Hallo Leute,
ich hatte vor vielen Monaten mal vor in meinen Acer Aspire eine neue Graka zu verbauen, weil die Graka die schon mit verbaut ist nur sehr schwach ist.
Weil das Gehäuse mir Probleme macht kann ich nur Lowprofile Grakas verbauen, es sei denn ich will denn so mit offenem Gehäuse stehen lassen. Abgesehen davon muss dann auch ein neues Netzteil rein, aber in dem größen Format für das Gehäuse gibt es keine Leistungsstärkeren Netzteile, ich hab ein 220er verbaut.
Nun erscheint mir als einzig Sinnvolle Option ein neues Gehäuse zu kaufen und die Teile vom Acer darin zu verbauen. Eine gute Graka für Aktuelle Spiele krieg ich ja schon für ca. 100-140€, Netzteil schieß ich mir bei Ebay etc. so war zumindest mein Plan.
Nun wollte ich fragen ob das überhaupt realisierbar ist? Kann man denn so einen Rechner in ein "normales" großes Gehäuse verpflanzen?? Gibt es da überhaupt die nötigen Haltertungen oder muss ich da selber auf den mm genau löcherbohren und Plastikbolzen als Halterung anpassen?
Würde mich freuen wenn mir jemand Helfen könnte + Gehäuse empfehlung wäre auch sehr nett![]()
edit: Abmaße: Aspire X1700: 60 mm x 200 mm x 250 mm
Schönen Tag noch
Owen![]()