Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Inkompatibilität von 16-Bit-Anwendungen

  1. #1
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Mein Problem ist ganz einfach: ich will noch einmal Command & Conquer Alarmstufe Rot spielen, aber es will nicht funktionieren. Ich habe versucht, unter einer virtuellen Maschine das Spiel zu installieren (Windows 98), worauf beim Spielstart eine Warnung kam, dass DirectSound nicht initialisiert werden konnte, und dann ein paar hübsche Grafikfehler. Ich habe auch versucht, das Spiel unter Windows 7 64 Bit zu installieren, aber dann sagt mir Windows, dass es nicht möglich ist, diese Anwendung zu starten (weil's nämlich eine 16-Bit-Anwendung ist, aber Microsoft denkt ja nicht daran, das den Leuten zu sagen). Auch im Kompatibilitätsmodus (Windows 95 bis 98) startet es nicht (komischerweise funktioniert das Autorunbild, aber sobald ich eine Funktion auswähle, kommt diese Fehlermeldung, ich kann's nicht mal mehr installieren).

    Meine Frage: Ist es irgendwie möglich, Windows klar zu machen, dass es sehr wohl 16-Bit-Anwendungen starten kann (meines Wissens sind die Prozessoren der Von-Neumann-Archtektur abwärtskompatibel, es sollte also nicht an der Unverträglichkeit von 16-Anwendungen zu 64-Bit-Prozessoren, sondern an veralteten Kernel-Funktionen liegen, und doch ist es umgekehrt - mein 64-Bit-OS will C&C nicht installieren)? Denn sonst steige ich wieder auf ein älteres OS um; Gothic funktioniert nicht, 16-Bit-Anwendungen funktionieren nicht, mein Dissassembler funktioniert nicht ...
    TomTim ist offline

  2. #2
    Krieger Avatar von DerSepp
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    483
    Command & Conquer Alarmstufe Rot sollte eigentlich mit der DOSBox arbeiten:

    http://www.dosbox.com/


    Gruss
    DerSepp
    DerSepp ist offline

  3. #3
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von DerSepp Beitrag anzeigen
    Command & Conquer Alarmstufe Rot sollte eigentlich mit der DOSBox arbeiten:

    http://www.dosbox.com/


    Gruss
    DerSepp
    Tja, daran habe ich auch schon gedacht. Es läuft, aber die Grafik ist so Grottig, dass ich mir das einfach nicht antun will (und ich bin kein Grafikfetischist, aber ich hatte Schwierigkeiten, meine Einheiten vom Schnee zu unterscheiden).
    TomTim ist offline

  4. #4
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Windows Vista 64 kann 32-Bit- und 64-Bit-Anwendungen gleichzeitig ausführen. Dafür wird eine WOW64-Kompatibilitätsschicht verwendet. 16-Bit-Anwendungen werden hingegen nicht mehr unterstützt; das 16-Bit-Subsystem für alte MS-DOS- und Win16-Programme, welches auf dem Virtual 8086 Mode basierte, entfällt in der 64-Bit-Version ersatzlos. Treiber müssen deshalb im 64-Bit-Format vorliegen, sowie eine digitale Signatur[11] besitzen.


    sicher,dass das nicht so gedacht ist in der dosbox? du kannst von nem alten 16bittigen spiel kein grafikwunder erwarten...

    btw,gothic funzt ohne probleme...
    Professor Hunt ist offline

  5. #5
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    1.830
    Ne, die Windows-Version sieht um einiges besser aus als die DOS-Version und mit der DOS-Box kannst du leider nur DOS-Anwendungen starten.
    Hagrast ist offline

  6. #6
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    Windows Vista 64 kann 32-Bit- und 64-Bit-Anwendungen gleichzeitig ausführen. Dafür wird eine WOW64-Kompatibilitätsschicht verwendet. 16-Bit-Anwendungen werden hingegen nicht mehr unterstützt; das 16-Bit-Subsystem für alte MS-DOS- und Win16-Programme, welches auf dem Virtual 8086 Mode basierte, entfällt in der 64-Bit-Version ersatzlos. Treiber müssen deshalb im 64-Bit-Format vorliegen, sowie eine digitale Signatur[11] besitzen.
    Und warum machen die Deppen das so? Ich meine, als Ultimate-Anwender darf man sowas doch erwarten ...

    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    sicher,dass das nicht so gedacht ist in der dosbox? du kannst von nem alten 16bittigen spiel kein grafikwunder erwarten...
    Windows stellt mehr Pixel und Farben zur Verfügung als MS-DOS ... daher ist die Grafik besser.

    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    btw,gothic funzt ohne probleme...
    Nicht mit nVidia-Grafikkarten ...

    Zitat Zitat von ChriZ_d3luXe Beitrag anzeigen
    Ne, die Windows-Version sieht um einiges besser aus als die DOS-Version und mit der DOS-Box kannst du leider nur DOS-Anwendungen starten.
    Eben ...

    Naja, ich hab's jetzt irgendwie hingekriegt, muss aber erst noch ein paar Tests ausführen ... wenn's geklappt hat, poste ich hier, wie's gemacht werden muss.
    TomTim ist offline

  7. #7
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von TomTim Beitrag anzeigen

    Nicht mit nVidia-Grafikkarten ...

    dann ist das erstens kein problem von windows und 2. wurde das auch bereits gelöst...

    ansonsten hab ich immer von vorschlägen a la virtual pc und virtualbox gehört...kannste ja auch nochmal die gängigen programme durchgehen...
    Professor Hunt ist offline

  8. #8
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    dann ist das erstens kein problem von windows und 2. wurde das auch bereits gelöst...
    Falsch, es wurde lediglich ein Workaround rausgebracht, der bewirkt, dass Gothic nicht von der Grafikkarte, sondern vom System gerendert wird, und das gedeutet, dass es arschlangsam ist. Das Problem wurde also lediglich entschärft, existiert aber noch immer.

    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    ansonsten hab ich immer von vorschlägen a la virtual pc und virtualbox gehört...kannste ja auch nochmal die gängigen programme durchgehen...
    Wie bereits geschrieben, habe ich es geschafft, das Spiel einigermaßen lauffähig zu machen. Das Problem: ich kann nicht nach rechts scrollen, was es schwierig macht, zu spielen.
    TomTim ist offline

  9. #9
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Ich habe mir mal die Treiber der virtuellen Maschine, die ich verwende (VMLite) angeschaut. Und gemerkt, dass die Grafikkartentreiber aus dem Jahr 2006 sind (ich kam darauf, weil es mir nur möglich war, zwischen zwei verschiedenen Auflösungen zu wählen). Nun möchte ich die Grafikkartentreiber (auf der Maschine lasse ich Windows XP laufen) aktualisieren, aber ich kann unter Google nicht darunter finden. Kennt hier jemand Treiber, die ich, während die virtuelle Maschine läuft, runterladen könnte (VirtualBox Graphics Adapter, 32 Bit)?
    TomTim ist offline

  10. #10
    Gothic Reloaded Mod Avatar von ThielHater
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    7.029
    Warum wechselst du nicht einfach wieder nach Windows XP zurück? Bei den ganzen Problemen.. im übrigen kannst du bei DOSBox die Grafik einstellen, am besten geht das mit einem der Frontends. Mein Favorit ist Boxer, leider wird es für Windows nicht mehr weiterentwickelt - aber du findest es bestimmt noch irgendwo im Netz.
    "Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther


    ThielHater ist offline Geändert von ThielHater (01.08.2010 um 19:59 Uhr)

  11. #11
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von ThielHater Beitrag anzeigen
    Warum wechselst du nicht einfach wieder nach Windows XP zurück? Bei den ganzen Problemen.. im übrigen kannst du bei DOSBox die Grafik einstellen, am besten geht das mit einem der Frontends. Mein Favorit ist Boxer, leider wird es für Windows nicht mehr weiterentwickelt - aber du findest es bestimmt noch irgendwo im Netz.
    Tja, weil ich keine 64-Bit-Version von Windows XP habe, sondern nur meine alte 32-Bit, und meine Kohle ist bereits für die Ultimate-Version draufgegangen in der Hoffung, dass man als Ultimate-Kunde gewisse Vorteile besitzt wie z.B. Abwärtskompatibiität, aber stattdessen bekommst du nur einen erweiterten Adressraum als alle anderen Versionen (128 GB, soweit mein schlafentzogenes Gehirn noch rekapitulieren kann).

    Ansonsten, und das glaubt mir, hätte ich das schon längst gemacht ...

    Frontends? Kenn ich nicht, mag ich nicht ... , aber jetzt mal im Ernst, wie soll mir das helfen, die gottige Grafik der DOS-Version gegen die weniger grottige Grafik der Windows-Version auszutauschen? Soweit ich weiß, liegt es am System von MS-DOS und der verwendeten Bitmapgröße.

    Na gut, ich probiers mal aus, aber irgendwie sagt mir ein inneres Gefühl, dass das nicht mehr als "Dingo kidneys" sein wird.

    EDIT: Das ist nicht dein Ernst, oder? Wenn ich die config verändern will, dann kann ich das auch ohne Puffer-Programm machen. Himmelherrgottnochmal, glaubst du, ich sei so ein Newbie, dass ich nicht mal weiß, wie man die DOSBox konfiguriert? Ganz ehrlich, das nützt mir wenig.
    TomTim ist offline Geändert von TomTim (02.08.2010 um 06:59 Uhr)

  12. #12
    Mr. Bean
    Gast
    --->
    64 Bit Users: Players have reported success installing the game using the Red Alert Setup Manager v0.98 tool.
    Ansonsten halt ein Dualboot-System einrichten,is eh am sinnvollsten,wenn man öfter ältere Games spielen will.

  13. #13
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    --->


    Ansonsten halt ein Dualboot-System einrichten,is eh am sinnvollsten,wenn man öfter ältere Games spielen will.
    Hast du dir meine Posts überhaupt durchgelesen?

    Es läuft, aber aufgrund fehlerhafte Auflösung innerhalb der virtuellen Maschine kann ich nicht nach rechts schrollen, und wenn du meinst, das macht nicht, dann probier's doch selbst aus.
    TomTim ist offline

  14. #14
    Mr. Bean
    Gast
    Ist immer geil,Leute anzumachen,die einem nur helfen wollen .

    Von ner virtuellen Maschine hab ich jedenfalls nix gesagt,also lern du vllt erstmal lesen.

  15. #15
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Ist immer geil,Leute anzumachen,die einem nur helfen wollen .
    Von ner virtuellen Maschine hab ich jedenfalls nix gesagt,also lern du vllt erstmal lesen.
    Willst du damit sagen, ich soll versuchen, unter Windows 7 zu spielen? Wird nicht funktionieren, C&C ist eine 16-Bit-Anwendung ...
    TomTim ist offline

  16. #16
    Mr. Bean
    Gast
    Ich sagte Dualboot-System.

    Ausserdem gibts ja scheinbar Leute,die es unter 64 Bit hingekriegt haben,siehe das Zitat,was ich gepostet hab.

  17. #17
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Ausserdem gibts ja scheinbar Leute,die es unter 64 Bit hingekriegt haben,siehe das Zitat,was ich gepostet hab.
    OK, ich habe es jetzt ausprobiert, und ... es startet . Vielen Dank schonmal dafür und sorry für meine Reaktion.

    Allerdings bekomme ich jetzt komische Farbdarstellungen ... das Menü funzt, aber Videos und Co werden an den Rändern in grellen Farben dargestellt.

    EDIT: Hat sich erledigt, es funzt endlich. Vielen, vielen Dank.

    Hier eine Auflistung, was ich gemacht habe, damit später User mit dem gleichen Problem nicht verzweifeln müssen:

    1. Eine CD mit C&C einlegen.
    2. Red Alert Setup Manager v0.98 downloaden und ausführen.
    3. Die Anwendung auf Kompatibilitätsmodus für Windows 98/Me einstellen.
    4. Mit 256 Farben ausführen lassen.
    5. In Bildschirmauflösung 640x480 ausführen lassen.
    6. Starten.
    TomTim ist offline Geändert von TomTim (02.08.2010 um 08:40 Uhr)

  18. #18
    Gothic Reloaded Mod Avatar von ThielHater
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    7.029
    Zitat Zitat von TomTim Beitrag anzeigen
    Tja, weil ich keine 64-Bit-Version von Windows XP habe, sondern nur meine alte 32-Bit, und meine Kohle ist bereits für die Ultimate-Version draufgegangen in der Hoffung, dass man als Ultimate-Kunde gewisse Vorteile besitzt wie z.B. Abwärtskompatibiität, aber stattdessen bekommst du nur einen erweiterten Adressraum als alle anderen Versionen (128 GB, soweit mein schlafentzogenes Gehirn noch rekapitulieren kann).
    Moment, ich fass mal kurz zusammen: Du gibst dein "ganzes" Geld für etwas aus, von dem du nicht genau weist was es kann und für dich (und auch die meisten anderen) übderdimensioniert ist? Ich wollte dir im übrigen auch nicht empfehlen auf Windows XP x64 umzusteigen, sondern auf das normale 32bit Windows XP (was du ja auch besitzt). Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass du 64bit haben musst (ich les nicht jeden Post von dir, also sei etwas nachsichtig)?

    Zitat Zitat von TomTim Beitrag anzeigen
    Das ist nicht dein Ernst, oder? Wenn ich die config verändern will, dann kann ich das auch ohne Puffer-Programm machen. Himmelherrgottnochmal, glaubst du, ich sei so ein Newbie, dass ich nicht mal weiß, wie man die DOSBox konfiguriert? Ganz ehrlich, das nützt mir wenig.
    Ich ging davon aus, dass du vielleicht die Auflösung höher setzen möchtest (was bei ein paar Spielen klappt) - denn mit 256 Farben lässt sich immer noch eine Menge darstellen(!). Im übrigen halte ich dich für einen Newbie und deine Unkenntnis was Microsoft 64bit Betriebssysteme und 16bit Applikationen angeht sowie der Vorschlag ein Dual Boot System aufzusetzen und die bei dir entstehende "Verwirrung" und ein scheinbarer, teurer Fehlkauft sprechen dafür.
    "Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther


    ThielHater ist offline Geändert von ThielHater (02.08.2010 um 13:52 Uhr)

  19. #19
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    NRW, oder?
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von ThielHater Beitrag anzeigen
    Moment, ich fass mal kurz zusammen: Du gibst dein "ganzes" Geld für etwas aus, von dem du nicht genau weist was es kann und für dich (und auch die meisten anderen) übderdimensioniert ist?
    Nun, nicht mein ganzes. Eigentlich kann ich mich glücklich schätzen, es so billig bekommen zu haben.

    Zitat Zitat von ThielHater Beitrag anzeigen
    Ich wollte dir im übrigen auch nicht empfehlen auf Windows XP x64 umzusteigen, sondern auf das normale 32bit Windows XP (was du ja auch besitzt). Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass du 64bit haben musst (ich les nicht jeden Post von dir, also sei etwas nachsichtig)?
    Wenn ich einen 64-Bit-Prozessor habe, dann sollte ich auch ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden, um mehr als 4 GB RAM nutzen zu können, oder?

    Zitat Zitat von ThielHater Beitrag anzeigen
    Ich ging davon aus, dass du vielleicht die Auflösung höher setzen möchtest (was bei ein paar Spielen klappt) - denn mit 256 Farben lässt sich immer noch eine Menge darstellen(!).
    Habe ich gemerkt, siehe meinen letzten Post. Aber für gewöhnlich editiere ich die Konfigurationsdatei selbst. Wenn ich dann ein Spiel öfters spiele, brauche ich nur die DOSBox ausführen, mounten, wechseln und starten muss ich dann nicht mehr angeben. DOSBox ist dann zu 100% auf mein Spiel konfiguriert.

    Zitat Zitat von ThielHater Beitrag anzeigen
    Im übrigen halte ich dich für einen Newbie und deine Unkenntnis was Microsoft 64bit Betriebssysteme und 16bit Applikationen angeht sowie der Vorschlag ein Dual Boot System aufzusetzen und die bei dir entstehende "Verwirrung" und ein scheinbarer, teurer Fehlkauft sprechen dafür.
    Erstens: Wieso ist es ein Fehlkauf, Windows 7 zu einem sehr viel günstigerem Preis zu erwerben?

    Zweitens: Ich habe damit gerechnet, dass Microsoft genug Grips hätte, die Abwärtskompatibilität für 16-Bit-Anwendungen sicherzustellen, da neuere Prozessoren (ausgenommen die 20-Bit-Prozessoren) diese automatisch garantieren, allein von der Architektur her. Aber Microsoft hat ja bewiesen, dass es nicht denken kann (siehe die bereits erwähnte 20-Bit-Archtektur - wäre man direkt auf 32 Bit umgestiegen, hätte man sich die eigentümliche Berechnung des Adressraums auf Offset und Segment sparen können).

    Drittens: Ich habe kein Dual Boot System vorgeschlagen, ich habe bloss eine virtuelle Maschine benutzt. Du solltest dir angewöhnen, Posts zu lesen, anstatt nur die ersten Drei und dir den Rest dann zusammenzureimen.
    Im übrigen weiß ich nicht, warum du das Thema ansprichst, wo doch das Problem gelößt ist (zumindest, was C&C angeht - und bei anderen Anwendungen brauche ich keinen Vollbildmodus, um scrollen zu können, andere 16-Bit-Anwendungen kann ich also unter der virtuellen Maschine problemlos starten).

    Viertens: Ein Newbie bin ich unter Garantie nicht. Ich bin kein Profi (wenn man Profi als einen Menschen definiert, der alle Fehlermeldungen, Lösungswege und Programmiersprachen kennt), aber ich habe mir selbst sehr viel Wissen angeeignet und verstehe nicht, warum du mich als Newbie bezeichnest.
    TomTim ist offline

  20. #20
    Mr. Bean
    Gast
    Wieso kriegst du kein Vollbild in der VM hin?
    Welche benutzt du denn?

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •