|
-
Lehrling
Welche Story schließt an Götterdämmerung an?
Hallo allesamt,
ich spiele gerade im ersten Anlauf Gothic 3 und würde gerne im Anschluss auf Götterdämmerung aufspringen. Ich bin noch nicht so sonderlich weit deshalb bitte keine Spoiler ;-)
Ich würde gerne einen flüssigen Storyüberang haben, daher wollte ich mich bei euch über Folgendes erkundigen:
Ich habe schon mehrere Beiträge gefunden, die sagen, dass das Beliar-Ende (ich werd schon rausfinden worum es sich dabei handelt *g*), das offizielle Ende ist. Manche Leute behaupten aber auch es wäre das Innos-Ende. Wem soll ich glauben?
Außerdem: Soweit ich das mitbekomme scheinen die Innos-/Adanas-/Beliarenden relativ unabhängig von den unterstützten Fraktionen zu sein. Daher auch hier meine Frage: Was ist im Bezug auf den Übergang zu Götterdämmerung glaubwürdiger? Den Rebellen/Nomaden oder den Orks/Assasinen zu helfen?
Darüber gibt es irgendwie nirgendwo Infos, dabei müsste es doch eigentlich für die spätere Story wichtig sein, ob man das Land nun von den Orks oder vom Widerstand der Menschen befreit...
Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!
-
Wenn du eine logische Verbindung von Gothic-3 zur Götterdämmerung haben willst, dann solltest du das sog. Adanos-Ende wählen.
Denn einzig und allein dieses Ende stellt eine Verbindung zum Beginn der Götterdämmerung her.
Ja, die drei Enden sind ziemlich unabhängig von den drei Fraktionen. Jedes dieser drei Enden erfordert es zwingend mindestens einer Fraktion weh tun zu müssen.
Nichts desto Trotz sollte man sich mehr oder weniger auf eine Fraktion festlegen und deren Weg folgen.
Im Bezug auf Götterdämmerung ist es egal wie man sich in Varant oder Nordmar verhält, da diese beiden Landesteile
Weiterhin sollte man bis man mit Xardas - der ist der Initiator des Adanos-Endes - gesprochen hat, keinerlei Städte oder Lager in Mytana befreien.
-
Lehrling
Danke schonmal!
Habe auch nochmal etwas im Forum gesucht und hab jetzt etwas mehr Durchblick.
Aber wie ist es mit den beiden möglichen Verhaltensweisen "Myrtana von den Orks befreien" oder "Die Herrschaft der Orks zementieren"? Würde beides zu Götterdämmerung passen?
Und noch eine Frage: Angenommen, man wollte sich einen Spielstand speichern und von diesem an alle 3 Enden spielen - was dürfte man davor auf gar keinen Fall tun (Quests etc)?
Bin jetzt in Myrtana fast durch (war nur noch nicht in Vengard/Faring) - ich muss schon sagen, das Spiel ist mit CP und QP echt klasse (wenn auch etwas leicht im Vergleich zur Nacht des Raben).
-
 Zitat von hichtel
Aber wie ist es mit den beiden möglichen Verhaltensweisen "Myrtana von den Orks befreien" oder "Die Herrschaft der Orks zementieren"? Würde beides zu Götterdämmerung passen?
Hm...wie sagt man das ohne groß zu spoilern?
Also soweit ich mich erinnern kann, musst du im Adanos-Weg (der ja an GD anschließt), sowieso sowohl Innos als auch Beliar "Schaden zufügen" - das wirkt sich auch und besonders auf die gottangehörigen Fraktionen aus. Deswegen solltest du das erstmal in Ruhe lassen^^
 Zitat von hichtel
Und noch eine Frage: Angenommen, man wollte sich einen Spielstand speichern und von diesem an alle 3 Enden spielen - was dürfte man davor auf gar keinen Fall tun (Quests etc)?
Hmpf....wieder so ne Frage wo man nur umher kommt mit Spoilern 
Was meinst du denn mit Enden? Jeweils nur den Abspann oder ab der Entscheidung für einen Gott?
MfG
-
 Zitat von hichtel
Und noch eine Frage: Angenommen, man wollte sich einen Spielstand speichern und von diesem an alle 3 Enden spielen - was dürfte man davor auf gar keinen Fall tun (Quests etc)?
Mir fällt nichts ein, was man nicht tun darf, ich selbst habe so einen Spielstand, wo beinahe alle Quests erfülllt sind und nur noch die Entscheidung für einen Gott ansteht.
Ausnahme bildet die hier im Forum schon oft zitierte "3-Städte-Regel", die für "beide" Seiten gilt: Du kannst ja entweder die Städte von Orks befreien oder die Rebellenlager auslöschen, bzw. in Varant die Nomaden auslöschen oder die Städte von den Assassinen befreien. Hast du drei an Zahl für eine Seite gemacht, bekommst du von der Seite keine Quests mehr und wirst auch von ihnen angegriffen, weshalb es wohl wenig Sinn macht, sich dieser Fraktion und ihrem Gott anzuschließen.
Desweiteren gibt es ja konkurrierende Quests, z.B. mit den Feuerkelchen. Ich würde sie nicht ins Kloster bringen, wenn ich vorhabe, mich den Orks anzuschließen, oder anders herum gebe ich sie nicht dem Ork in Geldern, wenn ich mich für Innos entscheiden will.
Solcherlei Quests würde ich hinten anstellen und erst beenden, wenn du dich für einen Gott entschieden hast (oder schon sicher bist, für wen du dich entscheiden willst).
-
Lehrling
Oh, na das klingt ja alles einfach :-)
Bin schon gespannt auf die weitere Story!
Werde demnächst erstmal versuchen, zu Xardas zu finden. Bisher hab ich hauptstorytechnisch ja noch so ziemlich gar nichts erlebt... Da ist es schwierig, sich einer Seite zugehörig zu fühlen...
Vielen Dank für die Antworten
-
Die Hauptstory ist bei G3 eh sehr dünn ausgefallen, den Löwenanteil an Quests machen die Nebenaufgaben in den Städten und Lagern aus, weswegen man die Hauptstory auch erstmal bequem beiseite schieben kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|