Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Beratung zum Aufrüsten

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Hallo.
    Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen und eventuell auch einen Prozessor. Ob ich den Prozessor kaufe hängt davon ab ob ich in der Weihnachtszeit einen Job als Aushilfe finde, da ich Schüler bin.
    Meine Grafikkarte ist nämlich kürzlich kaputt gegangen, denn der Lüfter war beschädigt und dann ist sie wohl mehr oder weniger durchgeschmorrt. Ich möchte hier aber nicht über Reperationsmöglichkeiten reden, da ich onehin eine neuen haben könnte und es auch nur eine 9800GT war, Garantie ist auch nicht mehr gültig.
    Mein derzeitiges System:
    AMD ASRock A770 Crossfire
    AMD Athlon X2 5400+
    2x2 GB DDR 2 800 RAM von A-Data
    beQuiet Dark Power Pro 450W
    kaputte 9800gt
    Ich habe mich auf Gamestar.de umgesehen und daher sieht meine Wahl wie folgt aus:
    CPU: AMD Phenom II X4 965+
    Grafikkarte: ATI HD 6870

    Ich möchte auf jeden Fall mein Mainboard und somit auch den RAM behalten, wieso ist wohl klar. ASRock gibt den Prozessor auf ihrer Seite mit Bios Update als kompatibel an.

    Nach meinen Erdkundigungen ist meine Wahl optimal, aber meine bestehenden Fragen sind:
    Geht das überhaupt mit dem Netzteil? Die Effiziens ist soweit ich es erinnere ziemlich gut, aber 450W sind eben reichlich wenig.

    Dann würde ich gerne einen CPU Lüfter kaufen. Würde der EKL Brocken überhaupt rein vom Mainboard her passen? Ansonsten könnte ich es ausmessen, wenn ihr mir die Maße sagt.
    Der Lüfter sollte leise sein, aber ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen. Übertakten werde ich nicht.

    Von welchem Herrsteller sollte ich die Grafikkarte erwerben? Nach meinem Grundwissen sind paar Frames die durch OC erlangt werden eher zu vernachlässigen, grade bei P/L. Also auch hier, Preis und Lautstärke.

    Budget sollte eigentlich ersichtlich sein. Bei der CPU gibt es ja ohnehin keine großartige Diskussion, ich sage mal <150€, die Grafikkarte sollte wohl unter 200€ sein, wobei ich natürlich auch 10€ oder 20€ mehr bezahlen, falls ich so nennenswerte Mehrleistung erwerben kann. CPU Lüfter <40€.
    Hegrend ist offline Geändert von Hegrend (12.11.2010 um 14:13 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    [Klugscheissmodus] "ohnehin" wird mit "h" geschrieben [/Klugscheissmodus]

    Du hast dich ja schon gut im Vorfeld informiert, so gefällt mir das wenn jemand Beratung zum Aufrüsten sucht.

    Wie du schon erkannt hast, passt die CPU mit einem BIOS Update zu deinem Board, das geht also klar.
    Was die Grafikkarte anbelangt, so gibt es derzeit, soweit ich das bisher sehen konnte, generell nur HD6870 Karten im Referenzdesign. Da ist es also egal von welchem Hersteller du kaufst, der Kühler ist immer der Gleiche und somit gibts keinen Unterschied in der Lautstärke. Wie das nach Weihnachten aussehen mag, weiß man natürlich jetzt noch nicht, aber ich denke, dass auch Versionen mit alternativem Kühler noch kommen werden.

    Das Netzteil sollte eigentlich ausreichend sein. Müsste nach meiner Recherche 420W auf 12V leisten und bringt somit genug Power für CPU und Grafikkarte.

    Als CPU Kühler wäre eine günstige Lösung der "Revoltec Pipe Tower Pro". Gute Kühlleistung zum kleinen Preis und dabei auch noch recht leise.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Also erstmal willkommen im Forum

    Hm, mit der Graka ist das etwas schwierig, sie ist erst kurz draußen und wie Morrich shcon sagte, sind alle Modelle noch im Referrenzdesign, sprich keine wirklich leise und gute Kühlung.

    Wann es die ersten Modelle mit alternativem Kühlerdesign gibt, weiß ich nicht.
    Aber sonst hat das ja auch nie so lange gedauert und angesichts der relativ humanen Leistungsaufnahme dürfte es auch nicht so sonderlich schwer sein, nen guten Kühler zu entwickeln, der zudem günstig ist.

    Es wundert mich, dass Morrich (willkommen zurück unter den Lebenden Morrich ) nicht von der CPU abgeraten hat, denn das ist im Grunde die gleiche wie der amd phenom2 X4 955BE (C3), nur halt, dass man sie von Werk aus höher taktet und dafür teurer verkauft.
    Da kaufste dir lieber die letztgenenannte CPU, durch den offenen Multiplikator kannst du die ganz easy um 200MHz (in vielen Fällen sogar duetlich weiter) anheben und zack ist sie auf dem Niveau des X4 965BE.
    Wahrscheinlich brauchste dafür nichtmal die Spannung an der CPU zu erhöhen.

    Den Aufpreis zum 965BE kannste dir also sparen, der bringt an sich keinen Vorteil.
    Mein Rechenknecht...
    Genussmagier ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Magier Innos' Beitrag anzeigen

    Es wundert mich, dass Morrich (willkommen zurück unter den Lebenden Morrich ) nicht von der CPU abgeraten hat, denn das ist im Grunde die gleiche wie der amd phenom2 X4 955BE (C3), nur halt, dass man sie von Werk aus höher taktet und dafür teurer verkauft.
    Hätte ich schon getan, wenn er nicht direkt geschrieben hätte, dass er nicht übertakten wird.
    Eine Erhöhung des Multis im BIOS ist zwar keine große Sache, aber stellt dennoch eine Übertaktung dar.
    Und mittlerweile kostet der X4 965BE nicht mal mehr 10€ mehr als der X4 955BE, da kann man die 9€ für 200MHz mehr Takt ab Werk auch ausgeben.
    .Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    [Klugscheissmodus] "ohnehin" wird mit "h" geschrieben [/Klugscheissmodus]

    Du hast dich ja schon gut im Vorfeld informiert, so gefällt mir das wenn jemand Beratung zum Aufrüsten sucht.

    Wie du schon erkannt hast, passt die CPU mit einem BIOS Update zu deinem Board, das geht also klar.
    Was die Grafikkarte anbelangt, so gibt es derzeit, soweit ich das bisher sehen konnte, generell nur HD6870 Karten im Referenzdesign. Da ist es also egal von welchem Hersteller du kaufst, der Kühler ist immer der Gleiche und somit gibts keinen Unterschied in der Lautstärke. Wie das nach Weihnachten aussehen mag, weiß man natürlich jetzt noch nicht, aber ich denke, dass auch Versionen mit alternativem Kühler noch kommen werden.

    Das Netzteil sollte eigentlich ausreichend sein. Müsste nach meiner Recherche 420W auf 12V leisten und bringt somit genug Power für CPU und Grafikkarte.

    Als CPU Kühler wäre eine günstige Lösung der "Revoltec Pipe Tower Pro". Gute Kühlleistung zum kleinen Preis und dabei auch noch recht leise.
    Tippfehler.

    Ok, also ich könnte das dann im Grunde schon übertakten. Werde ich dann wohl machen, danke für den Hinweis.

    Ich würde die Grafikkarte trotzdem kaufen, damit mein PC endlich wieder geht. Ich kann ja später noch einen anderen Lüfter auf die Grafikkarte bauen.(In der GS war jedenfalls mal so ein Tutorial dafür, müsste ich schon hinkriegen)
    Zu welchem Zeitpunkt sind die Preise da eigentlich am Besten? Im Frühjahr?

    120x120x25mm hat der EKL Groß Clockner, Höhe mal Länge mal Breite. Der passt auf keinen Fall aber der EKL Brocken mit 125,5 x 104, x 157 mm könnte grade so passen. Jedenfalls ist mein Gehöuzse sowieso suboptimal und große Lüfter passen eben nicht.
    Ich habe jetzt so ein komisches Desktop Gehäuse, dessen Front wie ein PKW aussieht, auch mit "Scheinwerfern". Habe es auch mal bei Schiwi gesehen, vielleicht weiß einer den Namen?
    Ich würde mir auch ein neues Gehäuse kaufen, wenn es nicht mehr als 40€ kostet. Netzteil habe ich ja schon. Es sollte eben sehr groß sein, allerdings brauche ich nur 2 Laufwerkplätze und 2Festplattengehöuse(ist ja eh Standard), aber ich möchte eben viel Platz im Innenraum und eine gute Kühlleistung, wobei die Lautstärke nicht hoch sein sollte da ich ja auch nicht wirklich übertakten will. Wäre also nett wenn bereits ein(ige) Lüfte(r) enthalten sind. Auf LEDs verzichte ich. Also ist das Aussehen nicht wichtig, aber eben eher schlicht und groß. Wenn es in dem Bereich was wirklich gutes gibt dann kaufe ich es, wenn nicht kaufe ich in einigen Jahren ein teures Gehäuse und jetzt einen kleinen Lüfter.
    Hegrend ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Hegrend Beitrag anzeigen
    120x120x25mm hat der EKL Groß Clockner, Höhe mal Länge mal Breite. Der passt auf keinen Fall aber der EKL Brocken mit 125,5 x 104, x 157 mm könnte grade so passen.
    Da hast du falsche Angaben.
    Die 120x120x25mm beziehen sich auf den am EKL Groß Clockner montierten Lüfter.
    EKL Groß Clockner: 83.2x157x125mm (Breite, Höhe, Tiefe)
    EKL Brocken: 126x157x105mm (Breite, Höhe, Tiefe)

    Der Brocken ist also noch ein bisschen größer im Ganzen.
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Da hast du falsche Angaben.
    Die 120x120x25mm beziehen sich auf den am EKL Groß Clockner montierten Lüfter.
    EKL Groß Clockner: 83.2x157x125mm (Breite, Höhe, Tiefe)
    EKL Brocken: 126x157x105mm (Breite, Höhe, Tiefe)

    Der Brocken ist also noch ein bisschen größer im Ganzen.
    Ok, danke. Stand so bei geizhals. Das Gehäuse und denCPU Lüfter schiebe ich erstmal auf und kaufe mir dann ein teureres Gehäuse.

    Grundsätzlich ist die Wahl der Grafikkarte aber gut? Würde ich mir dann heute bestellen.
    Hegrend ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Ja, die Grafikkarte kannst du so nehmen. Ist ein gutes Modell.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Danke für eure Hilfe.
    Mir ist noch etwas eingefallen, ich möchte mir ein Ansteckmikrofon für mein AKG Acoustics K 530 kaufen, könnt ihr mir eins empfehlen? Möchte es z.B. bei Teamspeak benutzen.
    Ist der Phenom II X4 970 auch nur hochgetaktet?
    Den X4 955 gibt es bei geizhals mit C2 und C3, ist das für mich wichtig?

    Edit:
    Laut GS ist der 970 nur ein hochgetakteter 965, also ein hochgetakteter 955. Die Geschichte mit dem Freischalten von Kernen kenne ich noch von den ersten Phenom X3, aber das ist mir zu bunt, also nehme ich einfach einen 955 BE, die Frage nach C2 und C3 habe ich auch geklärt, C3 also!

    Dann bestelle ich die Grafikkarte hier mit Nachname:
    http://www.mindfactory.de/product_in...8/pid/geizhals

    Und den Prozessor dann günstiger Weise auch da:
    http://www.mindfactory.de/product_in...6/pid/geizhals

    Wird das dann in einem Paket verschickt, ich muss nur einmal Nachnahme zahlen und muss aber wegen dem Prozessor warten, wird es in zwei Paketen verschickt und ich muss zweimal Nachnahme zahlen oder wird es in zwei Paketen verschickt und ich muss nur einmal Nachnahme zahlen?

    Hat jemand btw einen Benchmark mit GTX 280 und GTX 460?

    Edit:
    Ohohoh, bei den Kommentaren steht dass man auch manchmal das C2 Stepping kriegt. Könnt ihr mir kurz sagen ob das für mich relevant ist? Spiele nur und übertakten würde ich nur die 200mhz.
    Hegrend ist offline Geändert von Hegrend (13.11.2010 um 16:05 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.774
    Zitat Zitat von Hegrend Beitrag anzeigen
    Wird das dann in einem Paket verschickt, ich muss nur einmal Nachnahme zahlen und muss aber wegen dem Prozessor warten, wird es in zwei Paketen verschickt und ich muss zweimal Nachnahme zahlen oder wird es in zwei Paketen verschickt und ich muss nur einmal Nachnahme zahlen?
    Du wirst bei der Bestellung bestimmt einen Kommentar/Bemerkung abgeben können.
    Schreib da dann einfach dazu das keine Teillieferung gewünscht ist.
    Andernfalls kann es passieren das du doppelte Versandkosten zu zahlen hast.

    Edit:
    Ohohoh, bei den Kommentaren steht dass man auch manchmal das C2 Stepping kriegt. Könnt ihr mir kurz sagen ob das für mich relevant ist? Spiele nur und übertakten würde ich nur die 200mhz.
    Nein, ist nicht weiter tragisch.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Gut, danke.

    Ich brauche dann noch einen CPU Lüfter den es bei mindfactory gibt und der auf mein Mainboard passt( A770 Crossfire).
    Hier wird der Revoltec Pipetower Pro aber nicht als kompatibel angegeben:
    http://www.pctreiber.net/forum/index....html#msg69989

    Ich finde ansonsten nichts. Könnt ihr mir einen Kühler aus der Liste empfehlen?
    Hegrend ist offline

  12. #12 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.774
    Zitat Zitat von Hegrend Beitrag anzeigen
    Gut, danke.

    Ich brauche dann noch einen CPU Lüfter den es bei mindfactory gibt und der auf mein Mainboard passt( A770 Crossfire).
    Hier wird der Revoltec Pipetower Pro aber nicht als kompatibel angegeben:
    http://www.pctreiber.net/forum/index....html#msg69989

    Ich finde ansonsten nichts. Könnt ihr mir einen Kühler aus der Liste empfehlen?
    Kann dort nichts finden das besagt das der Kühler nicht passen würde.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Kann dort nichts finden das besagt das der Kühler nicht passen würde.
    Das A770 Crossfire und der besagte Kühler sind Gegenstand der Diskussion und es wird zumindest nicht als kompatibel angegeben. ich denke ich versuche es einfach mal. Werde morgen alles bestellen. Thema ist dann wohl fertig, aber vielleicht gibt es ja noch Probleme.
    Hegrend ist offline

  14. #14 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.774
    Zitat Zitat von Hegrend Beitrag anzeigen
    Das A770 Crossfire und der besagte Kühler sind Gegenstand der Diskussion und es wird zumindest nicht als kompatibel angegeben. ich denke ich versuche es einfach mal. Werde morgen alles bestellen. Thema ist dann wohl fertig, aber vielleicht gibt es ja noch Probleme.
    Ja schon, aber es geht nicht explizit um das A770 CF und dem Revoltec Pipetower Pro.
    Der Pipetower wird nur im Zusammenhang mit dem A780GXH genannt.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Habe es so bestellt und jetzt eine E-Mail erhalten, dass der Lüfter nicht mehr angeboten wird. Also bräuchte ich jetzt eine bei Mindfactory lieferbare Alternative.
    Hegrend ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Wenn man sich ein neues Mainboard kauft, muss man dann auch einen neuen Lüfter kaufen?
    Jetsgreen ist offline

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Ascaso Beitrag anzeigen
    Wenn man sich ein neues Mainboard kauft, muss man dann auch einen neuen Lüfter kaufen?
    Sofern der aktuelle Kühler auch mit dem neuen Mainboard kompatibel ist nicht.
    .Morrich ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Sofern der aktuelle Kühler auch mit dem neuen Mainboard kompatibel ist nicht.
    Aber wenn der dazugehörige Prozessor kompitabel ist, ist es der Lüfter doch auch, oder nicht?
    Jetsgreen ist offline

  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Ascaso Beitrag anzeigen
    Aber wenn der dazugehörige Prozessor kompitabel ist, ist es der Lüfter doch auch, oder nicht?
    Dann ja, aber es ist ja nicht immer gesagt, dass man sich nur ein neues Mainboard kauft und die CPU beibehält.
    Kaufst du dir ein neues Board und eine dazugehörige CPU kann es halt sein, dass der Kühler aufs neue Board nicht passt.

    Eine AM2 CPU funktioniert z.B. auch auf einem AM2+ Board. Hätte AMD die Retentionsmodule dieser beiden Sockel nicht gleich gestaltet, hätte es dazu kommen können, dass ein AM2 Kühler unter Umständen nicht auf ein AM2+ Board gepasst hätte.
    .Morrich ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    305
    Ich müsste das dann schon ziemlich schnell wissen, da man nur 2 Tage Zeit hat um was bei der Bestellung zu verändern.:0
    Hegrend ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •