Seit gestern läuft ein neuer Film in den Kinos, "Jud Süss - Film ohne Gewissen".
(Filmausschnit)
Hat ihn hier schon jemand gesehen? Wie ist er so?
Seit gestern läuft ein neuer Film in den Kinos, "Jud Süss - Film ohne Gewissen".
(Filmausschnit)
Hat ihn hier schon jemand gesehen? Wie ist er so?
Feiglinge.
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Wenn man ein einzelnes Wort in den Raum schmeißt, muss man sich doch nicht wundern, dass da ein fragender Kommentar kommt. Einmal davon abgesehen war das gar nicht als Kritik gemeint, sondern wirklich nur eine ganz harmlose Frage.
Ich weiß immer noch nicht, was Yrifa uns mitteilen möchte.
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Keiner traut sich, was über den Film zu sagen, weil es um Juden geht![]()
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Weiß nicht. Mir fällt bloß kein anderer Grund ein, warum drei Tage lang nicht in den Thread geschrieben wurde![]()
Naja, das ist bei den kulturellen Filmen hier im Forum immer so. Sie scheinen einfach nicht so interessant wie die neueste Comic-Verfimung und das Feedback hält sich bei solchen Werken stets eher in Grenzen - egal ob's um Juden geht oder um die Biographie von Nelson Mandela.
Mich persönlich spricht der Film schon an, da ich mich auch sehr für die Filmgeschichte überhaupt interessiere, aber es wird bei mir kein Kinobesuch werden, so dass ich jetzt und zu diesem Zeitpunkt gar nichts darüber sagen kann.
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Der Zentralrat der Juden ist da anderer Meinung
Liegt vielleicht auch daran, dass es vielen Leuten da wie mir geht und sie noch nie was von dem Film gehört haben, bzw. er sie einfach absolut nicht juckt.
Ach, der ist immer anderer Meinung. Den Club der Verbitterten kann man doch gar nicht mehr ernst nehmen.
Aber es stimmt: bevor ich den Trailer hier gesehen habe, wusste ich tatsächlich nichts von dem Film. So eine wahnsinnig große Werbekampagne hatte der anscheinend nicht im Schlepptau.
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Wenn ich mich nicht irre hat der film von Tv-Spielfilm einen Daumen nach unten bekommen.![]()
Was ich schon beobachten durfte: TV-Spielfilm vergibt an einem Tag eine positive Wertung und am nächsten für die Wiederholung des selben Films eine negative.
So viel zu TV-Spielfilm.![]()
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Und ich dachte, hier würde mal über 'anspruchsvollere' Filme diskutiert. Ha, hätte ich mich doch eher an meinem üblichen Kinoforum-Bild orientieren sollen. Ha!
Mir hat der Film gefallen und ich kann ihm auch jedem anderen empfehlen, der sich für geschichtliches interessiert. Auch wenn der Untertitel doch wieder sehr nach moralischem Fingerzeig aussieht.
Vor allem die schauspielerische Leistung fällt positiv auf und die Handlung beleuchtet ein wenig "unbekanntere" Nationalsozialismus-Geschichte, wird gut erzählt.
Und zu Tesri: Das machen andere Fernsehzeitungen aber auch. Anscheinend hebt man sich alte Bewertungen dort nicht auf und wenn die Schreiber wechseln, kommt es dann zu so etwas. Das mag man etwas merkwürdig finden (auf jeden Fall), aber so gesehen muss die persönliche Meinung eines einzelnen Redakteurs ja auch nicht in Stein gemeißelt sein.
"Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
Sicher ist diese Zeitschrift kein Einzelfall, doch dass eine Filmwertung sich von der der Wiederholung am nächsten Tag unterscheidet finde ich schon außergewöhnlich entlarvend was Kritiken angeht - sprich: auf die darf man sich nicht verlassen. (Oder hatte ich es doch bei TV Movie bemerkt?- arbeiten doch eh alle gleich.
)
Aber zurück zum Film: was mich ein bisschen an dem Trailer stört, ist die Zeile: "Ein Film, der ein ganzes Volk verführte" - Dass dieser das Nazitum nicht begründet hat, ist denke ich klar, und ich hoffe, diese Übertreibung wurde wirklich nur für den Trailer genutzt um ihn dramatischer zu gestalten.
[Bild: nrsAdy6ao4KuThief_Sig_Waldf_rst.gif]
Willkommen in der Welt der Diebe, Bettler und Mörder...
und wo nicht der Abschaum der Straße die finstersten Schatten wirft. --> Thief-Universe.com
Ok, das habe ich allerdings noch nicht bemerkt. Interessant.
Ich finde, das ging hier eigentlich - es wurde nicht überzogener dargestellt, als in manchen, anderen Filmen bzgl. der Zeit oder so, wie die Aussage aus dem Trailer es vermuten lassen würde.Aber zurück zum Film: was mich ein bisschen an dem Trailer stört, ist die Zeile: "Ein Film, der ein ganzes Volk verführte" - Dass dieser das Nazitum nicht begründet hat, ist denke ich klar, und ich hoffe, diese Übertreibung wurde wirklich nur für den Trailer genutzt um ihn dramatischer zu gestalten.
Generell hätte man sich mit Sicherheit einen Propagandafilm suchen können, der noch etwas...er, propagandistischer () war, als 'Jud Süß', denn ich denke nicht, dass er der Propagandafilm schlechthin war. Da habe ich in manchen Dokumentationen schon von extremeren Beispielen gehört. Allerdings hätte man sich dann weniger mit dem Regisseur Veit Harlan auseinandersetzen können - und um ihn ging es ja nun einmal auch in diesem Film.
"Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
Gute Idee, leider verschenkt. Tut mir leid, aber aus einer guten und mutig angegangenen Chance ist Nazi-Kitsch geworden, wie ihn sich Ami-Touristen gern andrehen lassen. Bei Bock auf gute Umsetzungen solcher Thematik lieber noch mal István-Szabó-Filme rauskramen oder ausleihen ("Mephisto", "Hanussen", "Taking Sides"). Oder Lars von Triers "Europa"...![]()
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
Also ich war neulich in dem Film Jud Süß mit unserer Klasse. Meine Leher fand den Film richtig provozierend, ich fand ihn total öde und zum Teil lächerlich.
Habt ihr ihn geguckt, werdet ihr ihn gucken, wie fandet ihr ihn?
Es ist schön, dass ich euch kenne
Es macht Spaß, mit euch zu plauschen
Ihr habt Nachmittags oft Zeit
Ihr habt immer was zu rauchen
Aber wenn bei mir ein Rohr platzt, seid ihr wirklich zu nichts nütze
Ihr seid zwar alles Lappen, aber trotzdem gibt's 'ne Pfütze
Das Lumpenpack - Pädagogen
Ich möchte nicht anmaßend klingen, aber wer sich für Geschichte interessiert, dem wird beim gucken dieses Filmes eine rote Nase aufgesetzt bekommen. Die historische Ähnlichkeiten zwischen dem wahren Schauspieler, der Süss spielen sollte, und seiner filmischen Interpretation sollen wohl sehr vage sein ... insofern vielleicht geschichtlich nicht ganz so grobe Geschichtsumschreibung wie bei Inglorious Basterds, aber auch nicht ohne ...