Ergebnis 1 bis 9 von 9

Probleme mitm RAM

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Der KriegerX
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    487
    Servus Leute,

    und zwar gehts darum:
    Hab mir ein neuen Ram zugelegt 2x2 GB Kingston 8500 1066mhz CL5.
    Reingeschaut bei CPU-Z,tja da liegt das Problem dort steht bei SPD Max Bandwitch PC2-6400 (400mhz) das heist doch er läuft net mit voller Power oder?
    Ausserdem möchte ich ihn 1:1 laufen lassen aber leider läuft er nur 1:2.
    Würd mich freuen über eure Hilfe.Danke schonmal

    Hier mein System falls es hilft:
    AMD Phenom X2 Black Edition 550 3,1ghz
    Sapphire 5770
    ASROCK A780GM-LE
    Be Quiet Straight Power Netzteil 400 Watt
    Der KriegerX ist offline Geändert von Der KriegerX (01.10.2010 um 00:40 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Schau bei CPU-Z unter dem Menüpunkt "Memory" - mit welcher DRAM Frequency er läuft, das sagt eigentlich aus ob er mit 1066MHz läuft oder nicht, wenn da 533 Mhz steht läuft er auch mit 1066Mhz und nicht mit weniger.

    SPD Max Bandwitch sagt nicht aus mit wieviel der Ram wirklich läuft.

    Bei meinem DDR3 1333er Kit steht da zb auch PC3-10700(667Mhz) läuft aber mit 700Mhz, also ddr3 1400, in Wirklichkeit.


    Sollte er wirklich mit weniger laufen wirst wohl nur mit Overclocking im Bios auf 1066 Mhz kommen. soweit ich mich entsinne hat man die 1066 Mhz beim DDR2 Ram sowieso nur durch OC erreicht da die 1066er auch nur von Haus aus als 800er erkannt werden, vom Board, und dementsprechend eingestellt werden. Man muss dann von Hand die als 1066er im Bios einstellen mit entsprechenden Latenzen. Zumindest wars so als die ersten 1066er Module rauskamen, ob sich später was geändert hat weiß ich leider nicht meine DDR2 Zeit liegt schon eine Weile hinter mir.
    Revian ist offline

  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Der KriegerX
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    487
    Also bei DRAMM Frequenz steht 399,1 läuft 1:2.Wenn ich dann im Bios auf 1066 stelle läuft er 3:8 oO ?? ist das schlimm?
    Der KriegerX ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Nein ist nicht schlimm. Der Teilungsmodifikator ist sowieso nur beim OC der CPU wichtig, also ob 1:2 oder 3:8 ect. Ansonsten is das recht egal.

    Wenn er jetzt mit 1066 Mhz läuft bei 3:8 is doch alles bestens.
    Revian ist offline Geändert von Revian (01.10.2010 um 09:38 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von Der KriegerX
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    487
    Cool danke dir^^

    Und bei CL muss ich nix verstellen?
    Der KriegerX ist offline Geändert von Der KriegerX (01.10.2010 um 09:42 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Der KriegerX Beitrag anzeigen
    Und bei CL muss ich nix verstellen?
    Die Timings sollten 5-5-5-15 sein.

    Also:
    CL: 5
    tRCD: 5
    tRP: 5
    tRAS: 15


    Kannst du auch mit CPU-Z auslesen ob das der Fall ist. Ansonsten würd ich das im Bios noch manuell einstellen.
    G00fY ist offline

  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Der KriegerX
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    487
    Hab ja im BIOS von Auto auf 1066 mhz gestellt.
    Und das ist der Timing jetzt:

    CL 5.0
    tRCD 7
    tRP 7
    tRAS 24
    tRC 31
    CR 2T

    wenn ich es so einstellen soll wie du sagts Goofy passiert dann auch nix und wird schneller dadurch?
    Weill im BIOS stehn soviele Sachen von diesen trpc usw,die stehen zurzeit alle auf Auto.
    Und falls ich es umstellen soll NUR die genannten von dir?
    Der KriegerX ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Der KriegerX Beitrag anzeigen
    wenn ich es so einstellen soll wie du sagts Goofy passiert dann auch nix und wird schneller dadurch?
    Wenn du eins diese Kits hast: HyperX Genesis DDR2 dann kannste die Timings des Ram gefahrlos runter stellen. Sind ja die Herstellerspezifikationen. Großartigen Leistungszuwachs solltest du aber nicht erwarten. Hier mal eine Erläuterung zu dem Thema Timings bzw Latenzen.
    Warum sind die Timings nun so entscheidend und nicht nur die Bandbreite? Als Vergleich könnte man den Transfer der Daten einer Festplatte über die Strecke von 300 km als Beispiel nehmen. Man kann einmal die Festplatte (500 GByte) per Auto transportieren, was bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h zu einer Übertragungsdauer von 3 Stunden führt und somit einer Datentransferrate von ca. 167 GByte/h beziehungsweise 46,3 MByte/s (370,4 MBit/s) entspricht. Vergleicht man damit eine typische DSL-Leitung vonn 2 MBit/s, so erscheint der Wert sehr hoch. Will man aber nur eine kurze Nachricht und eine Empfangsbestätigung übermitteln, so dauert das per Auto insgesamt sechs Stunden, während per DSL eine Antwort innerhalb von Millisekunden zurück kommt. Hier ist DSL trotz der viel geringeren Übertragungsrate wesentlich schneller.

    Beim Arbeitsspeicher ist das Verhalten analog. In der Praxis bringt eine hohe Übertragungsrate nur etwas bei Anwendungen, die eine hohe Speicherbandbreite erfordern. Bei üblichen Desktop-Anwendungen ist das aber eher die Ausnahme. Es treten eher kurze Zugriffe von einigen Megabyte Größe auf, die im Verhältnis zur Speicherbandbreite sehr gering sind. Hier spielt die Zeit bis diese Daten überhaupt geliefert werden können - also die Latenzen - eine viel entscheidendere Rolle.
    Quelle
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (01.10.2010 um 14:32 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Krieger Avatar von Der KriegerX
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    487
    Genau die Teile hab ich^^
    Also stell ichs mal um wie du geschrieben hast.
    Der KriegerX ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •