Ergebnis 1 bis 9 von 9

Mini PC Innerein in ein normales Gehäuse verpflanzen?

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Owen Jericho
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.573
    Hallo Leute,

    ich hatte vor vielen Monaten mal vor in meinen Acer Aspire eine neue Graka zu verbauen, weil die Graka die schon mit verbaut ist nur sehr schwach ist.

    Weil das Gehäuse mir Probleme macht kann ich nur Lowprofile Grakas verbauen, es sei denn ich will denn so mit offenem Gehäuse stehen lassen. Abgesehen davon muss dann auch ein neues Netzteil rein, aber in dem größen Format für das Gehäuse gibt es keine Leistungsstärkeren Netzteile, ich hab ein 220er verbaut.

    Nun erscheint mir als einzig Sinnvolle Option ein neues Gehäuse zu kaufen und die Teile vom Acer darin zu verbauen. Eine gute Graka für Aktuelle Spiele krieg ich ja schon für ca. 100-140€, Netzteil schieß ich mir bei Ebay etc. so war zumindest mein Plan.

    Nun wollte ich fragen ob das überhaupt realisierbar ist? Kann man denn so einen Rechner in ein "normales" großes Gehäuse verpflanzen?? Gibt es da überhaupt die nötigen Haltertungen oder muss ich da selber auf den mm genau löcherbohren und Plastikbolzen als Halterung anpassen?

    Würde mich freuen wenn mir jemand Helfen könnte + Gehäuse empfehlung wäre auch sehr nett


    edit: Abmaße: Aspire X1700: 60 mm x 200 mm x 250 mm

    Schönen Tag noch

    Owen
    Owen Jericho ist offline Geändert von Owen Jericho (20.08.2010 um 12:01 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Theoretisch könnte man die Teile in ein neues Gehäuse verfrachten, die Schraubenlöcher fürs Mainboard sind vorhanden.

    Allerdings ist das ein BTX Gehäuse wo das Mainboard seitenverkehrt eingebaut wird, weshalb man kein normales ATX Gehäuse für das Mainboard nutzen kann.
    Man müsste ein BTX Gehäuse mit ATX Maßen finden und das wird wohl nicht so leicht sein.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Theoretisch könnte man die Teile in ein neues Gehäuse verfrachten, die Schraubenlöcher fürs Mainboard sind vorhanden.

    Allerdings ist das ein BTX Gehäuse wo das Mainboard seitenverkehrt eingebaut wird, weshalb man kein normales ATX Gehäuse für das Mainboard nutzen kann.
    Man müsste ein BTX Gehäuse mit ATX Maßen finden und das wird wohl nicht so leicht sein.
    Sieht mir eher nach ITX aus, so kleine BTX kenne ich auch gar nicht.
    Die passen aber auch nicht in ATX-Gehäuse.
    Es gibt aber etwas größere ITX-Gehäuse mit Platz für eine Dualslot-GraKa.
    Da ist es evtl. aber günstiger man tauscht auch das Mainboard gegen eines im ATX-Format aus.
    Um nicht von Winzig auf Riesig zu wechseln, gäbe es ja den Zwischenschritt groß, in Form von µATX.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Owen Jericho
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.573
    es ist ein mATX Mainboard ^^
    Owen Jericho ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Owen Jericho Beitrag anzeigen
    es ist ein mATX Mainboard ^^
    Das kann nicht sein.
    [Bild: VIA_Mini-ITX_Form_Factor_Comparison.jpg]

    Ich habe gefunden das es sich um eine FlexATX Mainboard handeln soll.
    Hier ist es zB auch bei ebay.


    Hättest dir vor dem Kauf mal Gedanken über das Aufrüsten machen sollen. Ich denke du findest dich mit der jetzigen Grafikkarte ab, oder kaufst ein neues System. Netzteil, Mainboard Gehäuse und Grafikkarte bräuchtest du ja so oder so neu.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (20.08.2010 um 23:30 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Owen Jericho
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.573
    edit: nix da, das klappt doch

    It uses a subset of the motherboard mounting holes required for microATX and the same I/O plate system as ATX and microATX.
    http://en.wikipedia.org/wiki/FlexATX
    Owen Jericho ist offline Geändert von Owen Jericho (21.08.2010 um 01:58 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Okay so weit hatte ich nicht gelesen, ich gebs zu.

    Naja, brauchste aber dennoch ein neues Gehäuse, Netzteil und eine Grafikkarte. Wir können also festhalten das dein PC zum Aufrüsten nicht so bestens geeignet ist.
    G00fY ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Owen Jericho
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.573
    ATX Gehäuse habe ich hier,

    Netzteil habe ich auch hier, aber ich denke mit 320W kann ich z.B 'ne 5770er nicht versorgen. Darum habe ich in der Zwischenzeit auch nach Netzteilen Ausschau gehalten, von Seasonic oder BeQuiet zum Beispiel; 400W ~35€

    Für's Case habe ich garnichts gezahlt, und 'ne 5770er 1GB gibts Neu schon für 128€
    Owen Jericho ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Theoretisch könnte man die Teile in ein neues Gehäuse verfrachten, die Schraubenlöcher fürs Mainboard sind vorhanden.

    Allerdings ist das ein BTX Gehäuse wo das Mainboard seitenverkehrt eingebaut wird, weshalb man kein normales ATX Gehäuse für das Mainboard nutzen kann.
    Man müsste ein BTX Gehäuse mit ATX Maßen finden und das wird wohl nicht so leicht sein.
    Das wäre auch kein BTX sondern einfach nur invertiertes ATX Bei BTX sitzt der CPU nämlich nicht über den PCI-Slots.
    Und invertierte Tower gäbe es genug, falls man handwerklich nicht 2 linke Hände hat, kann man viele Cases auch einfach innendrin drehen und wieder zusammensetzen.
    TravelMate0r ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •