Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Computer und brauche dazu Euren Rat.
Folgendes Problem: Der PC meiner Schwester hat schon längere Zeit einen (kleineren) Festplattenschaden. Dieser war nicht weiter tragisch, da er keine Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des PCs hatte. Lediglich ab und zu mal war das Booten nicht mehr möglich; dies konnte jedoch immer durch das Einlegen der Windows-XP-CD, dem Aufrufen der Reparaturkonsole und der Reparatur der Festplatte mit der Funktionbehoben werden.Code:CHKDSK /R
Vor kurzem machte meine Schwester einen Virensuchlauf. Leider schmierte der Computer dabei ab und lässt sich seitdem nicht mehr hochfahren. Ich versuchte also das altbekannte Problem auf die übliche Weise zu lösen, indem ich in der Reparaturkonsole der eingelegten Windows-XP-CD die o. g. Funktion aufrief. Dies brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg, da anstatt der Reparatur der Festplatte nur angezeigt wurde, dass der Datenträger einen "nicht behebbaren Schaden" aufweise.
Mir ist klar, dass ich wohl um eine Windows-Neuinstallation nicht herumkomme und dass womöglich nicht einmal dies mehr klappt und der PC endgültig "Schrott" ist. Bevor ich aber eine Neuinstallation versuche, würde ich gerne die auf dem PC gespeicherten Daten sichern. Diese sind definitiv noch auf der Festplatte vorhanden - nur weiß ich nicht, wie ich sie sichern soll:
Auf CD brennen ist nicht möglich, da ich nicht wüsste, wie man mit der Reparaturkonsole der Windows-XP-CD Daten auf eine CD brennen kann. Ebenso problematisch ist es mit einem USB-Stick: Erstens weiß ich nicht, ob die Reparaturkonsole diesen überhaupt "erkennt", wenn man ihn reinsteckt, und zweitens besteht das Problem der Datenübertragung wie beim Brennen der CD auch.
Deshalb meine Frage an Euch: Gibt es eine Möglichkeit, (mit Hilfe der Reparaturkonsole) meine Daten zu sichern? Denn sie sind ja noch da, ich kann sie nur nicht sichern, weil wie gesagt das Booten nicht möglich ist. Gibt es eventuell Datensicherungs-Programme, die ich auf eine CD brennen könnte (mit einem anderen PC), um diese dann als "Boot-CD" zu verwenden? Diese Programme sollte halt in der Lage sein, das beschriebene Problem zu lösen und die Daten auf irgendeinen externen Datenträger zu übertragen.
Ich hoffe, Ihr könnte mir bei meinem Problem helfen. Sollte es noch Fragen geben, werde ich sie gerne beantworten. Das Betriebssystem des besagten PCs ist im übrigen Windows XP.
Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
DHK