|
-
Da gibt es aber noch mehr Beispiele.
Zumindest diese alten Redewendungen haben immer einen geschichtlichen Hintergrund, bzw. ihren Ursprung in früheren Jahrhunderten.
So zum Beispiel: Ei der Daus!
Rührt wohl von einem Kartenspiel her, in welchem der Daus (Teufel) enthalten ist. Und wenn den jemand gezogen hat, rief er wohl "Ei der Daus!"
"Hast Du Säcke vor der Tür?" hat auch einen historischen Hintergrund, und zwar wohl den, dass die Kohlelieferanten damals wohl von Haustür zu Haustür gingen und ihre Säcke mit Kohlen verkauften. Genau weiß ich es aber nicht, ohne danach zu googlen.
Modernere Sprüche sind schon schwieriger zu interpretieren.
"Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt!"
Da lässt sich zum Beispiel auf dem ersten Blick kein logischer Zussammenhang zwischen dem Spruch und einem eventuellen Ereignis ableiten, von dem dieser Spruch stammen könnte.
Ganz anders bei "Das Kind ist eh schon in' Brunnen gefallen".
Hier kann man sich schon mit sehr wenig Phantasie ausmalen, wie diese Redewendung entstand.
Bei einzelnen Wörtern ist es genauso interessant.
Ich zum Beispiel wollte shcon immer mal wissen, woher das Wort "astrein" kommt? Und wieso sagt man das?
Ein Ast ist doch nicht das, was ich "rein" nennen würde...
"Hooray...people are paying attention to me!"
-
 Zitat von Trilo
"Aus 'ner Mücke 'nen Elefanten machen"
Hallo? Spontane Mutation oder wie soll sowas gehen? 
Das ist ne Metapher und in meinen Augen auch relativ sinnvoll für Streitereien
-
 Zitat von Trilo
"Aus 'ner Mücke 'nen Elefanten machen"
Hallo? Spontane Mutation oder wie soll sowas gehen? 
Das bedeutet, eine Klenigkeit groß aufzubauschen, zum Beispiel, wenn jemand sich wegen nichts und wieder nichts aufregt.
 Zitat von NicoH
Was für mich auch keinen Sinn ergibt, ist der Spruch: "Das passt wie Arsch auf Eimer."
Warum nicht Deckel statt Arsch? 
Na ja - es ist so wie: "Da haben sich aber zwei gefunden", also zwei Dinge passen gut zusammen, es kommt aber nur Scheiße dabei raus 
 Zitat von Philarius
Mir fallen da spontan auch zwei Sprüche ein:
"Da hast du aber nochmal Schwein gehabt"
Früher bekam der schlechteste Schütze beim Bürgerschießen als Trostpreis ein Ferkel - er hätte auch leer ausgehen können, hat aber trotzdem ein Schweinchen bekommen.
 Zitat von Philarius
"Hier steppt der Bär"
Wenn man an einem Ort ist wo viel los ist, beispielsweise einer überfüllten Bar oder einem Festzelt. Aber wo dort ein steppender Bär sein soll, weiß der Geier 
Na - eben in der Wildnis, da wo gerade nichts los ist 
 Zitat von Chris Sabion
Ich zum Beispiel wollte shcon immer mal wissen, woher das Wort "astrein" kommt? Und wieso sagt man das?
Ein Ast ist doch nicht das, was ich "rein" nennen würde...
Astrein - damit ist eigentlich ein Holzbrett ohne Astlöcher gemeint - deshalb ist das Wort ein Ausdruck des Lobes.
Und "Weiß der Henker" ist so ein Galgenhumorspruch - vielleicht weiß der Henker, der mich gleich umbringt, wie das urteil hieß und ob das gerecht ist oder nicht - ich weiß es jedenfalls nicht (und werde es auch nicht mehr erfahren )
Ja - das fiel mir zu einigen Sprüchen ein - sinnlos sind sie alle nicht.
-
Wie wäre es mit:
"Alkohol ist kein Ersatz für Wein"
"Rechts ist da, wo die Hand links ist"
Frage: "Haben sie auch Pampelmusen"
Antwort: "Wieso? Sind sie mit dem Fahrrad da?"
Hoffe, das war sinnlos genug
-
 Zitat von Wargjäger
Wie wäre es mit:
"Rechts ist da, wo die Hand links ist"
"Rechts ist da wo der Daumen links ist" kenne ich nur. Was ja auch stimmt wenn man die Hände vor sich ausstreckt nur leider nichts bringt wenn man auch nicht weiß wo links ist^^
-
 Zitat von Serpentes
"Rechts ist da wo der Daumen links ist" kenne ich nur. Was ja auch stimmt wenn man die Hände vor sich ausstreckt nur leider nichts bringt wenn man auch nicht weiß wo links ist^^
Von da ist der Spruch auch abgeleitet. Hat eine meiner Klassenkameradinnen mal (aus versehen) gesagt
-
 Zitat von NicoH
Ein Spruch, der für mich keinen Sinn ergibt, ist z.B.:
Sprüche die keinen Sinn machen
Wie kann etwas einen Sinn "machen"? Etwas kann einen Sinn ergeben oder haben, aber nicht machen. O_ô
Hast du grad Sick gelesen?
"Besser arm dran als Arm ab."
[Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
Drakk: sry, silo is grad net da...^^
-
Mir is nochwas eingefallen:
"Treffen sich zwei, kommt nur einer"
"Ein zug fährt besser als auf Schienen"
"Ich weiß, wo dein Haus wohnt"
"Rollt ne Kugel um die ecke und fällt um"
"Mir nach, ich folge euch"
"Ich hol dich ab, sei um 4 bei mir"
"Da fliegt ein toter vogel"
und so weiter....
davon gibts hunderte, allein bei mir inner Klasse
-
"Ein Joghurt hat auch keine Gräten"
"Eine Banane hat auch keine Knochen"
"Zu Fuß ists kürzer als übern Berg"
Gibt tatsächlich einige von eben diesen.
-
Eigentlich machen Sprichwörter alle keinen Sinn...
Die Arschkarte gezogen haben
Jemandem den Arsch aufreißen
Jemandem den Arsch an die Wand nageln
Auf den Hund kommen
to beat the crap out of somebody^^
-
 Zitat von Bass-Monkey
"Ein Joghurt hat auch keine Gräten"
"Eine Banane hat auch keine Knochen"
"Zu Fuß ists kürzer als übern Berg"
Gibt tatsächlich einige von eben diesen. 
Das sind diese sinnlosen Anti-Witze und nicht die gemeinten Sprichworte, die jeder heutzutage benutzt und nur die wenigsten, wie z.B. Korallenkette, auch nur den Hauch einer Ahnung haben, woher sie abgeleitet wurden. 
 Zitat von Gunslinger
Eigentlich machen Sprichwörter alle keinen Sinn...
Die Arschkarte gezogen haben
Jemandem den Arsch aufreißen
Jemandem den Arsch an die Wand nageln
Auf den Hund kommen
to beat the crap out of somebody^^
Sprichwort 2 und 5 würde ich einfach wörtlich nehmen...
-
"ich weiß, dass ich nichts weiß"
-
 Zitat von Gunslinger
Eigentlich machen Sprichwörter alle keinen Sinn...
Die Arschkarte gezogen haben
Also von dem weis ich woher das kommt.
Als es früher noch kein Farbfernsehen gab, konnten die Fernsehzuschauer beim Fußball nicht sehen, ob die Karte, die der Schiri zeigte, die gelbe oder die rote war.
Also war die gelbe in der Brust- und die rote in der Arschtasche.
Wer die also gesehen hat, hat sprichwörtlich "die Arschkarte gezogen". ;D
-
Die Felder haben Augen, die Wälder Ohren.
-
Das ist mir Jacke wie Hose
-
du springst über den fluss, aber ohne einlauf
von meinem kleinen cousin
jeg vil være første mannen
-
Ganz und gar nicht sinnlos.
Wie kannst du dir sicher sein, dass dein Wissen echt ist? Wie kannst du wissen, dass du die Wahrheit über manche Dinge wirklich weißt und dass du nicht nur an Trugbilder glaubst? 
Philosophie ist nicht sinnlos.
Es gibt ne Menge sinnloser Aussagen... Sprichwörter und Redewendungen gehören meist nicht dazu.
hay que darle una vuelta a la rueda fortuna, y esa rueda ya nombra quien quiera
el que sale perdiendo un día ganará - los tiempos van cambiando
-
Richtig ist was richtig ist
-
Du bist was du isst.
Demnach bin ich also gerade eine Suppe?
-
 Zitat von phill1
@Philarius
Ich finde es witzig, dass Du auf zwei Sprüche mit zwei "neuzeitlicheren" Sprüchen antwortest. Woher kennt denn der Henker die Bedeutung und wieso weiß ausgerechnet der Geier, was das sein soll 
Stimmt, das war unterbewusst. Aber da sieht man mal wie oft man sie im täglichen Sprachgebrauch verwendet, auch wenn man ihnen nicht mal so bewusst ist. Ist mir auch erst jetzt aufgefallen :
 Zitat von Gunslinger
Eigentlich machen Sprichwörter alle keinen Sinn...
Die Arschkarte gezogen haben
Jemandem den Arsch aufreißen
Jemandem den Arsch an die Wand nageln
Auf den Hund kommen
to beat the crap out of somebody^^
Wenigstens weiß ich von "Arschkarte gezogen" die Bedeutung. Die rührt aus dem Fußball hervor, wenn der Schiedsrichter die rote Karte vergibt. Und die ist (war) immer in der hinteren Hosentasche.
I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.
Michael Boyle
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|