Ja,das gibts.
Also,das ist jetzt mehr oder weniger nen Schuss ins Blaue,aber Versuch macht klug^^.Geh erstmal ins Bios nach Advanced->Peripheral Configuration und deaktivier da alles,was nicht gebraucht wird.Für nen reiner Zocker-PC brauchste von der Seite ja eig. nur Audio und evtl. Lan (vllt noch Diskette für alte DOS-Games
).
Wenn du dann wieder in Windows bist,machst du das hier*:
Startet den Registry-Editor regedit.exe mit Start/Ausführen, und klicken Sie den Zweig
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Detect
an. Wählt im Menü Bearbeiten/ Neu die Option DWORD-Wert, und tragt als Namen ACPIOption ein. Klickt den Eintrag doppelt an, und gebt ihm den Wert 1. Klickt auf OK, und schließt den Editor. Wechselt in die Systemsteuerung zu Hardware. Klickt zweimal auf Weiter, und stellt im folgenden Fenster ja (empfohlen) ein. Drückt nochmals Weiter, um die Hardware-Erkennung zu starten. Windows wird einen ACPI-PC (*nicht) erkennen und die notwendigen Treiber installieren. Nach einem Neustart verteilt es die Interrupts eventuell noch einmal neu, danach ist ACPI (*nicht) eingerichtet.
*Statt der 1 gibst du aber eine 2 an.Und nachdem der Neustart samt Einrichtung durch ist,mach gleich noch nen zweiten.Danach dann mit dem Grafiktreiber versuchen.
Ich sag aber gleich dazu,dass es damit auch Probleme geben kann,so weit,dass Windows gar nicht mehr bootet.Also entweder schaffst dus in dem Fall noch,in Win reinzukommen und das wieder rückgängig zu machen (mit der 1),oder du darfst nochmal neu aufsetzen.Aber damit haste ja mittlerweile Erfahrung^^.