Registrieren Hilfe Kalender Heutige Beiträge
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Druiden wie richtig skillen?

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
    Ich habe mir nun endlich LoD zugelegt und ich möchte das Spiel gleicht 3 mal hintereinander mit einem Druiden durchspielen, also sprich auf den Schwierigkeitsgräden: Normal, Albtraum und Hölle.
    Da wollte ich hier mal Nachfragen, wie ich am Besten meinen Druiden skillen sollte?
    Ich hab keinen Bock, wieder einen Fehler zu machen.
    Damals kam ich mit meinem Totenbeschwörer im Schwierigkeitsgrad "Hölle" nicht mehr weiter, weil es so schwer war und ich ihn verskillt hatte.
    Arbiter ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Spielst du im Singleplayer oder im Battle.net?
    Es gibt natürlich eine ganze Reihe spezieller Builds, aber effektiv spielen lassen sich bei eher mittelmäßigen Equipp eigentlich nur der Gestaltwandler und der Elementardruide, wobei ich letzteren eher zögerlich empfehlen mag, eben weil er dann doch relativ itemhungrig ist und die ersten paar Stunden hart zu spielen.

    Wenn du also nur so mit dem spielst, was du so findest, dann empfehle ich dir den klassischen Werwolf.
    Vorweg: ich gehe hier von 1.10 aus, mit den darauffolgenden Patches habe ich leider nur wenig Erfahrung.

    Zu skillen wäre:

    Gestaltwandlung:
    Lykantrophie
    Werwolf
    Wut

    Unbedingt maxen müsstest du nur Wut und Lykantrophie, Werwolf nach eigenem Ermessen. Ich habe das immer so gehandhabt, dass ich Werwolf erstmal mit rund 10 Punkten versehen habe, später habe ich dann ggf. noch übrige Punkte spendiert.

    Herbeirufung:
    Bei den Geistern streiten sich die... Geister.
    Der eine bevorzugt den "Eichbaumweiser" (Lebenserhöhung der Party), der andere "Herz des Wiesels" (erhöht Schaden und Angriffswert). Ich persönlich als damals eingefleischter HCler habe immer Eichbaumweiser genommen und habe dies auch nie bereut. Tote Werwölfe gab's nie und für erhöhten Extraschaden habe ich mir einen Machtsöldner (Akt 2, Offensiv, Alp) angeheuert.

    Sind bisher so ungefähr 70 vergebene Punkte. Von den Ranken halte ich persönlich jetzt nicht so viel, die sterben einfach zu schnell und das ewige Nachcasten nervt einfach nur. Sind zumindest meine diesbezüglichen Erfahrungen.
    Die restlichen Punkte kannst du teils noch an "Werwolf" vergeben, oooder aber du skillst auch noch Tollwut, was dir später in Hölle bei den physisch Immunen sehr zu Gute kommt. Ich hatte damals einige Waffen mit starken Elementarschaden in der HInderhand, weswegen ich Tollwut nur selten geskillt habe, aber wenn du nicht auf einen großen Itempool zurückgreifen kannst, wäre Tollwut vielleicht nicht die schlechteste Wahl. Es gäbe zwar noch die Feuerklauen, aber die sind erst dann halbwegs effektiv, wenn du ein paar Synergien vom Elementarzweig geskillt hast, und soviele Punkte hast du einfach nicht.

    So far.

    Was die Attribute angeht, so kannst du Geschicklichkeit und Energie getrost komplett vernachlässigen. Energie ist soweit klar und Geschick brauchst du auch keines, da du durch die Skills auf einen ausreichend hohen Angriffswert kommst. Strebe ruhig einen hohen Stärkewert an, um später auch die wirklich schweren Rüstungen tragen zu können. Zudem steigert Stärke auch den Grundschaden, was ja nie verkehrt ist. Alles, was du aber darüber hinaus meinst erübrigen zu können, solltest du in Vitalität stopfen.

    Wie die Punkteverteilungen idealerweise im Detail aussehen sollten, kann ich dir leider nicht sagen, da ich eben (noch) nicht weiß, auf welche Items du zugreifen kannst oder willst oder ob du überhaupt was "auf der hohen Kante hast". Aber das hier kannst du schonmal als groben Leitfaden ansehen, mit dem du nicht allzuviel verkehrt machen kannst, wie ich finde.
    Corvayne ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
    Ich habe gehört, das der Werbär stärker Zuschlagen kann als der Werwolf. und überhaupt ist der Werbär stärker als der Werwolf?
    Arbiter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Je nun, schau dir die Skills halt mal an.
    Werwolf erhöht pro Stufe die Angriffsgeschwindigkeit und den Angriffswert, Werbär erhöht pro Stufe den Schaden und die Verteidigung.
    Es funktioniert beides, was dir aber eher liegt, musst du schon selbst entscheiden. Nach den Anzeigen mag der Schaden des Werbärs höher sein, aber ausgegangen davon, dass der Wolf, ausgegangen von einer bestimmten Zeitspanne, in eben jener öfter zuschlägt als der Bär, kann es auch gut sein, dass der Wolf den höheren Schadensoutput im Endeffekt hat. Ist halt alles noch zusätzlich abhängig vom Equipp, ohne weitere Hintergrundinfos kann man da einfach nichts eindeutiges sagen.

    Allerdings kannst du als Bär nicht auf Wut oder Tollwut zurückgreifen, das geht nur als Wolf. Der Bär hat zwar auch spezielle Angriffe, aber abgesehen von Feuerklauen hat mich da bisher nichts vom Hocker reißen können. Und Feuerklauen müssen halt gut geskillt werden, und zwar über den Elezweig. Mag zwar funktionieren, aber für meine Begriffe gibt es im späteren verlauf zuviele Feuerimmune, um mich im Singleplayer nur darauf zu verlassen. Mal ganz abgesehen von den spätestens ab Hölle sowieso sehr starken Resistenzen.

    Mag im Endeffekt aber auch von persönlichen Vorlieben und Spielweisen abhängen. Ich bevorzuge den Wolf, aber wenn dir der Teddy eher liegt, dann versuch es eben.
    Corvayne ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Je nun, schau dir die Skills halt mal an.
    Werwolf erhöht pro Stufe die Angriffsgeschwindigkeit und den Angriffswert, Werbär erhöht pro Stufe den Schaden und die Verteidigung.
    Es funktioniert beides, was dir aber eher liegt, musst du schon selbst entscheiden. Nach den Anzeigen mag der Schaden des Werbärs höher sein, aber ausgegangen davon, dass der Wolf, ausgegangen von einer bestimmten Zeitspanne, in eben jener öfter zuschlägt als der Bär, kann es auch gut sein, dass der Wolf den höheren Schadensoutput im Endeffekt hat. Ist halt alles noch zusätzlich abhängig vom Equipp, ohne weitere Hintergrundinfos kann man da einfach nichts eindeutiges sagen.

    Allerdings kannst du als Bär nicht auf Wut oder Tollwut zurückgreifen, das geht nur als Wolf. Der Bär hat zwar auch spezielle Angriffe, aber abgesehen von Feuerklauen hat mich da bisher nichts vom Hocker reißen können. Und Feuerklauen müssen halt gut geskillt werden, und zwar über den Elezweig. Mag zwar funktionieren, aber für meine Begriffe gibt es im späteren verlauf zuviele Feuerimmune, um mich im Singleplayer nur darauf zu verlassen. Mal ganz abgesehen von den spätestens ab Hölle sowieso sehr starken Resistenzen.

    Mag im Endeffekt aber auch von persönlichen Vorlieben und Spielweisen abhängen. Ich bevorzuge den Wolf, aber wenn dir der Teddy eher liegt, dann versuch es eben.
    Nein, ich werde schon deine Räte, deine Tipps befolgen.
    Denn wie schon gesagt, ich habe keine Lust wieder einen Char zu verskillen und im Schwierigkeitsgrad Hölle, letzendlich nicht mehr weiter kommen könnte.

    Was die Attribute anbelangt, da werde ich selbst bestimmen auf was ich skille.
    Ich werde nur auf: Stärke, Lebensenergie und Mana Punkte verteilen.
    Auf Geschicklichkeit werde ich keinesfalls Punkte verschwenden.
    Arbiter ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Mana/Energie würd ich lassen, hab ich bei noch keinem Melee-Druiden geskillt (genaugenommen auch nie bei einem Elementardruiden, aber da konnte ich immer auf entsprechende Items zurückgreifen) und hab's da auch nie vermisst. Hab mal ein paar alte Spielstände angeschaut, Stärke hab ich langfristig immer so auf ca. 200 geskillt (mal etwas mehr, mal etwas weniger), und Geschick auf 50. Letzteres aber nicht wegen dem Angriffswert, sondern eher wegen diverser Waffen, die einen gewissen Geschicklichkeitswert voraussetzen. Normalerweise würde ich dem Druiden einen fiesen Zweihandhammer in die Pfoten drücken, da brauchts kein Geschick, aber man weiß ja nie, was man so findet.
    Die restlichen Punkte gingen immer komplett in Vitalität.
    Corvayne ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Illdor
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    no home
    Beiträge
    789
    Wie du ihn skillst kommt wirklich darauf an, auf welche Items du zurückgreifen kannst. Hab ich nur das Gefühl oder hast du immer noch nicht genannt, ob du bnet oder singel spielst? :P
    Blaidd hat absolut recht, dass man niemals Mana skillen sollte. Das einfach nur unnötig. Wenn du Werwolf spielst, dann drück ihm einen manaabsaugung ring in die Pfoten. Dann sollte Mana eigentlich kein Problem mehr darstellen. Am bestens ist es natürlich, wenn dieser RIng dann noch Lebensabsaugung hat.

    Habe damals bei meinen Druiden fast komplett auf Vita verzichtet. Das war aber dann auch eher so ein Proll-Wut Druide x) und einiges an Items standen mir auch zur verfügung. Kam dann mit EIchbaumweiser noch auf 3000 Leben, was für den normalen Fall reicht.
    Doch Singelplayer solltes du schon wie Blaidd es gesagt hatte, machen.
    Illdor ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
    Den Zauberspruch, den man ab Stufe 30 erlernen kann (Name entfallen), wo man ein Wirbelsturm herzaubert dieser und Gegner vereist, ist er auf Albtraum oder gar Hölle überhaupt noch effektiv?
    Denn darauf möchte ich gleich 5 Skillpunkte investieren.
    Arbiter ist offline

  9. #9 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Bei einem Werdruiden? Würd ich lassen, denn wenn die Elemtarskills nicht gut ausgebaut sind (inkl. Synergien), bringen die so gut wie gar nichts.
    Aber ausgegangen von einem Elementardruiden, bzw. Tornadostormer ist das was anderes. Aber wie gesagt, auch da muss das voll ausgebaut werden, ansonsten verschwendest du nur Punkte.
    Corvayne ist offline

  10. #10 Zitieren
    Lehrling Avatar von Jessina
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    35
    Es gibt ja Hybriden aus Wolf und zB Armaggedon. Ich hab diablo länger nicht mehr gespielt, aber ich glaube bei Armaggedon muss der Wolf sich nciht zuerst zurückverwandeln.

    Skills wären:

    Lykantrophie 20
    Armaggedon 20
    Riss: 10-20
    Eichbaumweiser 15+
    Werwolf 1
    Rest in Synergie von Armaggedon

    Habe schon diese Spielweise gesehen und ist auch relativ spaßig. Wenn du aber nur Singelplayer spielst, würde ich eher davon abraten, weil du schon einen gewissen Vorrat an Items brauchst, damit der Feuerwolf sich auch relativ gut spielt.

    Mit Hurrikan würd ich es nicht versuchen...
    Jessina ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Stimmt, Armageddon ist der einzige(?) Skill, der auch aus der Werform heraus aktiviert werden kann.
    Aber... ich weiß nicht, ehrlich gesagt. Was macht man gegen die zahlreichen feuerimmunen Gegner ab Hölle? An denen in Alp kann man sich sicher noch "vorbeimogeln", aber ab Hölle dürfte es doch ziemlich frustrierend werden, schon direkt in Akt 1 Horden von Gefallenen mit dem Standard-Angriff zu penetrieren.
    Ich schließe ja nicht kategorisch aus, dass das funktionieren könnte, aber da braucht man doch sicher eine enorme Geduld.

    In einer gut zusammengestellten Gruppe im B.net ist das sicher was anderes... aber dazu kann ich kaum etwas sagen, da ich weit über 90% meiner Charaktere immer so skille, dass sie auch als "Standalone" funktionieren.
    Corvayne ist offline

  12. #12 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Immorthalis
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    736
    Wobei ich jetzt die Ranken absolut nicht unterschätzen würde.
    Ich weiß nicht wieso, aber bei mir sind die nie gestorben und gerade die Aasranke hilft schon ungemeint, v.a. mit Eichbaum-Weiser als Kombo, da hälste dann noch mehr aus und brauchst kaum Heiltränke.
    Allerdings habe ich den Druiden eigentlich immer als Elementdruide gespielt, kann deshalb zu Werwolf <=> Werbär nichts sagen.
    Nur, dass du als Werbär selbst Endbosse ohne große Probleme wegtanken kannst.
    Immorthalis ist offline

  13. #13 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Illdor
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    no home
    Beiträge
    789
    Den Build von Jessina hab ich auch schon gelesen. Ich glaube sie hat nur vergessen einen Punkt auf Wut zu setzen. Dann würde ich theoretisch 150-200 auf Stärke und Rest in Vita und Geschicklichkeit statten.

    Ja, die Ranken sind gut, aber man muss sie wirklich hochskillen und dafür hat man oft nicht die Punkte. Den Giftranken skillt man nur, wenn man Wut-Tollwut Hybrid ist, denn sonst ist er einfahc nur schlecht mit knapp 1000 Leben auf stufe...35??
    Die Sonnenranke hatte ich mal bei meinem Elementarstormer, war ganz Hilfreich, aber seit dem ich nur noch PvP gespielt habe, eher sinnlos. Aasranke ist auch super eigentlich. Wenn du Single-Player bist, dann lohnt sich tatsächlich Aasranke zu skillen, aber nur, wenn du auf einige andere Punkte verzichten kannst, denn nur einen Punkt in Aasranke ist ehr zu wenig...
    Illdor ist offline

  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von DerPanda
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    bei Osnabrück
    Beiträge
    5.547
    Idiotensicherer Druide: Der Tornadostormer.

    Vorteile:
    -Kaum Gegenstandsabhängig
    -Hohe Sicherheit (Eichbaumweiser, Zyklonrüstung)
    -Zwei Schadensarten (Gegen Immune)

    Skillung:
    -Arktiswind (1)
    -Alle Skills bis Hurrikae (20)
    -Eichbaumweiser (20)
    -Runter bis zum Bären/Wolf
    -Aasranke (1)

    Skillorder:
    (Tornado oder Hurrikane maxen, dannach das jeweils andere, dann Zyklonrüstung, dann entweder Twister oder Eichbaumweiser (letzteres ist klüger), dann das jeweils andere, dann Pets aka Blocker)

    Equip:
    An Ressis denken, ansonsten sind FCR und +Ability immer gerne gesehen
    Beispiele:
    Helm: Harlekinskrone, Jalals Mähne
    Rüstung: Vipernmagierhaut
    Schild: Lidlose Wand
    Waffe: "Geist" in Kristall- oder Breitschwert
    Gürtel: Spinnenmonster-Netz
    Handschuhe: Magierfaust
    Stiefel: Wasserwanderung

    Spielweise:
    Mit Zyklonrüstung Buffen, Eichbaumweiser raus, Hurrikane anwerfen und mit Tornado totspammen.
    Wenn eines der ersten 3 stirbt/ausläuft, einfach nachcasten.
    Am idealsten einen Blocker in Form von Söldnern dabei haben.
    DerPanda ist offline

  15. #15 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Ergänzend sei noch zu erwähnen, das es doch einiges an Übung erfordert, mit den Tornados richtig zu zielen. Kommt drauf an, in welchem Winkel man zum Gegner steht. Abe rmit etwas Ausprobieren ist man da schnell fit.

    Allerdings würde ich nicht sagen, dass der Build kaum gegenstandsabhängig ist. Die genannten Items sind für Anfänger auch nicht gerade simpel aus dem Ärmel zu schütteln. Und ohne ein paar +Skills wird es dann doch sehr mühsam. Gut, seit "Geist" ist es für alle Caster um einiges leichter geworden, aber der Rest des Equipps ist schon nicht so leicht zu ergattern - außer auch da hat sich seit 1.10 vieles getan... vom SP ganz zu schweigen.

    Nichtsdestotrotz ein ziemlich geiler Build, den ich auch immer wieder gern gespielt habe. Als Waffe machte auch einer der beiden Ele-Drui-Hammer eine gute Figur. Na ja, eigentlich beide, wobei man eben agwägen muss, wie es mit der Defensive ausschaut. Der Zweihänder hatte +7 zu den Ele-Skills, der Einhänder +3. Namen... erm... einer hieß Erderschütterer. Der andere ist mir gerade entfallen. ^^
    Aber dafür gibts ja Itemdatenbanken.

    Allerdings hat Geist für lange Zeit einen Vorteil, und zwar, dass man dieses RW schon ab Stufe 25 verwenden kann. Und auf dieser Stufe gibt es einfach nichts besseres.
    Corvayne ist offline

  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von DerPanda
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    bei Osnabrück
    Beiträge
    5.547
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Ergänzend sei noch zu erwähnen, das es doch einiges an Übung erfordert, mit den Tornados richtig zu zielen. Kommt drauf an, in welchem Winkel man zum Gegner steht. Abe rmit etwas Ausprobieren ist man da schnell fit.

    Allerdings würde ich nicht sagen, dass der Build kaum gegenstandsabhängig ist. Die genannten Items sind für Anfänger auch nicht gerade simpel aus dem Ärmel zu schütteln. Und ohne ein paar +Skills wird es dann doch sehr mühsam. Gut, seit "Geist" ist es für alle Caster um einiges leichter geworden, aber der Rest des Equipps ist schon nicht so leicht zu ergattern - außer auch da hat sich seit 1.10 vieles getan... vom SP ganz zu schweigen.

    Nichtsdestotrotz ein ziemlich geiler Build, den ich auch immer wieder gern gespielt habe. Als Waffe machte auch einer der beiden Ele-Drui-Hammer eine gute Figur. Na ja, eigentlich beide, wobei man eben agwägen muss, wie es mit der Defensive ausschaut. Der Zweihänder hatte +7 zu den Ele-Skills, der Einhänder +3. Namen... erm... einer hieß Erderschütterer. Der andere ist mir gerade entfallen. ^^
    Aber dafür gibts ja Itemdatenbanken.

    Allerdings hat Geist für lange Zeit einen Vorteil, und zwar, dass man dieses RW schon ab Stufe 25 verwenden kann. Und auf dieser Stufe gibt es einfach nichts besseres.
    Richtig, aber wenn man direkt vor dem Gegner steht, kann man sie ihm richtig reinkloppen.
    Naja, das Equip ist schon relativ früh zu kriegen, außerdem ist er bei weitem nicht so abgängig, wie etwa ein Nahkämpfer.
    Klar reisst man mit Drecksequip nicht soviel.
    DerPanda ist offline

  17. #17 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Illdor
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    no home
    Beiträge
    789
    Zitat Zitat von DerPanda Beitrag anzeigen
    Richtig, aber wenn man direkt vor dem Gegner steht, kann man sie ihm richtig reinkloppen.
    Naja, das Equip ist schon relativ früh zu kriegen, außerdem ist er bei weitem nicht so abgängig, wie etwa ein Nahkämpfer.
    Klar reisst man mit Drecksequip nicht soviel.
    Aber wenn du direkt vor den Monstern stehst, können sie ja richtig auf dich reinkloppen^^. Aber du hast schon recht, dass der Build der beste ist. Hurrikan verlangsam die Monster und so kannst du meist ohne sich in gefahr zu bringen, dich direkt vor den mobs stellen und tornados schießen. Tornado trifft ja nach meinem informationsstand sogar bis zu 3 male. also..^^
    Illdor ist offline

  18. #18 Zitieren
    Held Avatar von DerPanda
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    bei Osnabrück
    Beiträge
    5.547
    Zitat Zitat von Illdor Beitrag anzeigen
    Aber wenn du direkt vor den Monstern stehst, können sie ja richtig auf dich reinkloppen^^. Aber du hast schon recht, dass der Build der beste ist. Hurrikan verlangsam die Monster und so kannst du meist ohne sich in gefahr zu bringen, dich direkt vor den mobs stellen und tornados schießen. Tornado trifft ja nach meinem informationsstand sogar bis zu 3 male. also..^^
    Natürlich geht das nur, wenn die Monster mit was anderem beschäftigt sind.
    DerPanda ist offline

  19. #19 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
    Ich habe mit meine Druiden mittlerweile den Schwierigkeitsgrad "Hölle" erreicht, und die Hölle des Bösen konnte ich grade mal so mit viel Mühe schaffen.
    Ich spiele mit der Patch 1.13, das heißt, dass ich meine Werte und Fähigkeiten zurücksetzen kann(was ich auch jetzt gemacht habe).
    Nun will ich von euch wissen, wie ich meinen Druiden am Besten skillen soll, damit ich gut im Spiel vorankomme.

    Mein Druide ist Stufe 62.

    Fertigkeiten: 70 Punkte
    Werte: 316
    Arbiter ist offline

  20. #20 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Der Build, den ich weiter oben skizziert habe, geht auch in Hölle noch gut. Wenn du damit nun Schwierigkeiten hast, liegt das vermutlichlich an einem oder beiden der folgenden zwei Punkte:
    1. Dein Equipp ist zu mager, was unter anderem heisst, dass evtl. deine Resistenzen zu niedrig sind und deine Waffe vielleicht zu wenig Schaden austeilt - oder auch den "falschen" Schaden. In Hölle sind die Resistenzen und Immunitäten viel stärker ausgeprägt, so dass es Sinn macht, mindestens noch eine weitere Waffe mit einer alternativen Schadensart mitzuführen.
    2. Es ist der Schwierigkeitsgrad Hölle. Und der ist nunmal saumäßig schwer. Während Normal noch eine kleine Herausforderung darstellt, weil man dort den Char erst entwickelt, reißen die meisten Builds Alptraum auf einer Backe herunter, so einfach ist das. Aber in Hölle kommt dann das böse Erwachen, denn da geht's wieder richtig zur Sache.
    Selbst Builds, die nicht allzu itemlastig sind, kommen dort ohne (halbwegs) gute Ausrüstung nur schwer und langsam weiter.
    3. Deine Stufe ist noch zu gering für Hölle.

    Die oben genannte Skillung funktioniert grundsätzlich. Auch in Hölle. Genug Punkte in Stärke (schwer abzuschätzen, aber eben soviel, dass du mit den Boni über das Equipp auf ~250 Punkte kommst, sag ich mal, gern auch mehr, weil's eben den Schaden erhöht) und den Rest ausschließlich in Vitalität.
    Dazu dann bei den Fertigkeiten Werwolf, Lykanthrophie, Wut und den Eichbaumweiser maxen, den Grizzly als Blocker anskillen und (im Wesentlichen) fertig. Stimme den Söldner auf deine Spielweise ab, also entweder einen mit "Macht"-Aura oder einen mit der "Heiliger Frost"-Aura.

    Im Übrigen hast du die zu Beginn und dann immer wieder in diesem Thread gestellte Frage, ob du nun Single-Player oder Multi-Player spielst, immer noch nicht beantwortet. Deswegen folgender Tipp nur unter Vorbehalt:

    Versuch das Set "Unsterblicher König" zu ergattern, mit Ausnahme des Helmes, den nur der Barbar tragen kann - was daran liegt, dass es ja eigentlich ein Barbarenset ist.
    Zumindest den hammer, den Gurt, die Handschuhe und die Stiefel. Rüstung muss nicht sein, ist es das teuerste vom Set. Alle genannten Sachen zusammen verleiht ein paar nette Boni, die unter anderem den sowieso schon recht starken Hammer mit Multi-Elementarschaden ausstattet. Dazu ein Helm der Sorte "Jalas Mähne" und als Rüstung eine upped Goldhaut... so bin ich damals durch Hölle gekommen. Gesockelt hab ich den hammer mit... einer Amn und einer Shael, glaube ich. Können aber auch zwei Amn gewesen sein, das weiß ich nicht mehr. Ringe: Rabenfrost und Manald Heilung. Amu: Weiß nicht tmehr... entweder ein gutes rares oder ein "Auge des Ettlich".
    Ein paar Resistenzzauber im Inventar und die Rüstung und den Helm ebenfalls auf resistenzen gesockelt... das dürfte es im Wesentlichen gewesen sein. Und das funktioniert sicher - wenn es auch manchmal schleppend geht.


    EDIT: Sorry, habe überlesen, dass du deine Stufe ja schon geschrieben hast. Also ich halte Stufe 62 für definitiv zu niedrig für Hölle.
    Mindestens 70 sollte da drin sein, wenn nicht gar 75.
    Corvayne ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •