Ergebnis 1 bis 20 von 20

Ein neuer PC: Viele Fragen

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    Hallo,

    es wird langsam Zeit, dass ich mir mal wieder einen neuen PC zulege. Habe hier auch mal zwei Beispielsysteme, die mir gefallen würden:

    Intel:

    CPU: Intel Core i7-960 Box 8192Kb, LGA1366
    Mainboard: Gigabyte GA-X58A-UD3R, Intel X58, ATX, PCI-Express
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Matterhorn oder Arctic Cooling Freezer XTREME Rev. 2
    Gehäuse-Lüfter: 2x Arctic F12 PWM oder 2x Scythe Slip Stream 120 mm Slim
    Gehäuse: Siehe unten Frage 4
    RAM: KVR1066D3N7K2/8G
    Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P8 750W
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 480 (GV-N480D5-15I-B)
    Festplatte: WD1002FAEX (Schnittstelle: SATA 6 Gb/s)
    S-ATA DVD ROM: LG DH16NS schwarz bare SATA II
    S-ATA Blu-ray-Brenner: LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
    TV-Karte: Terratec Cinergy HT PCI


    AMD:

    CPU: AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
    Mainboard: GA-890GPA-UD3H (rev. 2.1)
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Matterhorn oder Arctic Cooling Freezer XTREME Rev. 2
    Gehäuse-Lüfter: 2x Arctic F12 PWM oder 2x Scythe Slip Stream 120 mm Slim
    Gehäuse: Siehe unten Frage 4
    RAM: KVR1066D3N7K2/8G
    Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P8 750W
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 480 (GV-N480D5-15I-B)
    Festplatte: WD1002FAEX (Schnittstelle: SATA 6 Gb/s)
    S-ATA DVD ROM: LG DH16NS schwarz bare SATA II
    S-ATA Blu-ray-Brenner: LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
    TV-Karte: Terratec Cinergy HT PCI


    So und nun meine Fragen. Bitte unabhängig von Intel/AMD/Nvidia sein (welches System ich dann nehme, weiß ich noch nicht, wichtig ist, dass ihr mir meine Fragen beantwortet, dann weiß ich nämlich, dass alles passt und kann dann kaufen eins von beiden^^):

    1. Würden bei den zwei unterschiedlichen Systemen alle Bauteile zusammenpassen bzw. kompatibel sein (z. B. die Festplatte kompatibel mit dem Mainboard ist mit der Schnittstelle SATA 6 Gb/s, CPU, RAM und Grafikkarte mit dem Board kompatibel ist, genügend Steckplätze vorhanden sind, ...)?

    2. Welche beiden CPU-Kühler wären besser, der EKL Alpenföhn Matterhorn oder Arctic Cooling Freezer XTREME Rev. 2? Gute Kühlung ist mir fast wichtiger als die Lautstärke.

    3. Passt das Netzteil mit seinen Wattzahlen und Schienen und ist noch ein bisschen "Luft" für später zum Aufrüsten (ich hab gehört, dass be-Quiet-Netzteile öfters in die Luft gehen oder kaputt gehen, stimmt das)? Oder sollte ich lieber das 850er NT nehmen?

    4. Welches Gehäuse würde sich anbieten, damit alles reinpasst und noch "Luft" übrig ist (bzw. für eine gute Durchlüftung)?

    5. Passen die zwei Gehäuselüfter auch ins Gehäuse rein (ich denke zwei 120 mm Lüfter wären nicht schlecht, also einer Front und einer hinten, oder?)?

    6. Welche Gehäuse-Lüfter soll ich nehmen: 2x Arctic F12 PWM oder 2x Scythe Slip Stream 120 mm Slim

    7. Brauche ich einen SCSI Controller oder ist der für sowas nicht?

    8. Ich möchte vorne am PC auch noch USB und SD-Karten lesen. Benötige ich da noch extra was oder ist das am Gehäuse schon mit dabei?

    9. Ich möchte Windows XP und Windows 7 auf einem PC laufen lassen (Dual-Boot-System). Würde das gehen? Wären die Komponenten/Treiber mit XP (z. B. CPU, auch USB 3.0 auf dem Board) alle kompatibel? Benötige ich dafür zwei Festplatten oder genügt eine?

    So, ich denke dars wars vorerst mal.

    Vielen Dank jetzt schonmal!

    Gruß
    Gamer 23

    PS: Der Rechner soll zum zocken, zum (Blue-Ray) Filme gucken und ab und zu zu Video- und Bildbearbeitung sein. Preis spielt keine Rolle^^
    Gamer 23 ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Wenn du nur "ab und zu" Videos und Bilder bearbeiten willst, dann sind beide CPUs überdimensioniert.
    Und besonders der i7 960 ist vollkommen überteuert, wenn man solche Arbeiten nicht jeden Tag im Produktiveinsatz tätigt.
    Auch wenn Geld keine Rolle spielt, sollte man es nicht völlig unnötig zum Fenster rauswerfen.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    Vielen Dank für Deine Antwort, Morrich
    Habe ich mir schon fast gedacht. Aber ich wie schon gesagt, jetzt wo ich endlich mal eine Chance auf einen High-End-PC habe, möchte ich diese natürlich nutzen. Soll ja auch für später zum Aufrüsten noch gut genug sein (und für spätere Spiele natürlich^^).
    Aber wie schon gesagt, er ist hauptsächlich nur zum Zocken da (Call of Duty: Modern Warfare 2, Arcania, usw.)^^
    Gamer 23 ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Gerade in Spielen bringen diese teuren CPUs so gut wie keine Mehrleistung, weshalb es unnötig ist so viel Geld für die CPU auszugeben.
    Da ist es deutlich sinniger jetzt ne gescheite CPU umd die 150€ zu kaufen und dann, wenn die nicht mehr reicht ne Neue, die dann natürlich auch deutlich mehr Leistung bietet als eine dieser jetzigen teuren CPUs.

    Für die Aufrüstbarkeit ist eh nur der Sockel des Mainboards interessant.

    Hig hEnd bedeutet ja nicht "unnötig teuer", sondern viel Leistung. Und diese Leistung muss nicht unbedingt schweineteuer sein.
    Der AMD 6 Kerner lohnt sich z.B. derzeit gar nicht gegenüber einem vergleichabren Quad Core, weil die Spiele einfach nicht auf so viele Kerne optimiert sind.
    Lohnt sich also wirklich nur, wenn du diese CPU über längere Zeit (3 Jahre und länger) nutzen willst ohne sie zu tauschen.
    .Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    Vielen Dank für deine Infos, Morrich
    Jap, genau, das wollte ich eig. damit ausdrücken (Zitat: "und für spätere Spiele natürlich^^"), die CPU soll schon 3+ Jahre halten, ohne getauscht zu werden, deswegen hab ich mir gedacht, dass es vllt. besser ist eine Hohe zu kaufen, dann hält sie länger^^
    Gamer 23 ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Gamer 23 Beitrag anzeigen
    Jap, genau, das wollte ich eig. damit ausdrücken (Zitat: "und für spätere Spiele natürlich^^"), die CPU soll schon 3+ Jahre halten, ohne getauscht zu werden, deswegen hab ich mir gedacht, dass es vllt. besser ist eine Hohe zu kaufen, dann hält sie länger^^
    Dann rate ich dir zu der AMD CPU. Die hat deutlich mehr Potential für längere Nutzung (eben durch die 2 Kerne mehr) als die Intel CPU und ist dazu noch um die Häfte günstiger.
    Noch dazu ist ein entsprechendes AMD Mainboard nicht so teuer wie ein Intel Board.
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    OK, vielen Dank für den Rat.
    Hatte noch nie AMD und dazu mal eine Frage:

    Wie siehts mit Ubuntu/Linux aus, kann man da AMD-Treiber verwenden?

    Danke schonmal!
    Gamer 23 ist offline Geändert von Gamer 23 (05.07.2010 um 16:27 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    2. Welche beiden CPU-Kühler wären besser, der EKL Alpenföhn Matterhorn oder Arctic Cooling Freezer XTREME Rev. 2? Gute Kühlung ist mir fast wichtiger als die Lautstärke.
    Der Matterhorn ist deutlich besser, günstigere Alternative ist der Scythe Mugen 2, für die TOP-CPUs würde ich den AC Xtreme nicht wählen.

    Aber den CPU-Lüfter und evtl. Gehäuselüfter kannst du erst sicher wählen, wenn du ein Gehäuse ausgesucht hast.

    Was gefällt dir denn so?

    Passt das Netzteil mit seinen Wattzahlen und Schienen und ist noch ein bisschen "Luft" für später zum Aufrüsten (ich hab gehört, dass be-Quiet-Netzteile öfters in die Luft gehen oder kaputt gehen, stimmt das)? Oder sollte ich lieber das 850er NT nehmen?
    Ich würde dir das Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 vorschlagen, wenn du wirklich die GTX 480 kaufen willst. Damit hast du auch noch genug Spielraum für mehrere Festplatten, Übertakten o.a.

    8. Ich möchte vorne am PC auch noch USB und SD-Karten lesen. Benötige ich da noch extra was oder ist das am Gehäuse schon mit dabei?
    Dazu brauchst du einen internen Card-Reader, den du wie ein LW im Gehäuse verbaust.

    9. Ich möchte Windows XP und Windows 7 auf einem PC laufen lassen (Dual-Boot-System). Würde das gehen? Wären die Komponenten/Treiber mit XP (z. B. CPU, auch USB 3.0 auf dem Board) alle kompatibel? Benötige ich dafür zwei Festplatten oder genügt eine?
    Kannst du auch auf einer Festplatte machen, musst halt die Festplatte partitionieren während der XP-Installation, Treiber für XP gibt es noch für die Hardware. Du kannst halt mit XP nur ca 2,5GB RAM noch nutzen.
    Nach XP kannst du dann Win7 installieren.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Gamer 23 Beitrag anzeigen
    ...
    1. ... Wie siehts mit Ubuntu/Linux aus, kann man da AMD-Treiber verwenden?
    ...
    CPU oder Grafikkarte?
    Bei der CPU brauchst du dir bei GNU/Linux nie sorgen machen. Die CPU wird immer und gut unterstützt.
    Bei ATI-Grafikkarten gehts auch immer mehr aufwärts. 2 Laptops mit ATI-Karten die ich bisher in die Finger bekam funktionierten mit dem freien Treiber radeon und es wurden schon reichlich Features unterstützt, wie z.B. nahezu vollständig Compiz. Bis Ubuntu 10.10 Anfang Oktober wird das nochmal eine ganze Ecke besser ausschauen weil der freie Treiber nun offenbar spürbar große Fortschritte macht.
    Sicherlich kann man sagen, dass Nvidia-Karten noch immer besser unter GNU/Linux laufen. Aber ich denke, das ist nicht mehr lange so weil der freie radeon-Treiber das Potential hat den Nvidia-Treiber zu überholen.
    Chocwise ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Sag mal Chocwise, wie suchst du dir eigentlich die Threads aus in denen du antwortest?

    Hast du nen Suchprogramm für Linux bezügliche Threads/Fragen?
    Irgendwie seh ich dich hier im Hardware Board immer nur, wenns um Linux geht.

    Das is jetzt nicht böse gemeint oder so, ich bin nur neugierig.
    .Morrich ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Sag mal Chocwise, wie suchst du dir eigentlich die Threads aus in denen du antwortest?

    Hast du nen Suchprogramm für Linux bezügliche Threads/Fragen?
    Irgendwie seh ich dich hier im Hardware Board immer nur, wenns um Linux geht.

    Das is jetzt nicht böse gemeint oder so, ich bin nur neugierig.
    Wie schonmal gesagt, hoste ich ja das WoP-Forensystem auf einem Cluster aus 510 Gameboys. Wenn irgendwo ein Linux-Thread auftaucht, spielen sie alle die Melodie von Tetris.
    [Bild: gameboyroom.th.jpg]
    Chocwise ist offline

  12. #12 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    Vielen Dank an alle!!

    Gut, dann wäre ja Ubuntu/Linux schonmal gesichert^^

    Hatte noch nie AMD und dazu mal ein paar Fragen:

    1. Stimmt es eigentlich, dass man mit AMD CPU-Treiber viel ärger hat unter Windows (also das die schlecht sind)??

    2. Ich hab mal gehört, dass die GHz-Zahlen bei Intel anders sind als bei AMD. Stimmt das und kann man AMD-GHz in Intel-GHz umrechnen?

    3. Kann mir dann jemand auch so ein ähnlich gutes Board empfehlen, wie das von meiner Intel-Version, das auch mit Nvidia-Grafikkarten kompatibel ist (am Besten auch wieder Gigabyte, denn da bekomme ich Vergünstigungen bei meinem Händler und die möchte ich ausnutzen, oder passt das was ich habe)?

    4. Ich habe bei HW-Versand.de gelesen, dass es auch SCSI Controller gibt. Brauche ich denn so einen SCSI Controller (für was ist der überhaupt^^)?

    5. Zum Gehäuse: Schwarzer Klarlack wäre natürlich sehr schön, aber "normale" silberne Gehäuse genügen mir auch schon. Mir ist sehr wichtig, dass sie einen guten "Luftdurchzug" haben und dass es stabil ist (denn meine Katze springt in der Nach gerne mal auf meinem PC und benutzt den als "Treppe" zum Schreibtisch^^). Und sollte nicht über 100 Euro kosten (falls es da welche gibt^^).

    Vielen Dank nochmals!
    Gamer 23 ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Gamer 23 Beitrag anzeigen
    1. Stimmt es eigentlich, dass man mit AMD CPU-Treiber viel ärger hat unter Windows (also das die schlecht sind)??
    Es gibt keine CPU Treiber!
    Eine CPu braucht keinen Treiber um zu funktionieren.
    Es gibt lediglich ein Programm das sich bei AMD "CPU Treiber" nennt, das unter Windows XP die Cool n Quiet Funktion möglich macht.
    Einen wirklichen Treiber, der dazu gebraucht wird, dass die CPu funktioniert gibt es aber nicht. Weder bei AMD, noch bei Intel.
    Dafür ist das BIOS eines Mainboards zuständig und damit der Mainboardhersteller, nicht der CPU Hersteller.

    2. Ich hab mal gehört, dass die GHz-Zahlen bei Intel anders sind als bei AMD. Stimmt das und kann man AMD-GHz in Intel-GHz umrechnen?
    Ja, die gleiche Taktrate bei Intel ist nicht direkt mit der von AMD zu verlgeichen. Umrechen lässt sich das aber nicht einfach so, da helfen eigentlich nur Tests und die sind ja zu Hauf im Internet zu finden.
    Wenn du also den Verlgeich zwischen zwei CPUs suchst, dann googel einfach mal nach "Test CPU Name", dann wirst du auf jeden Fall fündig werden.

    3. Kann mir dann jemand auch so ein ähnlich gutes Board empfehlen, wie das von meiner Intel-Version, das auch mit Nvidia-Grafikkarten kompatibel ist (am Besten auch wieder Gigabyte, denn da bekomme ich Vergünstigungen bei meinem Händler und die möchte ich ausnutzen, oder passt das was ich habe)?
    Solch ein Mainboard, wie du es dir ausgesucht hast, brauchst du nicht. Da wette ich mit dir um 100€. Und ich gewinne garantiert
    Du suchst einen PC zum Zocken und Filme schauen und ab und an mal bisschen Bildbearbeitung.
    Dazu brauchst du keine 3 PCIex16 Slots und auch keine 8 SATA Anschlüsse.
    Sowas braucht es nur, wenn du wirklich SLI und RAID nutzen willst und davon gehe ich mal nicht aus.
    DIESES Board reicht vollkommen aus.
    Hat den neusten Chipsatz von AMD, auch SATA III und onbard Grafik (falls die Grafikkarte mal kaputt geht, kannst du damit den Rechner wenigstens noch zum Surfen und bisschen Arbeiten nutzen bis ne neue da ist).

    4. Ich habe bei HW-Versand.de gelesen, dass es auch SCSI Controller gibt. Brauche ich denn so einen SCSI Controller (für was ist der überhaupt^^)?
    SCSI ist ein Anschlussprotokoll für z.B. SATA.
    Du brauchst da keinen Controller. Alles was du anschließen willst kannst du direkt ans Mainboard anschließen, das bietet genügend Anschlüsse.

    5. Zum Gehäuse: Schwarzer Klarlack wäre natürlich sehr schön, aber "normale" silberne Gehäuse genügen mir auch schon. Mir ist sehr wichtig, dass sie einen guten "Luftdurchzug" haben und dass es stabil ist (denn meine Katze springt in der Nach gerne mal auf meinem PC und benutzt den als "Treppe" zum Schreibtisch^^). Und sollte nicht über 100 Euro kosten (falls es da welche gibt^^).
    Also "Klarlack" kann ich dir nicht bieten, aber ich besitze ein silbernes "CoolerMaster Centurion R534" und empfehle das auch immer wieder gerne.
    Kostet um die 45-55€ (ja nach Shop) und bietet eigentlich alles, was man so braucht.
    Hinten kannst du einen 120mm Lüfter einbauen (Vorn ist schon einer drin) und das reicht eigentlich auch locker aus um einen ordentlichen "Airflow" im Gehäuse zu erzeugen.
    Dazu kommt noch, dass die Laufwerke und auch die Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte usw.) Schraubenlos verbaut werden können (und das hält auch gut).

    Ich fand dieses Gehäuse nach langer Suche einfach top.
    Die Verarbeitung ist gut und das Material (Stahl statt Alu) ist sehr stabil und schluckt recht viele Geräusche aus dem Inneren.
    HIER mal zum Anschauen (gibts bei HWV sogar am günstigsten).
    Es gibt davon noch ne "Plus" Version in der ein LED Lüfter Vorne und noch ein 120mm Lüfter Hinten bereits verbaut sind.
    Und es gibt noch ne Version mit Sichtfenster in der Seitenwand (bevorzuge ich nicht, da es die Optik meiner Meinung nach völlig zerstört).
    .Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    Hi Morrich!!

    vielen dank für deine Antwort und den vielen Infos!

    Ja, das Gehäuse sieht sehr schön aus. Kann ich eigentlich den Front-Lüfter ausbauen und dann dafür einen anderen einbauen?
    Welchen guten Gehäuselüfter würdest du mir denn empfehlen (ich hatte mal so an 2x Arctic F12 PWM oder 2x Scythe Slip Stream 120 mm Slim gedacht)?

    Achja, zum Netzteil: Meinst Du das be quiet! Dark Power Pro P8 750W genügt, oder sollte ich lieber das be quiet! Dark Power Pro P8 900W nehmen (damit noch "Luft" für eventuelle Grafikkartenaufrüstungen in der Zukunft ist und außerdem habe ich gehört, dass be-Quiet-Netzteile öfters in die Luft gehen oder schnell kaputt gehen, stimmt das, denn ich hab selbst ein 4 Jahre altes und das funktioniert einwandfrei)?
    Gamer 23 ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Ja, du kannst den Frontlüfter auch ausbauen (dazu musst du allerdings den Festplattenkäfig zuerst ausbauen. Wie das geht steht aber in der Gehäuseanleitung).

    Ich würde zu dem Scythe Lüfter greifen, die sollen wirklich sehr leise sein. Wobei Arctic Cooling eigentlich auch für leise Lüfter bekannt ist.
    Ich denke mal, da kannst du bei beiden nicht viel falsch machen.

    Das Netzteil mit 750W reicht aus.
    Du könntest aber auch ein 650W NT nehmen.

    Ich würde dir aber von der GTX480 abraten. Die Leistung rechtfertigt nicht den hohen Preis und erst recht nicht den exorbitant hohen Stromverbrauch.

    ATi Karten sind (entgegen dem allgemeinen Gefalsen diverser NVidia Fanboys) auch nicht schlechter.
    .Morrich ist offline

  16. #16 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Zum Netzteil hatte ich dir ja oben schon eine bessere und günstigere Alternative verlinkt.

    750 oder 900W brauchst du nur, wenn du vorhast mehrere GraKas im SLI oder Crossfire-Verband gemeinsam laufen zu lassen.

    Wegen der Lüfter:

    Wenn dein MB nur normale 3-pin-Lüfteranschlüsse hat, machen PWM-Lüfter keinen Sinn.
    Da reicht vorne und hinten ein normaler Scythe Slipstream 800 (sehr leise bei doch ordentlichem airflow).
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Ein etwas günstigeres NT als das Enermax wäre dieses BeQuiet.
    Reicht auch aus für die GTX480.
    .Morrich ist offline

  18. #18 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    Hi!

    Ah, vielen dank für eure antworten und empfehlungen!

    Also würde der PC s passen, oder?:

    CPU: AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
    Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Matterhorn
    Gehäuse-Lüfter: 2x Scythe Slip Stream, 800rpm
    Gehäuse: Cooler Master Centurion 534 Lite schwarz/silber
    RAM: KVR1066D3N7K2/8G
    Netzteil: be quiet Straight Power 600W
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 480 (GV-N480D5-15I-B)
    Festplatte: WD1002FAEX (Schnittstelle: SATA 6 Gb/s)
    S-ATA DVD ROM: LG DH16NS schwarz bare SATA II
    S-ATA Blu-ray-Brenner: LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
    TV-Karte: Terratec Cinergy HT PCI

    Noch eine Frage so nebenbei: Passt auf das Mainboard (inklusive der Terratec-TV-Karte) auch noch eine Soundkarte? Wenn ja, könnt ihr mir da vllt. auch noch eine gute empfehlen (habe ein Logitech Z-4, 2.1 System)?

    Und noch eine letzte Frage: Was meint Ihr, ist es JETZT sinnvoll die Hardware zu kaufen, oder sollte ich vllt. bis August/September/Oktober warten, weil da die Preise eventuell etwas sinken können (so aus Erfahrung)?
    Gamer 23 ist offline

  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Gamer 23 Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage so nebenbei: Passt auf das Mainboard (inklusive der Terratec-TV-Karte) auch noch eine Soundkarte? Wenn ja, könnt ihr mir da vllt. auch noch eine gute empfehlen (habe ein Logitech Z-4, 2.1 System)?

    Und noch eine letzte Frage: Was meint Ihr, ist es JETZT sinnvoll die Hardware zu kaufen, oder sollte ich vllt. bis August/September/Oktober warten, weil da die Preise eventuell etwas sinken können (so aus Erfahrung)?
    1. Ja natürlich passt da auch eine Soundkarte mit drauf. Genügend PCI bzw. PCIe Steckplätze sind vorhanden.
    Empfehlung geb ich da lieber keine ab, hab von Soundkartern nicht so die Ahnung, da gibts hier andere User die mehr Plan haben.

    2. Die Preise werden sich nicht sonderlich nach unten bewegen. Könnte sogar sein, dass die Komponenten teurer werden, da der Euro derzeit ziemlich schwankt gegenüber dem Dollar.
    .Morrich ist offline

  20. #20 Zitieren
    Veteran Avatar von Gamer 23
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    699
    OK, vielen Dank Morrich!!
    Soundkarte ist ja nicht so schlimm, wenns wirklich ist, kann ich mir ja dann noch eine dazukaufen.
    Dann werde ich mich mal langsam aber sicher zum einkaufen bewegen xD^^
    Gamer 23 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •