Ergebnis 1 bis 15 von 15

Taugt dieser PC?

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Hallo,

    ich will mir einen neuen PC zulegen, jedoch alles Einzeln kaufen.

    Mainboard: Asrock M3A770DE
    CPU: AMD Phenom II X3 720
    CPU-Kühler: Zalman CNPS9700 LED
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9800 GT
    Grafikkarten-Kühler: Zalman VF900-Cu
    Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 640 GB
    Netzteil: Cooler Master RealPower M 620W
    Laufwerk1: Teac DV-516-GC
    Laufwerk2: Samsung SH-S223C
    Gehäuselüfter: Scythe SFlex 800rpm 120x120x25
    Gehäuse: Vento TA-D31

    So, jetzt meine Fragen: Würde der PC überhaupt funktionieren? Also passt z.b die Graka in das Mainboard?
    Habe ich dafür genug Platz im Gehäuse?
    Könntet ihr mir was besseres empfehlen? Ich wäre auch mit weniger Leistung und dafür für einen geringen Preis einverstanden!
    Theolos ist offline Geändert von Theolos (29.07.2010 um 19:13 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    So würde alles funktionieren, aber das Netzteil ist viel zu überdimensioniert und die Grafikkarte ist für die Leistung auch zu teuer. Das Geld für den Grafikkarten Kühler kannst du auch direkt sparen und für die 130€ dann direkt diese Karte hier nehmen: Club 3D HD5770

    Das Gehäuse scheint mir auch nicht das beste zu sein. Wenns schon günstig sein soll, dann würd ich eher zu so einem Gehäuse greifen: Cooler Master Elite 334

    Diese Netzteil würde auch besser zum System passen: be quiet! Pure Power L7 430W
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (29.07.2010 um 18:48 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Schließe mich G00fy an.

    Die Graka ist nicht besonders toll, dann lieber die HD5770, die verbraucht auch weniger Strom und bietet DX11 Support.
    .Morrich ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Ich war ein bisschen voreilig. Da sind noch andere Komponenten die ich tauschen würde. Als Gehäuselüfter würde ich zum Scythe Slip Stream 800RPM. Ist der Nachfolger des Kama und sogar einiges günstiger!
    Und das DVD-Laufwerk das du da rausgesucht hast kann auch nicht besonders gut sein. Nimm besser so eins von LiteOn: iHDS118
    Und bei dem CPU-Kühler würde ich zu diesem raten: EKL Alpenföhn "Groß Clockner"

    Ansonsten sind die Komponenten recht gut gewählt.
    G00fY ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Übrigens hast du keinen Athlon II X4 640 verlinkt, sondern nen Phenom II.
    EDIT: Man sollte auch überlegen, ob man nicht den 635 nimmt. Der kostet bei Alternate 35€ weniger und taktet nur 100MHz niedriger.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline Geändert von Schecki (29.07.2010 um 19:00 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Warum hast du dir eigentlich ein per IDE Angeschlossenes Laufwerk ausgesucht?
    IDE ist doch eine veraltete Technologie.
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Warum hast du dir eigentlich ein per IDE Angeschlossenes Laufwerk ausgesucht?
    IDE ist doch eine veraltete Technologie.
    Ich benutzte selten Laufwerke und dafür sollte es reichen.

    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Übrigens hast du keinen Athlon II X4 640 verlinkt, sondern nen Phenom II.
    EDIT: Man sollte auch überlegen, ob man nicht den 635 nimmt. Der kostet bei Alternate 35€ weniger und taktet nur 100MHz niedriger.
    Hab mich verklickt^^. Will eh den Phenom II.

    @Goofy: Danke für deine Ratschläge, werds so nehmen wie du es gesagt hast^^
    Theolos ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    aber nen ide laufwerk ist nicht groß billiger und in zukunft hast du wohlmöglich probleme es nicht weiterbenutzen zu können. die neuen mainbaords ham immer weniger ide anschlüsse... cih denke in 2-3 jahren fallen die ganz weg.

    Daepilin ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Naja, der Athlon II X4 635 wäre aber vom P/L-Verhältnis deutlich besser. Und außerdem hat er einen Kern mehr.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  10. #10 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.778
    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Naja, der Athlon II X4 635 wäre aber vom P/L-Verhältnis deutlich besser. Und außerdem hat er einen Kern mehr.
    Würde auch zum Athlon II X4 raten, anstatt dem Phenom II X3.
    Der eine Kern mehr, gleicht den Fehlenden L3-Cache mehr als aus.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Ich würde wenn du selten Laufwerke benutzt nur einen Brenner verbauen.

    Bei der CPU würde ich günstig zum AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed oder für die 120€ zum AMD Phenom II X4 925, 4x 2.80GHz, boxed raten.

    Generell such lieber die Hardware über eine geizhals.at/de Wunschliste, alternate ist teilweise doch teurer.

    Hast du denn gute Kopfhörer und/oder Soundsystem wenn du die X-Fi Titanium verbauen willst?
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Ich würde wenn du selten Laufwerke benutzt nur einen Brenner verbauen.

    Bei der CPU würde ich günstig zum AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed oder für die 120€ zum AMD Phenom II X4 925, 4x 2.80GHz, boxed raten.

    Generell such lieber die Hardware über eine geizhals.at/de Wunschliste, alternate ist teilweise doch teurer.

    Hast du denn gute Kopfhörer und/oder Soundsystem wenn du die X-Fi Titanium verbauen willst?
    Ich habe bei Alternate nach der Hardware gesucht und natürlich werde ich über Geizhals das günstigste Angebot kaufen.

    Ok, ich werde doch den Phenom II X4 925 nehmen.
    Und ja, ich habe im mom. ein relative gute Soundanlage für 80 Euro, sobald wieder genug Geld da ist wird es eine von Logitech für 350,- (Logitech z-5500)!
    Theolos ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Für die 350€ solltest du dich lieber mal bei Teufel nach nem 5.1 System umsehen. Da bekommst du besseren Sound und auch bessere Qualität als bei Logitech.

    Logitech ist zwar eine wirklich gute Firma, aber das auch nur im Bereich der Bedienungsperipherie. Von Sound haben die nicht wirklich ne Ahnung.
    .Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Kommt darauf an, die 2.1 Anlagen sind durchaus preiswert. Aber wenn man gute Soundqualität möchte, ist man wohl mit Teufel besser beraten.

    Übrigens ist der Athlon ist beim spielen mit dem Phenom fast gleichauf. Ob dir der bisher kaum relevante L3-Cache rund 30€ Wert ist, musst du entscheiden, ich würde allerdings zum Athlon greifen.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an, die 2.1 Anlagen sind durchaus preiswert.
    Mögen ja preiswert sein, aber so hören sich die Dinger dann auch an.
    Ich halte von Logitech im Bereich Sound nicht viel. Gute Soundanlagen müssen nicht schweineteuer sein, aber der Hersteller muss sich damit gut auskennen und das tut Logitech einfach nicht.
    Die versuchen (wie viele andere Firmen auch) ein großes Portfolio an Produkten zu bieten. Das geht aber meist immer an irgendeiner Stelle in die Hose und nach meiner Erfahrung ist bei Logitech eben die Stelle der Soundbereich.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •