Ergebnis 1 bis 7 von 7

Konzertgitarre klingt metallisch verzerrt!

  1. #1 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.117
    So, meine Gitarre klingt ganz komisch, nämlich die ersten beiden Saiten klingen ganz metallisch verzerrt. ich weiß nicht, wie ich den ton beschreiben soll, es hört sich auf jeden fall total verzerrt an.

    Tu ich aber einen Capo drauf, hört sich alles normal an.
    Hat jemand Lösungsansätze, wie man sowas beheben kann? Gibt es überhaupt irgendwelche Services, die für einen Probleme mit der Gitarre beheben? Falls ja, wieviel kostet so ein Service ungefähr?
    Alpha ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Klingt es so wie eine Sitar oder wie ein schnarren?

    Allgemein klingt das nach einem falsch eingestellten Hals. Sowas kann man selber beheben oder für wenige Euro beim Gitarrenhändler beheben lassen.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  3. #3 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.117
    Hmm, ich weiß nicht, wie ich den Ton beschreiben soll. wie klingt denn ein schnarren oder sitar?

    hmm, ich habs jedenfalls mal mit meinem headphone aufgenommen, vllt kann des einer von euch besser beschreiben:

    http://upload.worldofplayers.de/files5/Saiten.rar
    Alpha ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Ja, dass klingt wie eine Sitar/Zitar (traditionelles indisches Instrument). Normalerweise würde man da einfach die Saitenlage erhöhen, aber das geht bei einer Konzertgitarre soweit ich weiß nicht so einfach. Eine Möglichkeit wäre einfach die Krümmung des Halsstabes zu verändern, aber das solltest du dann lieber von jemanden machen lassen der sich auskennt. Es gibt im Internet auch Anleitungen dazu bspw. unter www.rockinger.de bei "Workshops". So schwer ist es dann im Grunde auch nicht, wenn mans vorsichtig macht, passiert auch nichts.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von kokosnuss Beitrag anzeigen
    Ja, dass klingt wie eine Sitar/Zitar (traditionelles indisches Instrument). Normalerweise würde man da einfach die Saitenlage erhöhen, aber das geht bei einer Konzertgitarre soweit ich weiß nicht so einfach. Eine Möglichkeit wäre einfach die Krümmung des Halsstabes zu verändern, aber das solltest du dann lieber von jemanden machen lassen der sich auskennt. Es gibt im Internet auch Anleitungen dazu bspw. unter www.rockinger.de bei "Workshops". So schwer ist es dann im Grunde auch nicht, wenn mans vorsichtig macht, passiert auch nichts.
    Das könnte aber auch schwierig werden, in der Regel haben Konzertgitarren ja keinen Halstab.
    Es könnte sein dass die Sattelkerben zu tief sind, der Hals verdreht oder die Bünde (durch z.B. die Hitze) "rausgedrückt" worden sind. Alles Arbeiten die zwar für einen Laien eher schwierig, aber mit nötigem Equipment schon irgendwann zu erledigen sind. Sonst aber einfach mal zum Gitarrenbauer gehen und nachfragen.
    Zenzen ist offline

  6. #6 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.117
    ok leute danke euch schon mal

    für mich ist das abolutes neuland, icvh werd in musiköaden reingehen, und die werdens mir dann machen.

    muss man dazu extra in ein gitarrenladen oder reicht da auch ein normaler musikladen?
    Alpha ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
    ok leute danke euch schon mal

    für mich ist das abolutes neuland, icvh werd in musiköaden reingehen, und die werdens mir dann machen.

    muss man dazu extra in ein gitarrenladen oder reicht da auch ein normaler musikladen?
    Je nachdem, wenn in dem Musikladen auch genügend Gitarren verkauft werden, dann wahrscheinlich schon, sonst eher nicht. Ich würde einfach mal nachfragen ob die sich damit auskennen. Am besten wäre aber trotzdem ein Gitarrenbauer, da das einfach Dinge sind die etwas tiefer gehen, als das was die meisten Musik-/Gitarrenläden machen. Ist aber leider auch eben teurer.
    Zenzen ist offline Geändert von Zenzen (06.07.2010 um 22:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •