Hallo,
ich hab mich ja vor knapp nem Monat mal ein wenig an der kleinen Grafikschule beteiligt. Im Moment fehlt mir leider etwas die Zeit dafür, aber ich komme wieder.
Jedenfalls ist mir dabei auch aufgefallen, wieviel man aus so manchen Bildern noch heraus holen kann. Allerdings warf das bei mir auch die Frage auf, wieviel Spezialisten aus einem bearbeiteten Bild wiederherstellen können.
Konkret geht es darum, dass ich im Software-Forum auch öfter mal Screenshots zeige, um ein Problem oder eine Lösung zu verdeutlichen, und dabei aber gerne bestimmte Bereiche unkenntlich machen möchte, da sie nicht für die Allgemeinheit gedacht sind.
Bisher mache ich das immer mittels Gimp und dem Verschmieren-Tool.
Beispiel:
[Bild: tmp_TorrentFehler.png]
Wie gut könnte man da die verschmierte Schrift wieder so herstellen, dass man zumindest lesen kann, was da mal gestanden hat? Gibts da Lücken in bestimmten Dateiformaten, welche die Bearbeitungsschritte speichern, so dass man die rückgängig machen könnte? Welche Möglichkeiten bieten sich am besten an, um sowas unkenntlich zu machen?
Ich habe bisher immer Verschmieren verwendet, statt einfach einem schwarzen Balken, weil ich finde, dass das Gesamtbild nicht so verunstaltet.
MfG
Look