Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    General Avatar von Baldric
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.378
     
    Baldric ist offline

    rolleyes Politiker lassen ihre Häuser pixeln

    Nachdem ich jetzt diesen Spiegel Artikel gelesen hab, frag ich mich: was soll der ganze Wind?

    warum wollen die ihre Häuser pixeln lassen? Ich habe jederzeit die Möglichkeit hinzufahren und mir das Haus vor Ort, weitaus detailreicher, anzugucken als ich es mit Google Street View könnte...

    "Finden es bedenklich die Straßenzüge zu VERÖFFENTLICHEN"

    Oha unsere Straßenzüge sind also geheim, bisher ging ich davon aus, dass wenn ich auf die Straße gehe, ich mich in der "Öffentlichkeit" befinde, schwer gefehlt wies scheint.

    Findet ihr es auch so lächerlich, womit sich unsere Herren und Damen in der Politik so beschäftigen, anstatt echte Probleme anzupacken?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    7.307
     
    Mattse ist offline
    Zitat Zitat von Baldric Beitrag anzeigen
    warum wollen die ihre Häuser pixeln lassen?
    Zum Schutz ihrer Privatsphäre ? Oder vor Einbrechern ? Oder das jeder x-beliebige Bürger nachschaun kann wo man wohnt ?

    Ich habe jederzeit die Möglichkeit hinzufahren und mir das Haus vor Ort, weitaus detailreicher, anzugucken als ich es mit Google Street View könnte...
    Ja dafür brauchst du dann ein paar Tage, mit google 5 Min. Man sollte einen Politiker nicht nach seinem Wohnsitz beurteilen, sondern nach seinen persönlichen Qualitäten.

    Oha unsere Straßenzüge sind also geheim, bisher ging ich davon aus, dass wenn ich auf die Straße gehe, ich mich in der "Öffentlichkeit" befinde, schwer gefehlt wies scheint.
    Ja aber die Zugänglichkeit für die Informationen wird drastisch globalisiert. Man denke nur mal an organisierte Kriminalität und Terroristen.

    Findet ihr es auch so lächerlich, womit sich unsere Herren und Damen in der Politik so beschäftigen, anstatt echte Probleme anzupacken?
    Da gebe ich dir größtenteils recht, aber ich kann durchaus verstehen warum man sein Haus nicht bei Google sehen möchte. Das ist eine Entscheidung die rein innerhalb des Bereichs der persönlichen Freiheit liegt. Dies hat Jeder zu akzeptieren.
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic94850_142.gif

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von Baldric
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.378
     
    Baldric ist offline
    Zitat Zitat von Mattse Beitrag anzeigen
    Zum Schutz ihrer Privatsphäre ? Oder vor Einbrechern ? Oder das jeder x-beliebige Bürger nachschaun kann wo man wohnt ?
    Kann er doch auch ohne Google... Die Straßen in denen die Häuser stehen, sind öffentlich zugänglich also wo liegt das Problem. Ich denke das gerade Einbrecher sich eher ein genaues Bild vor Ort machen und nicht irgendwo einsteigen, weil sie das Haus vorher auf Street View gesehen haben. Ich finde solche Spekulationen lächerlich.

    Genau wie das Argument, das auch schon Politiker gebracht haben, dass es Terroristen erleichtert werden würde. Auch diese haben schon immer den Zugang zum Öffentlichen Raum und mehr sieht man auf Street View auch nicht.

    Ich finde die tun alle so, als würde Google ihnen in die Schlafzimmer lunzen. Klar kann man bedenken äußern aber so nen riesen Wind zu machen deswegen, finde ich mehr als unnötig.

    Ja dafür brauchst du dann ein paar Tage, mit google 5 Min. Man sollte einen Politiker nicht nach seinem Wohnsitz beurteilen, sondern nach seinen persönlichen Qualitäten.
    Ich denke das tuen die wenigsten, aber die meisten sollten Politiker danach beurteilen, ob sie sich mit Schwachfug, wie dem Pixeln ihrer Häuser, oder mit echten politischen Problemen beschäftigen.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    General Avatar von shaker
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.107
     
    shaker ist offline
    Politiker sind nunmal überfordert

    Und momentan ist jeder sich selbst der nächste

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.200
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    ich halte das auch nur für theater. damit wollen die volksverbundenheit demonstrieren, dabei ist es nur dämlich. ich finde nicht so schnell die adresse der politikerin, aber wenn ich ein verpixeltes haus bei google sehe, dann macht das eher neugierig.

    es gibt ein uraltes gesetz, dass jeder alles fotografieren kann, was er aus dem öffentlichen raum heraus sehen kann. und das ist auch gut so. stell dir mal vor, du machst urlaubsfotos und auf einmal stürmt ein hausbesitzer raus und meint, sein haus darf nicht auf dein foto ...

    wenn google das fotografieren der häuser verboten wird, dann auch allen anderen. gute nacht, deutschland

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    General Avatar von shaker
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.107
     
    shaker ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    ich halte das auch nur für theater. damit wollen die volksverbundenheit demonstrieren, dabei ist es nur dämlich. ich finde nicht so schnell die adresse der politikerin, aber wenn ich ein verpixeltes haus bei google sehe, dann macht das eher neugierig.

    es gibt ein uraltes gesetz, dass jeder alles fotografieren kann, was er aus dem öffentlichen raum heraus sehen kann. und das ist auch gut so. stell dir mal vor, du machst urlaubsfotos und auf einmal stürmt ein hausbesitzer raus und meint, sein haus darf nicht auf dein foto ...

    wenn google das fotografieren der häuser verboten wird, dann auch allen anderen. gute nacht, deutschland
    Eben

    Entwerder alle Häuser oder keines, wieso braucht da jeder wieder Sonderrechte [Bild: facepalm.gif]

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.595
     
    Blue Force ist offline
    na ja, die Politiker nehmen nur ihre Rechte wahr die Privatpersonen auch haben, nämlich ihr Haus verpixeln zu lassen. Das hat nichts speziell mit Politikern zu tun, sondern der Sorge um Privatsphäre. Ausserdem wird es Einbrechern tatsächlich leichter gemacht sich lohnende Objekte auszugucken. Sie können in Ruhe (und auch viel schneller) die Strassenzüge abchecken als wenn sie selber vor Ort sind, und da womöglich Misstrauen erregen.

    Wär interessant ob's Statistiken gibt ob Einbrüche nach Google Street View zugenommen haben oder nicht

    Für das Google-Street View Spiel bin ich hingegen dafür dass alle Wohnungen gezeigt werden müssen
    1 2 3 4 5

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
     
    Lossenorod ist offline
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    Ausserdem wird es Einbrechern tatsächlich leichter gemacht sich lohnende Objekte auszugucken. Sie können in Ruhe (und auch viel schneller) die Strassenzüge abchecken als wenn sie selber vor Ort sind, und da womöglich Misstrauen erregen.

    Wär interessant ob's Statistiken gibt ob Einbrüche nach Google Street View zugenommen haben oder nicht
    Ach, komm ... ich denke nicht, dass GSV vermehrt irgendwelche Einbrecher anlockt, zumal Einbrechen heutzutage kaum noch lohnt und generell ein schwindender "Markt" geworden ist. GSV zeigt Momentaufnahmen und gewährt eigentlich auch keine tieferen Blicke in die Grundstücke bzw. hinter die Häuser. Ich als Einbrecher würde mich jedenfalls nicht auf die Bilder verlassen.


    Zu den Politikern:
    Die sind und bleiben so dämlich, dass sie gar nicht merken, wie sich gerade wieder ein Eigentor schießen ...

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    General Avatar von shaker
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.107
     
    shaker ist offline
    Zitat Zitat von John Irenicus Beitrag anzeigen
    Ja, Ilse Aigner ist ja so eine, die sich mit solchen Sachen immer toll beliebt machen kann.
    Nicht nur die

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    General Avatar von shaker
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.107
     
    shaker ist offline
    Zitat Zitat von John Irenicus Beitrag anzeigen
    Klar, aber die fiel mir jetzt als erstes ein, weil die sich alle Nase lang irgendwie in Medien mit ihren "Vorstößen" und ihrer "Kritik" produzieren kann.
    Ja, war ja auch nur eine Ergänzung

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Freundlicher Kerl
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    159
     
    Freundlicher Kerl ist offline
    Diese Politiker gehören vor allem der CDU an, welche sonst den Hals, was Videoüberwachung angeht, nicht voll genug kriegen können. Aber dass die Wasser predigen und Wein trinken, dürfte ja nichts neues sein.

    Wer sich übrigens für Widerspruchsformulare interessiert, der wird hier fündig werden. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Stand...treetview.html

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned Avatar von Nervösling
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Institut für die sehr sehr Nervösen
    Beiträge
    4.657
     
    Nervösling ist offline
    Wo ist das Problem? Ich bin auch gegen Google Street View. Und ich muss das auch gar nicht begründen. Damit fängt doch alles an. Man stellt die Vorteile dieser "Errungenschaft" in den Vordergrund, viele Menschen sind eh zu blind (zu dumm), um zu erkennen, worauf das ganze abzielt und was für Nachteile das haben kann.

    Als nächstes kommt dann Kameraüberwachung an jedem Ort und schlussendlich werden jegliche Aktivitäten der Bürger erfasst, ausgewertet und überwacht. Ohnehin schon mächtige Untenehmen können dann Hand in Hand mit dem Staat zusammen arbeiten und großartige Deals abschließen. Die Wirtschaft hat unseren Staat sowieso längst in der Hand.

    Und das ein Artikel, der sich "Die lächerliche Angst vor dem bösen Blick" nennt mit ebenso dummen Inhalt auf Spiegel erscheint, ist auch unglaublich. Aber bei dem Niveau, dass Spiegel oder noch schlimmer "Welt" inzwischen erreicht hat, wundert mich nichts mehr. Das dem Schreiberling dann auch nichts anderes einfällt, als solche Bedenken als unzeitgemäß und provinziell anzutun, ist auch purer Hochmut.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.269
     
    smiloDon ist offline
    Ich kann es ein wenig verstehen, denn die Kameras von Google sind auf drei bis vier Meter Höhe, da sind ganz andere Einsichten möglich. Insofern kann das Recht auf das eigene Bild verletzt werden. Ob man aber deshalb das ganze Haus verpixeln lassen müsste?
    Zitat Zitat von Nervösling Beitrag anzeigen
    Als nächstes kommt dann Kameraüberwachung an jedem Ort und schlussendlich werden jegliche Aktivitäten der Bürger erfasst, ausgewertet und überwacht.
    Ich denke nicht, dass man diese Schlussfolgerung ziehen kann, denn GSV zielt nicht auf die permanente Überwachung der Straßen ab.
    Geändert von smiloDon (12.08.2010 um 10:18 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Held Avatar von Anarchist
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    volldrauf
    Beiträge
    5.751
     
    Anarchist ist offline
    Also beim Veröffentlichen von Straßenzügen sehe ich persönlich auch relativ wenig Missbrauchspotential. Aber wenn jmd. sein Haus lieber verpixelt im Internet hat - kein Problem.
    Dubios sind mir nur Politiker die durch ihre Aufschreie bei Privatunternehmen von der Datenkrake Staat ablenken wollen, denn hier liegt das wahre Missbrauchspotential!

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    1.026
     
    Bohren ist offline
    Ich finde, man sollte ganze Häusergegenden verpixeln lassen, da viele Institute auch Street View nutzen werden, um sich über die soziale Situation eines Menschen ein Vorurteil zu bilden.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
     
    El Pollo Diablo ist offline
    Ekelhaft, wie hier die Hausverpixelung als neuer Anlass gesehen wird, "die Politiker" oder speziell die der CDU anzuzupöbeln. Wäre die PE repräsentativ, müsste ich eine Diktatur befürworten, denn ein etwas durchdachteres (Wahl-)verhalten ist zwingend für das Funktionieren einer Demokratie erforderlich.


    Ob man sein Haus verpixelt haben will oder nicht darf jeder selbst entscheiden. Es geht hier weder um einzelne Urlaubsschnappschüsse, die schlimmstenfalls für alle zugänglich auf Facebook stehen, oder Menschen, die sich das Haus "real" ansehen, sondern darum, dass praktisch jeder Mensch jeder Zeit gezielt nachschauen kann, wie mein Haus aussieht.
    Das kann eine ganze Reihe von Befürchtungen auslösen.

    Jeder Politiker hat wie jeder andere Bürger das Recht, selbst zu entscheiden, was er in Bezug auf GSV unternehmen will.
    Wenn sich dann einige für den Schutz der Privatsphäre einsetzen ist das doch grundsätzlich zu begrüßen.


    Übrigens geht der Protest im verlinkten Spiegel-Artikel von allen politischen Richtungen aus.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Freundlicher Kerl
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    159
     
    Freundlicher Kerl ist offline
    Zitat Zitat von El Pollo Diablo Beitrag anzeigen
    Ekelhaft, wie hier die Hausverpixelung als neuer Anlass gesehen wird, "die Politiker" oder speziell die der CDU anzuzupöbeln. Wäre die PE repräsentativ, müsste ich eine Diktatur befürworten, denn ein etwas durchdachteres (Wahl-)verhalten ist zwingend für das Funktionieren einer Demokratie erforderlich.
    Ganz schön dreiste Unterstellung.


    Zitat Zitat von El Pollo Diablo Beitrag anzeigen
    Jeder Politiker hat wie jeder andere Bürger das Recht, selbst zu entscheiden, was er in Bezug auf GSV unternehmen will.
    Wenn sich dann einige für den Schutz der Privatsphäre einsetzen ist das doch grundsätzlich zu begrüßen.
    Ich habe nie bestritten, dass das sein Recht ist. Ist zweifel nur an seiner Glaubwürdigkeit, wenn man einerseits für Video- und Onlineüberwachung ist, aber andererseits sofort schockiert aufschreit, wenn das eigene Haus abgebildet werden soll.

    Zitat Zitat von El Pollo Diablo Beitrag anzeigen
    Übrigens geht der Protest im verlinkten Spiegel-Artikel von allen politischen Richtungen aus.
    Sicher tut er das. Aber ich habe bei einem Grünen oder FDP-Abgeordneten auch nichts weiter zu beanstanden, da die sich ihres Zeichen für einen Datenschutz schon immer eingesetzt haben.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Deus Avatar von John Irenicus
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Civilization's Dreamy Hideout
    Beiträge
    28.555
     
    John Irenicus ist offline
    Ich finde es halt nur blöd, dass Politiker - und auch andere Personen, die im Rampenlicht stehen - da immer gleich herumkrakelen: "Hier, seht, ich lasse mein Haus verpixeln."

    Schön, kann jeder machen - wie du gesagt hast, ist das Privatsache. Dass sowas dann aber wieder mal als Werbung fürs eigene Gesicht herhalten muss, finde ich halt albern.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide