
Zitat von
Tesri
Ich könnte dir sogar die genaue Seitenzahl meiner Ausgabe von 2007 angeben. Es kann natürlich sein, dass sich die Seitenangaben von deiner unterscheiden (weil eben wahrscheinlich verschiedene Ausgaben). Und ich müsste ein wenig suchen, da ich spontan einfach das Buch aufgeschlagen habe und sofort fündig geworden bin, da man ja so ziemlich davon erschlagen wird.
Auf Anhieb wiedergefunden:
"in die Themse tunken": Band 2, Seite 570 (Kapitel 41)
"Jawollja": Band 2, Seite 662 (Ende vorletztes Kapitel)
Ersatzweise andere Textstellen, wie z.B.:
"Du bist sowas von bescheuert!", Band 2, Seite 142 (Kapitel 10)
"Ich hielt die Klappe", Band 2, Seite 481 (Kapitel 34)
"Reg dich ab" Band 2, Seite 575 (Kapitel 41)
Und das zieht sich die ganze Zeit so weiter über das gesamte Buch (bzw. die Bartimäuskapitel). *ächtz*
Kurzum: der mehr als Fünftausend Jahre alte Dämon präsentiert sich sprachliche mit der Reife eines Vierzehnjährigen. Einfach enttäuschend. Ein bisschen mehr Wortgewandtheit und Eloquenz wären durchaus überzeugender gewesen.