|
-
Wann kann man 2.Fremdsprache abwählen?
Naja, wie der Titel schon sagt würde ich gerne wissen wann man die 2.Fremdspreche abwählen kann?
-
-
 Zitat von Dares
Bundesland ?
Schulform ?
Hessen
Gymnasium, G8
-
-
 Zitat von Zerwas
Nach der 11.
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
-
 Zitat von Dagelthon
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Ich habe sofort abgewählt als ich in die Oberstufe kam, aber ich komm auch aus RLP und mein Latinum hab ich natürlich dann auch nicht bekommen.
-
 Zitat von Dagelthon
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Sei mal lieber froh dass du überhaupt kannst, in Brandenburg muss man die bis zum Abi mitnehmen ...
-
Nach der neunten Klasse, glaube ich.
-
 Zitat von MisterMeister
Nach der neunten Klasse, glaube ich.
Was denn jetzt?
-
11. klasse ganz sicher! ich durfte meine 3. sogar erst nach der 11 abwählen, und ich hab noch G9.
also hessen, 2. frembsprache bis inklusive 11.
-
 Zitat von Dagelthon
Was denn jetzt?
Ich lebe zwar in NRW, wüsste aber nicht, dass es bei diesen Sachen Unterschiede von Land zu Land gibt. Zumindest hier kann man seine Zweitsprache nach der neunten Klasse abwählen.
-
 Zitat von MisterMeister
wüsste aber nicht, dass es bei diesen Sachen Unterschiede von Land zu Land gibt
Dann solltest du dich besser informieren bevor du anfängst zu reden, gibt da definitiv Unterschiede, wie gesagt müssen wir in Brandenburg bis zum Abitur 2 Fremdsprachen belegen.
-
Du kannst in der E1, also der 11. Klasse die 2. Fremdsprache abwählen. Dazu musst du aber 2 Naturwissenschaften behalten.
And who says Vivec City is still there? Fear the Red Year. None shall survive.
-
 Zitat von Dagelthon
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Bei uns konnte man wenn man noch Latein dazugenommen hat nach der 10. schon Franz abwählen.
"A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
-
31.08.2010 21:16
#15
um welche sprache handelt es sich denn? latein würde ich eigentlich gar nicht erst wählen und dementsprechend auch so schnell wie möglich abwählen, braucht eh niemand mehr, die sprache ist tot und bloß interessant, wenn man geschichte oder theologie studiert. dieser ganze kram mit medizin und jura ist auch alles quatsch.
alles andere, also wohl wahrscheinlich französisch oder spanisch würde ich in jedem fall behalten, das kann man immer gebrauchen und es kann nicht schaden, wenn man ne sprache mehr beherrscht; z.b. bei bewerbungen. wer weiß, wann man es noch mal braucht. ich ärgere mich jetzt im nachhinein, französisch abgewählt zu haben.
-
-
In Bayern wählt man zum Beispiel seine Abiturfächer am Ende der zehnten Klasse und kann entsprechend alle bis auf eine moderne Fremdsprache abwählen. Finde ich sinnvoll so.
-
Dann gibts aber auch schon im Bundesland Unterschiede.
Ich gehe auch in NRW zur Schule und konnte Französisch erst nach der 10. abwählen.
-
 Zitat von Zetter
Du kannst in der E1, also der 11. Klasse die 2. Fremdsprache abwählen. Dazu musst du aber 2 Naturwissenschaften behalten.
Danke 
 Zitat von Schluerfer
um welche sprache handelt es sich denn? latein würde ich eigentlich gar nicht erst wählen und dementsprechend auch so schnell wie möglich abwählen, braucht eh niemand mehr, die sprache ist tot und bloß interessant, wenn man geschichte oder theologie studiert. dieser ganze kram mit medizin und jura ist auch alles quatsch.
alles andere, also wohl wahrscheinlich französisch oder spanisch würde ich in jedem fall behalten, das kann man immer gebrauchen und es kann nicht schaden, wenn man ne sprache mehr beherrscht; z.b. bei bewerbungen. wer weiß, wann man es noch mal braucht. ich ärgere mich jetzt im nachhinein, französisch abgewählt zu haben.
Es handelt sich um Spanisch. Ich konnte mich bis jetzt immer mit einer 3 durchboxen, aber ich war/bin viel zu faul die Vokabeln zu lernen. Das ist leider auch mein Problem. Denn wenn wir z.B. Texte schreiben, dann kack ich richtig ab. Und in der Oberstufe soll es ja im Großteil darum gehen. Und die Vokabeln nachzulernen, wird einfach viel zu viel.
-
man muss eine 2.fremdsprache fünf jahre gehabt haben um sie abwählen zu können, es sei denn man ist so schlecht, dass einen die lehrer helfen aus dem kurs zu entkommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|