Ergebnis 1 bis 18 von 18

Windows Me Grafiktreiberproblem

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Hallo

    letztens konnte ich einen älteren PC ergattern, der Treiber für Windows Me mitliefert und einen 3D-Beschleuniger hat. Da ich noch einige ältere Spiele habe, die einen 3D-Beschleuniger benötigen, aber nicht auf XP/Vista laufen, dachte ich mir, ich könnte diesen PC dazu verwenden.
    Also habe ich Windows Me installiert und die Mainboard-Treiber installiert. Dann habe ich den Grafikkartentreiber (der auch Windows Me-kompatibel sein sollte) installiert. Wie bei den vorherigen Treibern fordert er nach der Installation einen Neustart. Dabei kommt er zwar noch bis zum Fenster für die Netzwerkanmeldung, aber danach lädt er den Explorer bzw. Desktop nicht weiter (die Maus sieht man allerdings und kann sie bewegen). Ein Blick in den Task-Manager verriet mir, dass "msgsrv" (bin mir nicht mehr ganz sicher) nicht mehr reagiert. Nach Beenden dieses Tasks passierte gar nichts mehr.
    Im abgesicherten Modus habe ich dann die Grafikkarte aus dem Gerätemanager entfernt und neu gestartet. Dabei hat er sie wieder erkannt und den vorher installierten Treiber ihr wieder zugeordnet, womit ich nach einem Neustart wieder vor dem gleichen Problem stand.

    Mittlerweile habe ich bereits 6 Mal Windows Me neuinstalliert, da es mit diesem Fehler unnutzbar war, aber ich einen Grafiktreiber für die Karte brauche. Ich habe es auch bereits mit anderen Treibern (von der Herstellerseite) versucht, aber mit dem gleichen Effekt. Auch der Versuch, Windows automatisch nach dem Treiber suchen zu lassen, endete in einem Fiasko: zudem vorher geschilderten Problem traten auch noch schwere Grafikfehler auf!

    Zu dem System:
    Betriebsystem: Windows Me
    Prozessor: AMD Athlon 2400+ (2,0 GHz)
    Grafikkarte: ATI Radeon 9200 Series
    Arbeitsspeicher: 1 GB DDR1 RAM

    Der Computer ist schon etwas älter und wurde mehrfach aufgerüstet. Früher lief Windows Me bis zu einem Upgrade auf XP wunderbar darauf. Daher wundert es mich, dass es jetzt nicht mehr funktioniert.

    Hoffentlich habt ihr hilfreiche Ratschläge für mich! Danke schon einmal im Voraus!
    Rachus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Oh jeh! Windows ME! Willst du dir das wirklich antun? Nimm lieber Win98SE, wenn du dran kommst, das macht nich so viele Probleme. ME ist ja echt was für Masochisten

    Wie alt ist denn der Treiber den du zu installieren versuchst. Es wäre vielleicht nicht schlecht, einen ähnlich alten GraKa-Treiber zu verwenden.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Haste die Windows-Updates draufgespielt?Das System war schon echt schrottig damals,und ohne die würd ich da gar nicht erst rangehen.
    Und update auch vorher mal DirectX und installier den Chipsatztreiber,falls es einem für ME gibt.

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Oh jeh! Windows ME! Willst du dir das wirklich antun? Nimm lieber Win98SE, wenn du dran kommst, das macht nich so viele Probleme. ME ist ja echt was für Masochisten
    Leider habe ich kein Win98SE und für sowas altes will ich kein Geld mehr ausgeben. (aber ich kann mal bei Freunden danach fragen!) Eigentlich bin ich mit Windows Me recht gut zurecht gekommen. Immerhin musste ich es rund 7 Jahre nutzen, bis ich endlich einen neuen PC bekommen habe. Anfangs war es durchaus stabil nur später gab es öfters Abstürze. Aber ich will ja damit eigentlich die Spiele spielen, die früher darauf liefen, also denke ich sogar, dass das die richtige Wahl ist.

    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Wie alt ist denn der Treiber den du zu installieren versuchst. Es wäre vielleicht nicht schlecht, einen ähnlich alten GraKa-Treiber zu verwenden.
    Wie ich beschrieben habe, hatte ich ja schon mehrere Treiber ausprobiert: Den von der Herstellerseite und den von der CD. Eigentlich steht ja dabei, dass es auch unter Me laufen sollte, aber das tut es leider nicht.
    Laut den Datei-Zeitstempeln auf der CD, ist diese von Ende 2003.

    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Haste die Windows-Updates draufgespielt?Das System war schon echt schrottig damals,und ohne die würd ich da gar nicht erst rangehen.
    Und update auch vorher mal DirectX und installier den Chipsatztreiber,falls es einem für ME gibt.
    Ja, ich habe es bereits mit und ohne Updates versucht. DirectX wollte das Treiberinstallationsprogramm von der CD mitinstallieren, aber ich kann es mal vorher installieren und so versuchen.
    Die Treiber, die bei dem Mainboard dabei sind, habe ich natürlich installiert. Es sind vier Teile: Einmal PCI-to-AGP-Bridge-Treiber (auch schon mit und ohne versucht), Netzwerkkartentreiber, USB-Treiber und Soundkartentreiber.

    Ich bin leider mit meinem Latein am Ende!

    Edit: Habe gerade versucht, erst DirectX 9 und dann den Treiber zu installieren. Das Resultat ist das gleiche, wie oben beschrieben. Daran scheint es nicht zu liegen!
    Rachus ist offline Geändert von Rachus (06.08.2010 um 17:28 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    *kratz* Konnte Win ME schon DX9? Bin mir da grad nich so wirklich sicher! Versuchs evtl mal mit nem älteren DirectX.

    Was die Spiele-Kompatibilität angeht, müssten sich 98SE und ME nicht viel nehmen. Nur stand die Abkürzung damals schon für More Errors.
    Lookbehind ist offline

  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Vermutlich konnte Windows Me schon DirectX 9, immerhin habe ich das über das Windows-Update installiert.

    Sollte ich noch ein Windows 98 zu fassen bekommen, werde ich das nehmen! Aber es wäre doch schön, wenn ich es mit Millenium zum Laufen bekomme, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich ein 98 bekomme.
    Rachus ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Jo,das gabs schon für ME.Wundert mich allerdings,dass dir Windows-Update überhaupt noch was anbietet,der Support ist doch längst abgelaufen.

    Egal,kannste mal sagen,was für ein Mainboard da drinsteckt?Und im Gerätemanager unter "Computer" gucken,was da aufgeführt ist.

  8. #8 Zitieren
    Not a Mimic  Avatar von Zyankali~
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    ~/Berlin
    Beiträge
    5.727
    ME startet bei dir mit 1024MB Ram? Das war der einzige Grund gewesen, warum ich damals von ME auf XP umsteigen musste, da ME nicht mehr als 512MB verwalten kann.
    Zyankali~ ist offline

  9. #9 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Jo,das gabs schon für ME.Wundert mich allerdings,dass dir Windows-Update überhaupt noch was anbietet,der Support ist doch längst abgelaufen.
    Da steht dann auch gleich am Anfang, dass der Support ausgelaufen ist und nur noch die zum Zeitpunkt des Supportendes verfügbaren Updates angeboten werden.

    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Egal,kannste mal sagen,was für ein Mainboard da drinsteckt?Und im Gerätemanager unter "Computer" gucken,was da aufgeführt ist.
    Das Mainboard ist von ASRock und auf der Treiber-CD steht drauf: "AMD-SiS Series" und "AS14c", wobei ich nicht weiß, ob das auch das Mainboard ist.

    Im Gerätemanager steht unter Computer folgendes:
    • Anschlüsse (COM und LPT)
    • Audio-, Video- und Gamecontroller
    • CD-ROM
    • Diskettenlaufwerk-Controller
    • Festplattencontroller
    • Grafikkarten [Anm.: ohne Treiber eine Standard VGA-Grafikkarte]
    • Laufwerke
    • Maus
    • Monitore
    • Netzwerkkarten
    • Systemkomponenten
    • Tastatur
    • Universeller serieller Bus Controller


    Zitat Zitat von Zyankali~ Beitrag anzeigen
    ME startet bei dir mit 1024MB Ram? Das war der einzige Grund gewesen, warum ich damals von ME auf XP umsteigen musste, da ME nicht mehr als 512MB verwalten kann.
    Einfach CD rein, installiert und ja, es ist gestartet. Er zeigt sogar unter System 1024MB korrekt an. Laut Wikipedia geht es aber:
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Zwar ist Windows ME für neuere Hardware besser geeignet als Windows 98 (Windows ME unterstützt UPnP, Festplatten mit über 128 GB Speicherkapazität, Prozessoren mit über 1 GHz Taktung, bessere USB- und FireWire-Unterstützung und das WDM-Treibermodell), jedoch ist es nicht multiprozessorfähig (Multi-Core und Hyper-Threading) und unterstützt auf Anhieb wie Windows 98 nicht mehr als 512 MB Arbeitsspeicher. Mit der Änderung eines Registry-Eintrags kann man jedoch bis zu 3 GB (wie bei Windows XP für x86-Systeme) ansprechen, was jedoch nicht ratsam ist, da Windows ME (laut Microsoft) mit mehr als 1 GB Arbeitsspeicher instabil werden könnte.
    Dabei muss ich aber anmerken, dass ich nichts in der Registry geändert habe - bei mir scheint es auf Anhieb zu laufen.
    Rachus ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von Rachus Beitrag anzeigen
    Das Mainboard ist von ASRock und auf der Treiber-CD steht drauf: "AMD-SiS Series" und "AS14c", wobei ich nicht weiß, ob das auch das Mainboard ist.
    Ich glaub nicht,dass das die richtige Bezeichnung ist.Schau mal auf dem Board selbst,das müsste da aufgeklebt/druckt sein,meistens zwischen den PCI-Slots.

    Zitat Zitat von Rachus Beitrag anzeigen
    Im Gerätemanager steht unter Computer folgendes:
    • Anschlüsse (COM und LPT)
    • Audio-, Video- und Gamecontroller
    • CD-ROM
    • Diskettenlaufwerk-Controller
    • Festplattencontroller
    • Grafikkarten [Anm.: ohne Treiber eine Standard VGA-Grafikkarte]
    • Laufwerke
    • Maus
    • Monitore
    • Netzwerkkarten
    • Systemkomponenten
    • Tastatur
    • Universeller serieller Bus Controller
    Hmm,so meinte ich das zwar nicht ,aber das,was ich suche,ist eh nicht da.Kann sein,dass das damals noch anders geregelt wurde,muss mich da nochmal schlaumachen.

  11. #11 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht,dass das die richtige Bezeichnung ist.Schau mal auf dem Board selbst,das müsste da aufgeklebt/druckt sein,meistens zwischen den PCI-Slots.
    Gut, ich habe ihn mal aufgemacht und nach was Brauchbarem gesucht. Der Hersteller ist auf alle Fälle ASRock. Die Bezeichnung scheint K7S8XE zu lauten, das ist zumindest der größte Text, den ich auf dem Mainboard finden konnte.
    Rachus ist offline

  12. #12 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Ja,das gibts.

    Also,das ist jetzt mehr oder weniger nen Schuss ins Blaue,aber Versuch macht klug^^.Geh erstmal ins Bios nach Advanced->Peripheral Configuration und deaktivier da alles,was nicht gebraucht wird.Für nen reiner Zocker-PC brauchste von der Seite ja eig. nur Audio und evtl. Lan (vllt noch Diskette für alte DOS-Games ).

    Wenn du dann wieder in Windows bist,machst du das hier*:

    Startet den Registry-Editor regedit.exe mit Start/Ausführen, und klicken Sie den Zweig
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Detect
    an. Wählt im Menü Bearbeiten/ Neu die Option DWORD-Wert, und tragt als Namen ACPIOption ein. Klickt den Eintrag doppelt an, und gebt ihm den Wert 1. Klickt auf OK, und schließt den Editor. Wechselt in die Systemsteuerung zu Hardware. Klickt zweimal auf Weiter, und stellt im folgenden Fenster ja (empfohlen) ein. Drückt nochmals Weiter, um die Hardware-Erkennung zu starten. Windows wird einen ACPI-PC (*nicht) erkennen und die notwendigen Treiber installieren. Nach einem Neustart verteilt es die Interrupts eventuell noch einmal neu, danach ist ACPI (*nicht) eingerichtet.
    *Statt der 1 gibst du aber eine 2 an.Und nachdem der Neustart samt Einrichtung durch ist,mach gleich noch nen zweiten.Danach dann mit dem Grafiktreiber versuchen.

    Ich sag aber gleich dazu,dass es damit auch Probleme geben kann,so weit,dass Windows gar nicht mehr bootet.Also entweder schaffst dus in dem Fall noch,in Win reinzukommen und das wieder rückgängig zu machen (mit der 1),oder du darfst nochmal neu aufsetzen.Aber damit haste ja mittlerweile Erfahrung^^.
    Geändert von Mr. Bean (06.08.2010 um 20:25 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465


    Durchgeführt und alles funktioniert soweit!
    Also Respekt, dass du sowas schaffst!
    Hast du vorher in dieser Branche gearbeitet?

    Aber was habe ich da nun eigentlich gemacht? Bzw. warum hat es vorher nicht funktioniert?

    Also das haut mich jetzt echt voll um, dass es plötzlich läuft! Vielen Dank!
    Rachus ist offline

  14. #14 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Hehe .
    Nein,ACPI steckte damals noch etwas in den Kinderschuhen und hat einige Probleme verursacht,damit hatten wir früher selbst zu kämpfen.Und wenns um Computer geht,hab ich ein gutes Erinnerungsvermögen .

    Für dich ändert sich im Prinzip nix,hast ne etwas andere Ressourcenverteilung und weniger Energiespar-Optionen,aber das wars im Prinzip.

    Wird dich nicht weiter stören,oder^^?

  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Hehe .
    Nein,ACPI steckte damals noch etwas in den Kinderschuhen und hat einige Probleme verursacht,damit hatten wir früher selbst zu kämpfen.Und wenns um Computer geht,hab ich ein gutes Erinnerungsvermögen .
    Das heißt, das wäre mir wohl bei Windows 98 auch passiert. Ein Glück, dass du da warst Aber, dass du damals auf sowas gekommen bist, ist auch nicht schlecht!

    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Für dich ändert sich im Prinzip nix,hast ne etwas andere Ressourcenverteilung und weniger Energiespar-Optionen,aber das wars im Prinzip.

    Wird dich nicht weiter stören,oder^^?
    Nein, stört mich überhaupt nicht, ich frag mich aber, was Energiesparoptionen mit der Grafikkarte zu tun haben!

    Jetzt kann ich aber endlich wieder nach dem Urlaub alte Klassiker spielen! Wunderbar!
    Rachus ist offline

  16. #16 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von Rachus Beitrag anzeigen
    Nein, stört mich überhaupt nicht, ich frag mich aber, was Energiesparoptionen mit der Grafikkarte zu tun haben!
    Damit Windows das regeln kann,muss es mehr oder weniger die Kontrolle über die gesamte Hardware übernehmen.Und wieso sollte es da weniger Fehler machen als in anderen Bereichen^^.Das war vor ACPI anders,da wurde es hauptsächlich durchs Bios oder die Hardware selbst geregelt,mit Windows als Zuschauer.
    Zitat Zitat von Rachus Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich aber endlich wieder nach dem Urlaub alte Klassiker spielen! Wunderbar!
    Viel Spass!Ich fang jetzt gleich damit an (allerdings nicht ganz so alt^^).


  17. #17 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Damit Windows das regeln kann,muss es mehr oder weniger die Kontrolle über die gesamte Hardware übernehmen.Und wieso sollte es da weniger Fehler machen als in anderen Bereichen^^.Das war vor ACPI anders,da wurde es hauptsächlich durchs Bios oder die Hardware selbst geregelt,mit Windows als Zuschauer.
    Naja, ACPI wurde ja auch von Microsoft (mit)entworfen. Da sollte man schon meinen, dass alles zufriedenstellend funktioniert.
    Mir ist gerade übrigens eine Funktion aufgefallen, die dadurch mit deaktiviert wird: Das automatische Ausschalten des PCs, aber das kann ich verkraften

    Auch dir viel Spaß! Und nochmals danke für die schnelle Lösung
    Rachus ist offline

  18. #18 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Stimmt, danke Mr. Bean! An die Energiesparfunktionen hätt ich jetzt gar nicht mehr gedacht! Aber als du das geschrieben hast, fiel es mir wieder wie Schuppen von den Augen!
    Manchmal ganz gut, wenn man wieder an die alten Zeiten erinnert wird
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •