Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Verdammt- Kiste virenverseucht (aus PE)

  1. #21 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Iaa_1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Phénix Beitrag anzeigen
    Und diese Erkenntnis bringt dich nicht zu irgend einer, hier schonmal, erwähnten Schlussfolgerung?
    Nein, da es von Fehlalarm bis schnell behoben alles gibt.
    Iaa_1 ist offline

  2. #22 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Kater
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.444
    Zitat Zitat von Iaa_1 Beitrag anzeigen
    Nein, da es von Fehlalarm bis schnell behoben alles gibt.
    Okay.. da gibts im Firefox ein Ordner namens stealer.dll
    der als infiziert erkannt wird...

    ...er wird gelöscht, und der durchschnittsuser denkt sich, dass er die malware los hat, obwohl immernoch im hintergrund gearbeitet wird.
    Climate Justice
    Kater ist offline

  3. #23 Zitieren
    Hero Avatar von SvenniLifestyle
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    -
    Beiträge
    5.497
    ich poste mal mein malware log von gestern oder wann das war:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Datenbank Version: 4739

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    04.10.2010 13:22:35
    mbam-log-2010-10-04 (13-22-35).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 134576
    Laufzeit: 15 Minute(n), 35 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 2
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 1

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{055fd26d-3a88-4e15-963d-dc8493744b1d} (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{055fd26d-3a88-4e15-963d-dc8493744b1d} (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Registrierungswerte:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\helper (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Adobe\Update\flacor.dat (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.
    SvenniLifestyle ist offline

  4. #24 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Iaa_1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Kopfgeldkater Beitrag anzeigen
    Okay.. da gibts im Firefox ein Ordner namens stealer.dll
    der als infiziert erkannt wird...

    ...er wird gelöscht, und der durchschnittsuser denkt sich, dass er die malware los hat, obwohl immernoch im hintergrund gearbeitet wird.
    Dann würde ich sagen: Aha, ein Dateiname und es sagt nichts über die Taten der Datei aus.

    Zitat Zitat von SvenniLifestyle Beitrag anzeigen
    ich poste mal mein malware log von gestern oder wann das war:
    Häng mal Hijack-Log ran.
    Iaa_1 ist offline

  5. #25 Zitieren
    Veteran Avatar von Hell yeah!
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    superpositional
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Iaa_1 Beitrag anzeigen
    Nein, da es von Fehlalarm bis schnell behoben alles gibt.
    Bitte sei nie für die Datensicherheit eines Unternehmens verantwortlich!
    Hell yeah! ist offline

  6. #26 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Iaa_1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Phénix Beitrag anzeigen
    Bitte sei nie für die Datensicherheit eines Unternehmens verantwortlich!
    Er ist kein Unternehmen und dementsprechend nicht annährend so wichtig. Oder nein, er wird sich ganz sicher Stuxnet und co einfangen haben!... ganz sicher .
    Iaa_1 ist offline

  7. #27 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
    Zitat Zitat von SvenniLifestyle Beitrag anzeigen
    Jetzt befürchte ich, dass es möglicherweise dazu kommt, dass mein ganzer PC platt gemacht werden muss. Momentan lass ich noch spybot laufen, mal sehen, was der findet...
    Ist doch nicht schlimm. Sollte man eh regelmäßig machen allein weil sich sonst in der Registry im Laufe der Zeit mehr und mehr Müll ansammelt und wirkt sich natürlich auf die Leistung aus.
    Hulk ist offline

  8. #28 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.230
    ich verschiebe ins fachforum
    meditate ist offline

  9. #29 Zitieren
    Hero Avatar von SvenniLifestyle
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    -
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von Iaa_1 Beitrag anzeigen
    Häng mal Hijack-Log ran.

    is ne ganze menge
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
    Scan saved at 20:00:17, on 05.10.2010
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\MOM.exe
    C:\Programme\iTunes\iTunesHelper.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\E_FATIEJE.EXE
    C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\ccc.exe
    C:\WINDOWS\explorer.exe
    C:\Programme\Akademische Arbeitsgemeinschaft\AAVUpdateManager\aavus.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
    C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S40ST7.EXE
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S40RP7.EXE
    C:\Programme\LogMeIn Hamachi\hamachi-2.exe
    C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQ Service.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    C:\WINDOWS\system32\PnkBstrA.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SpybotSD.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Downloads\HiJackThis204.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,SearchAssistant = http://search.bearshare.com/sidebar.html?src=ssb
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = http://google.icq.com/search/search_frame.php
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://search.bearshare.com/sidebar.html?src=ssb
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = http://search.bearshare.com/sidebar.html?src=ssb
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
    R3 - URLSearchHook: ICQToolBar - {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll
    R3 - URLSearchHook: (no name) - - (no file)
    R3 - URLSearchHook: DVDVideoSoftTB Toolbar - {872b5b88-9db5-4310-bdd0-ac189557e5f5} - C:\Programme\DVDVideoSoftTB\tbDVD1.dll
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: Spybot-S&D IE Protection - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
    O2 - BHO: DVDVideoSoftTB Toolbar - {872b5b88-9db5-4310-bdd0-ac189557e5f5} - C:\Programme\DVDVideoSoftTB\tbDVD1.dll
    O2 - BHO: Easy Photo Print - {9421DD08-935F-4701-A9CA-22DF90AC4EA6} - C:\Programme\Epson Software\Easy Photo Print\EPTBL.dll
    O2 - BHO: SkypeIEPluginBHO - {AE805869-2E5C-4ED4-8F7B-F1F7851A4497} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O2 - BHO: EpsonToolBandKicker Class - {E99421FB-68DD-40F0-B4AC-B7027CAE2F1A} - C:\Programme\EPSON\EPSON Web-To-Page\EPSON Web-To-Page.dll
    O3 - Toolbar: ICQToolBar - {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll
    O3 - Toolbar: EPSON Web-To-Page - {EE5D279F-081B-4404-994D-C6B60AAEBA6D} - C:\Programme\EPSON\EPSON Web-To-Page\EPSON Web-To-Page.dll
    O3 - Toolbar: Easy Photo Print - {9421DD08-935F-4701-A9CA-22DF90AC4EA6} - C:\Programme\Epson Software\Easy Photo Print\EPTBL.dll
    O3 - Toolbar: DVDVideoSoftTB Toolbar - {872b5b88-9db5-4310-bdd0-ac189557e5f5} - C:\Programme\DVDVideoSoftTB\tbDVD1.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [EPSON Stylus C86 Series] C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\E_S4I0R2.EXE /P23 "EPSON Stylus C86 Series" /O5 "LPT1:" /M "Stylus C86"
    O4 - HKLM\..\Run: [StartCCC] "C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLIStart.exe" MSRun
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [LogMeIn Hamachi Ui] "C:\Programme\LogMeIn Hamachi\hamachi-2-ui.exe" --auto-start
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [iTunesHelper] "C:\Programme\iTunes\iTunesHelper.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [EPSON BX300F Series] C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\E_FATIEJE.EXE /FU "C:\WINDOWS\TEMP\E_S68.tmp" /EF "HKCU"
    O4 - HKCU\..\Run: [Syspar] C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Adobe\Update\apikbd.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O9 - Extra button: Skype add-on for Internet Explorer - {898EA8C8-E7FF-479B-8935-AEC46303B9E5} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Skype add-on for Internet Explorer - {898EA8C8-E7FF-479B-8935-AEC46303B9E5} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O9 - Extra button: PartyPoker.com - {B7FE5D70-9AA2-40F1-9C6B-12A255F085E1} - C:\Programme\PartyGaming\PartyPoker\RunApp.exe (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: PartyPoker.com - {B7FE5D70-9AA2-40F1-9C6B-12A255F085E1} - C:\Programme\PartyGaming\PartyPoker\RunApp.exe (file missing)
    O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe (file missing)
    O9 - Extra button: (no name) - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Spybot - Search && Destroy Configuration - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O16 - DPF: {2019DC25-D1C0-11D6-97B3-0008A124F542} (StreamPlug Class) - http://www.streamplug.com/StreamPlug/SP.cab
    O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://www.update.microsoft.com/micr...?1264446828875
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload2.macromedia.com/ge...sh/swflash.cab
    O18 - Protocol: skype-ie-addon-data - {91774881-D725-4E58-B298-07617B9B86A8} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O22 - SharedTaskScheduler: Browseui preloader - {438755C2-A8BA-11D1-B96B-00A0C90312E1} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
    O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
    O23 - Service: AAV UpdateService - Unknown owner - C:\Programme\Akademische Arbeitsgemeinschaft\AAVUpdateManager\aavus.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
    O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
    O23 - Service: Dienst "Bonjour" (Bonjour Service) - Apple Inc. - C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
    O23 - Service: EPSON V5 Service4(01) (EPSON_EB_RPCV4_01) - SEIKO EPSON CORPORATION - C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S40ST7.EXE
    O23 - Service: EPSON V3 Service4(01) (EPSON_PM_RPCV4_01) - SEIKO EPSON CORPORATION - C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S40RP7.EXE
    O23 - Service: LogMeIn Hamachi 2.0 Tunneling Engine (Hamachi2Svc) - LogMeIn Inc. - C:\Programme\LogMeIn Hamachi\hamachi-2.exe
    O23 - Service: ICQ Service - Unknown owner - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQ Service.exe
    O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    O23 - Service: McAfee Security Scan Component Host Service (McComponentHostService) - McAfee, Inc. - C:\Programme\McAfee Security Scan\2.0.181\McCHSvc.exe
    O23 - Service: PnkBstrA - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\PnkBstrA.exe
    SvenniLifestyle ist offline

  10. #30 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
    Zitat Zitat von Phénix Beitrag anzeigen
    Einem infizierten System is' nichtmehr zu vertrauen, selbst wenn der Übeltäter beseitigt wurde...von daher wirst du wohl oder übel neu aufsetzen müssen.

    Zur zukünftigen Vermeidung solltest du folgende Punkte einhalten:
    • Ausschließlich mit einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten surfen
    • Firefox + NoScript verwenden
    • Programme und OS immer auf dem aktuellsten Stand halten
    • Software nur von vertrauenswürdigen Seiten laden
    • Autorun für Wecheldatenträger deaktivieren
    • Brain.exe aktivieren
    • Virenscanner installieren
    • Peerblock installieren
    Den Punkt würde ich noch hinzufügen. Peerblock blockt Verbindungen von von dubiosen IP-Addressen von einer "Blacklist" von IP-Addressen.
    Hulk ist offline

  11. #31 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Iaa_1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von SvenniLifestyle Beitrag anzeigen
    ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Adobe\Update\flacor.dat
    Sollte per Malwarebytes gelöscht werden und danach noch einmal gescannt werden.

    Um einen wahrscheinlicheren Erfolg zu bekommen solltest du beides noch einmal im abgesicherten Modus machen.
    Iaa_1 ist offline Geändert von Iaa_1 (05.10.2010 um 19:28 Uhr)

  12. #32 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von SvenniLifestyle Beitrag anzeigen
    ...
    ich soll dem pc-fritzen screenshots davon schicken... is ja aber ziemlich peinlich, wenn er sieht, dass ich auf solchen seiten war :/
    Mein Freund, schäm dich nicht.
    Begegne jenen, die der cineastischen Erquickung per Penetrationsamüsement nur Hohn und Spott schenken, mit Stolz. Und stehe zu dem was du bist: Ein Wichser.
    Jene andere sind nur verklemmt oder Heuchler. >__>

    Ich nutze meinen Rechner selbst zu 50% für Pornos und den Rest für Minecraft und Leute mit Linuxkram zu nerven.

    Apropos Linux: Schaff dir ein Linux an. Mit nichts anderem lassen sich Fickfilmchen besser genießen als mit einem guten, sicheren Linux.
    Mehr Infos dazu hier: http://forum.worldofplayers.de/forum...d.php?t=850415
    "Spezifische" Ratschläge: PN
    Chocwise ist offline

  13. #33 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Choc, Choc, Choc... Was mache ich bloß mit dir, hm?

    @Topic:
    Dieses ewige Gezanke über neu aufsetzen oder nicht...
    Grundsätzlich kann man jedes noch so tief verseuchte System auch wieder richten. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt, man das nötige Fachwissen und die Nerven dafür hat und wie paranoid man ist.

    Erstmal ist also eine Grund-Diagnose nötig: Was habe ich auf dem System? Dazu sind die hier so fleißig vorgeschlagenen Virenscanner größtenteils ja nicht schlecht. Sie haben aber alle den Nachteil, dass sie in dem verseuchten System laufen. Somit also z.B. ein ordentliches Rootkit gar nicht erkennen können.
    Eine Live-CD ist hier meist das probate Mittel der Wahl.

    Dann muss man sich schlau machen über die gefundenen Schädlinge, und wie diese zu entfernen sind. Google ist da immer eine gute Anlaufstelle.

    Last but Least muss man die dann auch noch wirklich entfernen (wer hätte das Gedacht). Wie das im Einzelfall geht, sollte man ja vorher erfahren haben. Virenscanner schaffen es übrigens bei weitem nicht immer einen Schädling vernünftig zu entfernen. Auch wenn sie danach melden: "Alles in Butter!", lieber nochmal kontrollieren!

    Außerdem ist es auch immer eine gute Idee sich darüber Gedanken zu machen, wie das passieren konnte, und wie man das in Zukunft vermeiden könnte.
    In diesem Fall, wo offensichtlich schädliche Seiten besucht werden, und auch weiter besucht werden sollen, kann ich Choc nur zustimmen. Ein Linux wäre da mit die sicherste Lösung.

    Ach ja, das neu aufsetzen: Nun ja, ich hab für solche Sachen in der Regel keinen Nerv, und eine mehr als ungesunde Paranoia hab ich auch. Bei mir wird ziemlich fix neu aufgesetzt

    Und, ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat: "Is ja kein Firmen-Rechner, also nicht so wichtig." *hust* Nach der Masche handeln einige hunderttausende Menschen. Denen ist die Virenfreiheit ihres Rechners auch nicht so wichtig. "Nach mir die Sintflut!" Die Sache hat aber einen Haken. Und zwar für die Leute, denen die Sicherheit ihres Rechners sehr wohl wichtig ist. Die hunderttausend "nicht so wichtigen" Rechner stürzen sich nämlich mit unter alle gemeinsam auf den einen "wichtigen"... schonmal von Botnetzen gehört? Natürlich kommt es da auf einen mehr oder weniger nicht an. Aber wenn alle sagen "Sollen doch die anderen aufpassen, auf den einen kommts nich an" dann schiebt man nicht nur die Verantwortung einfach weiter, sondern öffnet auch Tür und Tor!
    Lookbehind ist offline

  14. #34 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    ...
    In diesem Fall, wo offensichtlich schädliche Seiten besucht werden, und auch weiter besucht werden sollen, kann ich Choc nur zustimmen. Ein Linux wäre da mit die sicherste Lösung. ...
    Ein sicherer aktueller Browser, deaktivierte Plugins (insbesondere Flash und Java) und dieses NoScript-Addon für Firefox und Chrom(ium) sind da auch sehr hilfreich um zumindest drive-by-infections zu vermeiden.
    Chocwise ist offline

  15. #35 Zitieren
    General Avatar von Gator
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Myrtana, Khorinis, Minental, Sumpflager, Baal Caddars Hütte
    Beiträge
    3.456
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Ein sicherer aktueller Browser, deaktivierte Plugins (insbesondere Flash und Java) und dieses NoScript-Addon für Firefox und Chrom(ium) sind da auch sehr hilfreich um zumindest drive-by-infections zu vermeiden.
    Es gibt inzwischen endlich ein NoScript-Plugin für Chromium?
    DER SCHLÄFER ERWACHE!!!
    Gator ist offline

  16. #36 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Iaa_1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Und, ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat: "Is ja kein Firmen-Rechner, also nicht so wichtig." *hust* Nach der Masche handeln einige hunderttausende Menschen. Denen ist die Virenfreiheit ihres Rechners auch nicht so wichtig. "Nach mir die Sintflut!" Die Sache hat aber einen Haken. Und zwar für die Leute, denen die Sicherheit ihres Rechners sehr wohl wichtig ist. Die hunderttausend "nicht so wichtigen" Rechner stürzen sich nämlich mit unter alle gemeinsam auf den einen "wichtigen"... schonmal von Botnetzen gehört? Natürlich kommt es da auf einen mehr oder weniger nicht an. Aber wenn alle sagen "Sollen doch die anderen aufpassen, auf den einen kommts nich an" dann schiebt man nicht nur die Verantwortung einfach weiter, sondern öffnet auch Tür und Tor!
    Ich sagte dies und ich habe von der Härte gesprochen. Ich denke kaum, dass sich ein normaler PC-Nutzer solche Härtefälle wie z.B. Stuxnet und co einfangen - diese sind ja eher die Kandidaten die extrem gut geschützt sind und nicht diese ganzen Kiddybotnetze ála Sceneshop. Natürlich sind letztere auch nicht gut, aber in keiner Weise eine solche Schwierigkeit wie die Härtefälle.
    Iaa_1 ist offline Geändert von Iaa_1 (06.10.2010 um 13:38 Uhr)

  17. #37 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Stuxnet ist da eine kleine Ausnahme. Das ist seit sehr langer Zeit der erste Schädling, der speziell ein bestimmtes System (Siemens) infizieren will, und keinen Wert auf alle anderen legt. Wobei es durchaus möglich ist, sich Stuxnet auch so ein zu fangen, nur richtet er auf normalen Rechnern halt keinen Schaden an.
    99% der bisherigen Schädlinge sehen das anders! Die wollen nicht ein bestimmtes, sondern möglichst viele Systeme befallen. Und da ist es denen recht egal, ob es sich dabei um einen Firmen, oder Privat-PC handelt. Hauptsache sie haben einen neuen Sklaven, den sie zum knacken von Passwörtern oder für DDoS Attacken nutzen können. Diese Botnetze ziehen ihre Kraft nicht aus der Exquisität der befallenen Systeme, sondern aus deren Masse. Und wir reden hier bei weitem nicht bloß von Script-Kiddies die mal H4ck0r spielen wollen.
    Nebenbei bemerkt sind sich die Profis der Branche durchaus der Scrip-Kiddies bewusst, und nutzen deren Dienste gerne. Meist ohne deren Wissen. Im Klartext: Script-Kiddie schaft es einen kleinen Wurm in Umlauf zu bringen, der zwar viele Rechner infiziert, aber nicht viel anrichtet. Profie freut sich, schaut sich an auf welchen Rechnern der Wurm bereits drauf ist und stopft durch das Loch, das dieser geschaffen hat, seine Rootkits hinterher. Auch keine seltene Praxis.

    "Mein Rechner is ja nich so wichtig!"

    Die wirklich wichtigen Rechner, laufen übrigens seltenst mit Windows, und werden meist so gut geschützt, dass ein Angriff mit Viren und Würmern meist zwecklos ist. Oder zumindest viel zu aufwändig. Da sucht man sich lieber eine Horde kleiner Sklaven, die einem dann helfen das Admin-PW zu knacken, oder den Server zu Tode zu pingen.
    Womit der Kreis wieder geschlossen wäre.
    Lookbehind ist offline

  18. #38 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Mit Windows auf Pr0n-Seiten, dass ist natürlich sehr klug. Ich würde mir das mal abgewöhnen, ich glaube es gibt keine seriösen Pornoseiten.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  19. #39 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Iaa_1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Die wirklich wichtigen Rechner, laufen übrigens seltenst mit Windows, und werden meist so gut geschützt, dass ein Angriff mit Viren und Würmern meist zwecklos ist. Oder zumindest viel zu aufwändig. Da sucht man sich lieber eine Horde kleiner Sklaven, die einem dann helfen das Admin-PW zu knacken, oder den Server zu Tode zu pingen.
    Womit der Kreis wieder geschlossen wäre.
    Aber wie viele wirklich ernste Würmer / Botnetze gibt es denn, die sich der Otto-Normalverbraucher einfängt? Die meisten infizierten Systeme die ich gesehen habe hatten alle nur Public-Bots oder 0815 kostenpflichtige Sceneshop Schädlinge auf dem PC und keinen wirklichen davon. Ich sagte ja auch, dass es eher um die Schwierigkeit diese zu entfernen geht und nicht um den Schaden die die Masse machen kann. In Massen ist alles ein Killer, aber nur weniges ist ein wirkliches Problem zu entfernen.
    Iaa_1 ist offline

  20. #40 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Iaa_1 Beitrag anzeigen
    Aber wie viele wirklich ernste Würmer / Botnetze gibt es denn, die sich der Otto-Normalverbraucher einfängt?
    Ich glaube nicht, dass es eine Statistik gibt, die das Zählt... Die Zahl ist einfach zu groß, und steigt dermaßen Rasant an, da kommt kein Statistiker hinterher.
    Zitat Zitat von Iaa_1 Beitrag anzeigen
    Die meisten infizierten Systeme die ich gesehen habe hatten alle nur Public-Bots oder 0815 kostenpflichtige Sceneshop Schädlinge auf dem PC und keinen wirklichen davon.
    Womit wir wieder bei dem Beispiel von dem Script-Kiddie und dem Profie von oben wären.
    Das Problem ist, dass man nicht weiß wer mit welchen Intentionen dahinter steckt. Es mag ja sein, dass der da entdeckte Schädling Massenware ist, aber das heißt nicht das man damit nicht trotzdem groben Unfug machen könnte. Grade die Leute, die nicht erwischt werden wollen, verstecken sich doch gerne in der Masse.

    "Doch bedenkt, dass selbst der räudigste Köter beißen kann!"
    Zitat Zitat von Iaa_1 Beitrag anzeigen
    Ich sagte ja auch, dass es eher um die Schwierigkeit diese zu entfernen geht und nicht um den Schaden die die Masse machen kann. In Massen ist alles ein Killer, aber nur weniges ist ein wirkliches Problem zu entfernen.
    Äh, wie jetzt? Wenn es um die Schwierigkeit beim entfernen geht, dann ließ dir nochmal meinen Post weiter oben durch. Natürlich kann man alles entfernen, ist nur eine Frage des Aufwandes. Dazu muss man nur halt erstmal wissen, was man da hat.

    Mir ging es hier darum, klar zu stellen, dass es eben nicht bloß der eigene Rechner ist, den man schützt, wenn man sich um Virenscanner und Co kümmert. Es ging mir um die Aussage: "Is ja kein wichtiger Rechner, kommt ja nicht so drauf an." Doch es kommt drauf an!
    Is genauso wie: "Is ja nur mein Auto, kommt ja nich so auf die Bremsen an." Damit bringt man auch nicht nur sich selbst in Gefahr.
    Lookbehind ist offline

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •