Ergebnis 1 bis 12 von 12

JVC Camcorder an den PC anschließen

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    6.084
    Bin ich hier richtig ? Ich sage mal ja.

    Salvete miteinander jedenfalls,

    Vor glaub einem Jahrzehnt habe ich mir diesen Camcorder von JVC gekauft:
    http://upload.worldofplayers.de/files5/DSC02073.JPG
    http://upload.worldofplayers.de/files5/DSC02074.JPG

    Es ist das Model GR-VF10EG
    Damals war kein Pc Kabel dabei, doch nun habe ich mir eines nachgekauft. Es braucht so ein Firewire kabel (Glaub heißt es) mit einem 6-Pol, und einem 4-Pol -Stecker:
    http://upload.worldofplayers.de/files5/DSC02075.JPG

    So, was nun ? In der alten Anleitung steht kein Pieps, im Internet finde ich entweder nichts oder bin zu doof für das Fachgeschwätz. Kabel in den Camcorder, in den Pc, Camcorder auf Play stellen, nichts passiert. Der Pc scheint ihn nichtmal zu finden.

    Wie bekomme ich nun das Material von der Kasette im Camcorder auf den PC ?
    Prätorianer ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Kannst mal im Gerätemanager gucken,ob Firewire überhaupt richtig bei dir läuft.Unter den Netzwerkadaptern müsste das auftauchen,normal mit ner 1394 am Anfang.

    Dann kanns noch sein,dass du ein spezielles Programm brauchst,aber das weiss ich nicht genau.Evtl. war ja eins beim Camcorder dabei,oder du guckst mal auf deren Webseite.

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Du brauchst definitiv noch ein Programm zum Aufnehmen
    Windows Movie Maker sollte eigentlich schon reichen, dann Quelle halt irgendwie aussuchen und abspielen lassen beim Recorden. Weiß nicht mit welchem Programm ich das letztens gemacht hab, aber da konnte man die, oder da wurde die Camcorder auch vom Programm aus gesteuert.
    TravelMate0r ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    6.084
    Zitat Zitat von TravelMate Beitrag anzeigen
    Du brauchst definitiv noch ein Programm zum Aufnehmen
    Windows Movie Maker sollte eigentlich schon reichen, dann Quelle halt irgendwie aussuchen und abspielen lassen beim Recorden. Weiß nicht mit welchem Programm ich das letztens gemacht hab, aber da konnte man die, oder da wurde die Camcorder auch vom Programm aus gesteuert.
    Ähm, ich verstehe nicht auf was du dich beziehst oder wovon du redest ?
    Prätorianer ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Camcorder auf Play stellen, nichts passiert.

    Wie bekomme ich nun das Material von der Kasette im Camcorder auf den PC ?
    Darauf bezieh ich mich, klar passiert nix ohne Programm zum Recorden...
    TravelMate0r ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    6.084
    Zitat Zitat von TravelMate Beitrag anzeigen
    Darauf bezieh ich mich, klar passiert nix ohne Programm zum Recorden...
    Ich möchte nur das aufgenommene als gängige Datei haben, um es bearbeiten und auf dem Pc abspielen zu können.
    Prätorianer ist offline

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Bin ich hier richtig ? Ich sage mal ja.
    Ich sag mal ganz frech nein und verschiebe dich mal ins Video und Sound Unterforum. --->*schieb*
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  8. #8 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Prätorianer Beitrag anzeigen
    Ich möchte nur das aufgenommene als gängige Datei haben, um es bearbeiten und auf dem Pc abspielen zu können.
    Das Problem ist, dass das Video nicht als Datei auf dem Band im Camcorder abgespeichert ist, sondern als Video- (und gegebenenfalls auch Aufio-) Spur.
    Du kannst dir das also nicht so vorstellen, wie bei einem MP3 Player, dass du den Film direkt als Datei einfach rüber kopieren kannst.
    Statt dessen musst du den Film auf dem Camcorder so abspielen lassen, dass die Ausgabe als digitales Signal über das Kabel gesendet wird, und dieses Signal dann mit dem PC aufzeichnen.
    Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. Du brauchst eigentlich nur eine Aufnahme-Software (z.B. den von TravelMate angesprochenen Windows Movie Maker). Dort wählst du als Quelle eben deinen FireWire-Anschluss und wenn du Glück hast, kannst du den Camcorder dann sogar aus dem Programm heraus steuern.

    Ist bei mir allerdings auch nur theoretisches Wissen. Wirklich gemacht habe ich das, mangels Camcorder, noch nie
    Lookbehind ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    6.084
    Mache ich, doch Windows kommt dann immer mit der informativen FehlermeldunG:

    Das Videogerät kann zu diesem Zeitpunkt nicht verwendet werden, weil beim Starten des Geräts ein fehler aufgetreten ist.

    Sehr schön, jetzt bin ich schlauer ^^ ...

    Edit:
    Scheint nicht am MM zu liegen sondern an der Kameraoder dem Firewire Kabel. Wenn ich dei kamera einstecke, und sogar anschalte macht der PC einfach gar nichts, auch wenn es nicht kompatibel wäre würde er trotzdem erkennen müssen das da irgendwas angeschlossen wurde, das tut er aber nicht ...


    Entweder die Kamera raffts nicht, das Firewire Kabel ist kaputt (Was ganz neu ist) oder mein Fire Wire Anschluss ist einfach defekt ... wieso kann dieser Mistkram nicht einfach mal funktionieren ...
    Prätorianer ist offline Geändert von Prätorianer (13.09.2010 um 22:22 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Firewire ist normalerweise die schnellste Möglichkeit der Übertragung von deinem Camcorder zum PC.

    Normalerweise war bei meinen PC-Käufen immer zumindest eine Lite-Version eines Foto/Filmstudios dabei (z.B. Pinnacle Studio, Cyber Suite oder so).
    Eigentlich läuft es dann auch so, wie der Tieftöner es beschrieben hat.:

    Firewire-Kabel in den PC und in den DV-Anschluß des Camcorders, im Programm auf Aufnehmen, Camcorder einschalten und Gerät wird erkannt. Bei manchen Programmen mußt du aber der Software noch sagen, wo es den CCorder suchen soll, weil..

    du noch die Möglichkeit hättest, den CC über USB (neuer) oder über das AV-Kabel (älter) mit dem PC zu verbinden.

    Das AV Kabel ist das Ding mit den drei Cinch-Steckern (rot,weiß,gelb) mit dem der CC normalerweise an den Fernseher angeschlossen wird.
    Dafür braucht es dann einen Adapter, bzw. ein spezielles Modul (ca. 90 €), das die Signale ziemlich latenzfrei umwandelt und an den Rechner via USB weitergibt. Besonders ältere Rechner waren mit der Rechenarbeit oft überfordert.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    6.084
    So hab meinen PC aufgeschraubt und mal persönlich nachgeguckt, und siehe da, der Firewire Anschluss war nicht eingesteckt und hat auf dem Modulbrett des PCs auch gar keinen Stecker, mein PC hat also im Grunde nur einen Firewire Anschluss an der verkleidung, super

    War heute nach der Arbeit gleich beim Media Markt, habs Fire Wire Kabel zurückgegeben, habe eben die Bestellung eines 4 poligen USB Kabels in Amazon stoniert, da die MM-Leute sagten das dass damit auch nicht klappe, und kaufe mir jetzt einen teuren Grabby-Adapter

    Na ja, das Geld ist denke denke ich gut investiert, das Teil kann Sachen von alten Kameras, von Videorekordern etc. auf den PC machen, und da ich noch viel altes habe (Von vor zirka 10 Jahren) ist das perfekt
    Prätorianer ist offline

  12. #12 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Ich hatte seinerzeit einen "Dazzle" und das hat eigentlich sehr gut funktioniert.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •