr Arbeitsspeicher habe,dass dann die Grafik der Spiele besser wird und/oder die Ruckler weniger werden.
Hallo Leute ich wollte fragen also wenn ich mehr Arbeitsspeicher habe,dass dann die Grafik der Spiele besser wird und/oder die Ruckler weniger werden.
Nein.
Spiele sind im Grunde von 3 Dingen abhängig: dem Prozessor,der Grafikkarte und dem RAM (OS und kram,der nebenbei läuft,lass ich mal raus)...
und eines davon kann den flaschenhals darstellen...z.b. zuwenig RAM...klar,da kannste auch mittlerweile utopische 32GB RAM oder so einbauen,aber wenn die Grafikkarte auch so ne Gurke ist,dass sich keine 32GB RAM lohnen,bringt dir außer ner sehr teuren Rechnung auch nichts...
Sowas muss eben im Einklang zueinander stehen...ein Teil ist/wird immer zum langsamsten Teil...
Und wodurch wird das bestimmt? Durch das Spiel an sich..manche Spiele fressen viel RAM oder die GraKa muss viel machen..bei anderen Dingen ist der Prozessor wieder gefragt...das ist so dermaßen unterschiedlich,dass man eh kaum einen weisen allgemeingültigen Spruch aufsagen kann...
In Sachen Grafik ändert sich mit mehr RAM gar nichts. Wie denn auch? RAM ist lediglich Speicher in dem Daten gelagert (zwischengespeichert) werden. Wie soll das die Grafik verbessern?
Mehr RAM kann aber (muss nicht) Ruckler in Spielen verringern, wenn diese Ruckler daher rühren, dass zu wenig RAM zur Verfügung stand.
Ein gutes Beispiel ist hier Gothic 3. Das Spiel ist extrem RAM lastig. Hat man 3 oder 4GB RAM, dann verringern sich die Nachladeruckler doch spürbar, weil einfach ein größerer Teil der Welt direkt vorgeladen werden kann.
Also Grafikverbesserung nein, Verminderung von Rucklern mitunter ja.
Das OS spielt hier auch eine Rolle; 32-Bit kann maximal 4GB adressieren, aber einer Anwendung auch nur 2GB (?) zuweisen. Wenn man also die vollen 4GB nutzt, bringt das für einzelne Programme wenig.
Da bin ich wieder
sure?
normalerweise sind unter windows im 32bit betrieb immer nur 2gb pro anwendung vorgesehen.
erst wenn innerhalb der anwendungen ein paar vorkehrungen getroffen wurden,kann sie maximal 4gb annehmen...ich kenn das nicht als editionsabhängig,sondern nur als anwendungsabhängig...
irgendwas mit HEADER blabla...erinnere mich nur gerade grob daran...
najo..is aber ruckler nicht schon ein starker teil der grafik...gerade wenn eine filmszene kommt und die eher aussieht wie ein comic,wo man seiten umblättert...![]()
Hehe, wir haben beide Unrecht.
Hab nochmal nachgelesen und es liegt nicht an Windows, sondern an den Programmen selbst. Eine 32Bit Anwendung kann demnach nur 2GB verwenden, mehr ist nicht drin.
Erst wenn man die Anwendung in einer 64Bit Version ausführt, kann ihr auch mehr als 2GB zugewiesen werden.
EDIT: Es gibt auch für 32Bit Anwendungen das sogenannte "LAA Flag", das aber offenbar nur vom Entwickler der Software gesetzt werden kann und es der Anwendung erlaubt auch mehr als 2GB RAM zu nutzen. Das geht aber zu weit in die Softwareecke in der ich mich nicht sonderlich gut auskennde, als dass ich da was genaueres drüber sagen könnte. Google hilft da aber sicherlich weiter.
Den LAA Flag kann man auch selbst setzen, gibt ein einfach zu bedienendes Tool dafür.
Kann aber zu Instabilität führen, auch wenn ich es noch nicht beobachten konnte.
Leider hat mancher Kopierschutz etwas dagegen wenn man die Exe bearbeitet, und verweigert den Start.
LAA-Flag-Artikel auf 3DCenter.org
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
So dermaßen hab ich mich nicht für G3 interessiert. Ich habs mir ja nichtmal gekauft, bis heute nicht.
Hab das lediglich mal von meinem Mitbewohner ausgeliehen und dann gespielt. Auch mit Patch läuft es aber noch immer total mies auf meinem Rechner.