Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Spekulier: Constantin = Erbauer

  1. #1
    Krieger Avatar von Loxagon
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    414
    Irgendwie kann ich mir ganz gut vorstellen dass Constantin der Erbauer ist. Warum?

    Nun ja ... Bei dem Schwachsinn die der "gütige Gott" so von sich gibt...

    "Lügnern die Zungen rausschneiden und den Dieben zu essen geben."
    "Dieben die Hände abschlagen und den Lügnern zu essen geben."

    Außerdem finde ich dass einige Bilder im "irren" hausteil von C. ehr zu den Hammeriten passen würden.

    Und außer den Hammeriten dürfte niemand wissen wo "Das Auge" ist. Mit den Zombies wird sich C. ja nicht unterhalten haben - Und das Teil ist böse! abgrundtief böse. Aber eben ein Hammeriten-Artefakt.

    Was meint ihr: Könnte C. zweigleisig fahren um sich "doppelt" anbeten zu lassen?
    Loxagon ist offline

  2. #2
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Erstmal, wenn das Auge ein Hammeriten-Artefakt wäre, warum erschafft es Zombies usw? Der Kelch hat dies ja nicht getan, nur jeden unwürdigen verbrannt. Wo das Auge war, wusste Constantine sehr genau.
    Er hatte einfach nur ein kleines Problem. Wenn er seinen Vorteil, den eine Legende zu sein, so lange wie möglich nutzen wollte,
    konnte er es sich einfach nicht erlauben in die Kathedrale zu marschieren und dann auch noch sich ein menschliches Auge zu holen.
    Das Viertel, das an die Untoten gefallen war, war ja ummauert und die Mauern bewacht (wer Mauern hinter denen viele Untote ihr unwesen treiben nicht bewacht, ist selber schuld, wenn er nen Zombienachbarn hat).
    Constantine war ja im weiteren Verlauf nicht ganz so zimperlich. Dazu kommt noch, dass das Portal in sein "Reich" unter dem Hammeritenkloster war und wie man an Wandtepichen sieht auch bewacht.
    Oder fandest du es nicht seltsam, dass da zwei Wachen vor einem Altar standen und einen kleinen Hammer bewachten? Das Kloster konnte er, Constantine, nicht kaufen. Er hat es auf seine eigene, nicht sehr feinfühlige Weise, infiltriert und sich offen zu erkennen gegeben.
    Man darf auch nicht vergessen, dass die Hüter die Kathedrale versiegelten und Constantine erstmal die Informationen zu den einzelnen Talismanen finden müsste. Selbst wenn er gewusst hat wo diese sind, wäre er wohl nicht so ohne weiteres und ohne das seine Tarnung auffliegt, an diese heran gekommen.
    Alles in allem kann es sein, das Trickster und Erbauer der eine und selbe sind aber ich glaube das nicht. So seltsam das auch klingt.
    Opusa ist offline

  3. #3
    Krieger Avatar von Rabenstein
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Dämmerstern
    Beiträge
    474
    Die Sprüche zwischen den Szenen sind so abgefahren und Mystisch das ich sie schon wieder gut finde.Unheimlich
    Legio IV Astrum Margo
    Rabenstein ist offline

  4. #4
    General
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    3.447
    Das was Opusa da erläutert hat findet schonmal meine volle Zustimmung, davon abgesehen würde ich meinen dass diese Sprüche die in den Missionsbriefings erscheinen, nunmal ähnlich brutal klingen wie bei Constantine, weil die Hammeriten nunmal brutale Fanatiker sind. Dass beide einen ähnlich brutalen Klang haben muss nicht gleich heißen, dass Constantine gleich Erbauer ist. Und das mit den Bildern muss denke ich auch nichts heißen. Man findet eh irgendwie überall immer dieselben Bilder in fast jedem Level, wo ein Bild gut reinpassen könnte. (Museum oder Anwesen oder so was) Ich würd sagen da waren die Entwickler einfach ein bisschen "faul" und haben halt einfach die Motive die sie hatten überall reingeklatscht.

    Also ich würds bezweifeln
    Dewdrop ist offline

  5. #5
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Was sind Bilder? Meint Ihr Wandzierungen oder diese Dinger in Rahmen, die so tun als wären sie Ölgemälde? Das Aussehen der Ölgemälde unterliegt ja einer "Mode" und vorallem den Künstlern der Zeit. Die Wandverzierungen kann man wirklich auf die Faulheit der Programierer zurück führen, wie von Dewdrop ja bereits angemerkt. Anderer seits kann man zumindest auf das Anwesen von Gervasius bezogen, behaupten er sei ja ein Sammler und sammelt allen möglichen Kram. Bei meinem ersten Ausflug um die Masken abzuholen habe ich mich auch stark gewundert als ich im dritten Stock ankam (in der Mission davor hatte ich lediglich die TÜr geöffnet ohne nach oben zu gehen) und überall die alten Symbole und Zeichen waren. Hat mich sehr stark an Constantines Scheune der Wirrungen erinnert.

    Was die Sprüche angeht, naja, Heiden und Hammeriten gleichzeitig ist so als würde eine "gemäßigte" Inquisition zusammen mit "gemäßigten" Islamisten gleichzeitig das Sagen haben in einem Land und beide sind stark genug der Regierung (oder die Regierung schwach genug) auf der Nase herum zu tanzen. (Ich weiß, "gemäßigte" Köpfeabschneider und Folterer im Namen von irrgendwas sind nicht netter nur weil da "gemäßigt" steht)
    Opusa ist offline

  6. #6
    Krieger Avatar von Loxagon
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    414
    Eben all das (Wachen mit Hammer etc) deuten darauf hin dass Constantin der Erbauer ist. Vielleicht könnte ja jemand der gutes Englisch kann beim Storyliner anklopfen und anfragen ob mal so etwas angedacht war. Immerhin wird er ja sicherlich nicht an Teil 3 mitwirken.

    Ich würde mich wenns wahr wäre vor allem auf die Gesichter der Hammeriten freuen
    Loxagon ist offline

  7. #7
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Gemeint habe ich die Mission in Thief 1 in der man im Hammeritenkloster rumspaziert. Die Hammeriten bewachen den Altar, der in einer späteren Mission zur Seite gerückt wurde und aus dem Constantines Gefolge raus kam. Die bewachen ihn nicht weil sie glauben der Erbauer wird von da kommen, sondern das der Trickster dort sein Unwesen treibt und früher oder später sich zeigen wird und die Hammeriten werden da sein um ihn zu bekämpfen. Das die dort ein Kloster gebaut haben lässt sich genau damit erklären. Sie wollten auf jeden Fall vorbereitet sein und praktisch rund um die Uhr wache schieben. Dazu kommt noch, das sie einen der Talismane hatten und sofort Alarm ausgelöst wurde, wenn man den mitgenommen hat.
    Es wäre für Constantine ein leichtes gewesen sich als Erbauer zu zeigen, wenn der Erbauer und der Trickster die gleiche Person wären und die Hammeriten wären für ihn dann kein Problem.
    Opusa ist offline

  8. #8
    Drachentöterin Avatar von Tesri
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Tanzend um den Nächtenbaum, im glänzend Sternen Lustgeschrei, und rufe wild und wie im Traum des roten Mondes Wolf herbei.
    Beiträge
    4.395
    Erbauer = Constantine: eine Theorie, die in letzter Zeit zwar hier rumgeistert, die ich persönlich aber für völlig abwegig und nicht nachvollziebar halte.

    Die beiden vertreten Aspekte, die sich einfach nicht miteinander harmonieren lassen.
    Natürlich könnte man sagen, dass sie lediglich zwei gegensätzliche Seiten einer Medaille darstellen könnten und somit in Wahrheit ein Einziges sind, doch ich denke nicht, dass Looking Glass wirklich soo weit gedacht hat. Und wenn es so wäre, dann hätten sie offensichtlichere Andeutungen eingestreut. Ich bin davon überzeugt, dass man sich lediglich und ganz ordinär des typischen Gut vs. Böse-, Licht vs. Dunkel-Topos bedient hat (wobei eingeräumt wird, dass zu viel des Guten aber auch nicht okay ist).

    Opusa hat schon ein paar sehr erhellende Gründe genannt, denen ich ein "Dito" gebe.
    Dazu kommt noch die in T1 irgendwo erwähnte Legende (ich bin mir nicht mehr sicher wo und wann ich die aufgeschnappt habe, aber ich bin mir 200%ig sicher, dass es sie gab), dass der Erbauer den Waldfürsten einst verbannt habe. Wäre schlecht möglich gewesen - und zudem äußerst kontraproduktiv - wenn man als Einzelperson die doppelte Anbetung für sich einheimsen möchte.

    Und seit wann ist das Auge ein Hammeriten-Artefakt? Nur, weil es anfangs in deren Kirche rumschwebt? Wir haben in T3 gesehen, wie die beseelten Artefakte für die Religionen missbraucht und in diese integriert wurden, obwohl sie ursprünglich einem ganz anderen Zweck dienten. Auch um herauszufinden, wo Constantine es finden kann, muss er übrigends kein Hellseher oder der Erbauer selbst sein. Immerhin sind genügend Schriften, alte Bücher, geheimnisvolle Schriftrollen, Überlieferungen, Zeitzeugenberichte und Chroniken im T-Universum verstreut. Man muss nur ein wenig recherchieren. An einer gesunden Schriftkultur mangelt es den Leuten dort jedenfalls nicht.

    Fazit: die Theorie von Constantine = Erbauer halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
    [Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
    Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
    und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft.
    --> Thief-Universe.com
    Tesri ist offline Geändert von Tesri (05.11.2010 um 12:23 Uhr)

  9. #9
    Krieger Avatar von Loxagon
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    414
    Aber dennoch hätte er die Kathedrale bestimmt so betreten können. Die Türe mag ja versiegelt gewesen sein, aber die Mauern waren es sicherlich nicht.

    Und wieso hätte er den Hammeriten "erscheinen" sollen? Vielleicht war ihm klar dass er ein menschliches Auge brauchen würde und ich denke mal dass es Garrets sein musste da er ja er prophezeite "Held" ist. Sonst hätte unser Fürstchen doch einen x-beliebigen Menschen nehmen können und Garret hätte ihn nicht verfolgt.

    Und dass der Erbauer den Waldfürsten gebannt haben soll... vielleicht ist das ja nur eine erfundene Geschichte.

    Dazu ein Spoiler aus dem "Zeitalter der Fünf" von Trudi Canavan.

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Die "Guten" Götter stellen sich in Band 3 als identisch mit den "bösen" Göttern heraus. Sie hatten bei beiden Völkern verschiedene Namen und haben beide bewusst und gewollt gegeneinander aufgehetzt.


    Und die Regeln des Erbauers klingen nun wirklich nicht nach einem gütigen Gott. Ehr nach einem Monster. Und wer weiß? Vielleicht wusste einer der ersten Hammeriten ja was los ist (angenommen dass ich Recht habe) und hat daher vorgesorgt und Constantin hats früher mal probiert das Kloster zu betreten, aber es bekam ihm gar nicht gut.

    Ich finde es jedenfalls schade dass die "alte Idee" zu Thief 3 fallengelassen wurde. Es war ja mal geplant dass es einen "Krieg" zwischen Mechanisten und Hammeriten geben soll und Garret eine Seite unterstützt. Aber vielleicht greift man das für Teil 4 wieder auf.
    Loxagon ist offline

  10. #10
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Das du dieses Buch gut findest, ist ja toll aber es hat nichts mit Thief zu tun.
    Wo hast du das mit dem Krieg Mechanisten gegen Hammeriten her?
    Mit erscheinen meine ich im direkten sinne und nicht in irrgendeiner Vision oder so etwas. Direkt auftauchen und sagen er sei der Erbauer. In der Form in der er ja den Anfang gemacht hatte als Erbauer. Irrgendwann muss er ja die Sache mit dem Erbauer angefangen haben und die Hammeriten warten ja auch auf seine Rückkehr.
    Wo steht denn, dass der Erbauer ein gütiger Gott ist oder war?
    Opusa ist offline Geändert von Opusa (05.11.2010 um 14:39 Uhr)

  11. #11
    Drachentöterin Avatar von Tesri
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Tanzend um den Nächtenbaum, im glänzend Sternen Lustgeschrei, und rufe wild und wie im Traum des roten Mondes Wolf herbei.
    Beiträge
    4.395
    @Asmodina
    Du hast da definitiv und entschieden zu viele "wahrscheinlichs" und "vielleichts" in deiner These, als dass man diese als ernstzunehmende Basis in Betracht ziehen könnte.
    Was wir brauchen sind Fakten, Fakten, Fakten...

    Zitat Zitat von Opusa Beitrag anzeigen
    Das du dieses Buch gut findest, ist ja toll aber es hat nichts mit Thief zu tun.
    Mir fällt sowieso immer wieder auf, dass manche Leute ihre Lieblingswerke immer wieder auf andere Geschichten umzumünzen versuchen.
    [Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
    Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
    und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft.
    --> Thief-Universe.com
    Tesri ist offline

  12. #12
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Tesri Beitrag anzeigen
    @Asmodina
    Du hast da definitiv und entschieden zu viele "wahrscheinlichs" und "vielleichts" in deiner These, als dass man diese als ernstzunehmende Basis in Betracht ziehen könnte.
    Was wir brauchen sind Fakten, Fakten, Fakten...


    Mir fällt sowieso immer wieder auf, dass manche Leute ihre Lieblingswerke immer wieder auf andere Geschichten umzumünzen versuchen.
    DIE ANTWORT auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sogar auf das Buch/DvD namens "Die Antwort" ist: 42 oh yeah!
    Opusa ist offline

  13. #13
    General
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    3.447
    Zitat Zitat von Opusa Beitrag anzeigen
    DIE ANTWORT auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sogar auf das Buch/DvD namens "Die Antwort" ist: 42 oh yeah!



    genau so
    Dewdrop ist offline

  14. #14
    Krieger Avatar von Loxagon
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    414
    http://www.eidosforum.de/showpost.ph...4&postcount=11

    Woher Karras über Constantine Bescheid weiß ("Ihr seid weder für eure Ausdauer, noch für eure Loyalität bekannt, das hat mich der gute, alte Constantine gelehrt"), ist mir schleierhaft.
    Er als Ex-Hammerit sollte ihn nicht eher "Waldfürst" oder "Schwindler" nennen? Constantine war schließlich nur der Deckname.
    Vielleicht weil der Erbauer = Waldfürst ist?!
    Loxagon ist offline

  15. #15
    Drachentöterin Avatar von Tesri
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Tanzend um den Nächtenbaum, im glänzend Sternen Lustgeschrei, und rufe wild und wie im Traum des roten Mondes Wolf herbei.
    Beiträge
    4.395
    Da war wieder ein "vielleicht" drin. Arbeite an deiner Argumentationsstrategie.

    Ich würde eher sagen: Karras als Ex-Hammerit, der mitbeteiligter Verschwörer am Niedergang Constantines war (siehe: das von den Hammeriten hergestellte falsche Auge), weiß natürlich Bescheid wie Garrett Constantine betrogen hat und daher auch, wie es um Garretts Charakter steht. An der "Operation: Constantine" hat er des Diebes Mentalität erkannt.

    Wie er den Waldfürsten jetzt nennt - ob Schwindler, Constantine oder was auch immer - erscheint mir hingegen völlig beliebig. Aber reininterpretieren kann man schließlich in alle Dinge und so lange, bis auch die USA ihre Flugzeuge selbst ins World Trade Center gejagt haben.
    [Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
    Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
    und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft.
    --> Thief-Universe.com
    Tesri ist offline

  16. #16
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Karras ist ein verblendeter Intellektueller und kein noch so großer Dummkopf kann so viel Mist erzählen. Um den alten Bismark ungenau zu zitieren.
    Garrets "Verrat" an Constantine war eine unumgängliche Sache. Die Hammeriten selbst haben ihn da rein geschickt, um das Auge auszutauschen und Karras hatte ja das neue Auge für Garret gebaut, somit ist er ein Mitverschwörer. Damit ist nicht nur das Artefakt gemeint, sondern auch das was Garret anschließend benutzt. Wieso kann er denn sonst ranzoomen? Garret als den großen Verräter hinzustellen ist ein fehler.
    Er ist der eine Hüter, der das Gleichgewicht bringt, weil er selbst im Gleichgewicht mit sich und der Welt ist.
    Opusa ist offline

  17. #17
    Krieger Avatar von Loxagon
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    414
    Ich weiß, die Frage ist blöd, weil die Antwort lautet: "Weil das Spiel sonst so kurz gewesen wäre", aber mal logisch betrachtet:

    Wieso haben die Hüter Constantine, Karras und Gamall nicht einfach gekillt ehe sie Schaden angerichtet haben? Wo doch ANGEBLICH alles in ihrem achsoallwissendem Buch stehen soll.
    Loxagon ist offline

  18. #18
    Veteran Avatar von Opusa
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Im schönsten Teil der Welt.
    Beiträge
    512
    Das Problem ist ja genau das. Die Prophezeihungen sind ungenau. So wie diese Nostradamusgeschichten. Die haben auch Hitler und soweiter vorrausgesagt, angeblich. Es ist die Rede von irrgendwas was kommt und es steht ja nicht drin: Karras, wird Roboter bauern um die Welt mit einem riesen Gaßangriff zu vernichten, Wohnort: Um die Ecke links, gleich neben der alten Bude von Constantine; bei gelegenheit mal umbringen.
    Dazu kommt noch, das die Hüter, sich nirgends "einmischen". Denn sie sind ja das Gleichgewicht und das ganze bla bla, sie bringen halt einfach mal Leute um die beschließen Hüter sein ist nicht so das wahre, ich verkauf lieber Würstchen oder so.
    Opusa ist offline

  19. #19
    Krieger Avatar von Loxagon
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    414
    Denen traue ich auch zu dass alles haarklein da drin steht. Ich kann Gamall verstehen dass sie die Hüter plattgemacht hat
    Loxagon ist offline

  20. #20
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich weiß, die Frage ist blöd, weil die Antwort lautet: "Weil das Spiel sonst so kurz gewesen wäre", aber mal logisch betrachtet:

    Wieso haben die Hüter Constantine, Karras und Gamall nicht einfach gekillt ehe sie Schaden angerichtet haben? Wo doch ANGEBLICH alles in ihrem achsoallwissendem Buch stehen soll.
    Das ist eine ausgezeichnete Frage!

    Zitat Zitat von Asmodia
    Ich kann Gamall verstehen dass sie die Hüter plattgemacht hat
    Warum?

    Zitat Zitat von Opusa
    und Karras hatte ja das neue Auge für Garret gebaut
    Karras war das? Ich dachte das waren einfach nur die "Hammeriten".
    Aber Karras höchstpersönlich... das ist ja ein ding...
    Das scheint ja eine art Erfinder/Ingenieur der Hammeriten gewesen zu sein.
    Er hat die Roboter gebaut und das Auge...
    Shredder ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •