-
Namenloser Held
Warum haben die PB's dem Held in Gothic eigentlich keinen Namen gegeben?Ich finde es ein bisschen unnormal wenn ich zb wassermagier wär und da kommt einer der sich anschliesst und von dem weiß man nicht mal den Namen
-
13.11.2005 13:21
#2
hm, hab ich mir nie gedanken drüber gemacht, find ich aber eigentlich gehört zu gothic dazu, der namenlose held
aber darüber gabs bestimmt schon ne diskussion oda? na egal...
Also meiner Meinung nach wollten sie es vll offen lassen, haben aber dann später gedacht es ist besser den helden ohne namen zu lassen?
vielleicht stellt sich später ja irgendwas intressantes raus durch den namen oda so?
-
Vielleicht hat er ja mal sein Gedächtnis verloren, oder so ? Ne, also ich glaub, egal, welchen Namen er bekäme, er würde nicht passen...
Aber Ich fänds blöd, wenn er noch einen bekommt, er gehört inzwischen halt einfach dazu, der namenlose Held. Gothic ohne namenlosen wär kein Gothic mehr...
-
Vermutlich soll man sich so besser mit dem Helden identifizieren können, weshalb der Held auch keine Vergangenheit hat. Du kannst dir somit selbst einen Namen und eine Vergangenheit des Helden ausdenken.
So ist außerdem ein Running-Gag entstanden, der sich durch die gesamte Gothic-Reihe zieht.
-
Saturas: "Hallo, wer bist du denn?
Held: "Ich heiße Achmed Barkan Diemitri Zafer Ötzdimier."
-
Aber bei Gothic2 beim letzen Drachen sagte der "Der Namenlose Held" wie ist den Name? und dann sagte der Drache ich habe keinen Namen genau so wie du keinen Hast UND WIR WISSEN WARUM das was so groß geschrieben ist eine Antwort darauf. Vieleicht bekommen wir in Teil 3 eine Antwort darauf oder nie ich dänke ja das der Held ein Halb Gott ist oder so!
Mfg der Ravin
-
Ich denke, PB hat die Vor-und Nachteile der drei möglichen Namensgebungsverfahren verglichen:
1. Der Spieler darf einen eigenen Namen eingeben: Das ist bei Gothic nicht möglich, da nicht für jeden noch so aberwitzigen Namen eine Synchronisation vorhanden sein kann. Man könnte zwar noch sagen, dass der Spieler dann eine eigene Sounddatei mit dem Namen auswählen darf, aber das ist zu viel Aufwand.
2. Der Held ist Namenlos: Dies erhöht die Identifikationsmöglichkeiten des Spielers, da jeder ja dann "seinem" Helden seinen eigenen Namen geben kann (mein Held heißt allerdings nicht egndgf!) und es nicht möglich ist, den Namen blöd zu finden. Gerade in einem Spiel, das von seiner Atmosphäre lebt (wie Gothic), ist es wichtig, dass man sich mit dem Helden identifizieren kann.
3. Der Held hat einen Namen: Hierbei wird die Identifikationsmöglichlkeit nicht erweitert, aber das Spiel klingt ein bisschen plausibler (es ist eigentlich unlogisch, dass niemand auf Khorinis den Namen des Helden hören will; mich stört das allerdings nicht wirklich). Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass Spieler den Namen dämlich finden.
PS: Btw. der Hero heißt nicht Tarnum!
-
Naja, das ist aber unlogisch, das er keinen Namen hat, am Anfang von Gothic 1 wollte er im ersten Gespräch mit Diego seien Namen sagen (dieser wolte ihn aber nicht wissen, da er angeblich egal sein). Also müsste er eigendlich einen haben.
-
Könnt ja sein, dass der Held keinen Namen hat, weil er der Avatar Innos' ist (das sagt glaub ich in der Endsequenz Xardas zum Helden) Ich glaube jedenfalls nicht, dass der Name des Helden irgendwann genannt werden würde, selbst wenn der UD einem nie gesagt hätte, dass man keinen Namen hat. Es könnte ja sein, dass der Held die Verkörperung Innos' auf der Welt ist... Wer weiß, wer weiß... Vielleicht heißt man ja auch George Double-U Bush... Wer weiß...
-
 Zitat von egndgf
Ich denke, PB hat die Vor-und Nachteile der drei möglichen Namensgebungsverfahren verglichen:
1. Der Spieler darf einen eigenen Namen eingeben: Das ist bei Gothic nicht möglich, da nicht für jeden noch so aberwitzigen Namen eine Synchronisation vorhanden sein kann. Man könnte zwar noch sagen, dass der Spieler dann eine eigene Sounddatei mit dem Namen auswählen darf, aber das ist zu viel Aufwand.
Man hätte den selbst erstellten Namen auch einmal durch "Microsoft Sam" jagen können.
Im Großen und Ganzen kann ich dir voll zustimmen.
Mich stört es übrigens auch nicht wirklich, dass der Held nie dazu kommt seinen Namen auszusprechen (wenn er denn einem hat).
-
banned
 Zitat von Cor Kalom123
Warum haben die PB's dem Held in Gothic eigentlich keinen Namen gegeben?Ich finde es ein bisschen unnormal wenn ich zb wassermagier wär und da kommt einer der sich anschliesst und von dem weiß man nicht mal den Namen
Wurde doch schon sehr oft diskutiert und die Erklärung ist ganz einfach. Wenn der Held / Charakter in einem Titel keinen Namen bekommt, dann wächst einfach der Identifikationsfaktor. Wenn er Hans-Dieter heissen würde, dann wäre dies ein Punkt im Spiel unter dem die Atmosphäre leidet. Aus diesem klaren Grund hat der Held keinen Namen.
-
13.11.2005 14:52
#12
Achja, da er bei Gothic1 seinen Namen nie gesagt hat wussten wir da ja nicht wie er hieß, so in Gothic2 war er doch dort unter Schutt begraben, vielleicht hat er ihn dort vergessen? wie so vieles anderes auch... ?
-
 Zitat von Jahizar
Achja, da er bei Gothic1 seinen Namen nie gesagt hat wussten wir da ja nicht wie er hieß, so in Gothic2 war er doch dort unter Schutt begraben, vielleicht hat er ihn dort vergessen? wie so vieles anderes auch... ? 
Nein, er hat ihn nicht vergessen. Er wollte z.B. Parlan seinen Namen sagen, als er Novize wurde, wurde aber von ihm unterbrochen:
"Ich bin"
(unterbricht)" ein Novize"
@tricky: Stell mal bei Sam die Geschwindigkeit auf das langsamste Niveau und dann gib egndgf ein. Und geniess es, das ist einfach zu komisch!
-
 Zitat von LudwigII
Naja, das ist aber unlogisch, das er keinen Namen hat, am Anfang von Gothic 1 wollte er im ersten Gespräch mit Diego seien Namen sagen (dieser wolte ihn aber nicht wissen, da er angeblich egal sein). Also müsste er eigendlich einen haben.
Natürlich hat er einen Namen - genauso wie jeder andere -, aber SEIN Name ist nicht von Bedeutung, außer, dass ER ihn trägt!
-
-
banned
-
Das ganze wird ja auch ein bisschen durch die orkische Prophezeiung bedingt in der es doch heißt, ein Namenloser würde kommen . . .
-
 Zitat von egndgf
Nein, er hat ihn nicht vergessen. Er wollte z.B. Parlan seinen Namen sagen, als er Novize wurde, wurde aber von ihm unterbrochen:
"Ich bin"
(unterbricht)" ein Novize"
@tricky: Stell mal bei Sam die Geschwindigkeit auf das langsamste Niveau und dann gib egndgf ein. Und geniess es, das ist einfach zu komisch!
das gleiche bei Diego
-
 Zitat von Cor Kalom123
Warum haben die PB's dem Held in Gothic eigentlich keinen Namen gegeben?Ich finde es ein bisschen unnormal wenn ich zb wassermagier wär und da kommt einer der sich anschliesst und von dem weiß man nicht mal den Namen
Ich finde ,dass hat dann auch noch so einen gewissen Reiz, weil man möchte ja erfahren ,ob er nicht doch nun einen Namen hat.
Und was ist mit dem Anfang von G1 ,wo Diego sagt ,dass sein Name nicht relevant wäre?
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|