|
 |
|
 |
-
06.08.2010 09:03
-
Dragon Age 2 #4
#1
|
 Zitat von Kl4t
Naja, aber das seit ihr doch, genau das hat der Vorposter ja geschrieben, er will offensichtlich eher ein Actionspiel mit RPG Elementen. Und genau da liegt das Problem, das zu wollen ist normal, jeder hat bestimmte Genres und Mischungen die er möchte, aber ich halte es für absolut falsch zu versuchen dieses System zwanghaft jedem Spiel aufzuzwängen. Wieso kauft man sich also ein Spiel wie Dragon Age überhaupt wenn man die Hauptelemente wie das taktische Kampfsystem nicht wirklich mag? Abgesehen davon "klassischere" RPGs haben schon immer Rätsel enthalten, indirekt sind ja RPGs auch "Abenteuerspiele".
Also versteh mich nicht falsch, nichts gegen das was du generell willst, aber es ist einfach langsam nervend, dass viele ihre Wünsche Zwanghaft egoistisch in jedes Spiel hineinprojezieren wollen. Ich kauf mir auch nicht Dungeon Siege und beschwere mich dann über fehlendes RPG oder fehlenden taktischen Kampfmodus. (Ich hab das Spiel gespielt, ich mag es sogar, aber das ändert nichts daran, dass ich vorher schon wusste, was es ist, und es bedeutet eben sicher nicht, dass ich will, dass alle Spiele dieses System haben, ich will Abwechslung)
Und die Grundfrage an euch, wenn man weder den taktischen Kampf noch die Rätsel mag, und das Spiel generell als viel zu action-arm sieht, ihr also die Hauptelemente von DAO nicht mögt, wieso kauft ihr euch das Spiel dann überhaupt?
Und der Sinn eines "klassischen" RPGs ist es sich in eine Story und eine Figur hineinzuversetzen, nicht 8 Stunden vor einem CG-Film mit regelmäßigem Knopfdruck zu sitzen ...
Wo hab ich geschrieben das ich KEINE Rätsel haben will ? Ich will nur keine Rätsel haben wie das Brückenrätsel asu DAO haben.
Auch das mit den Kampfsystem. Wo habe ICH geschrieben das ich kein taktisches System haben will ? Wenn Baldurs Gate 2 für mich noch immer das beste RPG ist haut das wohl nicht hin oder ?
Auch schrieb ich des öfteren das ich Spiele wie Diablo (also diese Hack&Slay dinger) nicht ausstehen kann, dieses totklicken eben.
Ich will taktisches Kampfsystem, nur verteufel ich ein Spiel nicht gleich und beschimpfe es als "kein RPG mehr" nur weil der Held spricht so wie viele es hier tun (nicht alle, aber eben viele).
Spiele wie Gothic, Risen sind trotzdem Rollenspiele ! nur weil ihr euch keinen eigenen Helden erstellen könnt ist es nicht weniger Rollenspiel dann. (btw, ich mag die Spiele nicht spielen. Gothic 1 spielte ich noch, aber das wars auch schon ^^)
Das mit den "essen um nicht zu sterben" war nicht auf DAO bezogen, da war es ja nicht so. Sondern war das auf ein Post von jemanden gerichtet der sich das zurückwünscht.
Um mal zu zeigen was für RPGs ich spiele:
meine "hitliste"
1. Platz unangefochten Baldurs Gate 2
2. Platz Star Wars knight of the old Republic (auch taktisches kampfsystem!)
3. Platz Neverwinter Nights 2.
Alles 3 meine Lieblings RPGs. DAO ist ein gutes Spiel, aber im vergleich zu den 3 da oben schneidet es sehr schlecht ab. Einziger Pluspunkt bei DAO sind die Gefährten.
Solange die Gefährten in DA2 auch so gut oder besser werden. Das kampfsystem gleich taktisch bleibt (schreib ich mal extra auf, nicht das man mir wieder was unterstellt.) Die story besser wird. Solange ist DA2 ein gutes RPG für mich.
diese "klassischen" RPGs wie einige es sich hier wünschen (wie die berühmte Nordlandtrilogie) wird es leider in der "alten" form nicht mehr geben (also mit diesen sehr realistischen Einlagen wie essen und trinken und nachtwache fürs Lager etc.)
EDIT: Will keinen angreifen aber ich lasse mich nicht als Actionspieler abstempel wenn ich gerade das nicht mag ^^ habe bisher nur 2 EGO-Spiele gespielt, und zwar oblivion und Fallout 3
Falls meine Beiträge also etwas zu aggresiv waren und sich leute angegriffen fühlen entschuldige ich mich hiermit.
Eine Option in solchen Spielen würde ich sehr begrüssen. Die möglichkeit dieses "realistische" eben an oder auszustellen, hardcore modus eben. Damit könnte man dann meistens 2 Fliege mit einer Klatsche schlagen.
Sowas bietet Fallout New Vegas ja.
EDIT 2: Viel bekannt ist ja von DA2 bisher ja nicht, man weiss nur :
Held spricht.
Held heiß Hawk (meiner meinung nach ein blöder name^^)
Story wird in Rückblenden erzählt (ähnlich wie bei Alpha Protocol)
Kampfsystem auf den PC bleibt gleich, nur ragieren die Helden schneller.
Freien Marschen wird die neue Spielwiese sein.
Story geht über 10 Jahre lang, (grade da frage ich mich ob Hawk dann auch altert, 10 jahre gehen nicht einfach an einen vorbei, das zieht Zeichen an einen)
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 09:18
#2
|
 Zitat von Dragvin
Wo hab ich geschrieben das ich KEINE Rätsel haben will ? Ich will nur keine Rätsel haben wie das Brückenrätsel asu DAO haben.
Auch das mit den Kampfsystem. Wo habe ICH geschrieben das ich kein taktisches System haben will ? Wenn Baldurs Gate 2 für mich noch immer das beste RPG ist haut das wohl nicht hin oder ?
Wenn man /signed schreibt, bedeutet das doch, dass man dem gesamten Posting zustimmt oder nicht? Ich hab mich bei dem was ich dir geschrieben habe auch auf das Posting bezogen.
Und generell ich verteufel auch nciht alles neue/hack and slay, aber das Problem ist einfach, es gibt 100 Spiele, davon sind heutzutage 99 Action-Lastig und eines klassisch, ist es da wirklich so verwunderlich dass es viele aufregt, wenn mehr oder midner die "letzte 'Bastion" verlorengeht? Sprich das Problem ist einfach, dass mein Genre scheinbar ausstirbt und jeder weitere "Verlust" ist mehr oder midner fast das aus des Genres, so ähnlich gehts mir leider auch in anderen Bereichen, zB. bei Simulationen, die jetzt alle scheinbar Arcarde-Shootern weichen.
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 09:22
#3
|
 Zitat von Kl4t
Wenn man /signed schreibt, bedeutet das doch, dass man dem gesamten Posting zustimmt oder nicht? Ich hab mich bei dem was ich dir geschrieben habe auch auf das Posting bezogen.
Nagut. hätte ich genauer schreiben sollen. Ich wollte nur Signed mit "warum wird man dann als Casual Spieler bezeichnet" setzen.
EDIT: Bei Bioware hab ich eigentlich ein gutes Gefühl, die werden wohl nicht zu actionlastig werden, bei ME2 sagten sie ja auch das ME3 nun wieder mehr Rollenspiel werden soll (ob das stimmt werden wir ja sehen). Wenn aber auch Bioware nun mehr richtung "actionrollenspiel" gehen wird.... also dann sehe ich schwarz kenne nur noch Bioware als "klassischen" Rollenspielentwickler, wenn die das nun auch einstellen...
Kenne keine andere Firma die noch richtige Rollenspiele macht. Obsidian höchstens noch, Radeon labs gibt es ja nicht mehr (btw, habt ihr auch schon von Drakensang Online gehört von Bigpoint ??.. also da sehe ich ja extrem schwarz...)
|
|
-
06.08.2010 09:25
#4
|
 Zitat von Dragvin
Nagut. hätte ich genauer schreiben sollen. Ich wollte nur Signed mit "warum wird man dann als Casual Spieler bezeichnet" setzen.
Naja gut aber was ist so schlimm daran, kurz was für mich "casual" ist:
- mag actionlastiges schnelles Gameplay
- will in seiner Freizeit einfach beim Computerspielen abschalten ohne auch nur irgendwie Frust zu erleben
- will keine zu komplizierten System aufgrund des 2ten Punktes
Ich differenziere also zwischen Casual und nicht Casual hauptsächlich, dadurch mit welcher Intention ein Spiel spielt. Sprich Casual-Gaming ist für mich Spielen rein als Zweck zum "abschalten".
|
|
-
06.08.2010 09:27
#5
|
Also versteh mich nicht falsch, nichts gegen das was du generell willst, aber es ist einfach langsam nervend, dass viele ihre Wünsche Zwanghaft egoistisch in jedes Spiel hineinprojezieren wollen.
Diesen Satz kann man so an dich und ein paar andere zurück geben 
@Ajantis
Überspitztes und sehr schlechtes Beispiel.
Denn DA2 ändert sich nicht so krass in diese Richtung. Das Kampfsystem läuft flotter ab, soll aber nichts an Taktik und tiefe verlieren. Die Änderung, dass Angriffe einem Knopf zugeordnet werden, betrifft die Konsolen, nicht den PC.
Alle anderen Aspekte bleiben ja, bis auf die Origins, erhalten.
----------
Was so schlimm an den Rätseln war, kann ich nicht nachvollziehen. Muss man halt einwenig überleg und so schwer waren die beiden Rätsel auch nicht. Das bei Kitty, war nervig, ich hasse es, wenn ich sowas in nem Adventure entdecke -.-
Seit wann.. und ich bitte mir genaue Fakten zu nennen... musste man in DAO 1 seinen Helden etwas zu Essen und zu Trinken besorgen? Musste man etwa auch dafür Sorgen das die Helden regelmäßig auf Toilette gehen?
Diese Aussagen bezogen sich nicht auf DAO, sondern generell auf die "Ich will ein RPG wie im Jahr 1995"-Aussagen.
Wenn bei einem Fantasy Rollenspiel deine Fantasie nicht angeregt werden soll..dann ist dieses Spiel nur Schrott.
Fantasy-Rollenspiel, beschreibt ja nur Setting und Genre. Und wenn mir durch Grafik und Sound alles visualisiert wird, brauch ich meine Fantasie ja nicht groß anstrengen, ich hab ja alles auf dem Monitor. Und blind spielen, damit ich mir alles besser vorstellen kann, ist auch nicht so toll.
"Oh eine Vermischung von allen Spielen wäre das beste überhaupt"
Hat ja auch niemand gesagt, dass er das will.
Abgesehen davon "klassischere" RPGs haben schon immer Rätsel enthalten, indirekt sind ja RPGs auch "Abenteuerspiele".
Aha...hier ist der Genremix wieder erlaubt? Inidrekt sind RPGs auch Actionspiele ;-)
Und die Grundfrage an euch, wenn man weder den taktischen Kampf noch die Rätsel mag, und das Spiel generell als viel zu action-arm sieht, ihr also die Hauptelemente von DAO nicht mögt, wieso kauft ihr euch das Spiel dann überhaupt?
Niemand hat gesagt, dass er den taktischen Kampf nicht mag. Über Rätsel kann man streiten, ich für meinen Teil mochte sie. Es hat auch niemand gesagt, dass er DA:O als viel zu action-arm sieht.
Und nur weil sich ein Kampfsystem actionreicher spielen soll, ist es nicht untaktisch..um hier mal wieder The Witcher als Beispiel anzuführen.
Und der Sinn eines "klassischen" RPGs ist es sich in eine Story und eine Figur hineinzuversetzen, nicht 8 Stunden vor einem CG-Film mit regelmäßigem Knopfdruck zu sitzen ...
Hat irgendwer was anderes behauptet? Und wenn es schon reicht, sich in Story und Figuren hineinzuversetzten, dann sind eigentlich alle RPGs klassische RPGs ;-)
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 09:56
#6
|
Vielleicht sehe ich es ja komplett falsch aber wenn ich ein Rollenspiel spiele versuche ich mich auch in diese Person hineinzuversetzen. Geht mir bei Hitman auch nicht anders.
DAO spricht dadurch nicht nur durch die Bilder etc. zum Spieler sondern erzählt ja auch eine Geschichte. Wie groß ist die Auswirkung der Geschichten von der Gründung der Kirche, dem alten Reich, den alten Göttern etc.? Man liest nur davon aber wirkliche Auswirkungen hat es nicht. Es spricht also die Fanatasy an wie es wohl damals war als alle Menschen von einem einzigen Reich beherrscht wurden. Wie die Elfen in der Sklaverei lebten oder die unzähligen anderen Geschichten von Genitivi. Man kann auch sich gut aus den Erzählungen von unserer Bardin und Isabelle vorstellen wie das Reich Orlais regiert wird. Dies hat man nicht auf dem Monitor sondern alleine in seinen Kopf. Wenn man dies jedenfalls will. Wenn..moment wie wurde es mal gesagt..hat man das Spiel nicht erlebt..
Ich habe nichts gegen weiterentwicklungen von Spielen aber sehen wir uns doch mal ein lange erwartetes Spiel an..Starcraft 2. Was hat Blizzard dort verändert? Oh...ähm..Technologiebaum..ähm..mehr Rollenspiel elemente..ähm..wurden dort die Kämpfe verändert? Hat man eine andere Ansicht gewählt? Die Geschichte von Starcraft 1 verändert? Nur neue unbekannte Helden eingebaut? Nein.
Warum muss ich DAO 2 bislang so anhören, als hätte es nichts mit DAO 1 zu tun? Warum muss es eine Art ME 2 mit Fantasy-Elementen werden? Und ja ich spiele ME und finde das Spiel klasse.
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 10:33
#7
|
 Zitat von Albuin
Diesen Satz kann man so an dich und ein paar andere zurück geben 
Hat ja auch niemand gesagt, dass er das will.
Aha...hier ist der Genremix wieder erlaubt? Inidrekt sind RPGs auch Actionspiele ;-)
Niemand hat gesagt, dass er den taktischen Kampf nicht mag. Über Rätsel kann man streiten, ich für meinen Teil mochte sie. Es hat auch niemand gesagt, dass er DA:O als viel zu action-arm sieht.
Und nur weil sich ein Kampfsystem actionreicher spielen soll, ist es nicht untaktisch..um hier mal wieder The Witcher als Beispiel anzuführen.
Ermh, nein kannst du nicht weil ich einach nur das erwarte was von der Serie versprochen wurde und teilweise eingehalten wurde.
Und doch hat jemand lies den Thread ...
Und nein es ist nicht wirklich ein "Genre"-Mix, weil zwangsläufig wohl alle Spiele "Abenteuerspiele" sind. Auch ist "Abenteuerspiel" wohl wesentlich genereller als "First-Person-Shooter", und Actionspiel, ja vermutlich wenn man den Begriff weit auslegt.
|
|
-
06.08.2010 10:47
#8
|
 Zitat von Albuin
Überspitztes und sehr schlechtes Beispiel.
Denn DA2 ändert sich nicht so krass in diese Richtung. Das Kampfsystem läuft flotter ab, soll aber nichts an Taktik und tiefe verlieren. Die Änderung, dass Angriffe einem Knopf zugeordnet werden, betrifft die Konsolen, nicht den PC.
Alle anderen Aspekte bleiben ja, bis auf die Origins, erhalten.
Die Kämpfe werden ganz sicher an Taktik und Tiefe verlieren…schon alleine weil man die einzige Ansicht gestrichen hat die das ermöglicht.
Die Level werden kleiner, das Dialogsystem verkommt zu einen Stichpunkt geben und Dialogfilm ansehen incl den Überraschungen was da der HC aus den Stichpunkten macht.
Insgesamt hab ich bisher nur Negativpunkte gehört welche DA2 noch flacher, einfacher …eben "actionreicher" machen sollen als DAO
|
|
-
06.08.2010 10:55
#9
|
woher hast Du die Infos, daß unter anderem die Level kleiner werden sollen und ich würde mal sagen, die Zukunft wirds zeigen, ob die Kritiker Recht behalten werden.
|
|
-
06.08.2010 11:30
#10
|
Nur als Info: Einfach mal in die Gamestar schauen. Dort haben die Entwickler selbst gesagt, dass das Spiel insgesamt Kompakter werden soll. Wie macht man ein Spiel kompakter? Ja richtig..in dem die Levels länger dauern..
|
|
-
06.08.2010 12:18
#11
|
Nunja ich denke und hoffe damit meinten sie einfach die angeblichen nur 12 stunden laufzeit von da: o wo man schon altbekannte gebiete ein paar mal abgelaufen ist. Außerdem waren auch vielen spielern die tiefen wege oder der magierturm zulang und was wird bioware machen? Richtig nicht mehr so lange levels.
Meine schlimmste befürchtung ist, das es bioware übertreibt und das spiel auf ~20 stunden spielzeit runterkürzen. Laut entwickler soll teil 2 ja " kompakter wie DA:O werden aber umfangreicher als DA: A"
Für meinen ersten durchgang von dragon age habe ich 52 stunden gebraucht beim addon nur 15 stunden, wenn bioware schon allein 12 spielstunden durch laufwege abzieht und dann noch hier und da kürzt sind wir schnell bei 20-25 stunden. Gut wenn man in der zeit perfekt unterhalten wird kann man es ja ertragen, aber ich weiß schon jetzt, es wäre trotzdem zuwenig für mich
|
|
-
06.08.2010 12:32
#12
|
Ich fand Dragon Age Origins schon kurz*ok immer noch länger als andere Rpgs* aber trotzdem wenn der zweiter Teil kürzer wird..nya ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich hoffe trotzdem das die Welt größer wird als Ferelden
Du hast Tränen geweint
Und den Himmel verflucht
Hast Gefühle gezeigt
Und nach Antwort gesucht
Hast von Hoffnung geträumt
Und in Zweifel geliebt
Weil von jedem Gefühl
Nur der Hass in dir blieb..
|
|
-
06.08.2010 12:58
#13
|
 Zitat von Calla
Edit: Ein Spiel dass die "Rassenunterschiede im Spielverlauf" recht interessant gezeigt hat war zum Beispiel Vampire the Masquerade: Bloodlines. Spiel einen "gutaussehenden" Vamp und dann mal einen Nosferatu. Der hässliche Nossi hats tausendmal schwerer (auch in einzelnen Quests) und die Leute reagieren auch anders auf dich (also werden aggressiv, schreien oder rennen gleich weg, mit der Gefahr das du erwischt wirst und "Game Over" gehst). Einfach so Sterbliche anzapfen ist nicht und dein Vampircharme-Bonus ist gleich null wodurch viele angenehme Vamp-Vorteile flöten gehen. Sowas find ich toll und abwechslungsreich in einem RPG zu spielen.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Doch, wenn es wie in DA:O ist, wo dir dein Gegenüber immer gleich kommt, egal welche Rasse Du bist, dann braucht man auch keine unterschiedlichen Rassen.
 Zitat von Kl4t
- mag actionlastiges schnelles Gameplay
Ist für mich eher ein Japaner. Als ich vor ein paar Jahren noch japanische Games(Import) zockte liefen die schneller als die PAL Version. Mit Casual hatte das aber nichts zu tun eher im Gegenteil. 
 Zitat von Kl4t
- will in seiner Freizeit einfach beim Computerspielen abschalten ohne auch nur irgendwie Frust zu erleben
Auch das hat für mich nichts mit Casual zu tun. Es gibt eben auch Personen mit begrenzter Freizeit und wenn ich eine Stunde am Tag nur zum Zocken habe, will ich die nicht nur für einen Dungeon opfern, den man auch in 10 Minuten schaffen kann, nur weil man alle fünf Schritte stirbt.
Für soetwas gibt es einen Schwierigkeitsgrad, wenn der natürlich fehlerhaft ist, ist das einfach schlecht umgesetzt.
 Zitat von Kl4t
- will keine zu komplizierten System aufgrund des 2ten Punktes
Dazu gehören aber nichtmal DA:O oder BG2. Das kenne ich nur aus Strategiespielen.
 Zitat von max121185
Meine schlimmste befürchtung ist, das es bioware übertreibt und das spiel auf ~20 stunden spielzeit runterkürzen. Laut entwickler soll teil 2 ja " kompakter wie DA:O werden aber umfangreicher als DA: A"
Och naja, Spielzeit ist was man selbst draus macht. *g*
Ich hatte für meine ersten beiden Durchgänge in ME 65 bzw. 72 h gebraucht.
Selbst mit wegklicken aller Dialoge und das Stürmen jeder Basis ohen Rücksicht auf eigene Verluste habe ich im 3. Durchgang noch 16 h gebraucht.
Da waren die KotOR Teile sehr viel kürzer.
Außerdem musst Du auch BW verstehen, wer ein Spiel schneller durch hat, kauft sich auch eher ein neues Spiel.
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 13:11
#14
|
 Zitat von Reni
Außerdem musst Du auch BW verstehen, wer ein Spiel schneller durch hat, kauft sich auch eher ein neues Spiel. 
ODer AddOns/DLCs.
|
|
-
06.08.2010 13:12
#15
|
Naja bei der Spielzeit bin ich moderat: Wenn ein Spiel mich fesselt kann es auch nur 8 Stunden lang sein, wie z.B. Heavy Rain. Protal war ja z.B. auch kein 40 stunden Epos oder? Aber gut, ich kann jedem verstehen der nicht 50€ für solche kurzen Sachen opfern will
Kurze Antworten zu angesprochenem:
• Rätsel in DA
- Die passten weil es zum Setting passte und sinnvoll eingebaut waren. Ich habe viele User Fluchen hören was "für sein simpler kack dieser Unsinn" war. Und ich las von "krank nervig umständlichen Rätseln"....bezogen auf dieselben Szenen. Ich will nur sagen das die Rätsel in meinen Augen sehr wenig und deswegen wohl perfekt waren: Die wenigen waren sehr gut und sehr natürlich eingebaut und wirklich (und ich bin genauso hohl wie alle anderen) schaffbar. Ich will nicht wissen was manche Spieler heute zum Orginal Monkey Island sagen würden Meine Bitte: Im gesatem DA2 Game wieder 3 Rätsel. Damit wird jeder leben können
• Realismus in Spielen
- Ist ja der älteste Wunsch aber manche verstehen nicht das die an der Logik der "ein Spiel soll Spaßmachen" Theorie scheitert: Wer mal seine Helden in DSA füttern musste oder Gegengifte kaufen musste der ahnt worauf ich hinauswill. Man muss da eine menschliche Waage finden oder halt ein Extrem ausleben.
• "DA 2 wird ein Mass Effect 2/God of war Hack and Slay"
- Das weiß niemand. Und ja jetzt brüllen viele "In gamestar steht doch"...Leute, das Spiel kommt in 8 Monaten, kennt jemand noch die ersten Screenshots von Dragon Age? In 8 Monaten kann EA das ganze Spiel kippen oder daraus ein Rennspiel machen (extrem formuliert) bevor nichtmal Ingame Trailer oder Walktroughts zu sehen sind sollte man nicht alles für bare Münze nehmen oder so genau nehmen was Entwickler sich DENKEN und warten wie die es UMSETZEN.
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 13:46
#16
|
 Zitat von Paragon
• "DA 2 wird ein Mass Effect 2/God of war Hack and Slay"
- Das weiß niemand. Und ja jetzt brüllen viele "In gamestar steht doch"...Leute, das Spiel kommt in 8 Monaten, kennt jemand noch die ersten Screenshots von Dragon Age? In 8 Monaten kann EA das ganze Spiel kippen oder daraus ein Rennspiel machen (extrem formuliert) bevor nichtmal Ingame Trailer oder Walktroughts zu sehen sind sollte man nicht alles für bare Münze nehmen oder so genau nehmen was Entwickler sich DENKEN und warten wie die es UMSETZEN.
Naja nur über irgendwas will man sich ja die nächsten 8 Monate unterhalten. Man äußert anhand der vorhandenen Fakten seine Meinung, Befürchtungen, Erwartungen,
Und wenn der Entwickler schon mit den ersten Infos …so was heraus bringt ist klar das auch die Diskussion heftiger werden. BW wird ganz sicher auch keine 180° Wende jetzt mehr machen. Im Grunde kann man wenn überhaupt mit seiner Meinung Einfluss nehmen auf den nächsten Teil. (wobei das wohl wenn dann nur über das offz. Forum möglich wäre.)
Wenn ME3 wieder mehr Rollenspiel-Elemente enthalten soll als ME2 wie ich jetzt auf einer Seite mal gelesen hatte…hat es ja zumindest an einer Stelle schon mal etwas gebracht. Inwieweit das stimmt muss man aber wohl wirklich erst abwarten
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 14:39
#17
|
Jo mei, Mass Effect 2 war auch kein komplett anderes Genre als sein Vorgänger. Die statischen Kämpfe wurden etwas geschmeidiger und einige Rollenspielanteile die eher überflüssig/nicht so gut waren wurden gegen etwas simples/eingängigeres ersetzt. Aber es ist ja nun auch nicht ein komplett anderes Genre gewesen.
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
|
|
-
06.08.2010 16:23
#18
|
Leute, erstmal denke ich, ohne euch zu nahe treten zu wollen, das manche hier die Bedeutung des Wortes Rollenspiel nicht kennen: Sinn eines RPGs ist es, in die ROLLE eines Charakters zu schlüpfen und diese so frei wie möglich darzustellen, heißt Entscheidungen treffen, die deiner Meinung nach passenden Dialogoptionen wählen, etc. Das funktioniert sogar, wenn die Figur wie in Gothic, The Witcher o.Ä. komplett vorgefertigt ist 
Darüber hinaus gibt es auch bei RPGs mehrere Untergenres.... Fantasy-Rollspiele haben auch nicht mehr Anspruch an die Fantasy des Spielers, als Action-RPGs, sondern diese Bezeichnung bezieht sich zum Großteil auf das mittelalterliche Setting. Natürlich sind aber RPGs mit Echtzeit-kampfsystem und Fantasysetting keine reinen Fantasy-RPGs, sondern Fantasy-Action-RPGs, spiele wie Mass Effect oder Fallout 3 sind reine Action-RPGs.
Wenn man sich an diese Einteilung hält, hat DA noch genau das selbe Genre wie in Teil 1, denn durch das nach wie vor sehr Taktische Kampfsystem bleibt es ein Fantasy-RPG, ohne den zusatz "Action", es ist nur etwas schneller.
Und solange der Fokus weiterhin auf den RPG-Elementen (lange, epische Storyline, vielschichtige Charaktäre, Entscheidungen und Konsequenzen) liegt, wird es auch ein gutes Rollenspiel und da habe ich bei BioWare keine ernsten Bedenken. Rätsel, sammelbare Gegenstände etc., sind ein netter Zusatz, gehören aber nicht zwingend in ein Rollenspiel.....
Deshalb sind in meinen Augen sowohl Mass Effect 2 als auch Dragon Age 2 vollwertige RPGs.
Zweitens wollte ich sagen, dass "Casual-Gamer" Spieler bezeichnet, die nur gelegentlich und meist für kurze Zeit spielen. Das sind dann die, die 4 Mal im Jahr Mario Party oder Singstar oder sowas spielen, allerdings ist auch jemand, der ein mal im Monat call of Duty spiel und sonst nie spielt, für mich ein casual-Gamer. Ebend Leute, die nur Gelengentlich = Casual spielen. Meist haben diese Spieler auch nicht viel Erfahrung, aber mit Genrevorlieben hat das afaik, herzlich wenig zu tun.
Ich selbst fast spiele alle Genres gerne und auch alle Arten von RPGs (Action-RPGs liegen mir allerdings mehr^^). Ich spieöe sogar das, was manche hier als Casual-Games beeichnen würden, also Partygames, Simulationen usw., allerdings würde ich mich nicht als casual-Gamer sehen!
Abschließend wollte ich noch sagen, dass ich, trotz der teils etwas gewagten Änderungen, weiterhin gespannt auf DA II bin und hoffe, dass BioWares Leute wissen,. was sie tun und das Gesamtwerk am Ende an Teil 1 rankommt!
Sorry, falls jemand meinen Post zu aggresiv fand oder so, aber das musste raus....
EDIT: Der Teil des Posts, der sich um RPGs dreht, richtet sich übrigens nicht direkt an meine Vorposter, sondern kam zu stande, weil ich in diesem Thread bereits mehrmals lesen musste, dass Dragon Age II kein richtiges RPG mehr sei, was meiner Meinung und so weit ich weiß, auch der Definition des Begriffs wiederspricht!
Außerdem fiel mir auf, dass der Post eventuell als besserwisserisch aufgefasst werden könnte... Das soll er keinesfalls sein! Ich wollte nur meine Meinung untermauern!
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 21:23
#19
|
Ich habe anfangs auch immer wieder Vergleiche zu BG & Co gezogen, aber ich denke das ist falsch.
Die Ära um BG, NWN, IWD & Konsorten ist nunmal vorbei. Das waren herausragende Spiele und sind es auch heute noch wert gespielt zu werden.
Aber ein Spiel dieser Machart hätte auf dem heutigen Markt keine Chance mehr. Auch wenn man das als Fan sicher anders sieht, aber bei der breiten Masse würden derartige Spiele einfach nicht mehr ankommen.
Die Spieleindustrie passt sich dem natürlich an.
Doch würde ich beispielsweise Gothic, ebenfalls eine tolle RPG-Reihe (abgesehen von Grottig3), oder BaldursGate als Messlatte anlegen und daran aktuelle Spiele wie ME, DA o.ä. messen, würden sie allesamt ziemlich schlecht abschneiden.
Einzig die Inszenierung was Grafik, Soundkulisse, Musik, Videosequenzen etc. angeht haben sie natürlich die Nase vorn.
Man sollte diese Spiele vielmehr an sich selbst messen. Auch wenn ich mit vielen Dingen, wie der teils flachen Story, langweilige Charaktere, oberflächliche Romanzen oder das total versimplifizierte, quasie nicht mehr erwähnenswerte Skillsystem, nicht einverstanden bin, sind es trotzdem gute Spiele.
Mir hat ME1&2 sowie auch DA sehr viel Spaß gemacht und BioWare hat eine Menge richtig gemacht.
Und auch wenn ich mir ein eher taktisch ausgelegtes Spiel, besonders in Abwechslung zu ME3, gewünscht hätte, glaube ich das DA2 trotzdem ein interessantes und vor allem spaßiges Spiel werden wird.
Aber die Zeiten in denen ich Spiele blind kaufe, weil ich der Serie oder dem Entwickler "vertraue", sind sowieso schon lange vorbei.
|
|
 |
|
 |
-
06.08.2010 22:53
#20
|
Tut mir leid, aber das halte ich für völlig falsch, es ist vielmehr genau wie beim Fernsehen, nur weil der Markt Kunden eine Spielart aufzwängt bedeutet das nicht, dass alles andere nichtmehr ankommen würde, man hat ja bei Dragon Age auch gesehen wie "unbeliebt" es war durch den taktischen Ansatz, oder auch wie unbeliebt ein klassisches RTS wie Starcraft 2 ist. Und genau so verhält es sich ja auch beim Fernsehen und Kino, nur weil 0815-Action-Explosions-Müll in den Kinos gut läuft bedeutet das offensichtlich nicht, dass gute Filme/Serien von niemandem mehr nachgefragt werden, ganz im Gegenteil.
Ich denke wir sind derzeit in vielen Sektoren gerade in einer sehr seltsamen Phase, wo scheinbar nichtmehr der Konsument den Markt bestimmt, sondern der Markt dem Konsument vorgibt was er möchte, genau wie das die Musikindustrie sehr gerne getan hat (was wohl kein Geheimnis ist ...), bzw. immernoch tut.
Und ich denke durchaus, das Problem bei vielen "neuen Spielern" ist einfach, dass ihnen nurmehr immer der gleiche Müll vorgesetzt wird und viele einfach nichts anderes mehr kennen.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|