Lohnt es sich arbeitsspeicher mit einem 1600 takt zu kaufen, wenn dieser bei 4gb ca 15 euro teurer ist? Was bringt die höhere taktung überhaupt?
Lohnt es sich arbeitsspeicher mit einem 1600 takt zu kaufen, wenn dieser bei 4gb ca 15 euro teurer ist? Was bringt die höhere taktung überhaupt?
Die 15 Euro würd ich investieren
Die höhere Taktung bewirkt das es einfach schneller geht.
Einfaches Beispiel Sagen wir mal die Takte sind Menschen.
Wenn 1333 Menschen 500 Eimer über die Straße bringen wollen brauchen die 20 min
Wenn das aber 1600 machen brauchen die nur 12 min.
(Grobes Beispiel)
aber so funktionierts im Prinzip![]()
Weisheit ist nicht zu wissen wieviele Tropfen in einem See sind, sonder warum das Wasser den See sucht.
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
Die höhere Taktung bringt in diesem Fall keinen nennenswerten Geschwindigkeitsschub und ist daher rausgeworfenes Geld. Spar dir die 15€ und nimm den mit 1333MHz.
Würde man von 533er DDR2 RAM auf 1333er DDR3 RAM umsteigen, dann würde man sicher einen Geschwindigkeitsvorteil spüren, aber zwischen 1333er und 1600er gibts da einfach nix zu merken.
Aber theorethisch schon
Leigt natürlich auch an der restlichen hardware die da drin so ihr unwesen treibt.
Also ich hatte einen geschwindigkeitsschup von etwa 15%
Wird das eig ein DDR2 oder DDR3?
Weisheit ist nicht zu wissen wieviele Tropfen in einem See sind, sonder warum das Wasser den See sucht.
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
Dafür müsste man wissen, ob du ein AMD- oder Intel-System hast. Das genaue Modell des Prozessors wäre auch nicht schlecht.
Um Wissensjägers Modell mit meinen Anmerkungen zu erweitern:
1333 oder 1600 Menschen wollen gleichzeitig über eine Brücke rennen, die maximal 1000 Menschen aushalten kann. Das Resultat ist, dass du GAR KEINEN Unterschied hast.![]()
Man sollte erstmal schauen ob das Mainboard für den Arbeitsspeicher überhaupt gedacht ist, ich glaube nicht jede CPU macht auch jeden Speicher mit.
Der Speichercontroller der AM3-AMDs ist gar nicht das Problem. Der HT-Link ist am Ende!
2000 MHz HT-Link * 16 Bit (pro Richtung) = 8 GB/s (pro Richtung)
DDR3-1333 schafft im Single Channel 10,6 GB/s, im Dual Channel 21,2 GB/s und
DDR3-1600 schafft im Single Channel 12,8 GB/s, im Dual Channel 25,6 GB/s.
Bei einem typischen Aufbau mit Dual Channel ist es also gar nicht möglich, dass DDR3-1600 schneller ist.![]()
MSI 870A-G54
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed
wären board und cpu
Ich würde zu 1333er greifen.
Ich kann bei meinem Ram auch zwischen 600 und 1066 schalten, und merke wirklich 0 unterschied![]()
Ich möchte auch nicht wissen wie er den Geschwindigkeitsschub gemessen hat... Mit ner Stopuhr?
Da bin ich wieder
Also ich hab mal gehört, dass man statt Wärmeleitpaste auch Ketchup nehmen kann. Wobei jetzt RAM-DIMMs nicht soo Warm werden, oder? Vielleicht werden die Dinger auch um 15% schneller, wenn man Ketchup drauf macht? Das muss gleich mal austesten!
Da bin ich wieder
Jetzt seid doch mal lieb!
Es darf doch gerne jemand seine Erfahrungen beschreiben.
Den technischen Hintergrund muss man doch nicht zwangsweise kennen, um hier etwas zu schreiben.