Ergebnis 1 bis 14 von 14

AMD Boxed Lüfter

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Huhu,
    mir ist letztens einmal etwas aufgefallen - als mein Vater meinen Rechner zusammengebaut hat hat er bei dem Boxed Lüfter die Folie nicht abgezogen weil er meinte "Das Pad da reicht schon".

    So - und soweit ich das weiß ist doch hinter diesem Pad die Wärmeleitpaste oder?
    Wenn ja - wäre es sinnvoll eine neue draufzutun und die Folie / Pad da abzuziehen?

    Ich habe nicht wirklich Temperatur-Probleme - unter Vollast habe ich so 60° CoreTemp.

    CPU ist eine AMD X2 5200+.

    Grüße,
    Mario
    Feanmir ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    was denn nun, pad oder folie? normal ist nämlich auf den amd boxed kühlern ein wärmeleitpad drauf. wenn es also ein pad war, dann war das dieses pad die aussage, dass du keine temp probleme hast unterstützt da meine vermutung.

    Daepilin ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Mit Pad oder mit extra WLP ist eigneltich völlig wurscht. Der boxed kühler ist ausreichend, aber scheisse laut.

    Ich empfehle einen alternativen und leisen kühler.
    .Morrich ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Mir ist noch nie eine Folie auf dem Wärmeleitpad der AMD Boxed Kühler aufgefallen. Es reicht wenn dort die Kunststoff Schutzkappe abgenommen wird.

    Von daher ist alles in bester Ordnung und du brauchst nichts zu unternehmen.
    Raubkatze ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von El3ss4R Beitrag anzeigen
    was denn nun, pad oder folie? normal ist nämlich auf den amd boxed kühlern ein wärmeleitpad drauf. wenn es also ein pad war, dann war das dieses pad die aussage, dass du keine temp probleme hast unterstützt da meine vermutung.
    Na das ist dann ja doch gut

    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Mit Pad oder mit extra WLP ist eigneltich völlig wurscht. Der boxed kühler ist ausreichend, aber scheisse laut.

    Ich empfehle einen alternativen und leisen kühler.


    Ich sags mal so er ist leiser als der Referenzlüfter der HD3870 (Sapphire) und mein Zalman Gehäuselüfter (1800 - 1950 RPM max. 120 mm).

    Zitat Zitat von Raubkatze Beitrag anzeigen
    Mir ist noch nie eine Folie auf dem Wärmeleitpad der AMD Boxed Kühler aufgefallen. Es reicht wenn dort die Kunststoff Schutzkappe abgenommen wird.

    Von daher ist alles in bester Ordnung und du brauchst nichts zu unternehmen.
    Na das ist doch gut

    So Frage #2 die ich im EP vergessen hatte:

    Unter dem Lüfter klebt mitlerweile Staub - in der Heatpipe ebenfalls - sollte man evtl. mal sauber machen? Oder ist das nicht so wirklich wichtig?
    Feanmir ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Feanmir Beitrag anzeigen
    Ich sags mal so er ist leiser als der Referenzlüfter der HD3870 (Sapphire) und mein Zalman Gehäuselüfter (1800 - 1950 RPM max. 120 mm).

    Unter dem Lüfter klebt mitlerweile Staub - in der Heatpipe ebenfalls - sollte man evtl. mal sauber machen? Oder ist das nicht so wirklich wichtig?
    1. Ja, der sinle Slot Referenzkühler der HD3870 ist echt scheisse laut, da hast du recht. Aber ich bin auch ein Silent Freak, daher enpfinde ich Geräusche oftmals auch viel lauter und nerviger als viele andere Menschen.

    2. Ein wenig Staub ist normal, das kann man nicht verhindern. Es ist aber angeraten ab und an mal die Temps mit nem Tool wie HWMonitor oder CoreTemp auszulesen und zu schauen, ob sich da großartig was ändert.
    Wenn die Temperaturen deutlich ansteigen, dann wirds Zeit mal den Kühler zu reinigen.

    Ich würde dir übrigens dennoch einen alternativen Kühler ans Herz legen. Ist nicht nur leider, sondern kühlt auch besser und muss daher auch nicht so oft gereinigt werden.
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    1. Ja, der sinle Slot Referenzkühler der HD3870 ist echt scheisse laut, da hast du recht. Aber ich bin auch ein Silent Freak, daher enpfinde ich Geräusche oftmals auch viel lauter und nerviger als viele andere Menschen.

    2. Ein wenig Staub ist normal, das kann man nicht verhindern. Es ist aber angeraten ab und an mal die Temps mit nem Tool wie HWMonitor oder CoreTemp auszulesen und zu schauen, ob sich da großartig was ändert.
    Wenn die Temperaturen deutlich ansteigen, dann wirds Zeit mal den Kühler zu reinigen.

    Ich würde dir übrigens dennoch einen alternativen Kühler ans Herz legen. Ist nicht nur leider, sondern kühlt auch besser und muss daher auch nicht so oft gereinigt werden.

    1. Jap geht total aufn Keks das Ding

    2. Ok - nein die 60 Grad sind auch mit dem Staub so.

    Ich wollte mir zu Weihnachten diese WaKü holen: http://www.caseking.de/shop/catalog/...em::13407.html
    Feanmir ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    das teil ist aber nur für die cpu, das weißt du schon? für die grafikkarte bräuchteste da noch nen eigenen.

    Daepilin ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von El3ss4R Beitrag anzeigen
    das teil ist aber nur für die cpu, das weißt du schon? für die grafikkarte bräuchteste da noch nen eigenen.
    Ja das ist mir schon bewusst

    Aber eine Mehrfachkühlung mit Singleradiator gibts ned wirklich.
    Feanmir ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    nö, aber ich würde auch auf jeden fall den grafikkartenhühler tauschen. was bringt es dir ne leise gekühlte cpu zu haben, wenn die graka weiter tönt? da gibts ja auch gute luftlösungen.

    Daepilin ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von El3ss4R Beitrag anzeigen
    nö, aber ich würde auch auf jeden fall den grafikkartenhühler tauschen. was bringt es dir ne leise gekühlte cpu zu haben, wenn die graka weiter tönt? da gibts ja auch gute luftlösungen.
    Dann schlag mir doch mal welche vor.

    Allerindgs sollten diese dann bitte auch zu neueren Modellen passen - weil ich nicht weiß wie lange ich die Karte noch behalten mag. Das kann jetzt noch ein Jahr werden oder nur noch 3 Monate.
    Feanmir ist offline

  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    hm, weiß nur, dass scythe da nen ganz ordentlichen im angebot hat. wies mit der zukunft aussieht ist halt schwer, da sich die karten ja immer verändern. aber wenn du jetzt schon weißt, dass du bald wechseln wirst würde ich wohl erstmal doch noch bei dem standartkühler bleiben.

    Daepilin ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von El3ss4R Beitrag anzeigen
    hm, weiß nur, dass scythe da nen ganz ordentlichen im angebot hat. wies mit der zukunft aussieht ist halt schwer, da sich die karten ja immer verändern. aber wenn du jetzt schon weißt, dass du bald wechseln wirst würde ich wohl erstmal doch noch bei dem standartkühler bleiben.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...ro::14292.html

    Sieht für mich z.B jetzt auf die Schnelle ganz gut aus.
    Feanmir ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also ganz ehrlich, lass das mit der neuen Graka Kühlung!!!

    Wenn du bereit bist knappe 80e für nen CPU Kühler und knappe 30€ für nen Graka Kühler auszugeben, dann kannst du dir auch direkt ne neue Graka mit mehr Leistung und dennoch leisem Kühler für das Geld kaufen.

    Ein guter Luftkühler für die CPU kostet dich etwa 30€.

    Eine HD5670 Grafikkarte mit leisem Kühler bekommst du auch schon um die 70€ und das Ding ist schneller als die HD3870.
    Oder du investierst nochmal 30€ mehr und kaufst dir ne HD5750, die ist DEUTLICH schneller als die HD3870, zieht weniger Strom und ist auch leiser.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •