Es ist mal ein sehr ausgefallender Thread, es geht mir darum, dass mich mein Mauskabel etwas stört, obwohl es sehr dünn und beweglich ist.
Ich denke das kommt daher, dass ich durch mein Mauspad und die speziellen Teflonmausfüße von Everglide unter meiner Razer Copperhead einen sehr geringen Reibungswiderstand habe.
Aufgrund dieses geringen Widerstandes spüre den Widerstand des Kabels deutlich.
Das ist an sich nicht sooo tragisch, doch stört es mich beim Spielen von Shootern und schnellen Strategiespielen, vor allem, da sich der Widerstand immer wieder verändert, weil das Kabel nicht während der vollen Bewegung über den Tisch "schleift".
Ich habe das Kabel mal probeweise mit der linken Hand in der Luft gehalten und mit der rechten Hand mit der Maus Warcraft 3 und ein paar verschiedene Shooter gespielt und der Unterschied war deutlich spürbar.
Es ist nicht der Weltuntergang, dass das Kabel ein wenig nervt, aber es ist beim Zocken nicht gerade optimal.
Deshalb möchte ich wissen, was man bei einem Mousebungee zu beachten hat und ob man es sich auch nicht ganz einfach selbst basteln kann.
Ich möchte ungerne großartig Geld für ein Mousebungeee ausgeben, 5 € oder so könnte ich noch verkraften, aber viel mehr nicht.
Edit:
Seit langer Zeit habe ich eine Alternative zum Mousebungee, ich habe einfach einen schweren Stein, auf mein Mauskabel gelegt.
Er ist abgerundet und kann sod das Kabel nicht beschädigen, aber er verhindert, dass das Kabel vom Tisch rutscht.
Aber das Problem, dass das Kabel über den Tisch hin- und herschleift, ist damit nicht gelöst.