Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. Beiträge anzeigen #21 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.213
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    na ja, die Politiker nehmen nur ihre Rechte wahr die Privatpersonen auch haben, nämlich ihr Haus verpixeln zu lassen. Das hat nichts speziell mit Politikern zu tun, sondern der Sorge um Privatsphäre. Ausserdem wird es Einbrechern tatsächlich leichter gemacht sich lohnende Objekte auszugucken. Sie können in Ruhe (und auch viel schneller) die Strassenzüge abchecken als wenn sie selber vor Ort sind, und da womöglich Misstrauen erregen.

    Wär interessant ob's Statistiken gibt ob Einbrüche nach Google Street View zugenommen haben oder nicht

    Für das Google-Street View Spiel bin ich hingegen dafür dass alle Wohnungen gezeigt werden müssen
    das recht von politikern mit dem recht der privatperson zu vergleichen ist nur leider nicht wirklich korrekt. ein politiker, der sich schützen lassen will, lässt sich den rechtsstreit von uns allen bezahlen. eine privatperson zahlt immer selbst.

    aber egal - google von oben war viel, viel "gefährlicher".

    die straßenzüge sind öffentlich und wir haben alle das recht, jeder straße in deutschland auch anzugucken. sollen wir demnächst die augen verbinden, wenn wir an den häusern vorbei fahren? straßen sind öffentliches land und wir haben ein recht darauf.

    im übrigen kümmern sich die politiker sonst ja auch nicht um gefährdungen. um mal ein aktuelles beispiel zu nennen: die einbrüche und diebstähle entlang der oder-neiße-linie

  2. Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    banned Avatar von Nervösling
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Institut für die sehr sehr Nervösen
    Beiträge
    4.657
     
    Nervösling ist offline
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass man diese Schlussfolgerung ziehen kann, denn GSV zielt nicht auf die permanente Überwachung der Straßen ab.
    Das nicht, aber es muss ja nicht dabei bleiben. Ich habe nur, sagen wir mal 20-30 Jahre in die Zukunft gedacht. Und mit sowas wie GSV kann das doch anfangen, so wird es dem Bürger Stückchen für Stückchen schmackhaft gemacht, sich immer weiter zu öffnen. Dagegen zu sein wäre ja unzeitgemäß und provinziell, wie man ja suggeriert bekam und wer will das schon sein, ne? Also zieht man halt mit und macht sich einfach keine Gedanken darüber. Glückliche Bürger, die nicht mal mitbekommen, was um sie herum eigentlich passiert. Wäre sehr zweckdienlich, solche Bürger zu haben, sowohl für Unternehmen als auch für Staaten.

    Mag sein, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, aber man hat lieber einmal zu oft etwas in Frage gestellt als zu wenig. Vernetzung ist schön und gut, aber es muss an einem bestimmten Punkt Grenzen geben. Man muss hier ein Gleichgewicht zwischen öffentlicher Information und Individualbedürfnissen finden. Im Zweifelsfalle sollte zu Gunsten letzterem entschieden werden. Sicherheit und Privatssphäre sind eindeutig wichtiger als die Informationsmöglichkeiten, die GSV bieten kann, da diese eigentlich nur dem Komfort und der Bequemlichkeit dienen.

  3. Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    hier steht auch Text Avatar von Olivia
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    16.944
     
    Olivia ist offline
    Würd mal sagen, die Politiker, die da entsetzt protestieren sind wohl diejenigen, die in ihren Gärten ein paar hübsche Pflänzchen haben... ihr wisst schon, der gute Kohlrabi...

  4. #24 Zitieren
    Dark_Bauer
    Gast
     
    Ich finds auch irgendwie bescheuert, dass da jeder (nicht nur die Politiker) so ein Theater drum machen. Mein vater meinte auch schon: "Entweder die bezahlen mir jährlich Gebühren oder ich lasse es auch 'zensieren'".

    Es ist doch ganz egal, ob ein Einbrecher vor Ort sich das Haus aus der nähe anguckt oder (übertrieben) ein französischer Bösewicht sich das Haus in eher mäßiger Qualität und nur aus einer perspektive anschaut
    Ich finde sowieso, dass Deutschland viel zu kleinlich ist und viel zu viel verboten wird, aber das ist wieder ein anderes Thema.

    Würde das Haus mir gehören (und nicht meinen Eltern) wäre es mir schnurz egal, wer oder was sich das Haus im Internet anschaut...

  5. Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    Held Avatar von Anarchist
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    volldrauf
    Beiträge
    5.751
     
    Anarchist ist offline
    Zitat Zitat von El Pollo Diablo Beitrag anzeigen
    Übrigens geht der Protest im verlinkten Spiegel-Artikel von allen politischen Richtungen aus.
    Tja, bei der einen Seite passts. Bei der Anderen nicht.

    Zitat Zitat von Gothickorsett Beitrag anzeigen
    Würd mal sagen, die Politiker, die da entsetzt protestieren sind wohl diejenigen, die in ihren Gärten ein paar hübsche Pflänzchen haben... ihr wisst schon, der gute Kohlrabi...
    Hans-Christian-Ströbele sieht das ähnlich. "Ich bin gegen Google Street View und werde die Möglichkeit wahrnehmen, Einspruch einzulegen." Er findet das Projekt schlicht "ungeheuerlich".

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #26 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vetaro
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    ▀▀▀▀▀▀▀▀
    Beiträge
    4.736
     
    Vetaro ist offline
    also ich finde es einfach nur quatsch das die ihre häuser verpixeln wenn ich einbrechen will das guck ich mir das Haus genauer vor ort an

  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
     
    Professor Hunt ist offline
    Zitat Zitat von El Pollo Diablo Beitrag anzeigen
    Ekelhaft, wie hier die Hausverpixelung als neuer Anlass gesehen wird, "die Politiker" oder speziell die der CDU anzuzupöbeln. Wäre die PE repräsentativ, müsste ich eine Diktatur befürworten, denn ein etwas durchdachteres (Wahl-)verhalten ist zwingend für das Funktionieren einer Demokratie erforderlich.


    Ob man sein Haus verpixelt haben will oder nicht darf jeder selbst entscheiden. Es geht hier weder um einzelne Urlaubsschnappschüsse, die schlimmstenfalls für alle zugänglich auf Facebook stehen, oder Menschen, die sich das Haus "real" ansehen, sondern darum, dass praktisch jeder Mensch jeder Zeit gezielt nachschauen kann, wie mein Haus aussieht.
    Das kann eine ganze Reihe von Befürchtungen auslösen.

    Jeder Politiker hat wie jeder andere Bürger das Recht, selbst zu entscheiden, was er in Bezug auf GSV unternehmen will.
    Wenn sich dann einige für den Schutz der Privatsphäre einsetzen ist das doch grundsätzlich zu begrüßen.


    Übrigens geht der Protest im verlinkten Spiegel-Artikel von allen politischen Richtungen aus.

    /sign

    das mutiert doch sowieso hier nur wieder zur hetzjagd gegen politiker...dass aber auch jene ein recht haben,ihre privatssphäre zu schützen,ist mal wieder völlig egal hier...und das nennt sich dann noch demokratie,wenn man manchen personengruppen gewisse rechte nicht einräumen will ..
    jeder,der etwas zu verlieren hat,wird sicherlich einspruch gegen gsv einlegen...d.h. angesehene leute wie anwälte,ärzte,promis etc...
    da seh ich keinen unterschied zu den anderen berufsgruppen hier,die viel verdienen...
    gleichzeitig kann man schon längst n antrag bei gsv einreichen,dass man sein haus nicht fotografiert haben will...das wollte mein vater auch schon machen..aber bis die überhaupt bei uns sind,vergeht noch einige zeit...


    und es ist mal wieder auch totaler müll die GSV-Karten mit dem recht zu vergleichen,dass man auf öffentlichen straßen gehen darf...man sollte vllt mal genauer darüber nachdenken,dann kommt man auch auf die lösung...

  8. Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Forenerpel  Avatar von DucklasMacDuck
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    21.093
     
    DucklasMacDuck ist offline
    Politiker, ob sie nun ihren Job gut machen oder nicht, sind Personen die natürlich in der Öffentlichkeit stehen und man könnte meinen, dass es selbstverständlich ist, dass diese ihre Wohnorte auf Street View anzeigen lassen. Jedoch sind diese, gerade weil sie in der Öffentlichkeit stehen, gefährdeter als ein beliebiger otto normalverbraucher. Daher ist es doch völlig in Ordnung, wenn diese nun Einspruch gegen eine Fotografie ihrer Privatsphäre, die bei solchen Leuten doch schon sehr leidet. Allerdings habe ich etwas gegen Leute, ob Politiker oder andere Personen des öffentlichen Lebens, die in den Medien stehts für eine uneingeschränkte Nutzung von Google Street View werben, jedoch nun selbst einspruch gegen eine Fotografie ihres Wohnorts glagen. Denn dann solltenn sie zu ihrem Wort stehen und als Vorbild gelten, anstatt den Schwanz einzuziehen und sich in ihrer Meinung um 180 Grad zu drehen.

  9. Beiträge anzeigen #29 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
     
    Lemimus ist offline
    Gut. Also ich finde es nicht so schlimm, das Streetview. Google hat da schnell reagiert auf die Beschwerden über die Menschen, die das Recht am eigenen Bild verletzt sahen und die Menschen und Autokennzeichen geblurrt.
    Zudem finde ich, dass bei der Draufsicht bei Google-Earth oder Bing-Maps mehr Möglichkeiten für Einbrecher unbemerkt in ein Haus zu gehen als verschlossene Türen bei Google StreetView.
    Und außerdem: Wie viele von denen, die ihr Haus und das ihrer Nachbarn zu einem "Einheitsblau" - oder was auch immer geplant wird - verfremdet sehen wollen, haben gleichzeitig ein Account auf Facebook oder Myspace, in dem die größten Peinlichkeiten stehen?
    Oder was ist mit Nachbarn, die ihre Nachbarn ausspionieren, um ihre ständigen Anzeigen gegen sie zu rechtfertigen? Für mich sind das auch so "Haus-Verpixel-Kandidaten".
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!

  10. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.589
     
    Blue Force ist offline
    Zitat Zitat von Lossenorod Beitrag anzeigen
    Ach, komm ... ich denke nicht, dass GSV vermehrt irgendwelche Einbrecher anlockt, zumal Einbrechen heutzutage kaum noch lohnt und generell ein schwindender "Markt" geworden ist. GSV zeigt Momentaufnahmen und gewährt eigentlich auch keine tieferen Blicke in die Grundstücke bzw. hinter die Häuser. Ich als Einbrecher würde mich jedenfalls nicht auf die Bilder verlassen.
    Also wenn ich mich mal als Einbrecher "selbständig" mache, wär GSW meine erste Anlaufstelle um lohnende Wohngegenden auszuchecken. Und wenn was interessant erscheint dann vor Ort genauer umschauen. Ist jedenfalls mMng ne gute Arbeitserleichterung ...
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    das recht von politikern mit dem recht der privatperson zu vergleichen ist nur leider nicht wirklich korrekt. ein politiker, der sich schützen lassen will, lässt sich den rechtsstreit von uns allen bezahlen. eine privatperson zahlt immer selbst.
    aber das Verpixeln kostet nix, man muss nur'n Formular ausfüllen.
    die straßenzüge sind öffentlich und wir haben alle das recht, jeder straße in deutschland auch anzugucken. sollen wir demnächst die augen verbinden, wenn wir an den häusern vorbei fahren? straßen sind öffentliches land und wir haben ein recht darauf.
    Finde ich auch, dass alles öffentlich sein sollte. Aber durch GSW wirds halt viel schneller und leichter zugänglich als jemals vorher, deshalb habe ich Verständnis dafür das sich Leute ihre Wohnungen verpixeln lassen wollen.
    im übrigen kümmern sich die politiker sonst ja auch nicht um gefährdungen. um mal ein aktuelles beispiel zu nennen: die einbrüche und diebstähle entlang der oder-neiße-linie
    he he ich erinnere mich noch an die grossen Worte der Politiker zur Ostöffnung der EU vor einigen Jahren: Es wird sicher keinen Anstieg der Kriminalität im Grenzgebiet geben
    Da habe ich mir schon damals an den Kopf gefasst, wie wahlweise naiv/dreist man eigentlicjh sein muss um sowas zu behaupten ohne rot zu werden
    1 2 3 4 5

  11. Beiträge anzeigen #31 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.269
     
    smiloDon ist offline
    Zitat Zitat von Nervösling Beitrag anzeigen
    Das nicht, aber es muss ja nicht dabei bleiben. Ich habe nur, sagen wir mal 20-30 Jahre in die Zukunft gedacht. Und mit sowas wie GSV kann das doch anfangen, so wird es dem Bürger Stückchen für Stückchen schmackhaft gemacht, sich immer weiter zu öffnen. Dagegen zu sein wäre ja unzeitgemäß und provinziell, wie man ja suggeriert bekam und wer will das schon sein, ne? Also zieht man halt mit und macht sich einfach keine Gedanken darüber. Glückliche Bürger, die nicht mal mitbekommen, was um sie herum eigentlich passiert. Wäre sehr zweckdienlich, solche Bürger zu haben, sowohl für Unternehmen als auch für Staaten.
    Ich gebe Dir Recht, wir müssen wachsam sein.
    Und auch Google müssen wir genau auf die Finger schauen, einem Unternehmen, welches ungefragt und unerlaubt W-LAN-Daten ausspioniert, ist nicht zu trauen.

    Aber konkret bei dieser Maßnahme sehe ich nun keine große Gefahr, diese besteht unabhängig von GSV, wie ein Blick nach Großbritannien zeigt. Dort werden seit Jahren unabhängig öffentliche Plätze mit Kameras überwacht wie in keinem anderen Land. Hierzulande schränkt der Datenschutz solche Vorhaben ein.
    Geändert von smiloDon (12.08.2010 um 21:25 Uhr)

  12. Beiträge anzeigen #32 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    727
     
    Nasarem ist offline
    Mir ist relativ egal, was die Politiker von sich verbergen wollen, aber WAS GOOGLE da veranstaltet geht zu weit. Woher sollen die das Recht haben, Straßen mit extra solchen "kamerahäuschen" zu überwachen? Woher soll man wissen, ob google damit nicht jede einzelne Person überwacht? google hat zuviel macht, und das sollte man unterbinden!

  13. Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Im sehr schönen Schwabe Ländle
    Beiträge
    6.202
     
    Priester ist offline
    Ehrlich gesagt sehe ich keinen Sinn in Google Street View. Wer sich eine Gegend sehen möchte wird wohl hinfahren und sich die Architektur ansehen. Möchte man einen Freund, Familienmitglieder, Verwandte treffen, dann reicht ein Stadtplan völlig aus. Es gibt kein ersichtlichen Grund oder gar Berechtigung für diese Aufnahmen. Ich würde mein Haus auch verpixeln lassen und dennoch kann ich die Meinung der Politiker nicht verstehen. Warum schmeißen sie Google nicht mal raus? Suchmaschine ja, Spionage nein.

  14. Beiträge anzeigen #34 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
     
    Lossenorod ist offline

    Bätsch

    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    Also wenn ich mich mal als Einbrecher "selbständig" mache, wär GSW meine erste Anlaufstelle um lohnende Wohngegenden auszuchecken. Und wenn was interessant erscheint dann vor Ort genauer umschauen. Ist jedenfalls mMng ne gute Arbeitserleichterung ...
    Wir machen dann aber bitte gemeinsame Sache, ja? Beute: 50:50. Wird einer erwischt, sagt der aus: "Ich kenne den nur ausm Forum, keine Ahnung wer das is ..."

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    244
     
    Southern Defender ist offline
    Zitat Zitat von Baldric Beitrag anzeigen
    Nachdem ich jetzt diesen Spiegel Artikel gelesen hab, frag ich mich: was soll der ganze Wind?

    warum wollen die ihre Häuser pixeln lassen? Ich habe jederzeit die Möglichkeit hinzufahren und mir das Haus vor Ort, weitaus detailreicher, anzugucken als ich es mit Google Street View könnte...

    "Finden es bedenklich die Straßenzüge zu VERÖFFENTLICHEN"

    Oha unsere Straßenzüge sind also geheim, bisher ging ich davon aus, dass wenn ich auf die Straße gehe, ich mich in der "Öffentlichkeit" befinde, schwer gefehlt wies scheint.

    Findet ihr es auch so lächerlich, womit sich unsere Herren und Damen in der Politik so beschäftigen, anstatt echte Probleme anzupacken?
    toll, wenn ich mal wieder einen terroranschlag aufs daheim von einem politiker plane halte ich bei google street view nach den pixel-häusern ausschau
    mal im ernst: WENN einer einbricht etc. holt er sich nicht die infos über google
    und ich glaub eher die wolln nicht dasss otto normalverbraucher sieht wie sie in saus und braus von steuergeldern leben. um ein fenster in einem plattenbau wirds hierbei wohl eher nicht gehen

  16. Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    174
     
    Eule mit Keule ist offline
    Ehm, mit diesen verpixelten Häusern ist es irgendwie einfacher rauszufinden wo die wohnen.

  17. Beiträge anzeigen #37 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.213
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    dass aber auch jene ein recht haben,ihre privatssphäre zu schützen,ist mal wieder völlig egal hier...
    und es ist mal wieder auch totaler müll die GSV-Karten mit dem recht zu vergleichen,dass man auf öffentlichen straßen gehen darf...man sollte vllt mal genauer darüber nachdenken,dann kommt man auch auf die lösung...
    ich sehe die öffentlichen straßen nicht als privatspäre. ja, ich freu mich auf streetview. und ich werde es auch sicher nutzen. ich sehe darin nur eine weiterentwicklung aller navigationsmöglichkeiten.

    ich bin ja sonst ein fan von ströbele, aber da muss ich ihm mal widersprechen. wenn ich häuser pixeln darf bei google, dann darf ich das auch bald auf allen anderen bildern. schon jetzt find ich gepixelte kindergesichter auf fotos ätzend, wenn dann auch noch alle gebäude gepixelt werden, wo soll das noch hinführen? zum glück gabs die anderen google-funktionen schon, bewor die pingligen privatrechtsschützer das internet entdeckt hatten. bei unserem haus kann ich das dach und sogar die einstiegsluke des schornsteinfegers sehen . das pixelt doch auch keiner

    mal ehrlich: politikergebashe ist doch nicht der grund für diesen thread, sie zerren es ja im sommerloch nur an die öffentlichkeit. ich fände es sehr gut, wenn ich mir eine gegend, in der ich urlaub machen will, schon mal per street-view ansehen kann. ich freu mich drauf.

    und städte, die ich nie besuchen kann, kommen mir auf diese weise näher. ich werd sicher nie nach kalkutta, bombay, hanoi oder sidney kommen, aber auf diese weise kann ich mir die welt noch besser erschließen und bin nicht auf die vorlieben der dokumentarfilmer angewiesen.

    ich freu mich schon auf meinen ersten rundgang durch rom. ich find das ein tolles angebot

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #38 Zitieren
    General Avatar von Baldric
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.378
     
    Baldric ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen

    und städte, die ich nie besuchen kann, kommen mir auf diese weise näher. ich werd sicher nie nach kalkutta, bombay, hanoi oder sidney kommen, aber auf diese weise kann ich mir die welt noch besser erschließen und bin nicht auf die vorlieben der dokumentarfilmer angewiesen.

    ich freu mich schon auf meinen ersten rundgang durch rom. ich find das ein tolles angebot
    Ich find das auch klasse, hab mir z.B letztes Jahr bevor ich nach Madrid geflogen bin, die Gegend angegeguckt, wo ich gewohnt hab in den 3 Wochen, hab ausgespäht wie ich am besten zum nächsten Supermarkt komme oder zur Bank. Für sowas find ich Street View einfach genial... Oder wie Medi meint, Orte an die man vlt. normalerweiße nicht kommt... wenn ich die mit Street View erkunden kann, ist das halt nochmal ne Spur anders als wenn ich mir nur Fotos angucke.

    Gibt auch nen neuen Artikel seid heut morgen. Schon lustig wie se sich im Sommerloch mit sowas lächerlich machen. Und wie im Kindergarten über einander herziehen unsere lieben Politiker:
    Künast findet Aigners Pixel-Aktion "putzig"
    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...711525,00.html
    Geändert von Baldric (13.08.2010 um 10:08 Uhr)

  19. Beiträge anzeigen #39 Zitieren
    General Avatar von shaker
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.107
     
    shaker ist offline

  20. Beiträge anzeigen #40 Zitieren
    Krieger Avatar von Psychonaut
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Grauburg
    Beiträge
    463
     
    Psychonaut ist offline
    ich finds schon gut, das die ihre Häuser verpixeln lassen, sollten sich alle mal nen bleistift dran nehmen. Aber eigentlich finde ich, sollte Google mal aufhören solche scheiße zu machen... das geht nämlich auch die nichts an, als nächstes fotografieren sie jeden Bürger und erstellen Steckbriefe mit denen sie dann gezielter WErbung an sie schicken und son kram... hab ich echt keinen bock drauf...

    wenn ich in einer der fotografierten städte wohnen würde, würde ich dafür sorgen, das die mein haus nicht nur verpixeln, ich häts gern grau


    der boden ist es nicht wert meine Füße zu berühren!

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide