Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    7
     
    Troll123 ist offline
    ich hab ma mid mein babas so feife gerauhct und wa vol geil!!

  2. Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
     
    El Pollo Diablo ist offline
    In vielen Tabakläden gibt es "Startsets", bei denen alles dabei ist.

    1. Pfeife:
    Als Anfänger lieber eine nehmen, die nicht erst eingeraucht werden muss (das Holz des Pfeifenkopfs würde ja normalerweise beschädigt werden, deshalb braucht mein eine "Schutzschicht" aus Kohle).
    Pfeifen bekommt man schon ab deutlich billiger als für die hier angebenen 60€. Ein Drittel reicht unter Umständen schon.

    2. Filter

    3. Pfeifenputzer

    4. Stopfwerkzeug.

    5. Tabak.


    den Pfeifenrauch empfinde ich als Nichtraucher (abgesehen von ein paar Zigarren) als ziemlich scharf. Deshalb gibts Tabak für Anfänger, der etwas milder ausfällt.

  3. Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    Waldläufer Avatar von -Freya-
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    110
     
    -Freya- ist offline
    Eine Tonpfeife ist sehr vorteilhaft wenn Du verschiedene Tabaksorten ausprobieren/paffen möchtest, denn die Tonpfeife nimmt nicht den Geschmack des Tabaks an und bleibt somit Geschmacksneutral. Diese Pfeifen haben allerdings den Nachteil, dass sie bisweilen sehr heiß werden.
    Die gebräuchlichsten Pfeifen, die in der Gegenwart benutzt werden, sind aus dem Wurzelholz der Baumheide, dem Bruyereholz hergestellt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine extreme Hitzebeständigkeit aus. Das ist eine sehr wichtige Eigenschaft, entstehen doch beim Rauchen sehr hohe Temperaturen im Pfeifenkopf.
    Beim Kauf einer Pfeife aus Bruyereholz solltest Du genau darauf achten, dass sie nirgends (Holm, Kopf, Kopfbohrung) Risse hat. Manchmal sind es nur ganz feine Risse die man kaum sieht. Aber solche feinen Risse tragen dazu bei, dass Du nicht lange Freude an dieser Pfeife haben wirst.

    Pfeifentabak lagert man am besten in einem Humidor, der einen Befeuchter und Hygrometer beinhaltet. Zum Befeuchten nimmt man z.B. sterilisiertes Wasser. Gibt es in Apotheken zu kaufen. Es gibt aber noch verschiedene andere Aufbewahrungsmöglichkeiten.

    Pfeifenzubehör: Pfeifentasche-, Ständer-, Filter-, Reiniger-, Besteck, Tabak, Tabakbeutel, Humidor, sterilisiertes Wasser, Pfeifenfeuerzeug (haben entweder einen seitlichen Flammenaustritt oder eine Schrägflamme)

    Hier eine kleine Auswahl an Tabaksorten.

    Dies war nur ein kleiner Einblick im Reich des Pfeifenrauchens. Aber hier gibt es weitere, wichtige Informationen.

  4. Beiträge anzeigen #24 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von Sur-Taka Beitrag anzeigen
    man kann auch gras drin rauchen
    is aber scheiße
    Zitat Zitat von HardstyleGothic Beitrag anzeigen
    er meint cannabis sativa indica oder ruderalis

    nein Cannabis gehört in andere pfeifchen ^^
    Ich wollt shcon sagen, wer raucht denn Gras aus ne'r normalen Pfeife
    Lange halten tut die dann aber nicht...

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide