
Zitat von
Gamer 23
1. Stimmt es eigentlich, dass man mit AMD CPU-Treiber viel ärger hat unter Windows (also das die schlecht sind)??
Es gibt keine CPU Treiber!
Eine CPu braucht keinen Treiber um zu funktionieren.
Es gibt lediglich ein Programm das sich bei AMD "CPU Treiber" nennt, das unter Windows XP die Cool n Quiet Funktion möglich macht.
Einen wirklichen Treiber, der dazu gebraucht wird, dass die CPu funktioniert gibt es aber nicht. Weder bei AMD, noch bei Intel.
Dafür ist das BIOS eines Mainboards zuständig und damit der Mainboardhersteller, nicht der CPU Hersteller.
2. Ich hab mal gehört, dass die GHz-Zahlen bei Intel anders sind als bei AMD. Stimmt das und kann man AMD-GHz in Intel-GHz umrechnen?
Ja, die gleiche Taktrate bei Intel ist nicht direkt mit der von AMD zu verlgeichen. Umrechen lässt sich das aber nicht einfach so, da helfen eigentlich nur Tests und die sind ja zu Hauf im Internet zu finden.
Wenn du also den Verlgeich zwischen zwei CPUs suchst, dann googel einfach mal nach "Test CPU Name", dann wirst du auf jeden Fall fündig werden.
3. Kann mir dann jemand auch so ein ähnlich gutes Board empfehlen, wie das von meiner Intel-Version, das auch mit Nvidia-Grafikkarten kompatibel ist (am Besten auch wieder Gigabyte, denn da bekomme ich Vergünstigungen bei meinem Händler und die möchte ich ausnutzen, oder passt das was ich habe)?
Solch ein Mainboard, wie du es dir ausgesucht hast, brauchst du nicht. Da wette ich mit dir um 100€. Und ich gewinne garantiert 
Du suchst einen PC zum Zocken und Filme schauen und ab und an mal bisschen Bildbearbeitung.
Dazu brauchst du keine 3 PCIex16 Slots und auch keine 8 SATA Anschlüsse.
Sowas braucht es nur, wenn du wirklich SLI und RAID nutzen willst und davon gehe ich mal nicht aus.
DIESES Board reicht vollkommen aus.
Hat den neusten Chipsatz von AMD, auch SATA III und onbard Grafik (falls die Grafikkarte mal kaputt geht, kannst du damit den Rechner wenigstens noch zum Surfen und bisschen Arbeiten nutzen bis ne neue da ist).
4. Ich habe bei HW-Versand.de gelesen, dass es auch SCSI Controller gibt. Brauche ich denn so einen SCSI Controller (für was ist der überhaupt^^)?
SCSI ist ein Anschlussprotokoll für z.B. SATA.
Du brauchst da keinen Controller. Alles was du anschließen willst kannst du direkt ans Mainboard anschließen, das bietet genügend Anschlüsse.
5. Zum Gehäuse: Schwarzer Klarlack wäre natürlich sehr schön, aber "normale" silberne Gehäuse genügen mir auch schon. Mir ist sehr wichtig, dass sie einen guten "Luftdurchzug" haben und dass es stabil ist (denn meine Katze springt in der Nach gerne mal auf meinem PC und benutzt den als "Treppe" zum Schreibtisch^^). Und sollte nicht über 100 Euro kosten (falls es da welche gibt^^).
Also "Klarlack" kann ich dir nicht bieten, aber ich besitze ein silbernes "CoolerMaster Centurion R534" und empfehle das auch immer wieder gerne.
Kostet um die 45-55€ (ja nach Shop) und bietet eigentlich alles, was man so braucht.
Hinten kannst du einen 120mm Lüfter einbauen (Vorn ist schon einer drin) und das reicht eigentlich auch locker aus um einen ordentlichen "Airflow" im Gehäuse zu erzeugen.
Dazu kommt noch, dass die Laufwerke und auch die Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte usw.) Schraubenlos verbaut werden können (und das hält auch gut).
Ich fand dieses Gehäuse nach langer Suche einfach top.
Die Verarbeitung ist gut und das Material (Stahl statt Alu) ist sehr stabil und schluckt recht viele Geräusche aus dem Inneren.
HIER mal zum Anschauen (gibts bei HWV sogar am günstigsten).
Es gibt davon noch ne "Plus" Version in der ein LED Lüfter Vorne und noch ein 120mm Lüfter Hinten bereits verbaut sind.
Und es gibt noch ne Version mit Sichtfenster in der Seitenwand (bevorzuge ich nicht, da es die Optik meiner Meinung nach völlig zerstört).